ok!
banner
kozany.com
ok!
@kozany.com
Netz-geschädigt, Web-abhängig und wichtig: Bitte nicht füttern!

#CLE
Manche Geschichten enden nicht.
Sie bleiben im Echo.

88,2 mph war das System.
Dies ist der Preis dahinter.

Ein Manager.
Ein Pitcher.
Eine Regel, die schützt
und trotzdem verletzt.

„Das leise Geräusch der Ungerechtigkeit“
wortkurve.de/sport/das-le...
November 13, 2025 at 2:04 PM
280 Wörter über das Echo nach dem Spiel.
Kein Urteil. Keine Analyse.
Nur das, was bleibt, wenn alle schon gesprochen haben.

wortkurve.de/sport/tempo-...

Zwischen Boxscore und Blechlawine: Stille.
November 12, 2025 at 9:40 PM
Max Huiberts hört zum Saisonende bei AZ auf. Ich hätte da nen interessantes Job-Angebot für ihn.
November 12, 2025 at 11:26 AM
88,2 mph – Ein Pitch als Verrat.
Ein Safe. Ein Betrug.
Ein System, das perfekt funktioniert – und genau darin scheitert.

wortkurve.de/sport/clevel...

Ein Essay über Zahlen, Kontrolle
und das Geräusch, wenn Vertrauen zu Daten wird.
November 10, 2025 at 9:55 PM
Eine Idee, die funktionieren sollte.
Eine Formel, die recht hatte.
Auf dem Papier.

wortkurve.de/sport/die-fo...

Neun Jahre Paul DePodesta bei den Cleveland Browns – eine analytische Tragödie zwischen Zahlen, Moral und Macht.
November 10, 2025 at 10:49 AM
Für ein paar Sekunden dachten wir, Roger Goodell würde uns Karten für Berlin besorgen.

Am Ende gab’s nur einen Händedruck.
Und den Satz:
„You’re amazing fans.“

Aber diese Sekunden – dieser Hauch von Möglichkeit – roch nach Grasnarbe. 🌱🏈
kozany.com ok! @kozany.com · Oct 4
Nice to meet you, Mr. Roger Goodell.
November 5, 2025 at 10:36 PM
Alle wollen mehr.
Mehr Trades. Mehr Siege. Mehr Drama.

Aber niemand fragt, was genug ist.

Cleveland schreit nach Bewegung,
Gladbach nach Euphorie.

Doch Struktur ist kein Spektakel.
Und Geduld kein Stillstand.

Die Welt läuft längst im Vollsprint.
Vielleicht ist Haltung einfach das Stehenbleiben.
November 4, 2025 at 9:45 PM
Manchmal ist es kein Wechsel.
Sondern ein leiser Verlust.

Transferiert ist kein Text über Football.
Es ist einer über Bewegung, Loyalität und das, was bleibt, wenn beides verschwindet.

wortkurve.de/sport/transf...

Die Bilanz stimmt. Die Biografie nicht.
November 4, 2025 at 12:15 PM
Cleveland.
Ein Funke.
Ein Gespräch über Geduld, Struktur und das, was bleibt, wenn der Lärm kurz Pause macht.

🎙️ „Der Funke und sein Preis“

wortkurve.de/sport/clevel...
Der Funke und sein Preis – DAWG Sound, Cleveland und die Kunst der Geduld
Ein Gespräch zwischen Wortkurve und dem Podcast DAWG Sound über Struktur, Geduld und die Versuchung, jedes Feuerwerk für Fortschritt zu halten. Über Cleveland, Football und die stille Stärke des Bleib...
wortkurve.de
November 3, 2025 at 2:07 PM
Jaylen Waddle steht plötzlich auf dem Markt u. die Browns schauen zu.
Vor zwei Wochen geschrieben. Cleveland braucht: Struktur, Separation, System.
Waddle ist all das. Kein Spektakel, sondern Statik in Bewegung.
Wenn Berry jetzt nicht anruft, war mein Text nur Theorie.

wortkurve.de/sport/browns...
Cleveland Browns: Struktur, Stressfaktor und ein klarer Plan für den Receiver-Raum | wortkurve.de
Die Cleveland Browns stehen vor einer entscheidenden Offseason. Statt Umbruch braucht es Struktur: klare Rollen, saubere Routes und Receiver, die Vertrauen schaffen. Ein Leitfaden für die Offense 2025...
wortkurve.de
November 1, 2025 at 10:22 PM
Zwei Spiele, zwei Siege.
3:1 im Pokal gegen den KSC, 4:0 in der Liga beim FC St. Pauli.

Die Sommerdürre ist vorbei.
Und ja – es brennt noch Licht im Keller.
November 1, 2025 at 10:15 PM
Wenn Fans beginnen, über Verantwortung zu sprechen, und Juristen erklären, warum man schweigen muss, dann zeigt sich, wie tief Borussia gerade denkt.

Nicht laut.
Aber ernst.

(Seitenwahl hat’s aufgeschrieben. Lesenswert.)

seitenwahl.de/index.php?op...
Seitenwahl.de – Die Sorgen des Fanprojekts …
seitenwahl.de
November 1, 2025 at 10:31 AM
Er dachte lange.
Dann tat er.
Und plötzlich wurde das Denken leicht.
Fast, als hätte der Geist wieder Lust bekommen.
October 29, 2025 at 10:40 PM
Ich habe aufgehört, jeden Drive zu kommentieren.
Nicht, weil es mir egal ist, sondern weil ich wissen wollte, ob Ruhe noch erlaubt ist.

„Statik gegen Spektakel“ – über Cleveland, Geduld und den Unterschied zwischen Stabilität und Stillstand.

wortkurve.de/sport/clevel...
Statik gegen Spektakel – Warum Cleveland Fortschritt mit Bewegung verwechselt
Cleveland steckt im Kreislauf aus Hoffnung und Enttäuschung. Der Essay erklärt, warum die Browns Stabilität mit Stillstand verwechseln – und was Quarterback Dillon Gabriel damit zu tun hat.
wortkurve.de
October 29, 2025 at 4:36 PM
Borussia braucht keine Erlösung.
Sie braucht Struktur.

Ein Verein, der über Leidenschaft sprach, lernt wieder über Verantwortung zu reden.
Leise, verbindlich, echt.

„Head of Sports, nicht Heilsbringer“

wortkurve.de/sport/borussia-head-of-sports-nicht-heilsbringer
Head of Sports, nicht Heilsbringer – Borussia zwischen Struktur, System und Haltung
Borussia Mönchengladbach richtet sich neu aus. Ein Essay über Stefan Stegemann, Rouven Schröder und die Kunst, Bewegung in Richtung zu übersetzen – zwischen Macht, Kultur und Verantwortung.
wortkurve.de
October 27, 2025 at 2:13 PM
0 Uhr 40.
Der Text steht.

Über Systeme, Menschen
und das, was Borussia gerade lernt:
Bewegung braucht Richtung.
October 26, 2025 at 11:42 PM
Virkus’ Stuttgart-Vergleich zieht diese Saison nicht so recht.
12 Punkte nach acht Spieltagen (und der VfB kickt erst am Sonntag) sind aber – zugegeben – noch zu früh, um einen ehrlichen Vergleich zu starten.

Aber:
Wer sich mit anderen misst, sollte wissen, was er selbst misst.
October 25, 2025 at 10:49 PM
Kein Hype. Kein Held. Nur ein Rookie, ein Van und ein erster Sieg im Regen.

Der Van-Faktor.
Über Ruhe, Haltung und die Kunst, Cleveland zu führen.

wortkurve.de/sport/clevel...
Der Van-Faktor – Dillon Gabriel und die neue Bodenhaftung der Cleveland Browns
Manchmal beginnt Wandel nicht mit einem Touchdown, sondern mit einem leisen Atemzug. Ein Rookie in Cleveland lernt, wie man führt, indem man zuhört.
wortkurve.de
October 25, 2025 at 1:23 PM
Wenn jemand dir schreibt, zwischen euch bestehe kein Vertrag,
meint er oft: Ich will dich nicht verstehen.

Und genau dort endet nicht das Recht,
sondern die Beziehung zur Wirklichkeit.
October 24, 2025 at 2:34 PM
Wenn selbst @seitenwahlde.bsky.social „Nörgeln“ als Haltung erkennt, dann ist vielleicht genau das der Punkt.
Danke für die offenen Ohren und den schönen Pass in die Tiefe.
Wir verlinken einen längeren Artikel der wortkurve.de (✍️ @kozany.com), weil wir darin "gründsätzlich" (Marco Rose) gute Gedanken über wünschenswerte Leitplanken entdeckten, die wir zu einem größeren Teil unterstützen können. Borussias Aufsichtsrat möchten wir vorwarnen: der Essayist ist ein Nörgler!
WORTKURVE – Sport. Sprache. Haltung.
Wortkurve denkt Sport neu: Sprache, Struktur, Prinzipien. Analysen zu Borussia, Browns & mehr – mit Haltung statt Schlagzeilen.
wortkurve.de
October 23, 2025 at 7:52 PM
Die Offense wächst auf Papier, noch nicht auf dem Feld.
Aber manchmal beginnt Wandel im Denken, nicht im Scoring.

wortkurve.de/sport/browns...

Wortkurve ist noch am Wachsen, die Gedanken aber laufen längst Routen.
Cleveland Browns: Struktur, Stressfaktor und ein klarer Plan für den Receiver-Raum | wortkurve.de
Die Cleveland Browns stehen vor einer entscheidenden Offseason. Statt Umbruch braucht es Struktur: klare Rollen, saubere Routes und Receiver, die Vertrauen schaffen. Ein Leitfaden für die Offense 2025...
wortkurve.de
October 22, 2025 at 4:33 PM
wortkurve.de wächst noch.
Aber dieser Text darf schon raus.

Lesen. Denken. Teilen.

Über Fußball als Spiegel der Haltung.
Über Prinzipien, Strukturen
und die Kunst, nicht dem Lauten zu folgen.

Auch bei Borussia.

🔗 wortkurve.de/sport/boruss...
WORTKURVE – Sport. Sprache. Haltung.
Wortkurve denkt Sport neu: Sprache, Struktur, Prinzipien. Analysen zu Borussia, Browns & mehr – mit Haltung statt Schlagzeilen.
wortkurve.de
October 21, 2025 at 7:24 PM
Nach diesem blutleeren, zahnlosen Auftritt in Berlin ist das passiert, was man nie für möglich hielt:
Ich spüre nichts mehr.
Keinen Ärger, keine Hoffnung … nur Gleichgültigkeit. 1/x
October 19, 2025 at 9:36 AM
Am Ende hat der Gerry doch tatsächlich noch das Optimum aus der Truppe herausgeholt.
Mehr war da nie drin. Nur Hoffnung, die man zu spät verstand.
October 17, 2025 at 8:44 PM
Stegemann realisiert zum ersten Mal:
Vielleicht war alles schon zu spät,
als er begann.

Hold fast.
October 17, 2025 at 8:27 PM