Haben Sie es bemerkt? Das 3G-Netz in Österreich wurde abgeschaltet. Nach langfristiger und professioneller Vorbereitung durch die Mobilfunkanbieter wurde dieses Jahr die veraltete Technologie abgelöst. Presseinformation der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) ⬇️
Haben Sie es bemerkt? Das 3G-Netz in Österreich wurde abgeschaltet. Nach langfristiger und professioneller Vorbereitung durch die Mobilfunkanbieter wurde dieses Jahr die veraltete Technologie abgelöst. Presseinformation der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) ⬇️
Die erste Nachricht, die im Jahr 1969 im Internet verschickt wurde, lautete "lo".
Eigentlich hätte es "login" heißen sollen, aber das System stürzte während der Übertragung ab. Seither hat sich viel getan - und deshalb feierten wir diese Woche auch den Internettag 🛜
Quelle:
Die erste Nachricht, die im Jahr 1969 im Internet verschickt wurde, lautete "lo".
Eigentlich hätte es "login" heißen sollen, aber das System stürzte während der Übertragung ab. Seither hat sich viel getan - und deshalb feierten wir diese Woche auch den Internettag 🛜
Quelle:
In einer digitalen Welt hinterlassen wir nach unserem Tod mehr als nur Erinnerungen: Social-Media-Profile, E-Mail-Konten, Cloud-Daten, Streaming-Abos oder Krypto-Wallets. Doch was passiert damit nach unserem Tod?
In einer digitalen Welt hinterlassen wir nach unserem Tod mehr als nur Erinnerungen: Social-Media-Profile, E-Mail-Konten, Cloud-Daten, Streaming-Abos oder Krypto-Wallets. Doch was passiert damit nach unserem Tod?
Downloadlink ⬇
Downloadlink ⬇
1/2
#phishenimpossible
1/2
#phishenimpossible
Heute ist Europäischer Tag der Sprachen. Wussten Sie dass unser Kinderbuch "Der Online-Zoo" bereits in 14 Sprachen verfügbar ist? Spielerisch vermittelt das Kinderbuch ein Bewusstsein für Herausforderungen im Internet: www.ispa.at/wissenspool/...
Heute ist Europäischer Tag der Sprachen. Wussten Sie dass unser Kinderbuch "Der Online-Zoo" bereits in 14 Sprachen verfügbar ist? Spielerisch vermittelt das Kinderbuch ein Bewusstsein für Herausforderungen im Internet: www.ispa.at/wissenspool/...
#isa2025
#isa2025
#isa2025
#isa2025
68 % der jungen Frauen in Österreich haben schon einmal ungewollt ein Dickpic erhalten, dies zeigt eine repräsentative Umfrage von Marketagent. Seit Montag, 1. 9. 2025 ist das unaufgeforderte Versenden intimer Bilder in Österreich nun endlich strafbar.
Quelle ⬇️
68 % der jungen Frauen in Österreich haben schon einmal ungewollt ein Dickpic erhalten, dies zeigt eine repräsentative Umfrage von Marketagent. Seit Montag, 1. 9. 2025 ist das unaufgeforderte Versenden intimer Bilder in Österreich nun endlich strafbar.
Quelle ⬇️
Zahl des Tages: 816 Millionen Euro
So viel hat die österreichische Telekommunikationsbranche letztes Jahr investiert, rund 806 Mio. davon in die technische Infrastruktur. Das sind nochmal 3,2 % mehr als 2023.
Quelle: Der RTR Telekom Monitor Jahresbericht 2024
Zahl des Tages: 816 Millionen Euro
So viel hat die österreichische Telekommunikationsbranche letztes Jahr investiert, rund 806 Mio. davon in die technische Infrastruktur. Das sind nochmal 3,2 % mehr als 2023.
Quelle: Der RTR Telekom Monitor Jahresbericht 2024
Zahl des Tages: 13,48 %
So viele der europäischen Unternehmen setzen bereits Künstliche Intelligenz ein. Wie ist das bei Ihnen?
Quelle: Eurostat
Zahl des Tages: 13,48 %
So viele der europäischen Unternehmen setzen bereits Künstliche Intelligenz ein. Wie ist das bei Ihnen?
Quelle: Eurostat
Die Zahlen der Woche: 18 % und 28 %
So viel schneller ist das Internet heute im Vergleich zu vor einem Jahr: 18 % schneller beim Upload, 28 % schneller beim Download - und das im real gemessenen Median aller Anschlüsse in Österreich 🛜
Quelle: RTR Internet Monitor - Jahresbericht 2024
Die Zahlen der Woche: 18 % und 28 %
So viel schneller ist das Internet heute im Vergleich zu vor einem Jahr: 18 % schneller beim Upload, 28 % schneller beim Download - und das im real gemessenen Median aller Anschlüsse in Österreich 🛜
Quelle: RTR Internet Monitor - Jahresbericht 2024
Hier das ganze Statement:
Hier das ganze Statement:
Download: www.ispa.at/wissenspool/...
Download: www.ispa.at/wissenspool/...
Zahl des Tages: 38 %
So hoch ist die Anzahl der Internetanschlüsse, die heute über 100 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit haben. Zum Vergleich: Noch 2021 waren es nur 16 %. Der Bedarf nach schnellem Internet hat sich also mehr als verdoppelt.
Quelle: RTR GmbH, Netzneutralitätsbericht 2025
Zahl des Tages: 38 %
So hoch ist die Anzahl der Internetanschlüsse, die heute über 100 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit haben. Zum Vergleich: Noch 2021 waren es nur 16 %. Der Bedarf nach schnellem Internet hat sich also mehr als verdoppelt.
Quelle: RTR GmbH, Netzneutralitätsbericht 2025
Telefonieren und mobiles Internet nutzen wie zu Hause! 2017 wurden die Roaming-Gebühren in öffentl. Mobilfunknetzen in der EU abgeschafft. Ab 1. Jänner 2026 soll auch die Ukraine ins EU-Roaminggebiet aufgenommen werden. Zur Ankündigung der Europäischen Kommission ⬇️
Telefonieren und mobiles Internet nutzen wie zu Hause! 2017 wurden die Roaming-Gebühren in öffentl. Mobilfunknetzen in der EU abgeschafft. Ab 1. Jänner 2026 soll auch die Ukraine ins EU-Roaminggebiet aufgenommen werden. Zur Ankündigung der Europäischen Kommission ⬇️
Aber: Seine Einhaltung durch die Überwachungs-Software kann technisch kaum garantiert werden. Ohne unabhängige Überprüfung wird sie weniger streng überwacht als die Bürger:innen.
Unsere wichtigsten Bedenken:
Aber: Seine Einhaltung durch die Überwachungs-Software kann technisch kaum garantiert werden. Ohne unabhängige Überprüfung wird sie weniger streng überwacht als die Bürger:innen.
Unsere wichtigsten Bedenken: