Jenny Tadge
banner
jennytadge.bsky.social
Jenny Tadge
@jennytadge.bsky.social
Harzkind im Norden // unterwegs in Museen und Archiven // zwischen Provenienzforschung und Ethnologie // Inselsprecherin und Farmbesitzerin
Ein tolles Zwischenergebnis!
This #3D model, made with Structure from Motion, shows carvings on a wooden flute. Its texture was mapped onto a cylinder and flattened into a 2D image. The flute reflects a colonial context, depicting the ship Albatross.
May 8, 2025 at 6:41 AM
Zum #TagderProvenienzforschung gibt es ein kostenloses Angebot in #Oldenburg! Im Fokus: zwei spannende Objekte aus kolonialen Kontexten aus dem @divias.bsky.social. Kommt nächste Woche gerne vorbei!
Provenance research is key to DiViAS! On April 9, join for Object Dating Provenance Research at Landesmuseum Natur und Mensch. Discover the histories of objects from North America & Oceania. Free entry!
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/landesmu...
📸 Martin Henze, LMNM
April 3, 2025 at 1:13 PM
Unser Projekt nimmt langsam Fahrt auf!
Developments in #3D-digitisation pave the way for new approaches to researching museum and archival objects that aren't possible to achieve with conventional 2D methods. In our workshop, experts from the humanities and technical sciences came together to address questions around #materiality.
February 27, 2025 at 3:07 PM
Hier in Oldenburg suchen wir Verstärkung im Bereich #Provenienzforschung und #Digitalisierung - und zwar im Bereich #Naturkunde!

Im Angebot ist eine 50%-13TV-L-Stelle für 3 Jahre im Projekt #ProSaDi!
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) | Deutscher Museumsbund e.V.
Das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 3 Jahre eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt: Wissenschaftsraum Provenienz- und Sammlungsf...
www.museumsbund.de
February 19, 2025 at 10:19 AM
Reposted by Jenny Tadge
The research network DiViAS brings together scientific methods and practices of digitising, researching and representing collection items from colonial contexts.
#research #3ddigitisation #AI #colonialcontexts #heritage #maritimehistory #museumcollections #transdisciplinary #prizepapers #divias
January 30, 2025 at 10:05 AM
In Oldenburg wird am Dienstag zur Mittagszeit Provenienzforschung als "Kultursnack" serviert! 🍽
Kultursnack: „Raubkunst“ aus Benin in Oldenburg?
Ethnologin Jennifer Tadge gibt Einblicke in die Provenienzforschung anhand eines besonderen Holzobjektes aus Benin.
www.oldenburg-tourismus.de
November 7, 2024 at 8:02 AM
Gerade entdeckt (und mich gleich angemeldet): aus aktuellen Gründen findet der heutige Vortrag von Hans Peter Hahn zur "Neuorientierung ethnologischer Sammlungen" digital statt bzw. man kann auch online teilnehmen! Aus norddeutscher Perspektive sehr praktisch! Alle Infos zur Anmeldung unter:
24. Januar 2024 | Scherman Lecture mit Prof. Dr. Hans Peter Hahn | Museum Fünf Kontinente
Vortrag von Prof. Dr. Hans Peter Hahn (Frankfurt a. M.) im Rahmen der Lucian Scherman Lecture, einer Veranstaltungsreihe im Museum Fünf Kontinente.
www.museum-fuenf-kontinente.de
January 24, 2024 at 11:08 AM
Die Provenienzforschung hat mich (offiziell) wieder! Ab sofort bin ich am Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg im Projekt DiViAS tätig, das sich der raumzeitlichen Erschließung und Repräsentation von Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten widmet.
Mehr unter: www.divias.de
November 27, 2023 at 11:07 AM
Die Uni Oldenburg bietet in diesem WiSe eine Ringvorlesung zur "Sicherheit von Objekten in Sammlungskontexten" an. Alle Vorträge finden hybrid statt!

Das Programm und den Zugang zu den Vorträgen gibt es hier:
uol.de/kustodien/ak...
Aktuelles // Universität Oldenburg
uol.de
November 15, 2023 at 2:09 PM
Noch ein Stellenangebot aus Oldenburg: das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte sucht eine Person für ein Forschungsprojekt zur Plakatsammlung mit dem Titel "Von der Gebrauchsgrafik zum Objekt". Deadline: 01.12.
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich der Grafischen Sammlung - Landesmuseum ...
Das Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Forschungsprojekt Bitte um Aushang! Von der Gebrauchsgrafik zum Objekt: Die Plakatsammlung des Landesmuseums O...
www.landesmuseum-ol.de
November 7, 2023 at 7:50 AM
Angenommen man sei für ein paar Tage im schönen Nürnberg... welches Museum sollte man auf jeden Fall besuchen? 🤔
November 1, 2023 at 12:58 PM
In Oldenburg ist noch eine interessante Stelle ausgeschrieben! Dieses Mal für jmd mit Background in: "Geschichte, Kulturwissenschaften oder Museumsstudien, idealerweise mit einem Schwerpunkt in der Geschichte Europäischer Expansion und Kolonialismus, frühneuzeitliche Globalgeschichte" 👇
#earlymodern #skystorians Please spread our job advertisement uol.de/stellen?stel... Excited transdisciplinary post #materialculture #digitalhumanities Looking forward to your applications www.divias.de in coop. with www.prizepapers.de
October 26, 2023 at 10:33 AM
Ich freue mich ja immer sehr, wenn auch über Provenienzforschung in kleineren und mittleren Museen berichtet wird (Bonuspunkte für Mehrspartenmuseen!). Wie hier im Mauritianum Altenburg, in dem ich sogar schon mal als Praktikantin wirken durfte!
Koloniales Erbe: Viele Exponate zu Unrecht im Museum | MDR.DE
Der Museumsverband Thüringen hat erstmals im großen Stil die Herkunft von Exponaten untersucht. Denn einige Stücke wie die Zeremonienfiguren im Naturkundemuseum Altenburg waren nie für die Ferne b...
www.mdr.de
October 23, 2023 at 5:11 PM
In #Oldenburg entsteht ein spannendes Projekt zur "#Digitalisierung, Visualisierung und Analyse von #Sammlungsgut". Die #JadeHochschule hat dazu eine Stelle für eine Person aus den Bereichen #DataScience, #Informatik, #Geoinformatik, #KI o.ä. ausgeschrieben! #DiViAS
dhd-blog.org?p=20092
October 20, 2023 at 6:20 AM
Hallo Himmel! Hier wird es bald mehr rund #Provenienzforschung, #Museum, #Ethnologie und aus #Oldenburg geben!
October 14, 2023 at 3:37 PM