Historisches Kolleg
banner
historischeskolleg.bsky.social
Historisches Kolleg
@historischeskolleg.bsky.social
Das Historisches Kolleg ist ein Institute for Advanced Study für Gelehrte aller historisch arbeitenden Wissenschaften aus dem In- und Ausland. https://www.historischeskolleg.de/impressum/
𝗙𝗲𝗹𝗹𝗼𝘄 𝗶𝗻 𝗳𝗼𝗰𝘂𝘀: 𝗚ü𝗻𝘁𝗵𝗲𝗿 𝗪𝗮𝘀𝘀𝗶𝗹𝗼𝘄𝘀𝗸𝘆
Günther Wassilowsky is a fellow of the Fritz Thyssen Foundation and is writing a book about Rome: "𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗻𝗮𝗱𝗲. 𝗞𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗥𝗼𝗺𝘀 𝟭𝟱𝟬𝟬 –𝟭𝟳𝟬𝟬". More about Günther Wassilowsky: www.historischeskolleg.de/fellows/prof...
November 4, 2025 at 11:52 AM
Wir gratulieren ganz herzlich! Mieke Roschers Buch "Zucht und Züchtung. Eine politische Tiergeschichte des 'Dritten Reiches'" hat es wohlverdient auf die Sachbuch-Bestenliste geschafft!
Sehr stolz! Mein Buch hat es auf die Sachbuch-Bestenliste geschafft!

www.zdf.de/kultur/aspek... Die Sachbuch-Bestenliste für November 2025
Eine Jury aus 30 Kritikerinnen und Kritikern von ZDF, Deutschlandfunk Kultur und DIE ZEIT empfiehlt monatlich zehn herausragende Bücher.
Welche Sachbücher sind besonders lesenswert? Die Sachbuch-Bestenliste für November 2025
Die Sachbuch-Bestenliste: Eine Jury aus 30 Kritikerinnen und Kritikern von ZDF, DLF Kultur und DIE ZEIT empfiehlt monatlich zehn herausragende Bücher.
www.zdf.de
October 30, 2025 at 8:26 AM
𝗙𝗲𝗹𝗹𝗼𝘄 i𝗻 𝗳𝗼𝗰𝘂𝘀: 𝗝𝘂𝗹𝗶𝗮𝗻𝗲 𝗛𝗼𝗿𝗻𝘂𝗻𝗴
Juliane Hornung is a fellow of the Bona Foundation for the Kolleg year 2025/26. She is working on 𝗠𝗼𝗱𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻 𝗘𝗻𝘁𝗳ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻: 𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗴𝗿𝗲𝗻𝘇ü𝗯𝗲𝗿𝘀 𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗽𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗚𝗲 𝘄𝗮𝗹𝘁 𝗶𝗺 𝟭𝟵. 𝘂𝗻𝗱 𝟮𝟬. 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗵𝘂𝗻𝗱𝗲𝗿𝘁.

@lmumuenchen.bsky.social @unicologne.bsky.social
October 23, 2025 at 10:23 AM
Zum Nachlesen: Der Tagungsbericht zum Kolloquium "Der 'kleine Mann'. Historische Varianten einer Sozialfigur ist bei @hsozkult.bsky.social erschienen. Viel Vergnügen beim Lesen!
Tagber: Der „kleine Mann“. Historische Varianten einer Sozial- und Gegenfigur

https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-157677

München, 16.07.2025-17.07.2025, Dirk van Laak, Universität Leipzig; Historisches Kolleg München
www.hsozkult.de
October 2, 2025 at 8:11 AM
We are delighted to announce that 𝗠𝗶𝗲𝗸𝗲 𝗥𝗼𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿, Advanced Fellow 2024/25, Opus Magnum "Zucht und Züchtung. Eine politische Tiergeschichte" is now available in bookshops and as an e-book. We warmly congratulate Mieke Roscher and look forward to an exciting read.
www.vr-elibrary.de/doi/book/10....
September 9, 2025 at 10:29 AM
𝗦𝘂𝗺𝗺𝗲𝗿𝗯𝗿𝗲𝗮𝗸
As is the case almost everywhere, August brings a return to calm after an eventful few months. We would like to take this opportunity to thank you for your active participation and exciting discussions!
August 7, 2025 at 9:55 AM
Next week, our Fellow 𝗗𝗶𝗿𝗸 𝘃𝗮𝗻 𝗟𝗮𝗮𝗸 will be holding a colloquium on the social figure of the “little man”.
July 14, 2025 at 8:15 AM
The Prize of the Historische Kolleg 2025 goes to the renowned Islamic scholar Prof. Dr. Gudrun Krämer for her work "Der Architekt des Islamismus. Hasan Al-Banna und die Muslimbrüder. Eine Biographie", which was published by C.H.Beck in 2022. Our warmest congratulations!
July 10, 2025 at 2:12 PM
Mieke Roscher ( @unikassel.bsky.social ), Advanced Fellow 2023/24 and expert in human-animal studies, is organising the 8th Forum on Animals and History. See for further information the Call for Paper on @hsozkult.bsky.social.
CFP: Tiergeschichte – Quo vadis?

https://www.hsozkult.de/event/id/event-156059

Kassel, 30.10.2025-31.10.2025, Mieke Roscher, Universität Kassel; Christian Jaser, Universität Kassel; Nadir Weber, Universität Bern, Bewerbungsschluss: 15.08.2025
www.hsozkult.de
July 1, 2025 at 10:50 AM
In her evening lecture yesterday, our fellow 𝗔𝗻𝗻𝗲 𝗠𝗮𝗿𝗶𝘀𝘀 (@uniregensburg.bsky.social) discussed the significance of rosaries in the context of European expansion.
June 24, 2025 at 7:26 AM
Small, portable objects of the Christian faith were literally indispensable for the mobilization and worldwide formation of early modern Catholicism. Our Fellow 𝗔𝗻𝗻𝗲 𝗠𝗮𝗿𝗶𝘀𝘀 ( @uniregensburg.bsky.social‬ ) will speak on Monday, June 23 about 𝗿𝗼𝘀𝗮𝗿𝗶𝗲𝘀 in particular.
June 20, 2025 at 11:03 AM
𝗕𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵 / 𝗞𝗼𝗼𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿

𝗩𝗲𝗿𝗼𝗻𝗶𝗸𝗮 𝗦𝗲𝘁𝘁𝗲𝗹𝗲, @lmumuenchen.bsky.social‬, besuchte das Historische Kolleg. Sie tauschte sich mit Geschäftsführer 𝗖𝗮𝗿𝗹𝗼𝘀 𝗔𝗹𝗯𝗲𝗿𝘁𝗼 𝗛𝗮𝗮𝘀 über gemeinsame Themen und Veranstaltungsformate aus.
June 17, 2025 at 1:32 PM
June 17, 2025 at 7:36 AM
Der Deutsch-Ukrainer 𝗢𝘀𝘄𝗮𝗹𝗱 𝗕𝘂𝗿𝗴𝗵𝗮𝗿𝗱𝘁 alias Jurij Klen gehörte in der Epoche nach dem Ersten Weltkrieg zu einem Dichterkreis, der sich dem klassischen europäischen Erbe verpflichtete. Mit seiner Anthologie wollte er seinen Weggefährten ein Denkmal setzen.
June 16, 2025 at 8:02 PM
Spannendes und sehr lesenswertes Interview mit Karl Siebengartner, der lange Zeit am Historischen Kolleg gearbeitet hat.
June 11, 2025 at 9:58 AM
Das @ifofficiel.bsky.social in München direkt neben der Kaulbach-Villa liegt, hatte 𝗗𝗶𝗿𝗲𝗸𝘁𝗼𝗿 𝗠𝗶𝗰𝗵𝗮𝗲𝗹 𝗦𝗰𝗵𝗶𝘀𝗰𝗵𝗸𝗲 gestern keinen weiten Weg, als er das Historische Kolleg besuchte. Mit Geschäftsführer 𝗗𝗿. 𝗖𝗮𝗿𝗹𝗼𝘀 𝗔𝗹𝗯𝗲𝗿𝘁𝗼 𝗛𝗮𝗮𝘀 sprach er über mögliche Kooperationen. Der Gegenbesuch folgt in Kürze.
June 5, 2025 at 8:47 AM
"Die nordamericanischen Colonisten sind zwar von europäischer Abkunft, allein man muß solche überhaupt doch als eine andere Art Menschen betrachten. Der größte Theil von ihnen gieng als Avanturiers nach Amrica, um den Glücksstand zu verbessern." (Peter Hasenclever, Bemerkungen über America)
June 2, 2025 at 7:43 PM
Der Tagungsbericht zum Kolloquium unseres Fellows Mark Häberlein (@uni-bamberg.de) ist erschienen! Wir freuen uns schon auf den Sammelband, der bei @dgb-history.bsky.social verlegt werden wird.
Tagber: Die Resonanz der Amerikanischen Revolution in Deutschland

https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-155093

München, 02.04.2025-04.04.2025, Mark Häberlein, Universität Bamberg / Historisches Kolleg München
www.hsozkult.de
May 26, 2025 at 2:48 PM
Spannende Podiumsdiskussion, die im Rahmen des Programms der @stadt.muenchen.de zur Stunde Null (1945 - 2025) und der Walking Tour Amerika in München stattfindet. Panelist Jim Sampson war Redakteur beim Sender AFN, der seinen Sitz - wie das Historische Kolleg heute - in der Kaulbach-Villa hatte.
Morgen (Freitag, 23.05.2025) um 19 Uhr: Vortrag von Dr. Andreas Etges (LMU) plus Diskussion mit Werner Maier (Munich Cowboys), Jim Sampson (AFN Munich), Andreas Schwaiger (Texas Instruments) & unserer Geschäftsführerin Dr. Meike Zwingenberger über die deutsch-amerikanische Stadtgeschichte Münchens.
May 22, 2025 at 7:24 AM
What happens when different cultures, religions and forms of society come together on a grand scale?
May 22, 2025 at 7:13 AM
In order to recognise norms, it is often worth turning to deviancies. Sam Kennerley spoke this afternoon, for example, about arrests around 1580/1590 for eating meat at a Greek wedding - an approach to "Food Intolerances. Confession, Consumption, and Control".
May 15, 2025 at 3:04 PM
Morgen startet die Tagung von 𝗜𝗿𝘆𝗻𝗮 𝗞𝗹𝘆𝗺𝗲𝗻𝗸𝗼 (@maxweberstiftung.de / @lmumuenchen.bsky.social ) und 𝗦𝗮𝗺 𝗞𝗲𝗻𝗻𝗲𝗿𝗹𝘆 (@lmumuenchen.bsky.social) zum Thema 𝗙𝗼𝗼𝗱 𝗜𝗻𝘁𝗼𝗹𝗲𝗿𝗮𝗻𝗰𝗲𝘀 im Historischen Kolleg.

Zum Programm: www.historischeskolleg.de/event/food-i...
May 14, 2025 at 7:47 AM
Reposted by Historisches Kolleg
Die Veranstaltung zum "Café Marx" im Thomasius Club, die im März im Rahmen der Leipziger Buchmesse stattgefunden hat, ist jetzt als Podcast @lisa.gerda-henkel-stiftung.de nachzuhören. Viel Vergnügen! lisa.gerda-henkel-stiftung.de/cafe_marx?na...
Café Marx | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
Die Kritische Theorie und die Frankfurter Schule sind weit über die deutsche Universitätslandschaft hinaus bekannt. Weniger bekannt sind allerdings die Wurzeln. Philipp Lenhard ist der Geschichte des ...
lisa.gerda-henkel-stiftung.de
April 24, 2025 at 8:23 PM
𝗘𝘃𝗲𝗻𝘁𝘀 𝟮𝟬𝟮𝟱

Part II of our event poster has been published just in time for the second half of the current academic year. You can find more information on the individual events on our website - simply follow the QR code or go to:
April 30, 2025 at 10:37 AM