Christoph J. Hemkentokrax
banner
kneipenpoet.de
Christoph J. Hemkentokrax
@kneipenpoet.de
In meiner Kemenate schreibe ich Gedanken nieder oder lese Bücher.

Der Rauchersalon in »Ellis Eckkneipe« ist mein Hort der Glückseligkeit, wo ich mich mit Norbert und Edgar zum Stammtisch treffe – meist bei einer guten Cohiba und einem rauchigen Whisky.
Pinned
Liebe Freunde,

ich freue mich sehr, dass immer wieder der eine oder die andere den Weg zu mir findet und mir auf dieser wunderbaren Plattform folgt.

Um euch ein paar Hintergrundinfos zu geben, schrieb ich in meiner hiesigen Anfangszeit diesen kurzen Thread.

Ich wünsche weiterhin viel Vergnügen!
Ich werde oft gefragt, was denn das Besondere an »Ellis Eckkneipe« sei.

Nun, zuallererst ist Elli eine Frau, mit der mich seit Jahrzehnten eine innige und vertrauensvolle Freundschaft verbindet.

Ich liebe es, wenn sie stets ihre Kurznachrichten an mich mit »Alles Scheiße – deine Elli.« abschließt.
Wortschatztruhe · Ausgabe 23

Herbstwolken pflügen durchs düstr’e Grau,
der Hain stellt sein kahles Bild zur Schau.
Wild tänzelnd wirbelt Laub durch die Luft,
der treue Freund tollt umher und ruft.

Gemächlich folgt der alte Mann
und hält die Leine in der Hand …
November 17, 2025 at 10:47 AM
Mit Kai-Uwe auf Hunderunde im Park: Das Grau und die Kälte um mich herum lassen mich über Herbstgedichte sinnieren.

Mann, ist das ungemütlich!

Der Hund fiepst traurig.
November 15, 2025 at 12:48 PM
Freunde der Nacht!

»Ellis Eckkneipe« verfügt nicht nur über einen Rauchersalon und einen kleinen Hinterhof-Biergarten, sondern auch über ein schnuckeliges Frauenzimmer, zu dem – wie sich schon vermuten lässt – nur das schöne Geschlecht Zutritt hat.

Carola denkt über einen eigenen Stammtisch nach.
November 12, 2025 at 8:55 PM
Er hatte eine erstaunlich gute gesundheitliche Konstitution und war nie ernsthaft krank.

Wenn sich doch mal eine Erkältung ankündigte, zog sich Herr Ellerbrock mit einem Glas heißer Zitrone und dick eingepackt in seine Loggia zurück, sofern es das Wetter zuließ.

Manchmal trank er auch Ingwer-Tee.
November 11, 2025 at 9:51 PM
Wunderbare erste Sätze, Teil 115:

»Der Schuhmachermeister Julius Kraus in Auffing wurde bis zum Ende seines langen Lebens fast immer übersehen.«

»Unruhe um einen Friedfertigen« von Oskar Maria Graf
November 10, 2025 at 7:37 AM
Wunderbare erste Sätze, Teil 114:

»Wenn man im Sommer 1660 in Massachusetts die vier Meilen von Boston nach Cambridge gereist wäre, hätte man nach der Überquerung des Flusses Charles als Erstes das Haus der Gookins gesehen.«

»Königsmörder« von Robert Harris
October 29, 2025 at 1:48 PM
Freunde der Sonne!

Heute zeigt sich der Herbst von seiner ungemütlichen Seite, trotzdem traten wir den Weg zu »Ellis Eckkneipe« an.

Nass und durchgefroren trafen wir ein und wurden von Elli mit Handtüchern und heißem Kaffee begrüßt.

Am Abend gibt es im Rauchersalon »Talisker 18 Years« für alle.
October 26, 2025 at 3:43 PM
Wunderbare erste Sätze, Teil 113:

»Jen ist froh, dass die Uhren heute Nacht zurückgestellt werden.«

»Going Back – Wo fing das Böse an?« von Gillian McAllister
October 25, 2025 at 10:34 AM
Wunderbare erste Sätze, Teil 112:

»Carl trat einen Schritt näher an den Spiegel heran.«

»Erbarmen« von Jussi Adler-Olsen
October 16, 2025 at 1:34 PM
Wunderbare erste Sätze, Teil 111:

»Meinerseits war ich oft allein mit den Büchern.«

»Einladung an die Waghalsigen« von Dorothee Elmiger
October 14, 2025 at 9:58 AM
Wunderbare erste Sätze, Teil 110:

»Am 20. Mai 2119 nahm ich in Port Marlborough die Nachtfähre und erreichte am späten Nachmittag den kleinen Anlegesteg nahe Maentwrog-under-Sea, der zur Bodleian-Snowdonia-Bibliothek gehört.«

»Was wir wissen können« von Ian McEwan
October 13, 2025 at 10:43 AM
Freunde des Grauens!

Zu Halloween plant Elli, ihre Eckkneipe samt Rauchersalon in ein Gruselkabinett zu verwandeln. Ich schlug vor, dass Carola so lange in der Kneipe wohnen könne – das wäre schaurig!

Wir haben schallend gelacht, aber die Idee doch wieder verworfen.

Vielleicht springt Edgar ein.
October 9, 2025 at 12:56 PM
Wunderbare erste Sätze, Teil 109:

»Unter idealen Bedingungen keimt Kresse innerhalb von zwei Tagen.«

»Hustle« von Julia Bähr
October 6, 2025 at 9:54 AM
Er war ein eingefleischter Atheist und konnte jedweder Religion nicht viel abgewinnen.

Und doch ließ es sich Herr Ellerbrock seit seiner Jugendzeit nicht nehmen, an jedem Wochenende »Das Wort zum Sonntag« im Fernsehen zu verfolgen.

Es erweiterte seinen Horizont, aber trotzdem blieb er skeptisch.
October 5, 2025 at 11:02 AM
Freunde des Feiertags!

35 Jahre Einheit, wie die Zeit vergeht! Und da wir nichts Besseres zu tun haben, unternehmen wir einen Tagesausflug auf die Insel Poel. Wir sind so entspannt und gut gelaunt, dass uns selbst Carolas Anwesenheit nicht stört.

Hoffentlich schlägt Edgar nicht über die Stränge.
October 3, 2025 at 9:28 AM
Freunde der Sonne!

Quasi traditionell treffe ich mich an jedem dritten Donnerstag eines Monats mit Elli bei unserem Lieblingsitaliener zum Mittag.

Wir reden über Gott und die Welt und genießen einfach die kurze Pause vom Alltag. Das werden wir auch so beibehalten.

Heute ist der dritte Donnerstag.
September 18, 2025 at 10:37 AM
Freunde der Nacht!

Norbert und Carola sitzen gerade im »Haus der Kultur« und wohnen einer erquicklichen Filmvorführung bei. Ausnahmsweise geht es nicht ums Schlammcatchen. Zu meiner Überraschung wird eine Schmonzette mit Doris Day und Rock Hudson dargeboten.

Das hätte ich nicht von Carola gedacht.
September 15, 2025 at 8:02 PM
Freunde, bei Elli ist heute geschlossene Gesellschaft. Das hat Norbert, Edgar und mich natürlich kalt erwischt. Die örtliche Schützengilde hat den Rauchersalon gebucht und trat in Komplettbesetzung an: alle fünf Schützen!

Herrengedeck ohne Cohiba am Tresen ist Mist.
September 11, 2025 at 4:07 PM
Freunde!

Carola ist Physiotherapeutin und arbeitet in der ortsansässigen Praxis »Die Knochenknacker«. Das mag auch ein Stück weit ihre Affinität zum Schlammcatchen erklären. Jedenfalls wird sie von ihren Patienten nur ehrfürchtig »Frau CarolARGH!« genannt.

Sie ist schon eine Frau, die durchgreift.
September 9, 2025 at 1:19 PM
Wunderbare erste Sätze, Teil 108:

»Im Zimmer riecht es nach Staub und durchschwitzten Kleidern.«

»Karen W.« von Gerti Tetzner
September 9, 2025 at 8:46 AM
Die Nachbarn hielten ihn für einen Sonderling, aber das scherte ihn wenig.

Wenn Herr Ellerbrock morgens jemanden auf der Treppe traf, nickte er kurz und wünschte einen guten Tag. Für Plaudereien war ihm die Zeit einfach zu kostbar.

Dann ging er hinunter zum Bach und starrte minutenlang ins Wasser.
September 2, 2025 at 7:38 PM
Wunderbare erste Sätze, Teil 107:

»Ich suche und suche nach jemandem.«

»Nichts wächst im Mondschein« von Torborg Nedreaas
September 2, 2025 at 6:54 PM
Freunde, ich bin verdutzt!

Schickte mir Norbert doch gerade eine Kurznachricht mit einem gereimten Vierzeiler! Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, dass er heimlich im hiesigen blauen Himmel aktiv ist. Das ist unwahrscheinlich, jedoch werde ich ein wachsames Auge auf die Sache haben …
September 2, 2025 at 10:34 AM
Freunde des blonden Gerstensafts, was für ein Abend!

Gestern saßen wir mal wieder im Rauchersalon beim Feierabendbier. Norbert hatte gerade einen kräftigen Schluck genommen, als er plötzlich niesen musste und den Raum in Pilsregen und -nebel tauchte.

Edgar und ich waren nass, Norbert konsterniert.
August 27, 2025 at 9:19 AM
Wunderbare erste Sätze, Teil 106:

»Die kleinen Halunken versteckten sich drüben im hohen Gras.«

»James« von Percival Everett
August 24, 2025 at 10:11 PM