Grüne Stadt Dübendorf
banner
grueneduebi.bsky.social
Grüne Stadt Dübendorf
@grueneduebi.bsky.social
https://gruene-duebi.ch

Lebensraum 🌳🚴🏡 statt Spekulantentraum 💰🤑 Integrieren 🤝🏳️‍🌈 statt Separieren ✋🚷 Blütenduft 🌻🌷🌼 statt Abgasluft 🚗🏭🚚
Reposted by Grüne Stadt Dübendorf
Der Zolldeal vom SVP Bundesrat Parmelin ist nichts anderes als ein Unterwerfungsvertrag gegenüber Trump.

Und es ist nach Mercosur schon wieder ein Abkommen auf Kosten der Schweizer Landwirtschaft und der Konsument*innen: Hormonfleisch und Chlorhühner gegen Zollsenkungen.
SVP-Bundesrat opfert mit Unterwerfungsvertrag die Schweizer Landwirtschaft - GRÜNE Schweiz
Der heute verkündete Zolldeal mit den USA entlastet gewisse Schweizer Unternehmen. Dieser Deal ist aber auch ein gefährlicher …
gruene.ch
November 14, 2025 at 4:16 PM
Parolen zur Abstimmung vom 30. November 2025
Parolen zur Abstimmung vom 30. November 2025
gruene-duebi.ch
November 14, 2025 at 7:30 AM
Die Schotterwüste wird im Rahmen der Sanierung der Usterstrasse biodivers umgestaltet werden.
Antwort zur schriftlichen Anfrage: Schotterwüste beim Konkursamt
gruene-duebi.ch
November 12, 2025 at 6:03 PM
Reposted by Grüne Stadt Dübendorf
Dieser Beschluss führt zur Beteiligung der Schweiz an Kriegsverbrechen wie denen im #Sudan (Waffen aus den VAE).
Die politischen und medialen Bürgerlichen unterordnen alle humanen Werte dem Profit: Siehe #Bergier-Bericht!
Die anständige Schweiz wird diese Schande verhindern!
gsoa.ch/grossgeschen...
November 11, 2025 at 7:42 PM
Reposted by Grüne Stadt Dübendorf
Es reicht, ausgerechnet die bürgerlichen Politiker, die immer Sprüche machen, man können in diesem aufgeblähten Staat ganz einfach sparen, finden jetzt, man müsse es mit den Beschaffungsvorgaben nicht so ernst nehmen.

www.blick.ch/politik/poli...
Zugkauf der SBB sorgt für Aufruhr im Parlament
Der Milliardenauftrag der SBB an Siemens statt an Stadler sorgt für Zoff. Politiker kritisieren, dass der Bund Schweizer Unternehmen bei öffentlichen Aufträgen nicht stärker berücksichtigt. Wirtschaft...
www.blick.ch
November 11, 2025 at 7:20 AM
Reposted by Grüne Stadt Dübendorf
📣 Angesichts der Untätigkeit des Bundesrats fordern die GRÜNEN, unverzüglich eine nationale Klimakonferenz einzuberufen. Darüber hinaus braucht es eine wissenschaftliche Klima-Task-Force, die den Gesamtbundesrat regelmässig berät.
gruene.ch/medienmittei...
GRÜNE fordern nationale Klimakonferenz - GRÜNE Schweiz
Die neusten Klimaszenarien des Bundes verdeutlichen die alarmierende Lage: Die Schweiz steuert auf eine Erwärmung von bis zu 5 Grad zu. …
gruene.ch
November 10, 2025 at 9:34 AM
Reposted by Grüne Stadt Dübendorf
Auf geht's zur zweiten Ausgabe des Sommet du Changement! Dieses Jahr treffen sich Grüne aus der ganzen Schweiz, um über eine zentrale Frage nachzudenken: Wie können wir unsere Demokratie im digitalen Zeitalter stärken und unsere Rechte und Institutionen vor den Tech-Oligarchen schützen?
November 8, 2025 at 9:12 AM
#Tempo30 im Oberdorf … es geht weiter
Tempo 30 im Oberdorf … es geht weiter, erschienen im Glattaler vom 07. November 2025
gruene-duebi.ch
November 7, 2025 at 6:00 PM
Reposted by Grüne Stadt Dübendorf
Danke für den Kommentar.
"Die Aussenpolitik ist Sache des Bundesrates. Dass es in der Ära Trump unkonventionelle Ansätze braucht – geschenkt. Doch ein Minimum an Transparenz wäre angebracht, wenn Milliardäre im Namen der Schweiz Schattendiplomatie betreiben."
www.luzernerzeitung.ch/schweiz/zoll...
Schattendiplomatie der «Schweizer» Milliardäre bei Trump
Im Oval Office sitzt der US-Präsident vor dem Modell seines Triumphbogens – und empfängt eine Handvoll reicher Wirtschaftsführer. Die Politik wird zum Geschäft – und die Schweiz sucht ihren Platz in T...
www.luzernerzeitung.ch
November 7, 2025 at 11:28 AM
Reposted by Grüne Stadt Dübendorf
(3/3) Mahnwache:
Augen auf und Solidarität für Al-Fashir
🕯️ Licht für die, die im Dunkeln waren 🕯️
Wir gedenken der Opfer des Massakers von #AlFashir. Lasst uns gemeinsam Kerzen anzünden. Ein stilles Zeichen für Frieden, Menschlichkeit und Gerechtigkeit.

📍 Helvetiaplatz, Zürich
🕕 Sa 8.11., ab 18h
November 6, 2025 at 3:55 PM
Reposted by Grüne Stadt Dübendorf
Lesenswerter Text von Christian Koller @woz.ch über Herman Greulich. Aber wie schon im #VPOD-Magazin geht dessen Schlüsselrolle bei der Schaffung der progressiven #BV1874 vergessen. Unterschätzung der Demokratie-Frage?
@g-d-gegenwart.bsky.social @cedricwermuth.bsky.social
www.woz.ch/path-preview...
Sozialdemokratie: Papa Greulichs erstaunlich aktuelles Erbe
Der vor hundert Jahren gestorbene Herman Greulich stellte sein Leben in den Dienst der Arbeiter:innenbewegung. Sein Wirkungsfeld beschränkte sich dabei nicht nur auf die Schweiz.
www.woz.ch
November 6, 2025 at 10:55 AM
Reposted by Grüne Stadt Dübendorf
«Derzeit steuern wir auf das Szenario mit der stärksten Erwärmung zu»
Klimaforscher und ETH-Professor Reto Knutti kritisiert den Unwillen in Politik und Gesellschaft, etwas gegen die Klimaerwärmung zu unternehmen.

#actnow

www.bernerzeitung.ch/klimaszenari...
«Derzeit steuern wir in der Schweiz auf das Klimaszenario mit der stärksten Erwärmung zu»
Klimaforscher und ETH-Professor Reto Knutti kritisiert den Unwillen in Politik und Gesellschaft, etwas gegen die Klimaerwärmung zu unternehmen.
www.bernerzeitung.ch
November 5, 2025 at 12:30 PM
Reposted by Grüne Stadt Dübendorf
Am 8. März sind nicht nur Stadtzürcher Wahlen. Sondern es kommt auch die Klimafonds-Initiative der GRÜNEN und der SP zur Abstimmung.

Engagiere Dich bitte kräftig für ein JA!! Hier eintragen:

gruene.ch/kampagne/kli... !

(...Text im Bildli mit "unterschreiben" ist etwas veraltet...)
Ja zur Klimafonds-Initiative - GRÜNE Schweiz
Die Klima- und Biodiversitätskrise spitzt sich immer mehr zu. Das bedroht unsere Gesundheit und die des gesamten Planeten. Die …
gruene.ch
November 5, 2025 at 11:00 AM
Reposted by Grüne Stadt Dübendorf
Der Bundesrat hat seinen Vorschlag zur Plattformregulierung präsentiert und ich diskutiere mit Barbara Steinemann (SVP) und Expert*innen zum Thema Social Media und Jugendliche.
Wann: 6.11.25, 12:30 - 14:00 Uhr
Wo: Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich
Kommt und diskutiert mit!
www.ema.uzh.ch/de/register/...
LUNCH & LEARN Social-Media-Verbot für Jugendliche: Notwendiger Schutz oder Überregulierung?
6. 11. 2025 / 12.30 - 14 Uhr | KV Business School
www.ema.uzh.ch
November 4, 2025 at 11:11 AM
Du wohnst im #Gfenn und möchtest etwas zur #Energiewende beitragen? Mach mit.
Colouring Dübendorf! (Gfenn)
gruene-duebi.ch
October 30, 2025 at 7:40 PM
Reposted by Grüne Stadt Dübendorf
Selbstbestimmung bis zuletzt 💚

Die GRÜNEN Kanton Zürich unterstützen die Initiative «Selbstbestimmung bis am Lebensende».

Jeder Mensch soll unabhängig vom Aufenthaltsort frei und würdevoll über das eigene Lebensende entscheiden können. ✨

Unsere Medienmitteilung: gruene-zh.ch/aktuell/selb...
Selbstbestimmung am Lebensende – auch in Spitälern und Pflegeheimen - GRÜNE Kanton Zürich
Die GRÜNEN Kanton Zürich unterstützen die Volksinitiative «Selbstbestimmung bis am Lebensende». Sie stärkt das Recht aller Menschen, …
gruene-zh.ch
October 30, 2025 at 9:40 AM
Reposted by Grüne Stadt Dübendorf
Es ist nicht der "Kanton Zürich", der sich weigert, verletzte Kinder aus Gaza aufzunehmen, sondern die bürgerliche Mehrheit im Zürcher Regierungsrat: bestehend aus SVP, FDP und vermutlich Mario Fehr.
Einmal mehr verstecken sie sich hinter der sog. Kollegialität.
www.tagesanzeiger.ch/rr-entscheid...
Humanitäre Aktion des Bundes: «Symbolische und willkürliche Geste» – Der Kanton Zürich will verletzte Kinder aus Gaza nicht aufnehmen
Der Bund will insgesamt 20 schwer verletzte Kinder aus Gaza in der Schweiz behandeln. Der Kanton Zürich lehnt das Vorhaben ab.
www.tagesanzeiger.ch
October 29, 2025 at 8:11 PM
Reposted by Grüne Stadt Dübendorf
8.11.2025: 100. Todestag von #Herman-Greulich
Liebe Linke Vergesst bei der Würdigung nicht, eines der wichtigsten Verdienste zu würdigen: Die Schlüssel-Rolle der #Grütlianer in der Bewegung und im Bündnis zur Schaffung der #BV1874, damals progressivste Verfassung der Welt.
www.woz.ch/2416/jubilae...
Jubiläum: Die Verfassung der «fremden Richter»
Vor 150 Jahren gab sich die Schweiz den progressivsten Gesellschaftsvertrag der Welt. Er war eine Errungenschaft des Freisinns – dieser will heute nichts mehr davon wissen.
www.woz.ch
October 29, 2025 at 1:08 PM
Reposted by Grüne Stadt Dübendorf
📣 «Ohne Anerkennung von Palästina gibt es keinen glaubwürdigen Friedensprozess.» @sibelarslanbs.bsky.social zum Entscheid der aussenpolitischen Kommission des Nationalrats, Palästina nicht als Staat anzuerkennen.

gruene.ch/medienmittei...
Nach dem Waffenstillstand muss die Schweiz Palästina als Staat anerkennen - GRÜNE Schweiz
Sibel Arslan zum Entscheid der aussenpolitischen Kommission des Nationalrats, Palästina nicht als Staat anzuerkennen:
gruene.ch
October 28, 2025 at 4:17 PM
#Siedlergewalt ist per se nichts neues im #Westjordanland. Ausmass und Selbstverständlichkeit, sowie die Beihilfe des IDF haben aber unter #NetanjahuVI drastisch zugenommen.
Westjordanland: Die Olivenernte wird zum Albtraum
Die Siedlergewalt im Westjordanland nimmt laut einem UNO-Bericht stetig zu. Zum Beispiel in Burin.
www.srf.ch
October 28, 2025 at 8:44 AM
Reposted by Grüne Stadt Dübendorf
#Israel/Palästina
Die mediale Meute bellt.
Die linke Karawane zieht weiter.
Wo liegt der Hauptunterschied zwischen der Mehrheit der Bürgerlichen und der der Linken?
In der Haltung zur Aufklärung!
@matteameyer.bsky.social @cedricwermuth.bsky.social @lisamazzone.bsky.social @republik.ch @woz.ch
October 25, 2025 at 7:07 PM
In #Dübendorf sind bald wieder #Wahlen Wir suchen Standorte für unsere Plakate und Banner.
Wir brauchen deinen Fenstersims, Vorgarten oder Acker
gruene-duebi.ch
October 24, 2025 at 12:13 PM
Reposted by Grüne Stadt Dübendorf
Starkes Edito @wozbeck.bsky.social!
PS. Nur 24% der BürgerInnen befürworten laut der seriösen Umfrage der Militärakademie (ETH) Mehrausgaben für Rüstung. Medienschaffende mit feldgrünen Scheuklappen unterschlagen das systematisch.
@janjirat.bsky.social @lollefr.bsky.social
www.woz.ch/2543/buerger...
Bürgerliches Pingpong: Von der Platte gefallen
Halbzeit in der Legislatur – doch eigentlich könnte man schon abpfeifen. In den vergangenen zwei Jahren haben Bundesrat und Parlament eine Agenda verfolgt, die an den Bedürfnissen der Bevölkerung vorb...
www.woz.ch
October 22, 2025 at 8:06 PM