Die Konfessionsfreien
banner
konfessionsfrei.at
Die Konfessionsfreien
@konfessionsfrei.at
Zentralrat der Konfessionsfreien (eV)
konfessionsfrei.at
Die Caritas ist keine NGO. Sie ist zur Gänze Teil der kath. Kirche, einer Körperschaft öffentlichen Rechts.
Wenn "NGOs kritisieren" kann die Caritas nicht als Zeugin aufgerufen werden.

religion.orf.at/stories/3232...
NGOs kritisieren Kürzungen der Mindestsicherung
Wien hat zur Sanierung des Budgets den Bezug der Mindestsicherung eingeschränkt: 200 Mio. Euro sollen mit der Neuregelung, die Anfang 2026 in Kraft treten soll, gespart werden. Das treffe die, „die be...
religion.orf.at
October 16, 2025 at 11:28 AM
Konfessionsfreier Halbjahresrückblick 2025-10

Die Konfessionsfreien in Österreich sind jetzt 33 % der Bevölkerung, mehr als drei Millionen Menschen. Römisch-katholisch nur mehr 48,8 %. Wir konnten 2024 wieder fast 90.000 neue Konfessionsfreie begrüßen.

konfessionsfrei.at/wp-admin/adm...
Konfessionsfreier Halbjahresrückblick 2025-10
konfessionsfrei.at
October 6, 2025 at 8:28 AM
Der Staat schützt und fördert eine Religion, deren Normen er an anderer Stelle durch Verbote bekämpfen muss.

konfessionsfrei.at/kopftuchverb...
Kopftuchverbot – Verschleierung des Problems » Konfessionsfrei
Der Staat schützt und fördert eine Religion, deren Normen er an anderer Stelle durch Verbote bekämpfen muss.
konfessionsfrei.at
September 8, 2025 at 7:12 AM
Die österreichische Bundesregierung und der Bundespräsident senden ein problematisches Signal: Staat und Kirche sind nicht getrennt, die politische Elite folgt in schweren Momenten einer Religionsgemeinschaft, um Trauer auszudrücken und zu bewältigen.

konfessionsfrei.at/tragodie-und...
Tragödie und Trauer in einem säkularen (?) Staat » Konfessionsfrei
In einem Grazer Gymnasium läuft ein ehemaliger Schüler Amok, tötet mindestens zehn Menschen und sich selbst. Das offizielle Österreich hält den Atem an,
konfessionsfrei.at
June 18, 2025 at 11:11 AM
In einem säkularen Staat sollten staatliche Gedenkveranstaltungen nicht von Religion angeeignet und in religiösen Gebäuden abgehalten werden.

Die Wahrscheinlichkeit, dass das den Opfern recht gewesen wäre, beträgt weniger als 50%, weil es eine nicht-katholische Mehrheit in diesem Land gibt.
Wir sind im Stephansdom zusammengekommen, um gemeinsam zu gedenken.

Um an die Opfer zu erinnern.

Um den Hinterbliebenen in diesem Raum der Stille unser Mitgefühl zu geben.
June 12, 2025 at 6:27 PM
Zum neuen Papst: Ex-ÖVP-Nationalratspräsident Andreas Khol und Niko Alm (Vorsitzender der Konfessionsfreien) diskutierten am Donnerstag bei "Beide Seiten Live" im "Duell des Tages" auf @puls24.at

www.puls24.at/video/beide-...
Duell des Tages: Andreas Khol vs. Niko Alm
Ex-ÖVP-Nationalratsabgeordneter Andreas Khol und Unternehmer Niko Alm diskutieren bei "Beide Seiten Live" im "Duell des Tages".
www.puls24.at
May 13, 2025 at 4:58 AM
Die "christlichen Wahlprüfsteine" brachten keine Vorzugsstimmen bei der Wien-Wahl – ganz im Gegenteil.

konfessionsfrei.at/religiose-vo...
Religiöse Vorzugsstimmenkampagne ohne Erfolg » Konfessionsfrei
In der Berichterstattung über den Wahlkampf für die Gemeinderatswahl in Wien wurde das Umwerben von migrantischen und muslimischen Wähler:innen stark
konfessionsfrei.at
May 4, 2025 at 8:18 AM
Letzte Woche bei Puls4 @procontra.bsky.social : "Neuer Papst, alte Kirche" mit Chris Lohner, Paul Zulehner, Jan Ledóchowski und dem Vorsitzenden der Konfessionsfreien
@niko.alm.net

www.joyn.at/play/serien/...
Joyn ist im Ausland nur begrenzt nutzbarIcon globe
Du hast das Land verlassen? Wir können dich leider nur begrenzt begleiten, denn Joyn ist im Ausland nur begrenzt nutzbar.
www.joyn.at
May 1, 2025 at 10:47 AM
Reposted by Die Konfessionsfreien
Problematisch ist, dass es überhaupt ein Kultusministerium/-amt gibt, das die Privilegien der 28 staatlich bevorzugten Religionsgesellschaften sichert und ausbaut.
Es kann und sollte ersatzlos gestrichen werde.

Knapp 1/3 der Bevölkerung in Österreich ist konfessionsfrei.

@konfessionsfrei.at
April 20, 2025 at 12:59 PM
Wien-Wahl 2025 – Religion als identitäre Wahlwerbung

Mit einem öffentlichen Glaubensbekenntnis versucht Bürgermeister Michael Ludwig christdemokratische Stimmen einzusammeln.

konfessionsfrei.at/wien-wahl-20...
Wien-Wahl 2025 - Religion als identitäre Wahlwerbung » Konfessionsfrei
Mit einem öffentlichen Glaubensbekenntnis versucht Michael Ludwig christdemokratische Stimmen einzusammeln.
konfessionsfrei.at
April 19, 2025 at 9:59 AM
Unser Vorstandsmitglied Gerhard Engelmayer diskutierte bei "Der Pragmaticus".

youtu.be/zcyU74t7Nfk?...
Gott und Aberglaube: Die neue Macht der Religion | Der Pragmaticus
YouTube video by ServusTV On
youtu.be
April 9, 2025 at 5:13 AM
Konfessionsfreier Quartalsrückblick - 1. Quartal 2025 - Steuerabsetzbarkeit von Religionsbeiträgen, Angriffe auf den Islam, Keinfreitag, Konfessionsfreie jetzt über 3 Millionen, Spenden an den Zentralrat der Konfessionsfreien

konfessionsfrei.at/konfessionsf...
Konfessionsfreier Quartalsrückblick 1. Quartal 2025 » Konfessionsfrei
In der Bundespolitik durften wir in Österreich ein stürmisches Quartal erleben. Nach dem ersten Scheitern der Drei-Parteien-Koalitionsverhandlungen sah es für
konfessionsfrei.at
April 8, 2025 at 6:08 AM
Es gibt in Deutschland mehr Konfessionsfreie (47 % der Bevölkerung) als Mitglieder der beiden großen Kirchen zusammen.

@konfessionsfrei-de.bsky.social

www.spiegel.de/panorama/in-...
Kirchenaustritte: Mehr Konfessionslose als Katholiken und Protestanten
Die beiden großen christlichen Kirchen verlieren in Deutschland rasant an Mitgliedern. Einer Forschungsgruppe zufolge gibt es jetzt erstmals mehr Menschen ohne Religionszugehörigkeit als Katholiken un...
www.spiegel.de
April 3, 2025 at 7:22 AM
Religionspolitik: Die neue Kultusministerin Claudia Plakolm (ÖVP) verantwortet auch jene religionsrechtlichen Maßnahmen, die im Regierungprogramm stehen und die über 30 % Konfessionsfreien in Österreich betreffen.

konfessionsfrei.at/religionspol...
Religionspolitik 2025 - Was können wir von der neuen Regierung erwarten? » Konfessionsfrei
Abbildung: Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
konfessionsfrei.at
March 29, 2025 at 10:43 AM
Politik: Säkularisierung oder doch nicht?

Eine öffentliche Subventionierung der Kirchen ist wesentlich weniger effizient für die Gesellschaft ist als die Verwendung der gleichen Mittel direkt für soziale Zwecke.

konfessionsfrei.at/politik-saku...
Politik: Säkularisierung oder doch nicht? » Konfessionsfrei
Die Steuerabsetzung von Kirchenbeiträgen ist eine unsoziale Subvention des Staates an Mitglieder von Religionsgesellschaften. Argumente für die Abschaffung und die Einordnung des "Angriff auf die Kirc...
konfessionsfrei.at
February 9, 2025 at 8:23 AM
Wieder einmal verhängt ein islamischer Staat ein Todesurteil wegen "Gotteslästerung".

Es wäre schon symbolisch wichtig, den § 188 StGB ("Blasphemie") in Österreich endlich zu streichen.

orf.at#/stories/338...
news.ORF.at
news.ORF.at: Die aktuellsten Nachrichten auf einen Blick - aus Österreich und der ganzen Welt. In Text, Bild und Video.
orf.at
January 20, 2025 at 6:27 AM
Der Zentralrat der Konfessionsfreien hat neue Energie gesammelt und startet mit neuer Website und Newsletter ins neue Jahr.

Zuerst aber noch ein Jahresrückblick aus konfessionsfreier Perspektive:

konfessionsfrei.at/jahresrueckb...
Der säkulare Jahresrückblick 2024 » Konfessionsfrei
Das Jahr, in dem die römisch-katholische Bevölkerungsmehrheit fiel - Zentralrat der Konfessionsfreien reaktiviert - Wichtige rechtliche Weichenstellungen
konfessionsfrei.at
December 31, 2024 at 12:40 PM
In Österreich und Deutschland wird in offiziellen Texten häufig die Bezeichnung „Konfessionslose“ für Menschen ohne eine zugeordnete Konfession verwendet. Wir bevorzugen aber Konfessionsfreie, weil uns nichts fehlt.

konfessionsfrei.at/konfessionsf...
Konfessionsfrei oder -los? » Konfessionsfrei
Was ist der bessere Begriff: Konfessionslos oder konfessionsfrei? Wir haben eine Präferenz, die mit einem ungewöhnlichen Vorwurf angegriffen wird: Konfessionsfrei soll anderen gegenüber abwertend sein...
konfessionsfrei.at
December 19, 2024 at 2:51 PM
Kaum jemand anderes hat die Bedeutung der Evolutionstheorie für philosophische Fragen so umfassend beleuchtet wie der Physiker und Philosoph Gerhard Vollmer.
humanismus.at/helmut-fink-...
December 12, 2024 at 8:40 AM
Offener Brief

Stadt WienMagistratsabteilung 17Dr. phil. Almir IbricDiversitätsmanagementIntegration und Diversität (MA 17)Friedrich-Schmidt-Platz 3/31080 Wien

Sehr geehrter Herr Dr.
humanismus.at/interkulturell/
December 12, 2024 at 1:52 AM
Mehrmals pro Jahr strahlt NDR Info sonntags zwischen 7.15 und 7.30 Uhr Sendungen von Religionsgemeinschaften sowie die Sendung "Humanismus heute" aus. Hier der aktuelle Beitrag des Humanistischen Verband Deutschlands Niedersachsen.
humanismus.at/sterbehilfe-...
December 11, 2024 at 11:10 AM
Was ist die Universal Periodic Review (UPR)

Die Universal Periodic Review (UPR) ist ein Mechanismus der Vereinten Nationen, bei dem jeder Staat seine Menschenrechtsbilanz überprüfen lässt.
humanismus.at/upr-prozess-...
December 11, 2024 at 12:37 AM
Die Plattform für Menschenrechte Salzburg ist ein Netzwerk von ungefähr 30 NGOs, die das Anliegen der Verteidigung und Weiterentwicklung von Menschenrechten auf regionaler Ebene teilen, der HVÖ Landesverband Salzburg ist dort Mitglied.
humanismus.at/presseaussen...
December 10, 2024 at 11:59 PM
Im Jahr 2025 wird Österreich im Rahmen der Allgemeinen Regelmäßigen Überprüfung (Universal Periodic Review, UPR) des UN-Menschenrechtsrats auf seine Menschenrechtslage hin überprüft.
humanismus.at/un-nominierung/
December 10, 2024 at 10:35 PM