„Dezentrale Energiesysteme“:
www.degruyter.com/document/doi...
Mit 250 neuen Seiten zu Wind, PV, Wärmepumpen, Batterien, Wasserstoff, CCS und Direct Air Capture. Mit aktuellen Zahlen, Grafiken etc...
Euch fallen doch bestimmt noch viele mehr ein?
Euch fallen doch bestimmt noch viele mehr ein?
www.fau.eu/2025/04/news...
www.fau.eu/2025/04/news...
Eine neue Studie unseres Lehrstuhls für Energieverfahrenstechnik (@juergenkarl.bsky.social) beschäftigt sich mit der Speicherung von Wärme für die #regionale Wärmeversorgung:
www.evt.tf.fau.de/files/2025/0...
Eine neue Studie unseres Lehrstuhls für Energieverfahrenstechnik (@juergenkarl.bsky.social) beschäftigt sich mit der Speicherung von Wärme für die #regionale Wärmeversorgung:
www.evt.tf.fau.de/files/2025/0...
Hilft #Söder's Kernfusion der Energiewende?
www.sueddeutsche.de/bayern/bayer...
Hilft #Söder's Kernfusion der Energiewende?
www.sueddeutsche.de/bayern/bayer...
www.bundesnetzagentur.de/DE/Gasversor...
www.bundesnetzagentur.de/DE/Gasversor...
#IBoughtThisBeforeELONWentCrazy
#IBoughtThisBeforeELONWentCrazy
Selenskyj: russische Drohne habe die Ummantelung des zerstörten Blocks getroffen. Das Feuer sei inzwischen gelöscht. Strahlungswerte am Freitagmorgen noch nicht gestiegen.
Hochradioaktive Kernschmelze-Masse liegt im Sarkophag
1/
Selenskyj: russische Drohne habe die Ummantelung des zerstörten Blocks getroffen. Das Feuer sei inzwischen gelöscht. Strahlungswerte am Freitagmorgen noch nicht gestiegen.
Hochradioaktive Kernschmelze-Masse liegt im Sarkophag
1/
Und weil wir noch immer zu wenig Wind haben, bleiben Gaskraftwerke für den Strompreis nach wie vor preissetzend und der Strompreis folgt dem Gaspreis…
Und weil wir noch immer zu wenig Wind haben, bleiben Gaskraftwerke für den Strompreis nach wie vor preissetzend und der Strompreis folgt dem Gaspreis…
„Dezentrale Energiesysteme“:
www.degruyter.com/document/doi...
Mit 250 neuen Seiten zu Wind, PV, Wärmepumpen, Batterien, Wasserstoff, CCS und Direct Air Capture. Mit aktuellen Zahlen, Grafiken etc...
„Dezentrale Energiesysteme“:
www.degruyter.com/document/doi...
Mit 250 neuen Seiten zu Wind, PV, Wärmepumpen, Batterien, Wasserstoff, CCS und Direct Air Capture. Mit aktuellen Zahlen, Grafiken etc...
www.fau.tv/clip/id/55321
www.fau.tv/clip/id/55321
youtube.com/shorts/yvwPz...
youtube.com/shorts/yvwPz...
Die #Scientists4Future laden ein zum Symposium:
„Chancen und Hindernisse der Energiewende“
Wir freuen uns auf ihr Kommen und auf spannende und konstruktive Diskussionen zur Energiewende…
www.evt.tf.fau.de/files/2024/1...
Die #Scientists4Future laden ein zum Symposium:
„Chancen und Hindernisse der Energiewende“
Wir freuen uns auf ihr Kommen und auf spannende und konstruktive Diskussionen zur Energiewende…
www.evt.tf.fau.de/files/2024/1...
Für die 1. Ausschreibungsrunde bezahlt #H2Global 397 Mio. € für 259.000 t bzw. 1533 €/t #GreenAmmonia - macht 295 €/MWh.
(Produktion 811 €/t, Transport also 722 €/t). Fehlen noch die € fürs cracken des NH3...
h2-news.de/foerderprogr...
Für die 1. Ausschreibungsrunde bezahlt #H2Global 397 Mio. € für 259.000 t bzw. 1533 €/t #GreenAmmonia - macht 295 €/MWh.
(Produktion 811 €/t, Transport also 722 €/t). Fehlen noch die € fürs cracken des NH3...
h2-news.de/foerderprogr...
sicherlich gibt es chemische verfahren, aus biogas h2 zu erzeugen.
viel sinnvoller/oekonomischer ist jedoch der ausbau und einsatz von biogas/-methan in dunkelflauten zur stromerzeugung, wie insbesondere aktuell in beschrieben: www.evt.tf.fau.de/2024/09/10/s...
sicherlich gibt es chemische verfahren, aus biogas h2 zu erzeugen.
viel sinnvoller/oekonomischer ist jedoch der ausbau und einsatz von biogas/-methan in dunkelflauten zur stromerzeugung, wie insbesondere aktuell in beschrieben: www.evt.tf.fau.de/2024/09/10/s...
#FAUBiogasstudie2024
evt.tf.fau.de/faustudie_bi...
#FAUBiogasstudie2024
evt.tf.fau.de/faustudie_bi...
Weil davon ausgegangen wird, dass auch in der #Dunkelflaute nahezu beliebig aus dem Ausland importiert werden kann.
Das ist aber wohl leider nicht so.
#FAUBiogasstudie
Weil davon ausgegangen wird, dass auch in der #Dunkelflaute nahezu beliebig aus dem Ausland importiert werden kann.
Das ist aber wohl leider nicht so.
#FAUBiogasstudie
evt.tf.fau.de/faustudie_bi...
evt.tf.fau.de/faustudie_bi...
Mehr dazu auch in der #FAUBiogasstudie
evt.tf.fau.de/faustudie_bi...
Mehr dazu auch in der #FAUBiogasstudie
evt.tf.fau.de/faustudie_bi...
#FAUBiogasstudie2024:
Durch die Flexibilisierung von Biogasanlagen kann ein wesentlicher Beitrag zur Besicherung der #Dunkelflauten geleistet werden. Und das viel kostengünstiger als mit #Wasserstoff.
evt.tf.fau.de/faustudie_bi...
#FAUBiogasstudie2024:
Durch die Flexibilisierung von Biogasanlagen kann ein wesentlicher Beitrag zur Besicherung der #Dunkelflauten geleistet werden. Und das viel kostengünstiger als mit #Wasserstoff.
evt.tf.fau.de/faustudie_bi...
zum Download: evt.tf.fau.de/faustudie_bi...
zum Download: evt.tf.fau.de/faustudie_bi...
Fazit: Wir brauchen dringend Stromerzeugungskapazitäten zur Besicherung der #Dunkelflaute. Bestehende Biogasanlagen nicht zu nutzen wär fahrlässig.
evt.tf.fau.de/faustudie_bi...
Fazit: Wir brauchen dringend Stromerzeugungskapazitäten zur Besicherung der #Dunkelflaute. Bestehende Biogasanlagen nicht zu nutzen wär fahrlässig.
evt.tf.fau.de/faustudie_bi...
Dass Deutschland im Jahr 2023 erstmals seit langem wieder Strom importierte (1,9% ) lag nicht an abgeschalteten #AKW, sondern daran, dass Kohle und Gas etwa 50 TWh weniger produzierten
ardmediathek.de/video/Y3JpZD...
Dass Deutschland im Jahr 2023 erstmals seit langem wieder Strom importierte (1,9% ) lag nicht an abgeschalteten #AKW, sondern daran, dass Kohle und Gas etwa 50 TWh weniger produzierten
ardmediathek.de/video/Y3JpZD...