Helene Dallinger
@heleneda.bsky.social
redakteurin @derStandardat // davor ORF (TV, Ö1, ORF online)
Reposted by Helene Dallinger
Ab heute ist das Versenden von ungefragten Penisbildern strafbar. Wir haben über mehrere Wochen mit Frauen gesprochen, die von digitaler Gewalt betroffen waren und dagegen vorgegangen sind. Spoiler: Es ist komplex.
Danke an die Expertise von @windhager.bsky.social und die Beratungsstelle ZARA.
Danke an die Expertise von @windhager.bsky.social und die Beratungsstelle ZARA.
Frauen über ihren Kampf gegen digitale Gewalt: "Die Polizei hat mich belächelt"
Ab 1. September ist das ungefragte Versenden von Penisbildern strafbar. DER STANDARD hat mit drei Frauen gesprochen, die sich gegen Übergriffe und Belästigung im Netz gewehrt haben
www.derstandard.at
September 1, 2025 at 7:32 AM
Ab heute ist das Versenden von ungefragten Penisbildern strafbar. Wir haben über mehrere Wochen mit Frauen gesprochen, die von digitaler Gewalt betroffen waren und dagegen vorgegangen sind. Spoiler: Es ist komplex.
Danke an die Expertise von @windhager.bsky.social und die Beratungsstelle ZARA.
Danke an die Expertise von @windhager.bsky.social und die Beratungsstelle ZARA.
Reposted by Helene Dallinger
@heleneda.bsky.social und ich durften das erste Interview mit Kathi Steininger machen, nachdem sie öffentlich gemacht hat, dass sie von Sean Combs vergewaltigt worden sei.
Nach Vergewaltigungsvorwurf von österreichischer Moderatorin gegen P. Diddy: "Ich habe nicht mit so viel Hass gerechnet"
Kathi Steininger erzählt, was sie dazu bewegt hat, mit ihrer Geschichte an die Öffentlichkeit zu gehen – und welche Folgen das für sie hatte. Ein Urteil im Prozess gegen den US-Rapper steht kurz bevor
www.derstandard.at
June 27, 2025 at 8:04 AM
@heleneda.bsky.social und ich durften das erste Interview mit Kathi Steininger machen, nachdem sie öffentlich gemacht hat, dass sie von Sean Combs vergewaltigt worden sei.
Ich habe mit der renommierten Investigativjournalistin @julianeloeffler.bsky.social darüber gesprochen, wo die #MeToo - Bewegung derzeit steht und was die größten Herausforderungen für die Berichterstattung über Missbrauchsvorwürfe sind www.derstandard.at/story/300000...
"Spiegel"-Journalistin Löffler: "Die #MeToo-Bewegung wird so schnell nicht verstummen"
Erst die mediale Berichterstattung hat laut der Investigativjournalistin ein Bewusstsein dafür geschaffen, welches Ausmaß die Missstände haben
www.derstandard.at
May 15, 2025 at 11:11 AM
Ich habe mit der renommierten Investigativjournalistin @julianeloeffler.bsky.social darüber gesprochen, wo die #MeToo - Bewegung derzeit steht und was die größten Herausforderungen für die Berichterstattung über Missbrauchsvorwürfe sind www.derstandard.at/story/300000...
es ist nämlich so: die stadt wien sagt, die theater sind selbst für konsequenzen verantwortlich, weil eigene betriebe. aber: die stadt wien sitzt auch in den aufsichtsräten, also den kontrollorganen der theater, und ist hauptfördergeber (in millionenhöhe).
"Wir haben weder in der Causa Föttinger noch in der Causa Birkmeir Konsequenzen gesehen”: @heleneda.bsky.social und ich haben mit der Opposition und mit Gewaltschutzexpertinnen gesprochen und gefragt, was nach den Enthüllungen eigentlich passiert ist:
www.derstandard.at/story/300000...
www.derstandard.at/story/300000...
Stiehlt sich die Politik nach #MeToo an Wiens Theatern aus der Verantwortung?
Bei den Causen Föttinger und Birkmeir verwies die Stadt auf die Aufsichtsorgane der Theater, die jedoch größtenteils politisch besetzt sind. Expertinnen fordern, dass Fördergelder in Millionenhöhe an ...
www.derstandard.at
April 23, 2025 at 11:47 AM
es ist nämlich so: die stadt wien sagt, die theater sind selbst für konsequenzen verantwortlich, weil eigene betriebe. aber: die stadt wien sitzt auch in den aufsichtsräten, also den kontrollorganen der theater, und ist hauptfördergeber (in millionenhöhe).
Reposted by Helene Dallinger
Episode #151 ist eine Kooperation mit @fabianburstein.bsky.social & dem "Bühneneingang". Zu Gast sind die STANDARD-Journalistinnen @annawie.bsky.social & @heleneda.bsky.social, die durch ihre Recherchen den Fall um den Josefstadt-Theaterdirektor Herbert Föttinger ins Rollen gebracht haben...
#151 Über Kulturbetrieb & Machtmissbrauch: Mit Anna Wielander und Helene Dallinger | Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
Von Michael Nikbakhsh. Episode #151 ist wieder eine Gemeinschaftsproduktion mit Fabian Burstein und dessen Podcast "Bühneneingang". Im Studio begrüßen wir die STANDARD-Journalistinnen Anna Wielander u...
dunkelkammer.simplecast.com
February 14, 2025 at 7:35 AM
Episode #151 ist eine Kooperation mit @fabianburstein.bsky.social & dem "Bühneneingang". Zu Gast sind die STANDARD-Journalistinnen @annawie.bsky.social & @heleneda.bsky.social, die durch ihre Recherchen den Fall um den Josefstadt-Theaterdirektor Herbert Föttinger ins Rollen gebracht haben...
Reposted by Helene Dallinger
Nachdem uns von TdJ-Direktor Birkmeir auf Ö1 „Recherchemängel“ vorgeworfen wurden und das unkommentiert stehen geblieben ist. Hier ein paar facts 1/7
wien.orf.at/stories/3292...
wien.orf.at/stories/3292...
Birkmeir wehrt sich gegen Vorwürfe
Erstmals hat Thomas Birkmeir, der Direktor des Theaters der Jugend, zu den Vorwürfen gegen seine Amtsführung Stellung genommen. Seine Rücktrittsankündigung habe damit nichts tun, sagt er im Ö1-Morgenj...
wien.orf.at
February 11, 2025 at 9:40 AM
Nachdem uns von TdJ-Direktor Birkmeir auf Ö1 „Recherchemängel“ vorgeworfen wurden und das unkommentiert stehen geblieben ist. Hier ein paar facts 1/7
wien.orf.at/stories/3292...
wien.orf.at/stories/3292...
Reposted by Helene Dallinger
Immer wieder wird betroffenen Personen von sexualisierter Gewalt etc. vorgeworfen, sie würden “nicht alles versuchen”. Sie werden gefragt, warum sie sich an Medien wenden und nicht an Vorgesetzte, Stellen oder politische Verantwortungsträger. Hier wurden all diese Schritte gesetzt. 5/6
February 3, 2025 at 4:19 PM
Immer wieder wird betroffenen Personen von sexualisierter Gewalt etc. vorgeworfen, sie würden “nicht alles versuchen”. Sie werden gefragt, warum sie sich an Medien wenden und nicht an Vorgesetzte, Stellen oder politische Verantwortungsträger. Hier wurden all diese Schritte gesetzt. 5/6
recherche mit @annawie.bsky.social und @clarawutti.bsky.social
Die Vorwürfe gegen TdJ-Direktor Thomas Birkmeir wiegen schwer. Doch Verantwortung für die Missstände scheint niemand übernehmen zu wollen. Das liegt u.a. an einem komplizierten Konstrukt: 1/6
www.derstandard.at/story/300000...
www.derstandard.at/story/300000...
Von der Politik im Stich gelassen: Ex-Mitarbeiter des Theaters der Jugend erheben schwere Vorwürfe gegen Direktor Birkmeir
Angestellte berichten über verbale und körperliche Übergriffe. Trotz zahlreicher Beschwerden an die Stadt Wien blieb Birkmeir im Amt. Nun trat er überraschend zurück, dementiert aber alle Vorwürfe
www.derstandard.at
February 3, 2025 at 4:34 PM
recherche mit @annawie.bsky.social und @clarawutti.bsky.social