Kirchner Kommunikation
banner
kirchnerpr.bsky.social
Kirchner Kommunikation
@kirchnerpr.bsky.social
Berliner Kommunikationsagentur für Buchverlage, Literatur- und Kulturinstitutionen 👉 https://kirchner-pr.de/
Pinned
Wir sind jetzt auch hier! 👋

Kirchner Kommunikation steht für zielorientierte, kreative und nachhaltige Kommunikation. Wir übernehmen die Medienarbeit für Literatur- und Kulturinstitutionen.

Auf Bluesky versorgen wir euch mit Infos zu aktuellen Projekten, Pressestimmen und News aus der Agentur.
Medienarbeit für Verlage, Literatur- und Kulturinstitutionen - Kirchner Kommunikation
Aktuelle Projekte
kirchner-pr.de
#primapresse Kim Kindermann bespricht im Deutschlandfunk Kultur begeistert »Aali muss los« (Huckepack/ @mairisch.bsky.social)vom Autor*innenduo Finn-Ole Heinrich und Dita Zipfel. Nele Brönner hat den Band illustriert:
Buchkritik: "Aali muss los" von Dita Zipfel/ Finn-Ole Heinrich/ Nele Bröner
www.deutschlandfunkkultur.de
November 4, 2025 at 1:28 PM
#primapresse Im Deutschlandfunk Kultur besprach Constantin Hühn »Die Philosophie des Tanzens« (mairisch Verlag), herausgegeben von Ursina Tossi und Maximilian Probst:
Sich aufs Spiel setzen - Philosophie des Tanzens
www.deutschlandfunkkultur.de
November 3, 2025 at 1:01 PM
#primapresse Nils Schniederjann hat Katriona O’Sullivans eindrückliches Memoir »Working Class Girl« (Kjona) im Deutschlandfunk besprochen:
Katriona O'Sullivan: "Working Class Girl"
www.deutschlandfunk.de
October 30, 2025 at 9:17 AM
#primapresse Die 3sat Kulturzeit empfiehlt das Stadttagebuch »Ortswechsel Bukarest« von Arinda Crăciun und Eva Ruth Wemme (Susanna Rieder Verlag):
Buchtipp: "Ortswechsel Bukarest"
Das illustrierte Stadt-Tagebuch über das rumänische Bukarest zeigt Streifzüge durch Stadtviertel, sowie Einblicke in Architektur und Geschichte.
www.3sat.de
October 29, 2025 at 9:32 AM
#primapresse Paul Jandl bespricht in der Neuen Zürcher Zeitung Ilma Rakusas »Wo bleibt das Licht« (Droschl):
In «Wo bleibt das Licht» versammelt Ilma Rakusa Tagebuchaufzeichnungen
In ihrem Buch «Wo bleibt das Licht» sammelt die Zürcher Schriftstellerin Aufzeichnungen der letzten Jahre. Neben Verlusten registriert sie auch spätes Glück.
www.nzz.ch
October 23, 2025 at 9:44 AM
#primapresse Carrie Rickeys Biografie
»Agnès Varda. Filmemacherin, Künstlerin, Feministin« (Henschel Verlag) wurde am Wochenende in der Neuen Zürcher Zeitung empfohlen:
Wissen, wie die Welt funktioniert: Das sind die besten Sachbücher im Herbst
Die Biografie des unsichtbaren Künstlers Banksy, zwei Freunde, die um die Frage «Was darf Israel?» ringen, ausserdem ein Buch über die CIA, das sich wie ein regelrechter Krimi liest: eine Auswahl zwöl...
www.nzz.ch
October 14, 2025 at 6:52 AM
#primapresse Im Podcast »Buchgefühl« von Bayern 2 hat Marie Schoeß mit Autorin Emilia Roig über ihren Essay »Lieber Sohn oder So rettest du die Welt« (Kjona Verlag) gesprochen:
Buchgefühl-Gespräch und Lesung: Emilia Roig: Lieber Sohn oder So rettest du die Welt | BR.de
Mehr Fürsorge und mehr Anarchie braucht die Menschheit - warum, erklärt Autorin und Aktivistin Emilia Roig im Buchgefühl-Gespräch. Berenike Beschle liest aus Roigs Brief an die kommende Generation - s...
www.br.de
October 13, 2025 at 8:37 AM
#primapresse Katharina Döbler besprach gestern bei radio3 »Liebster Lytton!«, herausgegeben von Christiane Henke im Verlag ebersbach & simon:
Christiane Henke: "Liebster Lytton!"
Eine Rezension von Katharina Döbler
www.radiodrei.de
September 26, 2025 at 11:45 AM
#primapresse Ursina Tossi war zu Gast im WDR3, um über »Die Philosophie des Tanzens« (mairisch Verlag) zu sprechen:
Ursina Tossi über die Philosophie des Tanzens
In 14 Essays berschäftigen sich Tanzende und Wissenschaftler mit der Verbindung von Geist und Körper. Die Mitherausgeberin Ursina Tossi sagt: Auch zum Denken braucht man beides.
www1.wdr.de
September 23, 2025 at 2:04 PM
#primapresse Am Freitag erscheint in der E. A. Seemann Henschel Verlagsgruppe die erste Biografie über Agnès Varda auf Deutsch, der Übersetzer des Buches Bert Rebhandl war am Wochenende im Interview auf Deutschlandfunk Kultur zu hören:
Agnès Varda - Erste große Biografie über die Mutter der Nouvelle Vague
www.deutschlandfunkkultur.de
September 22, 2025 at 9:55 AM
#primapresse Tino Dallmann bespricht freudig und sehr überzeugt den Roman »Die Ferien« von Weike Wang (aus dem amerikanischen Englisch von Andrea O'Brien, Kjona Verlag) im SWR Kultur:
Weike Wang – Die Ferien | Buchkritik
Keru und Nate sind seit fünf Jahren verheiratet und machen Urlaub am Cape Cod: Ihre Eltern sind in China geboren, seine in North Carolina. Als beide nacheinander zu Besuch kommen, ist es mit der Entsp...
www.swr.de
September 17, 2025 at 12:02 PM
#primapresse Claudia Cosmo stellt im NDR Kultur
@ndr.de Anna Sanners »Wie man in Japan Go-go-Girl wird« (Reisedepeschen) vor und sprach dafür auch mit der Autorin:
Zwischen Kirschblüten und Nachtleben: Ein Jahr als Go-go-Tänzerin in Japans Clubs
Anna Sanner ist Japanologin und hat fünf Jahre als Lehrerin, Übersetzerin und Dolmetscherin in Japan gearbeitet. Nach ihrem Debüt "Wie man in Japan Ninja wird" erscheint nun ihr neues Buch, in der sie...
www.ndr.de
September 17, 2025 at 9:00 AM
#primapresse In der Deutschlandfunk Kultur Lesart stellte Katharina Döbler Gustavo Faverón Patriaus »Unten leben« (aus dem Spanischen von Manfred Gmeiner, Droschl) vor:
Buchkritik: "Unten leben" von Gustavo Faverón Patriau
www.deutschlandfunkkultur.de
September 3, 2025 at 11:39 AM
#primapresse Die VOGUE hat Rebecca Kuang zu ihrem neuen Roman »Katabasis« (@eichbornverlag.bsky.social) interviewt: www.vogue.de/artikel/rebe...
August 26, 2025 at 9:40 AM
#primapresse Isabelle Stier stellt »Rosie auf der Insel« (kunstanstifter) von Karen Runge und Monika Helfer im »Büchermarkt« auf Deutschlandfunk vor:
Monika Helfer, Karen Runge (Ill.): "Rosie auf der Insel"
www.deutschlandfunk.de
August 22, 2025 at 10:59 AM
#primapresse Katharina Granzin bespricht in der @taz.de Regina Dürigs »Frauen und Steine« (Droschl Verlag):
Ungewohnt verknüpfte Erzählungen: Stell dir vor, dein Körper ist von Fell umhüllt
Autorin Regina Dürig erzählt in ihrem Erzählungsband „Frauen und Steine“ von Bildhauerinnen und Wissenschaftlerinnen. Selbst Sexpuppen kommen vor.
taz.de
August 12, 2025 at 8:17 AM
Im Deutschlandfunk Büchermarkt sprach @markussteiner.bsky.social mit Dina Netz über sein Buch »Odyssee nach Westafrika. Eine Suche nach unserem Platz in der Welt« (@reisedepeschen.de):
Markus Steiner zu "Odyssee nach Westafrika"
www.deutschlandfunk.de
August 11, 2025 at 8:10 AM
#primapresse Tino Dallmann stellte Enn Vetemaas »Die Nixen von Estland«, illustriert von Kat Menschik, im SWR2 vor. Erschienen ist der Band in der Anderen Bibliothek.
Enn Vetemaa, Kat Menschik – Die Nixen von Estland
Zum 40. Geburtstag der Reihe „Die andere Bibliothek“ erscheint das erste Buch, für das Kat Menschik Illustrationen angefertigt hat: „Die Nixen von Estland“ von Enn Vetemaa. Vor allem die Eigenwilligke...
www.swr.de
July 28, 2025 at 12:47 PM
Reposted by Kirchner Kommunikation
Eine Entdeckung! Die jüngste Historie Finnlands verknüpft mit der schönsten Liebesgeschichte des Jahres und verzaubert mit magischem Realismus. Ich wurde berührt, belehrt und auf jeder Seite mitgenommen. Große Empfehlung! Mehr hier-> www.instagram.com/p/DMmgrjiNyp... #booksky
July 27, 2025 at 7:05 AM
#primapresse Thomas Andre ist absolut begeistert von Weike Wangs Roman »Die Ferien« (Kjona Verlag, aus dem Englischen von Andrea O'Brien) und rezensiert das Buch euphorisch im Hamburger Abendblatt:
Neues Buch „Die Ferien“ von Weike Wang: So komisch wie lange keines mehr
Humor mit Anspruch: Weike Wang erzählt in ihrem auf eigentümliche Weise gelungenen Roman von einem Ehepaar, Schwiegereltern und Kinderlosigkeit. Die Buchkritik.
www.abendblatt.de
July 24, 2025 at 12:49 PM
#primapresse Niels Beintker hat für Bayern 2 mit Christine Wunnicke über ihr Schreiben und ihren Roman »Wachs« (Berenberg Verlag) gesprochen:
Christine Wunnicke: Wachs - Buchgefühl - Lesung und Gespräch | BR Podcast
Lesung aus dem Roman der Jean-Paul-Preisträgerin 2025. Die berühmteste Anatomin von Paris, im Zeitalter der Aufklärung. Und ihre große Liebe, eine Malerin. "Diese Frauen sind so toll", sagt Christine ...
www.br.de
July 22, 2025 at 1:27 PM
Kurt Tallert erhält den Uwe-Johnson-Förderpreis 2025! 🏆
Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wird ihm für sein Buch »Spur und Abweg« (DuMont 2024) verliehen. Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen der diesjährigen Uwe-Johnson-Tage am 26. September im Schauspielhaus Neubrandenburg statt.
July 21, 2025 at 9:01 AM
Ab heute läuft die Abstimmung zum #Wissensbuch des Jahres, das bereits zum 32. Mal vom Magazin Bild der Wissenschaft gekürt wird. Nominiert ist in der Kategorie »Überblick – das informativste Buch« auch der bei Kjona erschienene Titel »The Bright Side« von Sumit Paul-Choudhury! 👉zur Abstimmung:
Wahl zum Wissensbuch des Jahres 2025
www.konradin-service.de
July 18, 2025 at 9:04 AM
Das sind wir (v.l.n.r.): Hannah Vogel, Alice Herzog, Judith Tetzlaff, Katrin Ritte, Tatjana Kirchner, Mathilde Sommer, Julia Marquardt, Juliane Noßack und Leonard Schroeder. 👋
Wenn ihr mehr über uns und unsere Arbeit erfahren wollt, schaut gern hier vorbei: kirchner-pr.de/das-sind-wir/
July 17, 2025 at 10:40 AM