Jürgen Kasek
banner
jkasek.bsky.social
Jürgen Kasek
@jkasek.bsky.social
Mensch. Jurist. Umweltschützer. Entrepreneur des Kulturpessimismus. Man muss die Chance auch mal Krise begreifen.
Nahost-Konflikt auf dem Parteitag: Jetzt klären die Grünen den Gazakrieg taz.de/Nahost-Konfl...
Nahost-Konflikt auf dem Parteitag: Jetzt klären die Grünen den Gazakrieg
Der Grünen-Vorstand möchte auf dem Parteitag über Klima und Kommunen sprechen. Überstrahlt werden könnte das von einer verspäteten Nahost-Debatte.
taz.de
November 18, 2025 at 6:25 PM
Nicht nur Fußballfans gehen derzeit auf die Barrikaden. Sie wehren sich gegen das, was viele als nächsten Schritt in einen flächendeckenden Überwachungsstaat erkennen. Und vieles spricht dafür, dass dies nur die Testphase des Kommenden ist juergenkasek.wordpress.com/2025/11/18/r...
Reale Dystopien – der Überwachungsstaat
Nicht nur Fußballfans gehen derzeit auf die Barrikaden. Sie wehren sich gegen das, was viele als nächsten Schritt in einen flächendeckenden Überwachungsstaat erkennen. Und vieles spricht dafür, das…
juergenkasek.wordpress.com
November 18, 2025 at 4:53 PM
Und heimlich still und leise arbeitet der Staat weiter an einer Totalüberwachung, die man eher aus totalitären Staaten kennt. Begründet mit Sicherheit, gefüttert mit Angst, im Ergebnis mit der Unterminierung der Demokratie und Freiheit.
Die Sicherheitsbehörden sind eine Gefahr.
November 15, 2025 at 8:50 AM
Rechtsextremismus bei der Polizei: „Man schwimmt halt so mit“ taz.de/Er-war-Mitgl...
Er war Mitglied eines rechtsextremen Polizeichats und wurde suspendiert, hier packt er aus
M. war Mitglied eines rechtsextremen Polizeichats. Vom Dienst ist er bis heute suspendiert. Jetzt packt er aus.
taz.de
November 15, 2025 at 8:46 AM
#leipzig Klimastreik an Thomaskirche: „Wir stehen hier, weil die Welt brennt!“ www.l-iz.de/politik/bren...
Klimastreik an Thomaskirche: „Wir stehen hier, weil die Welt brennt!“ · Leipziger Zeitung
Weltweit gingen am Freitag, dem 14. November, zahlreiche Menschen auf die Straße. Lautstark forderten sie von der Politik, konkrete Maßnahmen zur
www.l-iz.de
November 15, 2025 at 8:44 AM
Sicher einige hundert Menschen beim Klimastreik in Leipzig am Thomaskirchhof.
November 14, 2025 at 2:34 PM
Zur Fandemo am Sonntag in Leipzig haben auch allerhand Ultra Gruppierungen aufgerufen, die zum Teil offen rechtsextrem sind. Daher ist es vielleicht doch sinnvoll Bezugsgruppen zu bilden und darauf zu achten, dass Teile der Demo nicht aus Versehen irgendwo anders auftauchen...
November 14, 2025 at 10:48 AM
Mitte November 18 Grad.
Keine Pointe.
Aber ein Indikator.
Raus zum Klimastreik
November 14, 2025 at 10:39 AM
Die Fanszenen Deutschlands rufen am Sonntag zur Fandemo in Leipzig auf. Und angesichts des Überwachungswahns und der Einschränkung von Fanrechten ist das nachvollziehbar
November 13, 2025 at 6:38 PM
„Kaum Platz für Widerspruch oder Rückgrat“: Berliner Abgeordneter Altuğ verlässt Grüne – und geht zur SPD , viele seiner Punkte kommrn mir bekannt vor www.tagesspiegel.de/berlin/kaum-...
„Kaum Platz für Widerspruch oder Rückgrat“: Berliner Abgeordneter Altuğ verlässt Grüne – und geht zur SPD
Der 60-Jährige kritisiert die Grünen scharf, inhaltlich und kulturell. Ende November will Altuğ Fraktion und Partei verlassen und zur SPD-Fraktion wechseln.
www.tagesspiegel.de
November 13, 2025 at 8:00 AM
CDU und FDP haben einen Skandal daraus gemacht, dass linksliberale Parteien linksliberale NGOs fördern. Jetzt zeigt sich: Sie tun mutmaßlich selbst, was sie anderen vorwerfen, und finanzieren politisch passende Projekte, auch wenn die Qualität nicht stimmt
jacobin.de/artikel/linn...
Trocknet den CDU-Sumpf aus
CDU und FDP haben einen Skandal daraus gemacht, dass linksliberale Parteien linksliberale NGOs fördern. Jetzt zeigt sich: Sie tun mutmaßlich selbst, was sie anderen vorwerfen, und finanzieren politisc...
jacobin.de
November 10, 2025 at 7:21 PM
Fluchtgrund Klimakrise: 250 Millionen Binnenflüchtlinge wegen des Klimas taz.de/Fluchtgrund-...
Fluchtgrund Klimakrise: 250 Millionen Binnenflüchtlinge wegen des Klimas
Im vergangenen Jahrzehnt haben Extremwetterereignisse wie Fluten oder Dürren viele Menschen vertrieben. Oft blieben sie nah an ihrem Heimatort.
taz.de
November 10, 2025 at 7:17 PM
Eine inzwischen völlig aus dem Ruder gelaufene Logodebatte und der Versuch einer Einordnung und warum die Aufregung zwar nachvollziehbar aber in Teilen unbegründet ist: juergenkasek.wordpress.com/2025/11/10/w...
Wilde Löwen und dünne Striche- die Leipziger Logodebatte und warum ich mich nicht an Petitionen beteilige.
Vorletzte Woche wurde ein neues Leipziger Logo vorgestellt und ein Rebranding, inklusive neuer Schriftart und neuer Webseite. Bedeutet, dass ein komplett neues Corporate Identity geschaffen wurde. …
juergenkasek.wordpress.com
November 10, 2025 at 11:01 AM
Syrien ist nicht sicher. Debatte über Abschiebungen nach Syrien: Offene Rechnungen taz.de/Debatte-uebe...
Debatte über Abschiebungen nach Syrien: Offene Rechnungen
In Syrien herrscht bis in staatliche Truppen hinein Selbstjustiz. Viele Gruppen wollen Rache. Sicher ist das Land nicht.
taz.de
November 8, 2025 at 6:00 PM
Sexualisierte Gewalt in Berlin: Hätte „Ja heißt Ja“ dieser Frau geholfen? taz.de/Sexualisiert...
Sexualisierte Gewalt in Berlin: Hätte „Ja heißt Ja“ dieser Frau geholfen?
Gegen ihren Willen hat ein Mann Sex mit einer Frau. Die Ermittlungen werden eingestellt. Ein Beispiel dafür, was im deutschen Sexualstrafrecht fehlt.
taz.de
November 8, 2025 at 5:57 PM
Im neuen Logo der Stadt Leipzig ist der Löwe nur noch stilisiert dargestellt. Die rote Zunge fehlt etwa. Dabei war der schwarze Löwe mit roter Zunge eine Anlehnung an das wettinische Wappen und unterstrich die Einbindung Leipzigs ins Kurfürstentum Sachsen. Das fehlt jetzt.
November 6, 2025 at 9:00 AM
Ich mag falsch liegen: ein Relaunch der Website der Stadt Leipzig war notwendig. Aber das Geld für ein neues Logo in dieser Höhe ist sehr fragwürdig. 700.000 Euro für neues Branding + eine millionenteure Olympiabewerbung, während im Bereich Soziales und Kultur gespart wird ist nicht vermittelbar.
November 6, 2025 at 8:52 AM
Leipzig hat zwar kein Geld und streicht im Sozialbereich gönnt sich aber für 700 000 Euro ein Digitales Relaunch mit einem kackhässlichen Logo. Prioritäten so wichtig.
November 5, 2025 at 8:22 PM
Abschiebungen nach Afghanistan: Purer Zynismus taz.de/Abschiebunge...
Abschiebungen nach Afghanistan: Purer Zynismus
Mit Geld will das Innenministerium Afghaninnen und Afghanen zur Heimreise locken. Dobrindt macht mit seinen Drohungen die Erpressung perfekt.
taz.de
November 5, 2025 at 8:19 PM
Fragwürdige Überbietungswettbewerbe in Menschenverachtung – oder: das Thema Syrien , zwischen Patriotismus, Menschenverachtung und allerlei Blödsinn passt immer noch Menschenverachtung

juergenkasek.wordpress.com/2025/11/04/f...
Fragwürdige Überbietungswettbewerbe in Menschenverachtung – oder: das Thema Syrien
Der Außenminister stellt nach einem Besuch in Syrien fest, dass man dort aktuell kaum menschenwürdig leben kann. Überraschung! Nach einem über zehn Jahre andauernden Bürgerkrieg ist das Land weitge…
juergenkasek.wordpress.com
November 4, 2025 at 9:55 AM
Besorgte Autokritiker wieder leicht entflammbar.
(Dieser Beitrag kann Spuren von Sarkasmus enthalten)
November 4, 2025 at 7:37 AM