Kurts 1662 Tage
kurts1662tage.bsky.social
Kurts 1662 Tage
@kurts1662tage.bsky.social
Ein Tagebuch aus dem 1. Weltkrieg
https://kurts1662tage.de/
18.11.1915
Kurts Tagebucheintrag aus dem 1.Weltkrieg
November 18, 2025 at 9:45 PM
18.11.1915
[...] Als ich vor dem Schlafen gehen nochmals vor unsere Hütte ging, konnte ich mich nicht satt sehen an dem einzig schönen Bild des winterlichen Hochwaldes bei Vollmondschein. Es ist mir unmöglich, die Pracht dieses Naturbildes in Worten zu schildern und doch will ich’s versuchen.[...]
Donnerstag, den 18. November 1915
Große Kälte! Prächtige Winterlandschaft! Das Wetter erträglich, weil der Boden überall fest gefroren und die Füße daher trocken und warm bleiben. Die Komp. ist das letztemal in Ruhe, morgen gehts w…
kurts1662tage.de
November 18, 2025 at 6:53 PM
17. November 1915
Bußtag! Der Wald ist in tiefen Schnee gehüllt und Frau Holle läßt noch immer ihre Federn fallen. Im Gelände fällt kein Schuß. Bei großer Kälte größte Ruhe im prächtig anzusehenden Winterwald. ...
November 17, 2025 at 6:45 AM
16.11.1915
Die Gefr. Ahmert u. Keller [...] rücken nach Cirey und legen am Grabe des Uffz. Wolf und des Gefr. Nagel, meines heute vor einem Jahre gefallener Kameraden von der 8./100, zwei große Kränze nieder. Wer hätte damals geglaubt, daß wir nach einem Jahre noch an derselben Stelle sein würden.
Dienstag, den 16. November 1915
Auch heute ein rechter Wintertag. Die Komp. ist in Reserve. Die Gefr. Ahmert u. Keller sowie Gren. Wittig rücken nach Cirey und legen am Grabe des Uffz. Wolf und des Gefr. Nagel, meines heute vor e…
kurts1662tage.de
November 16, 2025 at 11:25 AM
15.11.1915
[...] Mit der Post erhalte ich die tieftraurige Nachricht, daß unser langjähriger Turnvereinvorsitzender und Turnwart, Herr Lehrer Gustav Hensel, infolge einer Blutvergiftung gestorben ist. ...
November 15, 2025 at 8:00 AM
14. November 1914
Es schneit am Morgen und bald steht der Wald im Winterkleid recht prächtig da. Doch es rühr mich nicht an! Weg und Steg ist aufgeweicht und erschwert die Bewegungen. [...]
An Hellmuth sende ich 25 M zum Einkauf von Weihnachtsgeschenken für Papa und Mama.
Sonntag, den 14. November 1915
Es schneit am Morgen und bald steht der Wald im Winterkleid recht prächtig da. Doch rühr mich nicht an! Weg und Steg ist aufgeweicht und erschwert die Bewegungen. Burger macht sich nachmittags auf …
kurts1662tage.de
November 14, 2025 at 8:31 AM
13. November 1915
Ein kritischer Tag erster Ordnung in Bezug auf Wetter. Der Sturm droht, die Bäume um zu knicken. Unsere Bude, welche an 2 Baumriesen gebaut ist, kracht in allen Fugen. [...]
kurts1662tage.de/2025/11/13/s...
Sonnabend, den 13. November 1915
Ein kritischer Tag erster Ordnung in Bezug auf Wetter. Der Sturm droht, die Bäume um zu knicken. Unsere Bude, welche an 2 Baumriesen gebaut ist, kracht in allen Fugen. Abends spiele ich wieder auf …
kurts1662tage.de
November 13, 2025 at 6:07 AM
12. November 1915
[...] Viele Kameraden hatten an die Mär vom Frieden am 11.11.15 geglaubt und machen nun ihrer Enttäuschung durch kräftiges Schimpfen auf den langen Krieg Luft.
kurts1662tage.de/2025/11/12/f...
Freitag, den 12. November 1915
Der Jahrestag einer heftigen Beschießung von Cirey, welcher uns 2 Verwundete kostete. Rupf, der damals verwundet wurde, verläßt heute mit Ltnt. Wagner abermals die Kompagnie. Letzterer kommt zu den…
kurts1662tage.de
November 12, 2025 at 6:04 AM
11. November 1915
Morgens 1/2 7 fahre ich mit der Kleinbahn von Val ab. Es regnet. Langsam aber sicher führt uns die Benzolmaschine durchs Fourcheautal nach der Boussounmühle von wo ich auf steilen Höhenwegen unsere Hütte bald erreiche. [...]
kurts1662tage.de/2025/11/11/d...
Donnerstag, den 11. November 1915
Morgens 1/2 7 fahre ich mit der Kleinbahn von Val ab. Es regnet. Langsam aber sicher führt uns die Benzolmaschine durchs Fourcheautal nach der Boussounmühle von wo ich auf steilen Höhenwegen unsere…
kurts1662tage.de
November 11, 2025 at 5:16 PM
Spannende Frage!
Dieser Account ist ja ein Projekt zum 1. Weltkrieg und tatsächlich merken wir Macherinnen immer wieder wie wenig wir über den 1. Weltkrieg wussten bevor wir angefangen haben uns mit dem Tagebuch von Kurt zu beschäftigen.
Ich verstehe nicht warum der 1. Weltkrieg in der Erinnerungskultur von Österreich und Deutschland keine Rolle spielt.
Er hat unvorstellbares Grauen über die Welt gebracht. Ohne ihn wäre der Aufstieg des Faschismus nicht denkbar.

Georg Trakl - Grodek

„Alle Straßen münden in schwarze Verwesung…“
November 10, 2025 at 6:45 PM
10. November 1915
[...] Emmel hält dort interessante Vorträge über die Uhr. Ich nahm die Gelegenheit wahr, um an den von ihm zur Reparatur auseinander genommenen Taschenuhren die überaus Kunstvolle und komplizierte Zusammenstellung dieser Maschienchen kennen zu lernen. [...]
Mittwoch, den 10. November 1915
Beim Erwachen hatten, wir noch nicht ausgeschlafen wegen der Nervenreizungen des gestrigen Abends. Der Minen- und Artilleriekampf wuchs gegen Mittag zu besonderer Heftigkeit. Mit dem Lebensmittelwa…
kurts1662tage.de
November 10, 2025 at 6:08 AM
9. November 1915
[...] Abends fertigen wir uns ein Riesendamespiel. Wir teilen einen großen Bogen Papier in 38 Längs-u. 30 Querquatrate. Darauf stellten wir 2 Parteien von je 57 Steinen (3 Reihen a 19) gegenüber. ...
November 9, 2025 at 1:06 PM
08. November 1915
[...] Feldw. Winkler wird von den weit umher fliegenden Granatsplittern auf seinem Gange zum Komp. Führer überrascht und tritt schleunigst den Rückweg an. Abends. wird ein deutscher Flieger von den Franzosen lebhaft aber erfolglos mit Gewehrfeuer begrüßt. [...]
Montag, den 8. November 1915
Ein Tag im ewigen Gleichgewicht. Nur die Franzosen sind etwas lebhafter wie üblich. Nachdem sie gereizt durch eine Sprengung der 70er die ganze Nacht Minen und Handgranaten geworfen haben, beschieß…
kurts1662tage.de
November 8, 2025 at 6:40 AM
7.11.1915
[...] Aller Arbeitsdienst fällt aus, auch wir feiern nach Möglichkeit. [...] Abends zwischen 6:30 bis 7:00 läuten alle Glocken im Operationsgebiet wegen des Sieges bei Nisch. Auch zu uns in die Waldeinsamkeit dringen entfernte Glockentöne. [...]
kurts1662tage.de/2025/11/07/s...
Sonntag, den 7. November 1915
Ein herrliches Herbstwetter so rechtes Sonntagswetter, wie man im Frieden wünscht. Aller Arbeitsdienst fällt aus, auch wir feiern nach Möglichkeit. Bei den 70 ern lebhaftes Artilleriefeuer und das …
kurts1662tage.de
November 7, 2025 at 6:26 AM
6. November 1915
Vor unserem Geschäftszimmer wird, jetzt ein Anschlußgleis für die Kleinbahn gelegt, darauf fährt heute die erste Lorie. [...]

Nach den Erzählungen der Kammeraden arbeiten jetzt in Cirey zahlreiche russische Kriegsgefangene an dem Pionierplatz.[...]

kurts1662tage.de/2025/11/06/s...
Sonnabend, den 6. November 1915
Vor unserem Geschäftszimmer wird, jetzt ein Anschlußgleis für die Kleinbahn gelegt, darauf fährt heute die erste Lorie. Vor 2 Tagen wurde mit dem Bau begonnen. Landstürmer bauten unter Leitung der …
kurts1662tage.de
November 6, 2025 at 6:59 AM
5. November 1915
Ein prachtvoller Herbsttag! [...]
Der Feldwebel kommt von Val zurück. Grißler und Rutscher kommen von der 5. Komp. I. Ersatz-Batl. 7. R. 182 in Freiberg wieder zur Komp. Sie erzählen viel vom Leben und Treiben im Lande.
kurts1662tage.de/2025/11/05/f...
Freitag, den 5. November 1915
Ein prachtvoller Herbsttag! Zum frühen Morgen ging ich nach der Bousson-Mühle um einem Kommando von 4 Mann zum Eisenbahnschienenverladen den Weg zu zeigen. Der Feldwebel kommt von Val zurück. Grißl…
kurts1662tage.de
November 5, 2025 at 6:55 AM
4. November 1915

Zum frühen Morgen geht der Feldwebel nach Val. Wir benutzen seine Abwesenheit, um nur das nötigste zu machen, im übrigen wird Privatschreiberei erledigt. Am Abend spielen wir mit den Köchen der Feldküche Skat.
kurts1662tage.de/2025/11/04/d...
Donnerstag, den 4. November 1915
Zum frühen Morgen geht der Feldwebel nach Val. Wir benutzen seine Abwesenheit, um nur das nötigste zu machen, im übrigen wird Privatschreiberei erledigt. Am Abend spielen wir mit den Köchen der Fel…
kurts1662tage.de
November 4, 2025 at 6:51 AM
3. November 1915
Ein Tag im ewigen Einerlei des Stellungskampfes. Burger kommt aus Val zurück, wo das Gerücht von einer Ablösung unseres Regiments im Umlauf ist. Das Urlaubverbot wird in beschränktem Umfänge wieder aufgehoben, sodaß 4 Mann eingegeben werden.
kurts1662tage.de/2025/11/03/m...
Mittwoch, den 3. November 1915
Ein Tag im ewigen Einerlei des Stellungskampfes. Burger kommt aus Val zurück, wo das Gerücht von einer Ablösung unseres Regiments im Umlauf ist. Das Urlaubverbot wird in beschränktem Umfänge wieder…
kurts1662tage.de
November 3, 2025 at 7:02 AM
2. November 1915
[...] Pöckeritz vom Regiment besucht uns und sagt daß mein Gesuch an’s Leib Regiment gegangen ist, wohin ich also möglicherweise wieder versetzt werden kann. Ich bin nun ganz besonders gespannt, was aus der Sache noch werden wird.
kurts1662tage.de/2025/11/02/d...
Dienstag, den 2.November 1915
Den heutigen Vormittag hatte ich viel Arbeit mit der Vorbereitung vieler Vorschläge zu Auszeichnungen, welche Anlässlich des von der Komp, ausgeführten Vortreibens der Stellung verteilt werden soll…
kurts1662tage.de
November 2, 2025 at 7:03 PM
29.10.1915
Der heutige Vormittag, verging bei eifriger Arbeit. Burger und ich schrieben Geheimberichte ab. Diese geben einem interessante Einblicke in die Mannigfaltigkeit des gewaltigen Organismus, der unsere Zeit beherrscht. [...]
kurts1662tage.de/2025/10/29/f...
Freitag, den 29. Oktober 1915
Der heutige Vormittag, verging bei eifriger Arbeit. Burger und ich schrieben Geheimberichte ab.
kurts1662tage.de
October 29, 2025 at 6:29 AM
28.10.1915
Auch heute ist es wieder sehr kalt, die Schneedecke ist aber wieder fort.

Es fliegen viele fdl. Flieger über uns hinweg, welche von unseren Geschützen befeuert werden. Seit langem hört man wiedereinmal das bekannte Pfeifen der Artilleriegeschosse. [...]
kurts1662tage.de/2025/10/28/d...
Donnerstag, den 28. Oktober 1915
Auch heute ist es wieder sehr kalt, die Schneedecke ist aber wieder fort.
kurts1662tage.de
October 28, 2025 at 6:42 AM
27.10.1915
Beim Erwachen ist es furchtbar kalt. Im Laufe des Vormittags fällt der erste Schnee und bald zeigt sich uns der Wald im herrlichsten Winterkleide. Freilich uns wäre warmes Wetter lieber. In der Bretterbude ist’s furchtbar kalt,[...]
Mittwoch, den 27. Oktober 1915.
Beim Erwachen ist es furchtbar kalt. Im Laufe des Vormittags fällt der erste Schnee.
kurts1662tage.de
October 27, 2025 at 10:10 PM
23.10.1915
[...] Nachmittags kam die Nachricht durchs Telephon, daß ein Mann der Komp. verwundet wurde durch Hodenschuß.
kurts1662tage.de/2025/10/23/s...
Sonnabend, den 23. Oktober 1915
Heute gebe ich mein Gesuch nach Erledigung ans Batl. hoffentlich höre ich bald wieder Gutes davon.
kurts1662tage.de
October 23, 2025 at 4:46 AM
20.10.1915
[...] Ich traf in Cirey auch Roscher Walter, welcher die traurige, Nachricht erhalten hatte, daß sein jüngster Bruder Otto gefallen ist. Wieder einer mehr aus den Reihen der Turner! Gott, gebe, daß es der letzte bleibe![..]
kurts1662tage.de/2025/10/20/m...
Mittwoch, den 20. Oktober 1915
Ein sehr schöner Tag Mittags fahre ich mit dem Rad nach Val um dort das Geld für die Löhnung in Empfang zu nehmen. Die Fahrt durch den herbstlich bunten Wald in dieser prächtigen Gebirgsgegend war …
kurts1662tage.de
October 20, 2025 at 8:17 AM
19.10.1915
[...] Wenn ich wirklich das Glück hätte, wegzukommen und die Zahlmeisterlaufbahn einzuschlagen verdankte ich’s doch im Grunde ihm [dem Feldwebel] hätte er mich nicht aufs Geschäftszimmer genommen, konnte ich mich niemals darum bewerben.[...]
kurts1662tage.de/2025/10/19/d...
Dienstag, den 19. Oktober 1915
Nach gutem Schlaf, gehts um 7:0 morgens im alten Tempo weiter. Der Feldwebel kommt erst mittags gegen 11:0 aus Val. Ich wollte ihm nun gleich vorbereiten, damit er den Gesuch im Batl. nicht ganz üb…
kurts1662tage.de
October 19, 2025 at 6:09 AM