Joerg Haentzschel
jhaentzschel.bsky.social
Joerg Haentzschel
@jhaentzschel.bsky.social
Journalist, Sueddeutsche Zeitung, arts and culture
sz.de
Reposted by Joerg Haentzschel
Weimer habe sein Unternehmen „verlassen“, hieß es. Tatsächlich hält er nach wie vor 50 Prozent. Interessenkonflikte sind kaum vermeidbar und er profitiert, wenn sein Unternehmen staatliche Zuwendungen bekommt, z.B. vom Land Hessen für eine Konferenz in Frankfurt. www.sueddeutsche.de/medien/wolfr...
Wolfram Weimer und das Familienunternehmen: Ein Interessenskonflikt?
Der Kulturstaatsminister und ehemalige Verleger habe sein Unternehmen „verlassen“, hieß es. Tatsächlich hält er nach wie vor 50 Prozent daran.
www.sueddeutsche.de
October 24, 2025 at 6:03 AM
Mein Kommentar zum Kolonialismus-Rollback von Wolfram Weimer
www.sueddeutsche.de/meinung/deut...
Deutschland war in der Erinnerungskultur schon mal weiter
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer streicht das Geld zusammen, das die Erinnerung an deutsche Kolonialverbrechen ermöglichen soll. Was für ein Fehler
www.sueddeutsche.de
September 25, 2025 at 7:26 PM
Wolfram Weimer streicht den Kolonialismus aus dem deutschen Erinnern. www.sueddeutsche.de/kultur/kolon...
Entwurf für Gedenkstättenkonzept: Weimers Dekolonisierung
Der Kulturstaatsminister streicht den Kolonialismus aus dem Gedenkstättenkonzept. Historiker sind irritiert, die SPD kündigt Widerstand an.
www.sueddeutsche.de
September 25, 2025 at 7:25 PM
Reposted by Joerg Haentzschel
Dekolonial (Nicht-)Erinnern durch @bundeskultur.bsky.social: Toller Bericht von @jhaentzschel.bsky.social @szde.bsky.social über Weimers Missachtung des schwarz-roten des Koalitionsvertrags zum deutschen Kolonialismus. Schadet auch @diplo.de’s Beziehungen zu Afrika.
@geronafrica.bsky.social
September 25, 2025 at 11:29 AM
Reposted by Joerg Haentzschel
Dekolonial Erinnern: @jhaentzschel.bsky.social @szde.bsky.social kommentiert, dass Weimer @bundeskultur.bsky.social nicht sagt, wie er „Aufarbeitung des Kolonialismus intensivieren“ (Koalitionsvertrag) will. Bei 10% mehr im Haushalt 2026.
@mehler.bsky.social @hdilger.bsky.social @he-mel.bsky.social
August 1, 2025 at 10:40 AM
Reposted by Joerg Haentzschel
Der Kollege @jhaentzschel.bsky.social hat bei den Staatsgemäldesammlungen wieder ein Steinchen umgedreht. Diesmal lag das Olaf-Gulbransson-Museum am Tegernsee drunter. Die Geschichte eines ganz besonderen public-private Partnerships im SZ-Abo oder über #onleihe www.sueddeutsche.de/kultur/staat...
Idylle mit Interessenskonflikt: Das Olaf Gulbransson Museum am Tegernsee
Das Olaf Gulbransson Museum in Tegernsee teilen sich die Staatsgemäldesammlungen mit einem Verein. Nutznießer ist ein Düsseldorfer Galerist.
www.sueddeutsche.de
June 25, 2025 at 4:23 PM
Reposted by Joerg Haentzschel
Bayerns Kunstminister Blume versprach nach dem Skandal um Raubkunst an den Staatsgemäldesammlungen eine „neue Ära der Wiedergutmachung“. Doch sein Ministerium und die Museen scheinen am Kurs des Verzögerns und Verschleierns festzuhalten.
Bayern und die NS-Raubkunst in der Staatsgemäldesammlung: Das Verschleiern geht weiter
Bayerns Kunstminister Blume versprach nach dem NS-Raubkunst-Skandal eine „neue Ära der Wiedergutmachung“. Doch das Verzögern und Verschleiern gehen weiter.
www.sueddeutsche.de
June 18, 2025 at 12:37 PM
Reposted by Joerg Haentzschel
Was @jhaentzschel.bsky.social da in der Süddeutschen Zeitung beschreibt liest sich wie ein Krimi. Für Abonnenten oder über die #onleihe der örtlichen Bibliothek abrufbar. www.sueddeutsche.de/kultur/bayer...
Bayern und die NS-Raubkunst: Taskforce "Nichtstun"
Bayerns Kunstminister Blume versprach nach dem NS-Raubkunst-Skandal eine „neue Ära der Wiedergutmachung“. Doch das Verzögern und Verschleiern gehen weiter.
www.sueddeutsche.de
June 18, 2025 at 6:24 AM
Saisonaler Antisemitismus: Wie das Bayerische Nationalmuseum mit einem Judas-Bild für sein Programm werben wollte. www.sueddeutsche.de/kultur/bayer...
Antisemitisches Coverbild am Bayerischen Nationalmuseum: Schon der zweite Skandal in einem Monat
Das Bayerische Nationalmuseum zeigt auf dem Cover eines Programmhefts eine judenfeindliche Judas-Darstellung. Es ist der zweite Skandal innerhalb eines Monats, der das Ansehen der bayerischen Museen b...
www.sueddeutsche.de
March 24, 2025 at 7:47 PM
"Visual Investigations", sehr lohnende und gut gemachte Ausstellung in München über #osint und ähnliche Verfahren www.sueddeutsche.de/projekte/art...
Ausstellung
Ausstellung „Visual Investigations“ in der Münchner Pinakothek der Moderne: Wie NGOs heute Verbrechen von Staat und Konzernen nachweisen.
www.sueddeutsche.de
December 15, 2024 at 2:00 PM