Du forschst zur Geschichte der Arbeit, der Arbeiterbewegung und zu anderen emanzipativen sozialen Bewegungen? Du bist Teil des wissenschaftlichen Nachwuchses, bereits im akademischen Betrieb etabliert oder in einer Geschichtsinitiative aktiv? Dann schreib uns gerne! (1/2)
Du forschst zur Geschichte der Arbeit, der Arbeiterbewegung und zu anderen emanzipativen sozialen Bewegungen? Du bist Teil des wissenschaftlichen Nachwuchses, bereits im akademischen Betrieb etabliert oder in einer Geschichtsinitiative aktiv? Dann schreib uns gerne! (1/2)
https://www.hsozkult.de/event/id/event-157127
Glasgow, 11.09.2025-12.09.2025, Johanna Wolf, Max Planck Institute for Legal History and Legal Theory; John Howe, University of …
📢Call for Papers to share your work on corporate actors and their political and economic role in international organizations.
📆Submit your proposal by 6 October
Read all the information🔽
#CfP #EUIHistory
📢Call for Papers to share your work on corporate actors and their political and economic role in international organizations.
📆Submit your proposal by 6 October
Read all the information🔽
#CfP #EUIHistory
Ich freue mich, dass ich mit einem Beitrag zu Stahlarbeiterfamilien dabei sein darf. Danke für die Organisation an
@martinlutz.bsky.social
@annannanna.bsky.social
@marcelbois.bsky.social
https://www.hsozkult.de/event/id/event-156137
Bielefeld, 24.11.2025-25.11.2025, Anna Horstmann, Universität Bielefeld; Marcel Bois, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg; Martin Lutz, Universität Bielefeld; German …
Ich freue mich, dass ich mit einem Beitrag zu Stahlarbeiterfamilien dabei sein darf. Danke für die Organisation an
@martinlutz.bsky.social
@annannanna.bsky.social
@marcelbois.bsky.social
Gewalt am Arbeitsplatz seit dem 19. Jahrhundert
dietz-verlag.de/isbn/9783801...
Was ist Kopfarbeit, und wie prägte sie die Geschichte der Arbeit in der Industriemoderne? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich die Tagung in Kooperation mit der @boeckler-stiftung.bsky.social.
Alle Infos zu Programm und Anmeldung:
www.boeckler.de/de/a...
Was ist Kopfarbeit, und wie prägte sie die Geschichte der Arbeit in der Industriemoderne? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich die Tagung in Kooperation mit der @boeckler-stiftung.bsky.social.
Alle Infos zu Programm und Anmeldung:
www.boeckler.de/de/a...
Livestream 📺: www.boeckler.de/de/aktuelle-...
Livestream 📺: www.boeckler.de/de/aktuelle-...
In diesem Text für Geschichte und Gesellschaft argumentiere ich, dass Wissenschaft besser verstanden und verteidigt werden kann, wenn man sie pragmatisch, und nicht bloß normativ, begreift.
In diesem Text für Geschichte und Gesellschaft argumentiere ich, dass Wissenschaft besser verstanden und verteidigt werden kann, wenn man sie pragmatisch, und nicht bloß normativ, begreift.
@marcelbois.bsky.social @martinlutz.bsky.social
https://www.hsozkult.de/event/id/event-153629
Bielefeld, 24.11.2025-25.11.2025, Anna Horstmann, Universität Bielefeld; Marcel Bois, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg; Martin Lutz, Universität Bielefeld; in …
@marcelbois.bsky.social @martinlutz.bsky.social
Das „Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2025“
@baufarbeitung.bsky.social
Wie lässt sich der Kommunismus in die Demokratiegeschichte Westeuropas einordnen?
www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/vermittel...