Humangeographie | Human Geography @ Uni Wue
banner
humangeowue.bsky.social
Humangeographie | Human Geography @ Uni Wue
@humangeowue.bsky.social
Hier bskyt der Lehrstuhl Humangeographie der Universität Würzburg // This is the account of the chair in Human Geography at University of Wuerzburg
Reposted by Humangeographie | Human Geography @ Uni Wue
Der Ausbau erneuerbarer Energien benötigt riesige Flächen; die aber sind ein knappes Gut. Konflikte sind deshalb vorprogrammiert. Forscher aus Würzburg und Dänemark fordern deshalb einen neuen Blick auf die Energiewende. Neuer Beitrag der @humangeowue.bsky.social. go.uniwue.de/energiewende 📷visoot
Sozialer Zündstoff auf dem Land
Die Energiewende ist vor allem im ländlichen Raum untrennbar mit sozialen, wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen verbunden. Forscher aus Würzburg und Dänemark fordern deshalb eine neue, g...
go.uniwue.de
November 13, 2025 at 2:48 PM
Call for Papers für den Workshop "Ländliche #Mobilitäten. Konzeptionelle Ansätze, methodische Zugänge und
empirische Herausforderungen" am 22./23. Oktober 2026 im Schelling-Forum (@badw.de) in #Würzburg.
#geosky
www.geographie.uni-wuerzburg.de/aktuelles/si...
Call for Papers „Ländliche Mobilitäten”
Im Oktober 2026 organisiert das Fachgebiet Humangeographie gemeinsam mit Andreas Kallert (Eichstätt), Michael Mießner (Trier) und Anke Strüver (Graz) im Schelling-Forum in Würzburg einen Workshop zu l...
www.geographie.uni-wuerzburg.de
November 13, 2025 at 12:03 PM
Als fünfter Band in der Reihe Kritische #Landforschung (@transcript-verlag.bsky.social) erschien in diesen Tagen die Monographie "Engagement in der postmigrantischen Gesellschaft" von Stefan Kordel, David Spenger & Tobias Weidinger (@fau.de) #geosky
www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
Engagement in der postmigrantischen Gesellschaft
Ehrenamtliches Engagement von Migrant*innen: Potenziale für ortsbezogene Responsibilisierung und Demokratiearbeit.
www.transcript-verlag.de
November 12, 2025 at 3:29 PM
Reposted by Humangeographie | Human Geography @ Uni Wue
Upcoming Event: Social and Cultural Geography beyond the Academy – Opportunities in Policy and Practice
Friday 28 November, 11.00-12.30, ONLINE (UK)

This event joins academic and non-academic geographers to discuss their transition from the academy into the world beyond

Further info: scgrg.co.uk
November 10, 2025 at 2:07 PM
In der Online-Ringvorlesung „Energie und Wasser als Schlüsselthemen der Transformation“ sprechen am 11. November Alexander Klose et al. (@unihalle.bsky.social) zu
den Grenzen der Transformation in der chemischen Industrie am Beispiel der „Bitterfelder Blase“.
www.b-tu.de/fg-regionalp...
November 10, 2025 at 6:41 AM
Vom 24. bis 30. November 2025 findet die Public #Climate School statt, mit einem vielfältigen Programm zur #Klimakrise. Die @uni-wuerzburg.de beteiligt sich ebenfalls mit zahlreichen Lehrveranstaltungen, das Programm wird fortlaufend aktualisiert unter:
www.uni-wuerzburg.de/wuelab/aktue...
November 7, 2025 at 9:25 AM
CfP „Off the Beaten Track – Ländliche Räume zwischen touristischer Aufwertung und Marginalisierung“ für die gemeinsame Tagung der Arbeitskreise „Ländliche Räume“ und „Tourismusforschung“ vom 27.–29.05.2026 an der @unitrier.bsky.social, Deadline ist der 15.01.2026.
www.uni-trier.de/universitaet...
Tagung: Off the Beaten Track | Universität Trier
www.uni-trier.de
November 5, 2025 at 4:41 PM
Morgen, am 4.11.2025, spricht @galanettelbladt.bsky.social in der Online-Ringvorlesung "Energie und #Wasser als Schlüsselthemen der #Transformation" zu "Wasserknappheit und #Braunkohleausstieg: Konflikte um Zukunftsvisionen der Transformation". #geosky Zugang unter:
www.b-tu.de/fg-regionalp...
November 3, 2025 at 6:48 AM
New publication: "Alpine Spatial Planning, Energy Transition, and Open Spaces: An Agenda for Future Development and Governance" in @mrdjournal.bsky.social by Marco Pütz, Arthur Schindelegger, Constantin Meyer & Hubert Job
#geosky

bioone.org/journals/mou...
November 3, 2025 at 6:37 AM
Veranstaltungshinweis: Der diesjährige #Science Slam von @uni-wuerzburg.de und TH Würzburg-Schweinfurt findet am 7./8. November 2025 am Hubland statt. Die Einführung gestaltet unser Kollege Hannes Taubenböck (@earth-observation.org). Das Programm gibt es hier:
www.uni-wuerzburg.de/alumni/aktue...
October 28, 2025 at 9:31 AM
Die FSI #Geschichte an der @uni-wuerzburg.de organisiert im WS 25/26, u.a. zusammen mit @hist4dem.bsky.social, die Vortragsreihe "Erinnerung, Verantwortung und #Pluralität - #Geschichtswissenschaften im Kontext gesellschaftlicher Diskurse"
www.phil.uni-wuerzburg.de/fsi-geschich...
October 27, 2025 at 9:59 AM
In der Online-Ringvorlesung "Energie und #Wasser als Schlüsselthemen der #Transformation" spricht morgen, am 28. Oktober um 16.30 Uhr, Professor Stefan Greiving von der @tu-dortmund.de zu #Hochwasserrisikomanagement im #Rheinischen #Revier.
Zugang zur Vorlesung unter:
www.b-tu.de/fg-regionalp...
October 27, 2025 at 7:24 AM
Vorankündigung: Frühjahr 2026 erscheint bei @transcript-verlag.bsky.social in der Reihe "Kritische Landforschung" der Band "Krisen ländlicher Räume. Ursachen und Folgen von Austeritätspolitik in Kommunen", hrsg. von Andreas Kallert u. @simondudek.bsky.social
www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
Krisen ländlicher Räume
Ländliche Räume als Gegenstand der Austeritätsforschung – interdisziplinäre Perspektiven auf die wachsende Finanznot in unseren Kommunen.
www.transcript-verlag.de
October 22, 2025 at 7:02 AM
Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025 findet an der @uni-wuerzburg.de ein Book Launch zum Band "Stadt – #Land#Boden. Verbindende #Bodenpolitik zwischen #Stadt und Land" statt, der gerade bei @transcript-verlag.bsky.social erschienen ist.
www.jura.uni-wuerzburg.de/fileadmin/02...
October 20, 2025 at 10:37 AM
Mit knapp 90 Interessierten startete heute die Interuniversitäre Online-Ringvorlesung „Energie und #Wasser als Schlüsselthemen der #Transformation“ von @regplanungbtu.bsky.social, @unihalle.bsky.social, @rwth.bsky.social, @uni-wuerzburg.de und BBSR.
October 14, 2025 at 3:44 PM
Am 6./7. November findet an der @goetheuni.bsky.social die Jahrestagung des AK Digitale Geographien statt. Das Programm ist online, u.a. mit Yannick Ecker & Matthias Naumann zu "Platformization and the Party: Contours of a Virtual Political #Geography Perspective".
digitale-geographien.de/ffm-2025
2025 Annual meeting
Goethe University Frankfurt, Campus Westend November 6–7, 2025 # Meeting program - [Wednesday, November 5](#wednesday-november-5) - [Thursday, November 6](#thursday-november-6) - [Friday, November 7](...
digitale-geographien.de
October 12, 2025 at 6:51 AM
Reposted by Humangeographie | Human Geography @ Uni Wue
Rechtsextreme setzen Lehrkräfte systematisch unter Druck - @zdfmagaz.in + @krautreporter.bsky.social decken auf, GEW unterstützte mit Expertise.
Demokratiebildung ist euer Auftrag! "Wenn Demokratie angegriffen wird, dürfen Lehrkräfte nicht neutral sein."

#BrandmauerSchule #DemokratieVerteidigen
October 10, 2025 at 11:04 AM
Reposted by Humangeographie | Human Geography @ Uni Wue
Swiss Habitat Conference (12-13th Feb. 2026 in Lausanne). Abstracts to be submitted by Oct 20th 2025. mcusercontent.com/edbc5eae91ed... hashtag#urban hashtag#sociology
October 9, 2025 at 6:55 AM
Am Mineralogischen Museum der @uni-wuerzburg.de läuft noch bis 1. Februar 2026 die Wanderausstellung "Moon Impact - so entstand der #Mond!", konzipiert vom @cnrs.fr Die Ausstellung wird von wissenschaftlichen Vorträgen aus verschiedenen Disziplinen begleitet.
www.uni-wuerzburg.de/einrichtunge...
October 6, 2025 at 2:19 PM
Save the Date! Am 19. November 2025 findet an der Philosophischen Fakultät der @uni-wuerzburg.de das dritte fakultätsweite Treffen #Nachhaltigkeit statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
www.phil.uni-wuerzburg.de/fakultaet/fa...
October 2, 2025 at 11:26 AM
#Nachhaltige #Flächennutzung durch #Raum- und #Umweltplanung - Neuerscheinung der @arl-net.de, u.a. mit einem Beitrag der @uni-wuerzburg.de zum #Flächenmonitoring in #Bayern. Der Band ist online frei verfügbar unter:
www.arl-net.de/de/shop/nach...
September 30, 2025 at 2:00 PM
Für Austausch und Ankündigungen der #Energiegeographie gibt es jetzt die neue Mailingliste des AK "Geographische #Energieforschung" in der Deutschen Gesellschaft für #Geographie, die bei der @unimarburg.bsky.social abonniert werden kann.
www.lists.uni-marburg.de/lists/sympa/...
Philipps-Universität Marburg: ak-energiegeographie - AK Geographische Energieforschung - info
www.lists.uni-marburg.de
September 28, 2025 at 8:32 AM
Veranstaltungshinweis: Hat #Wohnen in der Platte eine Zukunft? Mit dieser Frage setzt sich die Ausstellung "Wohnkomplex. Kunst und Leben im #Plattenbau." im Kunsthaus "Das Minsk" in #Potsdam auseinander.
dasminsk.de/ausstellunge...
Wohnkomplex - DAS MINSK
Ursprünglich war der Plattenbau das Herzstück der DDR-Sozialpolitik, ein Ort der Vergesellschaftung und ein Symbol für den realsozialistischen Fortschritt – bis 1989.
dasminsk.de
September 12, 2025 at 7:49 AM
Online-Ringvorlesung " #Energie und #Wasser als Schlüsselthemen. Wissenschaftliche und anwendungsorientierte Perspektiven auf #Strukturwandel und #Transformation" im Wintersemester 25/26, organisiert von @regplanungbtu.bsky.social, @rwth.bsky.social @unihalle.bsky.social, @uni-wuerzburg.de und BBSR.
September 9, 2025 at 11:03 AM