Institut für Demokratieforschung Göttingen
ifdemgoettingen.bsky.social
Institut für Demokratieforschung Göttingen
@ifdemgoettingen.bsky.social
In der aktuellen #Rentendebatte sind die Interessen der jungen Generation in aller Munde. Eine soeben erschienene Studie von @robrentrop.bsky.social (IfDem, @uni-goettingen.de) zeigt, dass junge Abgeordnete sich tatsächlich stärker für die spezifischen Interessen junger Menschen einsetzen! ⤵️
📢 Publication Alert!

I am excited to share that I published my paper on Substantive Youth Representation in German Politics. 📄 You can find my paper here: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/09644008.2025.2584401 (1/7)
November 19, 2025 at 12:21 PM
📣Das IfDem sucht studentische Unterstützung! Aktuell haben wir zwei offene Stellenausschreibungen für studentische Hilfskräfte - in FoDEx (Frist: 24.11.2025) sowie im Manifesto-Projekt (Frist: 15.12.2025). Alle Infos hier:
November 12, 2025 at 10:01 AM
Nicht verpassen: Das neue Papier von @theresmatthiess.bsky.social (IfDem) und Kolleg:innen ist im @bjpols.bsky.social erschienen! 🥳 Es zeigt, unter welchen Umständen Wähler:innen die Nichterfüllung von Wahlversprechen akzeptieren. Mehr im Thread:
💫💫💫 Great News: We are over the moon that our paper "Election Pledges in Multiparty Governments: When do Voters Accept Non-Fulfillment?" is now published in BJPS @bjpols.bsky.social 🍾 🤗

👉🏻 doi.org/10.1017/S000...

w/ Juha Ylisalo, Katrin Praprotnik & @laurenzennser.bsky.social

🧵1/5
Election Pledges in Multiparty Governments: When do Voters Accept Non-Fulfillment? | British Journal of Political Science | Cambridge Core
Election Pledges in Multiparty Governments: When do Voters Accept Non-Fulfillment? - Volume 55
doi.org
November 3, 2025 at 7:36 AM
Das neue 2025er Update des Manifesto-Datensatzes und des Manifesto-Corpus ist da - mit Wahlprogrammen zu 21 neuen Wahlen der letzten Jahre! 🎉 Alle Infos s.u. ⤵️ Der Datensatz und die zugehörigen Release Notes mit Details zum Update können hier heruntergeladen werden: manifesto-project.wzb.eu/datasets
September 5, 2025 at 1:07 PM
Der neue Demokratie-Dialog ist erschienen! 📣 Dieses Mal mit spannenden Beiträgen zum BSW in Niedersachsen, dem "Gender Vote Gap", der politischen Repräsentation von Querdenken & Co, KI-Nutzung durch rechte Parteien im Wahlkampf, und vielem mehr! Hier reinlesen ⤵️

www.fodex-online.de/demokratie-d...
Demokratie-Dialog Heft · 15-2025 · FoDEx
Die fünfzehnte Ausgabe des „Werkstattberichts" von FoDEx steht als HTML- und als PDF-Version zur Lektüre bereit.
www.fodex-online.de
July 15, 2025 at 7:08 AM
Reposted by Institut für Demokratieforschung Göttingen
Very excited to discuss party pledges, whether parties keep their promises and what citizens think about it with this fantastic lineup of scholars. Thanks to @theresmatthiess.bsky.social for bringing us together!
✨Looking forward to the Workshop „Promises Under Pressure? The Role of Pledges in a Changing Political Landscape“@uni-goettingen.de @ifdemgoettingen.bsky.social 2 days with great colleagues🤩 @frasmcm.bsky.social @tabithabonilla.bsky.social @elisadeisshelbig.bsky.social @profannikawerner.bsky.social
July 10, 2025 at 10:50 AM
Two days of great panels ahead! ☕ We are thrilled to host the "Promises Under Pressure?" workshop, organized by @theresmatthiess.bsky.social at @uni-goettingen.de!
✨Looking forward to the Workshop „Promises Under Pressure? The Role of Pledges in a Changing Political Landscape“@uni-goettingen.de @ifdemgoettingen.bsky.social 2 days with great colleagues🤩 @frasmcm.bsky.social @tabithabonilla.bsky.social @elisadeisshelbig.bsky.social @profannikawerner.bsky.social
July 10, 2025 at 1:18 PM
Vortragstipp "Feindbild Forschung"📅: Am 15.07. spricht @gretajasser.bsky.social (IfDem, FoDEx FB Rechtsradikalismus) über die Beforschung rechter und misogyner Akteure & über Einschüchterungen v. Wissenschaftler:innen. Organisiert v. Fachschaft Sowi & der Geschlechterforschung der @uni-goettingen.de
July 3, 2025 at 12:34 PM
Neuer Lesestoff im @apuz.bsky.social! Im Heft zu "Parteiendemokratie" schreibt @theresmatthiess.bsky.social über die unterschätzte Stärke von Minderheitsregierungen 👇
Ich freue mich sehr, dass mein Artikel "Die unterschätzte Stärke von Minderheitsregierungen" im neuen @apuz.bsky.social -Heft erschienen ist.

Ab jetzt hier kostenlos verfügbar: www.bpb.de/shop/zeitsch...
July 3, 2025 at 10:56 AM
Wir sind sehr stolz auf Dr. @robrentrop.bsky.social! 🎓🥳
Very proud of Dr. @robrentrop.bsky.social who defended his doctoral thesis on the link between descriptive & substantial youth representation! 🎉👨🏻‍🎓🥳 As the tradition demands in Göttingen, we went to the Gänseliesel with a decorated handcart 😅 @iguinaudeau.bsky.social @ifdemgoettingen.bsky.social
July 3, 2025 at 10:54 AM
Reposted by Institut für Demokratieforschung Göttingen
🎙️🎧
Es gibt was auf die Ohren. Mit @evavoelker.bsky.social vom #Wissentolisten-Podcast habe ich über die Versprechen der Demokratie, Kompromisse in der Politik und politische Bildung im Freibad gesprochen.
www.forum-wissen.de/podcast-und-...
@forumwissen.bsky.social @ifdemgoettingen.bsky.social
Podcast und mehr... - Forum Wissen
Wie entsteht eigentlich Wissen? Hören Sie rein in unseren Podcast 'Wissen to listen' und entdecken Sie unsere weiteren Audioangebote.
www.forum-wissen.de
June 16, 2025 at 4:31 AM
🚨 Neue Publikation von @feliciarthm.bsky.social & Simon Franzmann (IfDem)! Wie unterscheiden sich Parteien in der gezielten Ansprache einiger sozialer Gruppen & der Abgrenzung v. anderen? Wie bauen Challengerparteien rhetorisch Verbindungen mit soz. Gruppen auf, ohne Policy-Versprechen zu machen? ⤵️
Thrilled to see my 1st PhD paper out in #PartyPolitics! Based on ~15000 posts by 86 German subnat. parties (2015-2019), Simon Franzmann & I show that dominant & challenger parties differ in the use of policy-based vs symbolic & positive vs negative appeals.

🔓:
doi.org/10.1177/1354...
May 20, 2025 at 8:44 AM
Veranstaltungstipp! 📅 mit @theresmatthiess.bsky.social ⤵️
Am 27.05. um 18:30 Uh findet von der FG Politik an der @unigoettingen.bsky.social und dem @ifdemgoettingen.bsky.social ein Vortrag mit @theresmatthiess.bsky.social zum Thema Versprochen gebrochen? - Koalitionsverträge und Wahlversprechen statt. Gerne kommen, weitersagen und teilen!
May 20, 2025 at 7:50 AM
⚠️ New publication by @theresmatthiess.bsky.social! Link and Thread:
🚨New Article Out!🚨 in #PartyPolitics "Does it matter who is in charge? Ministerial characteristics and pledge fulfilment" w/ P.Vodová & @frasmcm.bsky.social
Using comparative data 🇦🇹🇨🇦🇨🇿🇸🇰🇸🇪, we show that a minister’s prior experience affects pledge fulfilment.
🔓https://doi.org/10.1177/13540688251339622
May 8, 2025 at 3:31 PM
Reposted by Institut für Demokratieforschung Göttingen
🚨 Gestern wurde unser Thüringen-Monitor 2024 vorgestellt. Was bewegt die Menschen in Thüringen? Die Unterstützung für die Demokratie bleibt hoch – aber die Unzufriedenheit mit ihrer Umsetzung wächst weiter. /1
May 7, 2025 at 11:42 AM
Pünktlich zur #Kanzlerwahl, ein Blick zurück: Wie erfolgreich war eigentlich die Ampel 🚦? Hat sie ihre Versprechen umgesetzt? @theresmatthiess.bsky.social
(IfDem) und Robert Vehrkamp ziehen bei der @bertelsmannst.bsky.social Bilanz:
Streit und dann der Bruch hat die zweite Halbzeit der Ampel-Koalition geprägt. Doch was hat sie in drei Jahren eigentlich umgesetzt von ihren Vorhaben? Die Antwort ist durchaus überraschend. Das zeigt unser neuer EINWURF. (fw)
EINWURF 3/2025 - Schlussbilanz zum Koalitionsvertrag der Ampel 2021–25
Anstatt mehr Koalition zu wagen, hat die Ampel sich in ihrer zweiten Halbzeit für noch mehr Streit und den Bruch entschieden. Das prägt auch ihre Schlussbilanz: Nur etwas mehr als die Hälfte (52 Proze...
www.bertelsmann-stiftung.de
May 6, 2025 at 8:39 AM
Reposted by Institut für Demokratieforschung Göttingen
Die #Ampel erfolgreich gescheitert. So lautet unser Urteil der Endbilanz zur Umsetzung des Koalitionsvertrags. Mit 52% umgesetzten Versprechen ist das die bisher schlechteste Bilanz, aber absolut gesehen hat die Ampel mehr als die beiden vorherigen #Groko Regierungen umgesetzt. tinyurl.com/2s3sn2jy
»Erfolgreich gescheitert« – so sehen Forschende die Bilanz der abgewählte Ampelkoalition
Das Aus der Ampelkoalition verkam zum unwürdigen Schauspiel. Und es lenkte davon ab, dass die Regierenden mehr auf die Reihe bekamen als ihre Vorgänger. In einer neuen Analyse kommt sie gar nicht so s...
www.spiegel.de
May 4, 2025 at 7:05 AM
Reposted by Institut für Demokratieforschung Göttingen
Our article "What citizens think about minority governments in majority coalition settings" is now officially published with page numbers in #ParliamentaryAffairs 🤗 @pluggedchris.bsky.social
👉🏻 tinyurl.com/3fsymbxr
I have some free copies to share - feel free to send me a DM.
May 5, 2025 at 9:04 AM
Sind #Querdenken & Co Schnee von gestern? Mitnichten, wie neue Forschung am IfDem (@jschhlmr.bsky.social) zeigt. Mehr dazu bald! 📅
Unser Forschungsprojekt am @ifdemgoettingen.bsky.social zur Transformation von Querdenken & Co seit der Pandemie ist nahezu abgeschlossen - die Ergebnisse erscheinen in den nächsten Monaten!
April 3, 2025 at 2:43 PM
Reposted by Institut für Demokratieforschung Göttingen
Was machen Querdenken & Co eigentlich seit dem Ende der Pandemie?
Anlässlich einer Reihe von überregionalen Vernetzungstreffen mit bis zu 200 Teilnehmenden habe ich mit dem NDR über die anhaltende Relevanz von Querdenken & Co im Rechtsaußennetzwerk gesprochen.
www.ndr.de/fernsehen/se...
Ammerland: Querdenker-Treffen in Godensholt erhitzen Gemüter
Im Alten Erbkrug finden seit fast einem Jahr Veranstaltungen mit Referenten statt, die der Querdenkerszene zugerechnet werden.
www.ndr.de
April 3, 2025 at 9:51 AM
Reposted by Institut für Demokratieforschung Göttingen
Direkt zum Stream der Diskussion zwischen Europapolitik, kommunalen Vertreter:innen und Wissenschaft geht es hier: www.youtube.com/watch?v=rR67...
Desinformationen und ihre Auswirkungen vor Ort
YouTube video by Niedersächsische Landesregierung
www.youtube.com
April 2, 2025 at 11:00 AM
Reposted by Institut für Demokratieforschung Göttingen
Welche Rolle spielt Desinformation in der Kommunalpolitik? Was kann die EU gegen Desinformation tun? Und was lässt sich vom European Democracy Shield erwarten? Das haben wir letzte Woche in der Landesvertretung Niedersachsen in Brüssel diskutiert:
www.ifdem.de/beitraege/po...
Podiumsdiskussion: Desinformation in der Kommunalpolitik – Ein Fall für den „European Democracy Shield“?
Was kann der "European Democracy Shield" gegen Desinformation in der Kommunalpolitik ausrichten? Das wurde in Brüssel diskutiert.
www.ifdem.de
April 2, 2025 at 11:00 AM
Reposted by Institut für Demokratieforschung Göttingen
Das Wahlversprechen - ähnlich wichtig wie das Ehegelübde? Darüber habe ich mit @tagesschau.bsky.social gesprochen. Zum Nachlesen: www.tagesschau.de/inland/innen...
March 31, 2025 at 1:59 PM
Nachlese zum Wochenende 📰: @theresmatthiess.bsky.social hat mit der Welt über die Risiken gebrochener Wahlversprechen gesprochen ⤵️

www.welt.de/politik/deut...
Gebrochene Wahlversprechen: Merz hat sich eine Erwartungsfalle aufgebaut - WELT
CDU und CSU steuern in eine gigantische Neuverschuldung und scheinen sich auch beim Thema Migration nicht mehr an ihre Wahlversprechen zu erinnern. Wie sich die Enttäuschung der Wähler konkret auswirk...
www.welt.de
March 28, 2025 at 12:34 PM
Welche Koalition spiegelt den Wählerwillen wider? In einem Gastbeitrag für die @zeit.de zeigt die Manifesto-Analyse, wo die Parteien im politischen Raum stehen und was von einer großen Koalition zu erwarten ist. Wirtschaft, Gesellschaft, Sicherheit – wo gibt es Gemeinsamkeiten, wo sind Gräben?
March 7, 2025 at 8:47 AM