Johanna Wolf
banner
johannawolf.bsky.social
Johanna Wolf
@johannawolf.bsky.social
historian in labour history, transnational and global history, @mpilhlt
Reposted by Johanna Wolf
Wir suchen Beitragende!

Du forschst zur Geschichte der Arbeit, der Arbeiterbewegung und zu anderen emanzipativen sozialen Bewegungen? Du bist Teil des wissenschaftlichen Nachwuchses, bereits im akademischen Betrieb etabliert oder in einer Geschichtsinitiative aktiv? Dann schreib uns gerne! (1/2)
October 7, 2025 at 5:31 PM
Reposted by Johanna Wolf
Heute ist der Internationale #EqualPayDay, der auf den langwährenden Kampf um gleichen Lohn für gleiche Arbeit hinweisen soll. Dem Gender Pay Gap und seiner Geschichte haben wir 2021 eine Tagung gewidmet, der Tagungsband ist 2023 erschienen:
Gender Pay Gap, Wiebke Wiede / Johanna Wolf / Rainer Fattmann - Verlag J.H.W. Dietz Nachf., Bonn
In der Bundesrepublik Deutschland verdienten Frauen im Jahr 2022 pro Arbeitsstunde etwa 18 Prozent weniger als Männer. Der Abstand in der Entlohnung wird seit Langem politisch und wissenschaftlich diskutiert. Dennoch verringert sich die Ungleichheit nur langsam. Existenz und Dauerhaftigkeit des Phänomens sind allerdings länderübergreifend. Der Band fragt aus
dietz-verlag.de
September 18, 2025 at 3:45 PM
Wer es dieses Jahr noch nicht in die europäische Kulturhauptstadt 2025 geschafft hat: Gerade ist mein Beitrag zum industriellen Erbe der Stadt Chemnitz open access erschienen: rg.lhlt.mpg.de/index.php/rg....
Anzeige von Die Aushandlung eines Hausgesetzes im sächsischen Chemnitz 1834
Rechtsgeschichte – Legal History (Rg) ist die Institutszeitschrift des Max-Planck-Instituts für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie. Sie wird von den Direktoren Marietta Auer, Thomas Duve und Stefan Vo...
rg.lhlt.mpg.de
September 16, 2025 at 6:35 AM
Great to look back on an inspiring labour law history workshop, that brought fresh perspectives and lively debate! The field is getting younger and female, with both topics and participants reflecting new energy and diversity. Huge thanks to @RebeccaZahn for hosting, to @mpilhlt for supporting us.
September 15, 2025 at 3:17 PM
Im September sind wir in Glasgow mit unser Initiative zur globalen Arbeitsrechtsgeschichte. Diesmal geht es u.a. um Fabrikinspektorinnen, Arbeiterinnen vor Gericht oder wie das Gedicht Bread and Roses zum Katalysator für die Rechte der Arbeiter*innen wurde. Ich freue mich darauf!
Konf: Untangling The Circulation Of Ideas: Historical Perspectives On Dispute Resolution And Enforcement In Labour Law

https://www.hsozkult.de/event/id/event-157127

Glasgow, 11.09.2025-12.09.2025, Johanna Wolf, Max Planck Institute for Legal History and Legal Theory; John Howe, University of …
www.hsozkult.de
August 29, 2025 at 7:46 PM
Reposted by Johanna Wolf
Gewerkschaften und ostdeutsche Transformation: Der Sammelband zu unserem Forschungsverbundes „Wendezeiten“ @boeckler-stiftung.bsky.social ist erschienen und online frei zugänglich: www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7... U.a. mit @milanmentz.bsky.social, @christianrau.bsky.social.
Gewerkschaften und ostdeutsche Transformation
Gestaltungsmöglichkeiten für die ostdeutsche Transformation: Potentiale und Grenzen von Gewerkschaftsarbeit nach 1989/90.
www.transcript-verlag.de
August 13, 2025 at 9:02 AM
Reposted by Johanna Wolf
Extractivist Enterprise and International Organizations, 1919-1989

📢Call for Papers to share your work on corporate actors and their political and economic role in international organizations.

📆Submit your proposal by 6 October

Read all the information🔽

#CfP #EUIHistory
July 21, 2025 at 7:54 AM
Reposted by Johanna Wolf
📌 Jetzt anmelden: Dieses Jahr mit der German Labour History Association auf nach Bielefeld!

Ich freue mich, dass ich mit einem Beitrag zu Stahlarbeiterfamilien dabei sein darf. Danke für die Organisation an
@martinlutz.bsky.social
@annannanna.bsky.social
@marcelbois.bsky.social
Konf: Wenn der Tag zu Ende geht. Nachtarbeit seit dem 19. Jahrhundert

https://www.hsozkult.de/event/id/event-156137

Bielefeld, 24.11.2025-25.11.2025, Anna Horstmann, Universität Bielefeld; Marcel Bois, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg; Martin Lutz, Universität Bielefeld; German …
www.hsozkult.de
July 4, 2025 at 6:40 AM
Und Dank @jaegerhh.bsky.social und @mareenheying.bsky.social ist da auch ein Beitrag von mir über Gewalt im Arbeitsrecht um 1900 drin! Ich freue mich auf die Lektüre. Vielen Dank für Eure Arbeit! 🥳🤓
Eben erschienen: Verschwiegener Alltag
Gewalt am Arbeitsplatz seit dem 19. Jahrhundert
dietz-verlag.de/isbn/9783801...
July 1, 2025 at 7:41 PM
Reposted by Johanna Wolf
📆 13.-14. November, Düsseldorf

Was ist Kopfarbeit, und wie prägte sie die Geschichte der Arbeit in der Industriemoderne? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich die Tagung in Kooperation mit der @boeckler-stiftung.bsky.social.

Alle Infos zu Programm und Anmeldung:

www.boeckler.de/de/a...
Kopfarbeit. Geschichtliche Blicke auf die andere Seite der Arbeit
Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen Gesellschaft verpflichtet.
www.boeckler.de
June 25, 2025 at 1:42 PM
Reposted by Johanna Wolf
closes tomorrow(ish)!
May 17, 2025 at 10:43 AM
This is how public history and recruiting young talent work: combining an open day with a children's party. Yesterday at the Villa Salviati and the Historical Archives of the European Union!
May 11, 2025 at 12:19 PM
Safely arrived @eui-eu.bsky.social! Many thanks to @maxplancklaw.bsky.social for giving me the opportunity to work in this beautiful and inspiring place!
May 7, 2025 at 7:56 PM
Von Freiberg (Sa) nach Frankfurt a.M. Die Gegensätze könnten nicht größer sein. Arbeitsgeschichte ist aber überall! Danke Eva-Maria Roelevink für die Einladung an die Bergakademie Freiberg. Danke Pascal Annerfelt für das Sinzheimer-Jubiläum. Ich habe viel gelernt und tolle Kolleg*innen getroffen!
April 12, 2025 at 7:52 AM
Der Nachlass von Sinzheimer steht bereits online zur Verfügung. Wer auch etwas über den Menschen Sinzheimer erfahren will, sollte hier unbedingt reinschauen: collections.fes.de/1565636
April 12, 2025 at 7:13 AM
Reposted by Johanna Wolf
Den Nachlass von Hugo Sinzheimer bieten wir nun für Interessierte auch online an: collections.fes.de/1565636
Sinzheimer, Hugo
Archivgut. Sinzheimer, Hugo. 1860 (ca.)-1980
collections.fes.de
April 11, 2025 at 3:05 PM
Reposted by Johanna Wolf
Hugo Sinzheimer hat nicht nur in Deutschland großen Einfluss auf das #Arbeitsrecht gehabt. Rechtswissenschaftler*innen berichten aus Großbritannien, Japan & Argentinien. Spannende Abschlussrunde, moderiert von @jowenckebach.bsky.social

Livestream 📺: www.boeckler.de/de/aktuelle-...
April 11, 2025 at 1:52 PM
Reposted by Johanna Wolf
Wie schützt man die Geschichtswissenschaft vor rechtspopulistischem Aktivismus?

In diesem Text für Geschichte und Gesellschaft argumentiere ich, dass Wissenschaft besser verstanden und verteidigt werden kann, wenn man sie pragmatisch, und nicht bloß normativ, begreift.
March 31, 2025 at 8:58 AM
Spannende Diskussionen beim Workshop „Migration und soziale Rechte im 20. und 21. Jh.“ der Gesellschaft für Historische Sozialpolitikforschung und dem @difis an @unibremen.bsky.social! Danke Christiane Reinecke und Cornelius Torp für die Einladung!
March 21, 2025 at 9:42 AM
Nach wie vor eine Leseempfehlung! Vielen Dank liebe @feshistory.bsky.social für die Erwähnung!
March 7, 2025 at 8:28 PM
Reposted by Johanna Wolf
Im vergangenen Jahr haben wir die beiden Herausgeberinnen des Bandes, @johannawolf.bsky.social und Wiebke Wiede, zu den historischen Ursachen von Lohnungleichheit befragt: lisa.gerda-henkel-stiftung.de/interview_wo...
March 7, 2025 at 12:46 PM
Reposted by Johanna Wolf
Ihr arbeitet zum Thema Nachtarbeit? Dann freuen wir uns auf eure Beiträge!
@marcelbois.bsky.social @martinlutz.bsky.social
CFP: Wenn der Tag zu Ende geht. Nachtarbeit seit dem 19. Jahrhundert

https://www.hsozkult.de/event/id/event-153629

Bielefeld, 24.11.2025-25.11.2025, Anna Horstmann, Universität Bielefeld; Marcel Bois, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg; Martin Lutz, Universität Bielefeld; in …
www.hsozkult.de
March 5, 2025 at 4:38 PM
Das Buch ist heute auch bei mir angekommen. Ich durfte mit einem Beitrag zu Kommunisten im Betrieb dabei sein. Danke Claudia Gatzka und Dominik Rigoll!
February 13, 2025 at 8:36 PM
We look forward to interesting papers and stimulating discussions in Glasgow in September this year! Please apply by 14 March!
How did labour law enforcement ideas spread across borders? A Call for Papers invites scholars to explore this at a workshop led by our researcher Johanna Wolf and colleagues, focusing on dispute resolution and compliance mechanisms. CfP: lhlt.mpg.de/4587776
February 9, 2025 at 9:43 PM
Leipzig. 1. Februar 2025. „Friedrich, die Mutti sagt nein.“ 🥰
February 1, 2025 at 4:42 PM