Klaus MJan
banner
klausmjan.bsky.social
Klaus MJan
@klausmjan.bsky.social
Soziologe, Netnographie, Blogger https://www.klaus-janowitz.de/wordpress
Erster Jahresrückblick
Wie kommt man dazu, einen Jahresrückblick zu schreiben, wenn gerade erst die Blätter gefallen sind?
Das politische Jahr 2025 begann mit der 2. Trump-Wahl am 5. Nov. 2024, gleich am nächsten Abend liess die FDP die Ampel platzen. wp.me/p15Wn2-mLs
Das politische Jahr 2025 und seine Bilder - Netnographie & Digitaler Wandel
Das politische Jahr 2025 begann mit der 2. Trumpwahl, der Überlagerung von  Rechtspopulismus und digitalem Kapitalismus - KI war das weitere Thema
wp.me
November 18, 2025 at 10:18 PM
Das politische Jahr 2025 und seine Bilder

Wie kommt man dazu, einen Jahresrückblick zu schreiben,  wenn gerade erst die Blätter gefallen sind? Das politische Jahr 2025 begann mit der 2. Trump-Wahl am 5. Nov. 2024, gleich am nächsten Abend liess die FDP die Ampel platzen. Zwei Einschnitte an einem…
Das politische Jahr 2025 und seine Bilder
Wie kommt man dazu, einen Jahresrückblick zu schreiben,  wenn gerade erst die Blätter gefallen sind? Das politische Jahr 2025 begann mit der 2. Trump-Wahl am 5. Nov. 2024, gleich am nächsten Abend liess die FDP die Ampel platzen. Zwei Einschnitte an einem Tag, die seitdem mit der Zeitgeschichte des 21. Jahrhunderts verbunden sind. Der Machtwechsel in den USA brachte einen Bruch in der Substanz und im Stil: Angriffe auf Institutionen, autoritäre Machtdemonstrationen, einen Abbau demokratischer Konventionen und Spielregeln,   Provokationen  gegen Verbündete.
www.klaus-janowitz.de
November 18, 2025 at 9:27 PM
Ich habe den Text zu ChatGPT Atlas noch einmal für LinkedIn neu zusammengefasst - Ich freue mich über Reposts.
www.linkedin.com/pulse/chatgp...
ChatGPT Atlas - Der Browser mit dem Informationsüberschuss
Warum ChatGPT Atlas eine neue Stufe digitaler Übergriffe markiert OpenAIs neuer Browser Atlas ist mehr als eine technische Innovation. Er markiert einen Paradigmenwechsel: von der Überwachung des Verh...
www.linkedin.com
November 3, 2025 at 4:37 PM
Neu im Blog:
OpenAI hat in der letzten Woche den Browser ChatGPT Atlas vorgestellt. Ich habe ihn heruntergeladen und genauer angeschaut.
wp.me/p15Wn2-mKK
Der Browser mit dem Informationsüberschuss - Netnographie & Digitaler Wandel
Bisher habe ich im Consumerbereich keine übergriffigere Software erlebt. Mit Atlas verschiebt sich das Verhältnis zwischen Nutzer und System – von der Überwachung des Verhaltens zur Begleitung der Han...
wp.me
October 29, 2025 at 2:58 PM
Der Browser mit dem Informationsüberschuss

OpenAI hat in der letzten Woche den Browser ChatGPT Atlas vorgestellt. Ich habe ihn heruntergeladen und genauer angeschaut. Atlas zählt zur neuen Generation von  KI-Browsern und wird von OpenAI als konsequente Weiterentwicklung des Browsers im Zeitalter…
Der Browser mit dem Informationsüberschuss
OpenAI hat in der letzten Woche den Browser ChatGPT Atlas vorgestellt. Ich habe ihn heruntergeladen und genauer angeschaut. Atlas zählt zur neuen Generation von  KI-Browsern und wird von OpenAI als konsequente Weiterentwicklung des Browsers im Zeitalter der KI vorgestellt.  In der KI-Integration geht Atlas weit darüber hinaus, was etwa Comet von Perplexity bietet. Standardmässig zeigt der Browser bei Suchanfragen keine Link- Liste, sondern eine KI-generierte Übersicht zum Suchbegriff an.
www.klaus-janowitz.de
October 29, 2025 at 2:31 PM
Ich habe eben den KI Browser #ChatGPT #Atlas installiert -und mir wird mulmig bis schwindelig:
Der Browser greift auf 3 Jahre mehr oder weniger intensive Chat GPT Nutzung zurück) - so irgendwie in dem Ton "Wir kennen uns doch" - mit Bruchstücken und verweisen von Texten:
October 23, 2025 at 2:04 PM
Neu im Blog: Wir geben uns auf nennt Autor Matthias Hornschuh seine Schrift zu KI, Kultur und die Entwertung der Wissensarbeit. Was das Buch für die weitere Diskussion interessant macht, ist die grundsätzliche  Frage nach dem Wert von Kultur- und Wissensarbeit in Zeiten von KI.
wp.me/p15Wn2-mJ9
Der Wert von Kultur- und Wissensarbeit im Zeitalter von KI - Netnographie & Digitaler Wandel
"Wir geben uns auf" ist eine Streitschrift zu KI, Kultur und die Entwertung der Wissensarbeit. Das st der
wp.me
October 19, 2025 at 8:27 PM
Der Wert von Kultur- und Wissensarbeit im Zeitalter von KI

Wir geben uns auf nennt Autor Matthias Hornschuh seine Schrift zu KI, Kultur und die Entwertung der Wissensarbeit. Seine Perspektive ist die der Kulturproduzenten, das Buch eine Verteidigung der Unersetzlichkeit subjektiver Erfahrung, eine…
Der Wert von Kultur- und Wissensarbeit im Zeitalter von KI
Wir geben uns auf nennt Autor Matthias Hornschuh seine Schrift zu KI, Kultur und die Entwertung der Wissensarbeit. Seine Perspektive ist die der Kulturproduzenten, das Buch eine Verteidigung der Unersetzlichkeit subjektiver Erfahrung, eine Streitschrift für das Recht auf Autoren- und Urheberschaft - und eine angemessene Beteiligung an der Wertschöpfung. Was das Buch für die weitere Diskussion interessant macht, ist die grundsätzliche  Frage nach dem Wert von Kultur- und Wissensarbeit in Zeiten von KI.
www.klaus-janowitz.de
October 19, 2025 at 7:54 PM
Findet heraus, wessen Werke Technologieunternehmen zum Trainieren ihrer generativen KI-Modelle verwenden. The Atlantic hat eine Suchmaschine nach Autoren, YouTube-Kanälen und -Erstellern oder Drehbuchautoren – online gestellt.

www.theatlantic.com/category/ai-...
AI Watchdog - The Atlantic
The Atlantic's ongoing investigation of the books, videos, and other media used by the world's most powerful tech companies to train their AI models.
www.theatlantic.com
October 9, 2025 at 10:02 PM
Neu im Blog: KI ist zwar seit fast drei Jahren Hype und die meisten Menschen sind mit ihr in Berührung gekommen, dennoch fehlt der Diskussion die inhaltliche Breite, die ihr zukommt.
wp.me/p15Wn2-mGd
KI als Strukturverstärker - Macht, Algoritmen und Autorenschaft - Netnographie & Digitaler Wandel
Der Text stellt die Einindung von KI in Machtstrukturen hervor - und öffnet die Dskussion zu KI in eine breitere gesellschaftliche Dimension
wp.me
September 15, 2025 at 12:48 PM
Neu im Blog: Am letzten Donnerstag (28.08) hatten wir in den Kölner Startplatz eingeladen: Stille Umbrüche  - Was KI wirklich verändert, eine Diskussion  mit dem Autor Frank Witt.

wp.me/p15Wn2-mFO
Stille Umbrüche  - Was KI wirklich verändert. Rückblick auf das Autorengespräch im Kölner Startplatz - Netnographie & Digitaler Wandel
Ein Rückblick auf das Autorengespräch im Kölner Startplatz mit Frank Witt zu Stille Umbrüche  - Was KI wirklich verändert
wp.me
August 31, 2025 at 7:07 PM
Vormerken, der Termin steht jetzt:
Was KI wirklich verändert – Buchvorstellung und Diskussion mit Autor Franlk Witt
Do, 28.08. 19.30 im Startplatz Köln
www.startplatz.de/event/stille...
Stille Umbrüche: Was KI wirklich verändert - Diskussion mit Autor Frank H. Witt
Diskutiere mit Prof. Dr. Frank H. Witt zentrale Thesen seines Buches „Künstliche Intelligenz: Transformation und Krisen“. Eine Lesung mit Tiefgang über die stillen Umbrüche, die KI in Wirtschaft und G...
www.startplatz.de
July 31, 2025 at 8:57 AM
Neu im Blog:
Automatisierte Singularisierung koppelt die soziologische Gesellschaftsdiagnose mit den technischen Möglichkeiten der digitalen bzw. der KI- Ära. #Soziologie #Reckwitz #KI lhttps://wp.me/p15Wn2-mAI
Automatisierte Singularisierung - KI und die Herstellung von Einmaligkeit - Netnographie & Digitaler Wandel
Automatisierte Singularisierung koppelt die soziologische Gesellschaftsdiagnose mit den technischen Möglichkeiten der KI- Ära.
wp.me
July 22, 2025 at 7:46 PM
Neu im Blog:
Digitale Renaissance ist eine Leitmetapher der kreativen, partizipativen und transformativen Kraft digitaler Technologien vs einer monopolistischen Digitalen Diktatur.
wp.me/p15Wn2-mzw
Digitale Renaissance, Digitale Diktatur, oder was? - Netnographie & Digitaler Wandel
Digitale Renaissance ist Leitmetapher der kreativen, partizipativen und transformativen Kraft digitaler Technologien vs einer monopolistischen Digitalen Diktatur
wp.me
July 7, 2025 at 11:35 AM
Reinhard Kleist: David Bowie’s Berlin Years - Lesung und Gespräch im Literaturhaus Köln ichsagmal.com/reinhard-kle...
Reinhard Kleist: David Bowie’s Berlin Years - Lesung und Gespräch im Literaturhaus Köln - ichsagmal.com
Der Abend beginnt mit einer herzlichen Begrüßung durch die Veranstalterin des Literaturhauses. Sie stellt Reinhard Kleist und Matthias Wieland vor, der an diesem Abend nicht nur als technischer Unters...
ichsagmal.com
June 24, 2025 at 12:05 PM
Reposted by Klaus MJan
Wann aber ist eine Maschine sozial genug um als "echte" KI zu gelten? Der Begriff KI ist und bleibt strittig. Wie ist vor diesem Hintergrund das streben nach AGI (Artificial General Intelligence) zu bewerten?
May 26, 2025 at 6:56 AM
How free market ideas mutated into the far right Neoliberal als Epochenbegriff, Wirkungsgeschichte eines zentralen Konzeptes in 80 Jahren: Vision, Programm, Kampfbegriff und Schimpfwort : wp.me/p15Wn2-mxf
Neoliberal – ein Epochenbegriff im Vergehen - Netnographie & Digitaler Wandel
Neoliberal als Epochenbegriff, Wirkungsgeschichte eines zentralen Konzeptes in 80 Jahren: Vision, Programm, Kampfbegriff und Schimpfwort
wp.me
June 10, 2025 at 9:10 PM
Reposted by Klaus MJan
Ich fand es tatsächlich interessant, mich noch einmal mit Thomas Mann zu beschäftigen. Den Radioansprachen "Deutsche Hörer!" und den Büchern von Tilmann Lahme und Kai Sina sei Dank. Inklusive Vorschlag zum Beginn einer Miniserie über seinen Kampf im Exil.

taz.de/Thomas-Manns...
Thomas Manns 150. Geburtstag: Vom Reaktionär zum Antifaschisten
Zum 150. Geburtstag Thomas Manns sind seine Radioansprachen an die „Deutschen Hörer“ neu erschienen. Darin zeigt er sich als antifaschistischer Kämpfer.
taz.de
June 5, 2025 at 6:16 PM
Ich stosse immer wieder auf diesen Satz: "Most of us want to be happy — Most of us want to be psychical and physical well- being — most of us do not want to suffer unnecessarily –.most of us want to live a life worth having lived, a meaningful life" -was haltet ihr davon?
June 1, 2025 at 11:03 PM