Klimabuchmesse
banner
klimabuchmesse.bsky.social
Klimabuchmesse
@klimabuchmesse.bsky.social
5. Klimabuchmesse (27. bis 30. März 2025)
Geschichten, die Lust auf Zukunft machen.
Reposted by Klimabuchmesse
Ich bin in der Form meines Lebens für den Austausch mit Herren am Abend, weil ich statt um 22.46 um 3.34 in Hamburg angekommen bin.
Und nein, ich bin nicht mit dem Auto gefahren.
So behandelt D Autofahrende nicht.

Daher schaut heute mal live rein um 19 Uhr bei Phoenix und unterstützt mich hier! :)
Ich freue mich, wenn ihr morgen ab 19 Uhr live im Stream dabei seid und eure Eindrücke teilt.
Ich treffe auf-Männer.

- Tarek Al-Wazir (B´90/Grüne)
- Tilman Kuban (CDU)
- Christoph Ahlhaus (Mittelständische Wirtschaft)

Mein Schutzkonzept steht, wer mich dabei supporten will:
katja-diehl.de/bluesky
October 9, 2025 at 9:50 AM
Reposted by Klimabuchmesse
Jane Goodall lebt nicht mehr. Was für ein Verlust!
Meine liebe Freundin @ladyschmoeffel.bsky.social hat in ihrem Roman „Eine zweite Chance“ auch Jane ein Denkmal gesetzt - auf eine überraschende Art und Weise.

(Dringende Leseempfehlung natürlich, bin selber gerade schon wieder im Buch versunken.)
October 1, 2025 at 10:08 PM
Reposted by Klimabuchmesse
Die rechte Schmieren- und Schwurbelpostille in ihrem Element 💩💩

Klassische Projektion übrigens: Wetter ausschließlich selbst zum Politikum machen, es jedoch dem Gegner (Wissenschaft etc) vorwerfen. Feinste Bigotry, die oft nicht erkannt wird.
October 7, 2025 at 9:17 AM
Reposted by Klimabuchmesse
Da hilft nur Druck der Bevölkerung!

@uedio.bsky.social eben im DLF zum Planetary Health Check 2025 des @pik-potsdam.bsky.social. „Es gibt ja kein Erkenntnisproblem, es gibt ein Umsetzungsproblem. Gegen Lobbyinterinteressen und eine Verweigerungshaltung helfen eben wissenschaftliche Daten nicht.“
September 25, 2025 at 7:04 AM
Reposted by Klimabuchmesse
Angesichts der ständigen Preissprünge beim Deutschlandticket hat eine NGO jetzt ein spannendes Konzept zur dauerhaften Erhaltung vorgelegt. Die Idee: Alle Bürger:innen & Unternehmen zahlen wie beim Rundfunkbeitrag, einen ÖPNV-Beitrag. Der Preis soll je nach Zugang zu Bus & Bahn variieren...(1/3)
September 25, 2025 at 8:23 AM
Reposted by Klimabuchmesse
Es geht an anderer Stelle weiter! 👇
klimakompass.podigee.io
September 18, 2025 at 7:25 PM
Reposted by Klimabuchmesse
sehr starkes zweites Panel heute bei der #Klimabuchmesse25

@klimabuchmesse.bsky.social
#buchmesse
March 29, 2025 at 11:47 PM
Reposted by Klimabuchmesse
March 30, 2025 at 7:34 AM
Die Klimabuchmesse 2025 ist in vollem Gange!
Was für ein Start: der Lehrer:innen-Workshop war ein voller Erfolg, im Botanischen Garten wars so voll, dass wir Leute wegschicken mussten und auf der Messe wurde es spannend bei unserer Klimakrimi-Lesung! 🎉
March 28, 2025 at 6:42 PM
Die #Klimabuchmesse ist natürlich auch auf der #LeipzigerBuchmesse direkt am Stand des Verbandes der Schriftsteller in Ver.di und des PEN Zentrum zu finden. Gleich neben den Stand der @taz.de
#LMB #LMB2025
March 28, 2025 at 9:01 AM
Morgen startet die 5. #Klimabuchmesse. Wir haben gelesen, rezensiert und spannende Autor:innen zu unseren Veranstaltungen eingeladen. Einige ihrer Bücher könnt ihr hier sehen. Und sie gewinnen! Kommt ab morgen bis Sonntag zu unseren Lesungen und sucht euch ein Buch aus.
March 27, 2025 at 9:38 PM
Reposted by Klimabuchmesse
Heute gab Anne Hidalgo bekannt, dass sich der berühmte Place de la Concorde von einer grauen Steinwüste in einen grünen "Gartenplatz" und eine Fußgängerzone verwandeln wird. 50% des Platzes sollen entsiegelt und Wiesen, Blumen & 131 Bäume gepflanzt werden, was im Sommer den Boden um 8 Grad abkühlt❤️
March 27, 2025 at 5:43 PM
Endlich hat das Warten ein Ende: 🥁 Das Programm der diesjährigen #Klimabuchmesse ist online!
Kommt zahlreich! Egal, ob ihr noch mehr über die #Klimakrise lernen, miteinander neuen Mut tanken oder einfach nur gute Literatur entdecken wollt. Wir freuen uns auf euch!
klimabuchmesse.de/programm-2025/
February 27, 2025 at 10:45 PM
„Was wäre wenn wir mutig sind?“ von Luisa Neubauer: Ein hübsches kleines Büchlein, das unbedingt geschrieben werden musste. Es zu lesen - und danach zu handeln - ist noch viel dringender! klimabuchmesse.de/hoffnung-bra...
Hoffnung braucht Mut und ganz viel Gefühl - klimabuchmesse
Ein Büchlein, das geschrieben werden musste und gelesen werden muss! Ein präziser Text von Luisa Neubauer, der sich keine Zeit für Wiederholungsschleifen nimmt.
klimabuchmesse.de
February 26, 2025 at 8:35 AM
Wir brauchen Utopien, die uns stark machen und eine bessere Zukunft zeigen. Das Buch »Pantopia« aus dem S. Fischer-Verlag ist eine solche Utopie. Es lädt ein in eine Welt ohne Kriege, ohne Machthaber, ohne Staaten. Es überwindet Egoismus, Hedonismus und Kapitalismus. Dafür löst es Grenzen auf:
February 18, 2025 at 12:51 AM
Reposted by Klimabuchmesse
Reposted by Klimabuchmesse
@tadziomueller.bsky.social ist zu Gast bei uns in der #Klimaringvorlesung @uni-hamburg.de Freu mich riesig auf Vortrag und Diskussion zu Klimakrise, Kollaps & solidarischem future-making!
@cenunihh.bsky.social @kollapsmax.bsky.social @klima-kollaps-cafe.bsky.social @klimabuchmesse.bsky.social
January 12, 2025 at 6:58 PM
„Rechte der Natur sind (...) ein Konstrukt, um die nichtmenschliche Natur mit den Mitteln des Rechts gegen die Ansprüche des Menschen zu verteidigen."
So Bernd Söhnlein in „Die Natur im Recht. Vision einer ökologischen Rechtsordnung", unserem heutigem Buchtip.
klimabuchmesse.de/die-natur-im...
Meere und Moore mit eigenen Rechten wie Menschen? - klimabuchmesse
An einem letzten, windstillen Wintertag, an dem eine Fichte und eine Buche "gegen fünf Uhr nachmittags von der Dürre gefällt" werden, fängt für Autorin Nataša Kramberger "die achte Saison meines Landw...
klimabuchmesse.de
January 12, 2025 at 6:08 PM
Reposted by Klimabuchmesse
Kolumne: Gerade sehr reiche Menschen scheinen oft zu glauben, sie könnten sich vor der Klimakrise verstecken. Die abgebrannten Promi-Villen in L.A. zeigen: Das ist eine Illusion. Es gibt keine sicheren Zufluchtsorte. Trotzdem wird weiter danach gesucht.
www.spiegel.de/wisse...
Meinung: Kalifornische Waldbrände: Wo ist man eigentlich noch in Sicherheit? – Kolumne
In Kalifornien gab es durch die Großbrände Tote und Verletzte, Tausende Gebäude wurden zerstört, auch Luxushäuser reicher Superstars. Hier zeigt sich: Vor den Auswirkungen der Klimakrise kann man sich nirgends verstecken.
www.spiegel.de
January 12, 2025 at 11:55 AM
Am „Tag der Zimmerpflanzen“ empfehlen wir die Lektüre von Zara Zerbes Roman „Phytopia Plus“. Eine Liebeserklärung an diese auf Menschen angewiesenen Lebewesen. In der nahen Zukunft von @mswinterbottom.bsky.social sind die Pflanzen die wirklichen Heldinnen.
www.verbrecherverlag.de/shop/phytopi...
January 10, 2025 at 8:52 PM
Heute ist der Tag der Vögel. Sie gehören in unseren Breiten zu den wenigen Lebewesen, die für uns sicht- und wahrnehmbar als wilde Geschopfe unsere Alltagswelt besiedeln. Sie sind außerdem die Antwort auf die Frage, wofür Mücken gut sind: Vogelbabies füttern.
January 5, 2025 at 7:07 PM
„Der Motor, der die Zukunft zu mehr als einer Wiederholung der Vergangenheit macht, ist immer die Kreativität“, schreibt Florence Gaub in ihrem Buch „Zukunft – Eine Bedienungsanleitung“. Darum wünscht Euch was zum Anfang des Jahres. Wünscht, was das Zeug hält! www.dtv.de/buch/zukunft...
January 1, 2025 at 11:43 AM
Wir schauen dankbar zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2024, in dem wir als #Klimabuchmesse Teil des lauten Protests gegen rechts waren und wunderbare Gäste und tolle Bücher präsentieren durfen. Danke Euch allen und wir freuen uns schon auf die KBM im März 2025.
December 31, 2024 at 5:26 PM
www.oekom.de/buch/stolper...
„Denn nicht das Festhalten an starren Positionen bringt uns weiter, sondern das kooperative Streben nach Lösungen.“
Eine hilfreiche Handreichung für friedliche Gespräche zu Weihnachten (zum gratis Herunterladen).

Frohe Weihnachten euch allen!
December 24, 2024 at 3:05 AM
Reposted by Klimabuchmesse
So was konnte ja niemand ahnen.
Also außer z. B. der Bundeswahlleiterin, die für Warnungen heftig kritisiert wurde…
Zu eng geplant: Dresden bittet auf Briefwahl zu verzichten – Zeitpunkt wird zu "heiklem Knackpunkt"
Der enge Zeitplan vor der Bundestagswahl stellt Dresden vor große Herausforderungen. Die Stadt appelliert deshalb, möglichst keine Briefwahl zu beantragen.
www.t-online.de
December 19, 2024 at 7:16 PM