KoWi Salzburg
banner
kowisalzburg.bsky.social
KoWi Salzburg
@kowisalzburg.bsky.social
📚 Fachbereich Kommunikationswissenschaft · Universität Salzburg
🎙️ Medien · Journalistik · Forschung
🔍 Einblicke aus Lehre, Projekten & wissenschaftlicher Praxis
Pinned
Am Fachbereich Kommunikationswissenschaft / Abteilung Öffentlichkeiten und Ungleichheitsforschung gelangt die Stelle einer wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Forschungs- und Lehrbetrieb ( Universitätsassistent:in ohne Doktorat (Dissertant) zur Besetzung.

bit.ly/Dissertantin...
Am Fachbereich Kommunikationswissenschaft / Abteilung Öffentlichkeiten und Ungleichheitsforschung gelangt die Stelle einer wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Forschungs- und Lehrbetrieb ( Universitätsassistent:in ohne Doktorat (Dissertant) zur Besetzung.

bit.ly/Dissertantin...
November 19, 2025 at 8:38 AM
LUNCHTALK - LUNCHTALK - LUNCHTALK - LUNCHTALK

Thema: Performing Drones. Wenn Drohnen zu Performern werden (sollen)

Vortragende: Matthias Wieser (Universität Klagenfurt)

Termin: 25. November 2025 12:00 bis 13:00 Uhr, HS 383

www.kowi-salzburg.at/forschung/lu...
November 17, 2025 at 9:04 AM
Konstantin Schätz (Abteilung Journalistik/FB Kommunikationswissenschaft) war in „Salzburg Heute“ (ORF2) am 11. November 2025 zu sehen.

Man hat ihn zur Rolle der Medien in Momenten von Katastrophen befragt – Hintergrund war das Unglück in Kaprun vor 25 Jahren.

bit.ly/SchaetzK_Med...
November 13, 2025 at 1:33 PM
Ausschreibung einer PostDoc-Stelle am FB Kowi / Abteilung Mediennutzung und Digitale Kulturen

Beginn: März 2026
Bewerbungsfrist: 3. Dezember 20256

karriere.plus.ac.at/de/jobs/e5d4...
November 12, 2025 at 8:52 AM
Die Ausschreibung für den „Franz-Bogner-Wissenschaftspreis für PR“ 2025 läuft bereits. 

Einreichungen sind noch bis 11. Jänner 2026 möglich.

@kowisalzburg.bsky.social
Franz-Bogner-Wissenschaftspreis für PR
WP für PR
prva.at
November 10, 2025 at 2:18 PM
Josef Trappel sprach bei den Cable Days über die Zukunft der Rundfunkregulierung und meinte, dass „was die Zuschauerinnen und Zuschauer zu sehen bekommen, ist ein Best of bezahlter Inhalte – das österreichische Programm spielt dort oft nur noch eine geringe Rolle“. 

bit.ly/cabledays_tr...
Cable Days 2025: Auf die Zukunft fokussiert
In Linz diskutieren Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Medien über digitale Infrastruktur, Medienentwicklung und Cybersecurity.
bit.ly
November 7, 2025 at 9:01 AM
Vortrag von Nina Baur (TU Berlin)

Im Rahmen der Dr. School “Digital Society & Democracy” hält Nina Baur einen Vortrag zum Thema Populationen, Felder und Fälle. Konsequenzen von Digitalisierung, Migration und Forschung in dekolonialen Kontexten.
November 6, 2025 at 10:35 AM
Josef Trappel (Universität Salzburg) sprach über die Zukunft der Rundfunkregulierung am 4. November Nachmittags bei den Cable Days in Linz.

medianet.at/news/marketi...
November 5, 2025 at 9:22 AM
Über drei Wochen finden in Salzburg rund 16 Veranstaltungen mit hochkarätigen Gästen aus dem In- und Ausland statt.

Thema: Global ConnAct 2025, Salzburg
Visionäres Denken und Handeln

Wann: 13.11.2025 bis 5.12.2025
Global ConnAct 2025, Salzburg - SÜDWIND
Über drei Wochen finden in Salzburg rund 16 Veranstaltungen mit hochkarätigen Gästen aus dem In- und Ausland statt: Die Vorträge, Diskussionen, Film, Seminar, Workshop an der Universität, im Café oder...
www.suedwind.at
November 3, 2025 at 11:01 AM
Im Lunchtalk wird das 2024 erschienene Lehrbuch „Kommunikationswissenschaft. Eine Einführung in die kommunikativen und medialen Grundlagen der Gesellschaft“, vorgestellt.

Vortragende: Elisabeth Klaus (Universität Salzburg)

Termin: 11.11.2025 12-13 Uhr HS 383 (Rudolfskai 42)
November 3, 2025 at 10:58 AM
Lunchtalk am FB KoWi

Thema: Künstliche Intelligenz im Journalismus – Realitycheck für (generative) KI-Angebote und deren Anwendung durch JournalistInnen

Vortragender: Gisela Reiter (FH Wien der WKW)

Termin: 04. November 2025 12:00 bis 13:00 Uhr HS 383

keine Anmeldung!

#kowisbg #ki
October 27, 2025 at 2:57 PM
Am 31. Oktober 2025 startet die Ausschreibung für den CIVIS Medienpreis 2026 – zu den Themen Migration, Integration, kulturelle Vielfalt und dem damit verbundenen gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Die online Anmeldung ist ab 31. Oktober 2025 möglich.

Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2025
CIVIS: Medienstiftung I CIVIS: Medienpreis I CIVIS: Mediendialog
CIVIS: Medienstiftung – im Zentrum steht der CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt im TV, Radio, Internet und Kino.
www.civismedia.eu
October 21, 2025 at 2:02 PM
Josef Trappel - Medienkrise in Österreich

Josef Trappel moniert in einem Artikel von Franziska Schwarz im profil (Rubrik Medien), dass bei der Qualitätsförderung, eingeführt unter Türkis-Grün, die Treffsicherheit fehle: „Da wird der Förderzweck nicht erreicht, es braucht eine Reparatur.“
Medienkrise in Österreich: Wer wird noch Korruption aufdecken?
Kündigungen, sinkende Reichweiten und fehlgeleitete Förderungen: Der Medienstandort Österreich ist in Gefahr. Die Zahl der Journalistinnen und Journalisten hat einen Tiefststand erreicht. Wie ist die ...
www.profil.at
October 20, 2025 at 9:38 AM
Digitale Lehrredaktion der Kirchenzeitungen

4 Kirchenzeitungen geben dir die Möglichkeit während eines 3-monatigen Praktikums Erfahrung im digitalen Journalismus zu sammeln.

#kowisbg #digitalisierung #praktikum #printmedien #weiterbildung #kommunikation #lernen #journalismus
Digitale Lehrredaktion der KiZmedia akademie
Junge journalistische Talente können an der Digitalen Lehrredaktion teilnehmen. Nach dem Boot Camp mit der ÖMA findet das Praktikum in der Redaktion statt.
kizmedia.at
October 14, 2025 at 12:37 PM
Ankündigung - Vortrag Josef Trappel und Tales Tomaz

Das Salzburger Bildungswerk Tamsweg lädt am 3. November 2025 um 19 Uhr zu einem Vortrag zum Thema "Die Regulierung der Tech-Giganten" in der Wirtschaftskammer Tamsweg ein.

#kowisbg #bildung #tech_giganten #regulierung
VORTRAG Die Regulierung der Tech-Giganten
Wie die EU Instagram, Google, Amazon & Co reguliert TAMSWEG. Das Salzburger Bildungswerk Tamsweg lädt am 3. November 2025 um 19 Uhr zu einem Vortrag zum The
www.meinbezirk.at
October 14, 2025 at 9:36 AM
Josef Trappel hat zum Titel Die Wiedergeburt der Parteimedien im derstandard.at einen Essay verfasst. Er meint, dass "Parteimedien auf Ausgewogenheit verzichten und unmittelbar die Blasenbildung und damit die Spaltung der Gesellschaft bewirtschaften".

bit.ly/trappel_part...

#kowisbg
Die Wiedergeburt der Parteimedien
Beschaulich, aber nicht harmlos sind diese Informationsersatzprodukte
bit.ly
October 13, 2025 at 8:36 AM
Neue Publikation von Prof. Dr. em. Manfred Knoche

Titel: CRITIQUE OF THE POLITICAL ECONOMY OF THE MEDIA
Foundations and Applications

#kowisbg #medienökonomie #kapitalismus #digitalisierung #kommunikationswissenschaft #werbung
Critique of the Political Economy of the Media: Foundations and Applications
Critique of the Political Economy of the Media is an approach to the critical analysis of the media’s role in contemporary society. It is based on Karl Marx’s theory of capitalism, using a combination...
www.fulcrum.org
October 10, 2025 at 8:17 AM
Jo Trappel - News Magazin frägt

Das News Magazin stellt Josef Trappel in der Rubrik Achterl verschiedene Fragen und zu einer Frage meint er, dass "Medien Teil der kritischen Infrastruktur einer Demokratie sind. Die Zivilgesellschaft soll wissen, wie es ihnen geht".

@kowisalzburg.bsky.social
October 7, 2025 at 1:55 PM
Josef Trappel äußert sich zum Thema österreichische Medienhäuser und dem Stellenabbau auf SN.AT / Panorama / Medien. Er weiß, dass "schon deutlich mehr als die Hälfte der Werbeausgaben am heimischen Markt  zu Google, Meta und Co wandern".

#kowisbg #medienhäuser #österreich #stellenabbau
Dramatische Lage zwingt Medienhäuser zum Stellenabbau
Die Lage für Österreichs Medienhäuser ist seit langem finanziell sehr angespannt - nicht zuletzt aufgrund dramatisch sinkender Werbeerlöse. Immer öfter setzen Medienunternehmen auf Personalabbau. Zule...
bit.ly
October 6, 2025 at 9:10 AM
„In Krisen steigt die Klickzahl." Unser Postdoc Konstantin Schätz erklärt im SN-Interview, wie Qualitätsmedien Tempo & Fakten ausbalancieren.
#Journalismus #Medienforschung #Krisenkommunikation #Qualitätsmedien #UniversitätSalzburg
„In Krisen steigt die Klickzahl."
Postdoc Konstantin Schätz im Interview mit den Salzburger Nachrichten
www.kowi-salzburg.at
August 6, 2025 at 12:27 PM
In einem Sammelwerk (im Nomos Verlag) zum Thema "Medienregulierung" haben Mitarbeiter (J. Trappel, St. Gadringer, Th. Steinmaurer, T. Tomaz) des FB KoWi einen Buchbeitrag geschrieben:

bit.ly/buchbeitrag_...

@nomosverlag.bsky.social @jotbox.bsky.social @talestomaz.bsky.social
July 31, 2025 at 8:20 AM
Jetzt online: Die 17. Ausgabe von kommunikation.medien – mit dem Schwerpunkt „Künstliche Intelligenzen in der Kommunikation“. 🎓
#KI #Journalismus #FactChecking #Kommunikation #Kommunikationswissenschaft #Medienwissenschaft

Jetzt lesen:
journal.kommunikation-medien / Jg. 2025 (2025) H. 17. Themenschwerpunkt "Künstliche Intelligenzen in der Kommunikation"
journal.kommunikation-medien. Jg. 2025 (2025) H. 17. Themenschwerpunkt "Künstliche Intelligenzen in der Kommunikation"
eplus.uni-salzburg.at
June 26, 2025 at 12:01 PM
Top 4 Paper Award für Peter Winkler (Uni Salzburg) & Dennis Schoeneborn (CBS) bei der ICA 2025 in Denver! Ausgezeichnet wurde ihr Beitrag zur Dis/Organisation postfaktischer Kommunikation. Peter war zudem im Plenary Talk vertreten. Glückwunsch! #ICA25 #KowiSalzburg
June 23, 2025 at 11:23 AM
KoWi Salzburg at #ICA75 in Denver

We contributed to the world’s top communication conference with talks on journalism, migration & diversity. Great to be part of this global exchange!

Full recap 👉 www.kowi-salzburg.at/en/kowi-salz...

#CommunicationResearch #SalzburgGoesGlobal
KoWi Salzburg at the ICA75 in Denver!
75th Annual Conference of the International Communication Association
www.kowi-salzburg.at
June 20, 2025 at 8:41 AM
Am Dienstag den 17. Juni 2025 wurden die Ergebnisse für Österreich im jährlich erscheinenden Digital News Report 2025 vorgestellt (Team: Stefan Gadringer, Sergio Sparviero, Josef Trappel und Magdalena Holzapfel) und in einer Podiumsdiskussion näher erläutert.

#kowisbg #digitalnewsreport
Präsentation Digital News Report 2025
Präsentation Digital News Report 2025 Am Dienstag den 17. Juni 2025 wurden die Ergebnisse für Österreich im jährlich erscheinenden Digital News Report 2025
www.kowi-salzburg.at
June 18, 2025 at 12:37 PM