heise Autos
@heiseautos.bsky.social
www.heise-autos.de - Die Auto-Themenseite von heise online
Bei mobile.de muss für Inserate von E-Autos, die "mit Batterie-Zertifikat" eingetragen werden, nun auch tatsächlich das Zertifikat hochgeladen werden. #Elektroauto
Batteriezertifikate für Elektroautos: Manchmal nun Pflicht bei mobile.de
Bei mobile.de muss für Inserate von E-Autos, die "mit Batterie-Zertifikat" eingetragen werden, nun auch tatsächlich das Zertifikat hochgeladen werden.
www.heise.de
November 11, 2025 at 8:17 AM
Bei mobile.de muss für Inserate von E-Autos, die "mit Batterie-Zertifikat" eingetragen werden, nun auch tatsächlich das Zertifikat hochgeladen werden. #Elektroauto
Berlins Bürgermeister fordert den raschen Vollzug des von der Verkehrssenatorin avisierten Anwohnerparkkonzepts oder wenigstens ersatzweise eine Verteuerung. #Verkehrspolitik
Berlins Bürgermeister Wegner will Anwohnerparken verteuern
Berlins Bürgermeister fordert den raschen Vollzug des von der Verkehrssenatorin avisierten Anwohnerparkkonzepts oder wenigstens ersatzweise eine Verteuerung.
www.heise.de
November 10, 2025 at 11:01 AM
Berlins Bürgermeister fordert den raschen Vollzug des von der Verkehrssenatorin avisierten Anwohnerparkkonzepts oder wenigstens ersatzweise eine Verteuerung. #Verkehrspolitik
MG hat mit dem S5 EV ein E-SUV im Sortiment, das in viele Profile passen könnte. Doch bei der Software müssen die Chinesen nachlegen – dringend. #Elektroauto
heise+ | Elektroauto MG S5 EV im Test: Es bleibt noch viel zu tun
MG hat mit dem S5 EV ein E-SUV im Sortiment, das in viele Profile passen könnte. Doch bei der Software müssen die Chinesen nachlegen – dringend.
www.heise.de
November 10, 2025 at 5:59 AM
MG hat mit dem S5 EV ein E-SUV im Sortiment, das in viele Profile passen könnte. Doch bei der Software müssen die Chinesen nachlegen – dringend. #Elektroauto
Hyundai zeigt mit dem Ioniq 6N eine bis in Antrieb und Fahrwerk seriös sportliche Version seiner E-Limousine mit vielversprechendem Preis-Leistungs-Verhältnis. #Hyundai
Fahrbericht Hyundai Ioniq 6N: Erste Pistenrunde mit dem Taycan-Konkurrenten
Hyundai zeigt mit dem Ioniq 6N eine bis in Antrieb und Fahrwerk seriös sportliche Version seiner E-Limousine mit vielversprechendem Preis-Leistungs-Verhältnis.
www.heise.de
November 7, 2025 at 4:11 PM
Hyundai zeigt mit dem Ioniq 6N eine bis in Antrieb und Fahrwerk seriös sportliche Version seiner E-Limousine mit vielversprechendem Preis-Leistungs-Verhältnis. #Hyundai
Eine Lösung im Streit zwischen den Niederlanden und China zeichnet sich ab. Laut Bloomberg hat China Exportverbote für Halbleiter von Nexperia aufgehoben. #Zulieferer
China hat Nexperia-Chip-Exportverbot aufgehoben, berichtet Zulieferer Aumovio
Eine Lösung im Streit zwischen den Niederlanden und China zeichnet sich ab. Laut Bloomberg hat China Exportverbote für Halbleiter von Nexperia aufgehoben.
www.heise.de
November 7, 2025 at 1:50 PM
Eine Lösung im Streit zwischen den Niederlanden und China zeichnet sich ab. Laut Bloomberg hat China Exportverbote für Halbleiter von Nexperia aufgehoben. #Zulieferer
BMW nutzt für den iX3 und X3 erstmals unterschiedliche Plattformen. Das hat Auswirkungen auf Optik, Ausstattung – und die Kosten. #Elektromobilität
heise+ | BMWs Kompakt-SUVs im Vergleich: Das kosten iX3 und X3
BMW nutzt für den iX3 und X3 erstmals unterschiedliche Plattformen. Das hat Auswirkungen auf Optik, Ausstattung – und die Kosten.
www.heise.de
November 7, 2025 at 1:34 PM
BMW nutzt für den iX3 und X3 erstmals unterschiedliche Plattformen. Das hat Auswirkungen auf Optik, Ausstattung – und die Kosten. #Elektromobilität
Ducati zeigt auf der Eicma die Hypermotard V2. Mit 120 PS, variabler Ventilsteuerung und 13 kg leichter als die Vorgängerin verspricht sie fulminanten Fahrspaß. #Motorrad
Ducati Hypermotard V2: Hyperventilation
Ducati zeigt auf der Eicma die Hypermotard V2. Mit 120 PS, variabler Ventilsteuerung und 13 kg leichter als die Vorgängerin verspricht sie fulminanten Fahrspaß.
www.heise.de
November 7, 2025 at 12:18 PM
Ducati zeigt auf der Eicma die Hypermotard V2. Mit 120 PS, variabler Ventilsteuerung und 13 kg leichter als die Vorgängerin verspricht sie fulminanten Fahrspaß. #Motorrad
Privates Autofahren in Berlin bald nur noch zwölfmal pro Jahr? Das Abgeordnetenhaus sagt Nein zu der Idee, vom Tisch ist das Thema damit aber nicht. #Verkehrspolitik
Berliner Stadtparlament lehnt Gesetzentwurf "Berlin autofrei" ab
Privates Autofahren in Berlin bald nur noch zwölfmal pro Jahr? Das Abgeordnetenhaus sagt Nein zu der Idee, vom Tisch ist das Thema damit aber nicht.
www.heise.de
November 7, 2025 at 10:01 AM
Privates Autofahren in Berlin bald nur noch zwölfmal pro Jahr? Das Abgeordnetenhaus sagt Nein zu der Idee, vom Tisch ist das Thema damit aber nicht. #Verkehrspolitik
Aus der dritten Generation kommt einer der wohl entspanntesten und gleichzeitig damals schnellsten Langstrecken-Dreier: Der 325 tds mit Sechszylinderdiesel #BMW
Unterschätzte Dreier: Der 325 tds im E36 – der einst schnellste Diesel
Aus der dritten Generation kommt einer der wohl entspanntesten und gleichzeitig damals schnellsten Langstrecken-Dreier: Der 325 tds mit Sechszylinderdiesel
www.heise.de
November 7, 2025 at 5:59 AM
Aus der dritten Generation kommt einer der wohl entspanntesten und gleichzeitig damals schnellsten Langstrecken-Dreier: Der 325 tds mit Sechszylinderdiesel #BMW
Das Remake des Ur-Twingo fährt elektrisch und ist ein Viertürer für etwa 20.000 Euro. Die Reichweite beträgt 263 km, Vorkonditionierung des LFP-Akkus ist Serie. #Elektroauto
Renault Twingo: Wiederkunft als Elektroauto
Das Remake des Ur-Twingo fährt elektrisch und ist ein Viertürer für etwa 20.000 Euro. Die Reichweite beträgt 263 km, Vorkonditionierung des LFP-Akkus ist Serie.
www.heise.de
November 6, 2025 at 3:05 PM
Das Remake des Ur-Twingo fährt elektrisch und ist ein Viertürer für etwa 20.000 Euro. Die Reichweite beträgt 263 km, Vorkonditionierung des LFP-Akkus ist Serie. #Elektroauto
Um den Autofahrern das "oft mühselige Suchen des Dokuments" zu ersparen, darf der Fahrzeugschein jetzt als Doppel auf dem Smartphone mitgeführt werden. #Digitalisierung
I-Kfz: Fahrzeugschein als verifiziertes Doppel auf dem Smartphone
Um den Autofahrern das "oft mühselige Suchen des Dokuments" zu ersparen, darf der Fahrzeugschein jetzt als Doppel auf dem Smartphone mitgeführt werden.
www.heise.de
November 6, 2025 at 2:32 PM
Um den Autofahrern das "oft mühselige Suchen des Dokuments" zu ersparen, darf der Fahrzeugschein jetzt als Doppel auf dem Smartphone mitgeführt werden. #Digitalisierung
Im Oktober stieg der Anteil von E-Autos an den Neuzulassungen auf rund 21 Prozent. Das liegt weit hinter den Prognosen und genügt nicht für eine Antriebswende. #Elektromobilität
Nur jeder fünfte Neuwagen fährt elektrisch, zu wenig für eine Wende
Im Oktober stieg der Anteil von E-Autos an den Neuzulassungen auf rund 21 Prozent. Das liegt weit hinter den Prognosen und genügt nicht für eine Antriebswende.
www.heise.de
November 6, 2025 at 8:45 AM
Im Oktober stieg der Anteil von E-Autos an den Neuzulassungen auf rund 21 Prozent. Das liegt weit hinter den Prognosen und genügt nicht für eine Antriebswende. #Elektromobilität
Der Seat Arona erhält eine behutsame Modellpflege. Gezielte kleine Änderungen stärken die Vorzüge des B-Segment-Crossovers. #Seat
Fahrbericht Seat Arona 1.0 TSI: Gekonnte Balance
Der Seat Arona erhält eine behutsame Modellpflege. Gezielte kleine Änderungen stärken die Vorzüge des B-Segment-Crossovers.
www.heise.de
November 5, 2025 at 10:16 AM
Der Seat Arona erhält eine behutsame Modellpflege. Gezielte kleine Änderungen stärken die Vorzüge des B-Segment-Crossovers. #Seat
Der BYD Atto 2 hat vielversprechende Anlagen, um in seinem Segment erfolgreich zu werden. Softwarefehler und zähes DC-Laden trüben das Bild. #Elektroauto
heise+ | Elektroauto BYD Atto 2 Boost im Test: Auf dem Weg, nicht am Ziel
Der BYD Atto 2 hat vielversprechende Anlagen, um in seinem Segment erfolgreich zu werden. Softwarefehler und zähes DC-Laden trüben das Bild.
www.heise.de
November 5, 2025 at 5:57 AM
Der BYD Atto 2 hat vielversprechende Anlagen, um in seinem Segment erfolgreich zu werden. Softwarefehler und zähes DC-Laden trüben das Bild. #Elektroauto
Der Ausbau der E-Mobilität soll eine Schlüsselrolle für die Klimaziele des Verkehrssektors spielen. Berater der Regierung aber sehen Probleme an den Ladesäulen. #Elektromobilität
Monopolkommission: Undurchschaubare Preise führen zu überhöhten Ladestromkosten
Der Ausbau der E-Mobilität soll eine Schlüsselrolle für die Klimaziele des Verkehrssektors spielen. Berater der Regierung aber sehen Probleme an den Ladesäulen.
www.heise.de
November 4, 2025 at 4:01 PM
Der Ausbau der E-Mobilität soll eine Schlüsselrolle für die Klimaziele des Verkehrssektors spielen. Berater der Regierung aber sehen Probleme an den Ladesäulen. #Elektromobilität
Die CB 1000 GT ist ein gelungenes Crossover-Bike, befeuert von einem ehemaligen Superbike-Motor mit 150 PS, relativ langen Federwegen und semi-aktivem Fahrwerk. #Motorrad
Honda CB 1000 GT: Eilzustellung
Die CB 1000 GT ist ein gelungenes Crossover-Bike, befeuert von einem ehemaligen Superbike-Motor mit 150 PS, relativ langen Federwegen und semi-aktivem Fahrwerk.
www.heise.de
November 4, 2025 at 2:32 PM
Die CB 1000 GT ist ein gelungenes Crossover-Bike, befeuert von einem ehemaligen Superbike-Motor mit 150 PS, relativ langen Federwegen und semi-aktivem Fahrwerk. #Motorrad
Der ADAC hat untersucht, wie weit die Lademöglichkeiten der Raststätten entlang der Autobahnen dem Ziel "Laden so einfach wie tanken" schon gekommen sind. #Elektromobilität
ADAC: Hohes Verbesserungspotenzial beim Laden entlang der Autobahnen
Der ADAC hat untersucht, wie weit die Lademöglichkeiten der Raststätten entlang der Autobahnen dem Ziel "Laden so einfach wie tanken" schon gekommen sind.
www.heise.de
November 4, 2025 at 11:02 AM
Der ADAC hat untersucht, wie weit die Lademöglichkeiten der Raststätten entlang der Autobahnen dem Ziel "Laden so einfach wie tanken" schon gekommen sind. #Elektromobilität
Niedersachsens Umweltminister fordert, dass E-Autos bei Stromüberschuss günstiger geladen werden können. Das soll Anreize schaffen und Kosten senken. #E-Autos
Niedersachsen fordert: E-Auto-Laden günstiger bei Stromüberschuss
Niedersachsens Umweltminister fordert, dass E-Autos bei Stromüberschuss günstiger geladen werden können. Das soll Anreize schaffen und Kosten senken.
www.heise.de
November 4, 2025 at 10:02 AM
Niedersachsens Umweltminister fordert, dass E-Autos bei Stromüberschuss günstiger geladen werden können. Das soll Anreize schaffen und Kosten senken. #E-Autos
Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst je nach Bundesland unterschiedlich schnell. Wo herrscht die größte Konkurrenz, wo findet man einfacher Anschluss? #Elektromobilität
Elektroauto: Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst weiter
Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst je nach Bundesland unterschiedlich schnell. Wo herrscht die größte Konkurrenz, wo findet man einfacher Anschluss?
www.heise.de
November 4, 2025 at 9:28 AM
Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst je nach Bundesland unterschiedlich schnell. Wo herrscht die größte Konkurrenz, wo findet man einfacher Anschluss? #Elektromobilität
Nachdem Präsident Trump die Steuergutschrift von 7500 Dollar beim Kauf eines E-Autos abgeschafft hat, sinken deren Verkäufe in den USA wie erwartet kräftig. #Elektroauto
Elektroauto-Prämie in den USA ausgelaufen: Verkäufe brechen kräftig ein
Nachdem Präsident Trump die Steuergutschrift von 7500 Dollar beim Kauf eines E-Autos abgeschafft hat, sinken deren Verkäufe in den USA wie erwartet kräftig.
www.heise.de
November 4, 2025 at 8:21 AM
Nachdem Präsident Trump die Steuergutschrift von 7500 Dollar beim Kauf eines E-Autos abgeschafft hat, sinken deren Verkäufe in den USA wie erwartet kräftig. #Elektroauto
Elektroroller könnten die urbane Mobilität verbessern, aber die deutschen Zulassungszahlen bleiben dürftig, trotz einer ansehnlichen Vielfalt von Modellen. #Elektromobilität
heise+ | Elektroroller: In Konkurrenz zum E-Bike. Marktübersicht mit 16 E-Rollern
Elektroroller könnten die urbane Mobilität verbessern, aber die deutschen Zulassungszahlen bleiben dürftig, trotz einer ansehnlichen Vielfalt von Modellen.
www.heise.de
November 4, 2025 at 5:58 AM
Elektroroller könnten die urbane Mobilität verbessern, aber die deutschen Zulassungszahlen bleiben dürftig, trotz einer ansehnlichen Vielfalt von Modellen. #Elektromobilität
Lieferprobleme nach der Intervention bei Nexperia treffen nun auch den Auto-Zulieferer ZF. Der Konzern stellt sich auf Kurzarbeit an bestimmten Standorten ein. #Halbleiterindustrie
Halbleitermangel: Zulieferer ZF rechnet mit Kurzarbeit in einigen Werken
Lieferprobleme nach der Intervention bei Nexperia treffen nun auch den Auto-Zulieferer ZF. Der Konzern stellt sich auf Kurzarbeit an bestimmten Standorten ein.
www.heise.de
November 3, 2025 at 1:46 PM
Lieferprobleme nach der Intervention bei Nexperia treffen nun auch den Auto-Zulieferer ZF. Der Konzern stellt sich auf Kurzarbeit an bestimmten Standorten ein. #Halbleiterindustrie
Eine Datenauswertung des ADAC zum Akkuzustand zeigt gute Haltbarkeit, aber Unterschiede bei den Herstellern. Gebraucht-Käufer sollten auf einem Test bestehen. #Plug-in-Hybrid
Datenauswertung des ADAC zur Akku-Lebensdauer in Plug-In-Hybriden
Eine Datenauswertung des ADAC zum Akkuzustand zeigt gute Haltbarkeit, aber Unterschiede bei den Herstellern. Gebraucht-Käufer sollten auf einem Test bestehen.
www.heise.de
November 3, 2025 at 12:40 PM
Eine Datenauswertung des ADAC zum Akkuzustand zeigt gute Haltbarkeit, aber Unterschiede bei den Herstellern. Gebraucht-Käufer sollten auf einem Test bestehen. #Plug-in-Hybrid
Kias Sportversion des EV6 erhält ein Update. Der Aktuelle ist mit seinen 478 kW ein rasend schneller E-GT, verbraucht allerdings auch Strom wie ein Aluwerk. #Elektroauto
heise+ | Frisst Strom, Reifen und Kilometer: Elektroauto Kia EV6 GT im Test
Kias Sportversion des EV6 erhält ein Update. Der Aktuelle ist mit seinen 478 kW ein rasend schneller E-GT, verbraucht allerdings auch Strom wie ein Aluwerk.
www.heise.de
November 3, 2025 at 5:59 AM
Kias Sportversion des EV6 erhält ein Update. Der Aktuelle ist mit seinen 478 kW ein rasend schneller E-GT, verbraucht allerdings auch Strom wie ein Aluwerk. #Elektroauto
In dieser Folge sprechen wir mit dem Bundesverband betriebliche Mobilität e. V. (BBM) über Dienstwagen, die Debatte dazu und was sich gerade ändert. #Podcast
Podcast "Die Hupe": Über die deutschen Firmenwagen
In dieser Folge sprechen wir mit dem Bundesverband betriebliche Mobilität e. V. (BBM) über Dienstwagen, die Debatte dazu und was sich gerade ändert.
www.heise.de
November 3, 2025 at 5:57 AM
In dieser Folge sprechen wir mit dem Bundesverband betriebliche Mobilität e. V. (BBM) über Dienstwagen, die Debatte dazu und was sich gerade ändert. #Podcast