Markus Große Ophoff
banner
grosseophoff.bsky.social
Markus Große Ophoff
@grosseophoff.bsky.social
Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Hochschule Osnabrück #Umweltkommunikation, #Klimaschutz #Umweltchemie #Energiewende #Nachhaltigkeit #Spurenstoffe #BUND
https://de.wikipedia.org/wiki/Markus_Gro%C3%9Fe_Ophoff?wprov=sfla1
Reposted by Markus Große Ophoff
📃 Ich freue mich, dass das neue Positionspapier „#Plastik – Radikales Umdenken nötig” von @bund.net, das ich reviewed habe, kurz vor der Kunststoff-Industrie-Messe diese Woche veröffentlicht wurde! 🔽
Happy to see this new white paper " #Plastic – radical rethinking needed" by @bund.net (Friends of the Earth Germany), which I reviewed, being published ahead of the Plastics Industry Trade Fair this week! The English PDF version is available here 🔽
www.bund.net/service/publ...
Plastik – Radikales Umdenken nötig
Plastik ist allgegenwärtig – in unserem Alltag, in den Ozeanen, in der Luft. Dieses Hintergrundpapier zeigt, wie tiefgreifend Kunststoffe in natürliche Stoffkreisläufe eingreifen und warum ein radikal...
www.bund.net
October 8, 2025 at 10:11 AM
Reposted by Markus Große Ophoff
Die #Kunststoffmesse #K2025 in Düsseldorf gilt als eine der international führenden Fachmessen in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Wir veröffentlichen aus diesem Anlass das neue Hintergrundpapier „Plastik – Radikales Umdenken nötig“.

➡️ www.bund.net/themen/aktue...
October 7, 2025 at 7:34 AM
Reposted by Markus Große Ophoff
🏆 Dr. Birgitt Bendiek & Lars Baumgürtel vom Stahlverzinkungsunternehmen ZINQ erhalten den Deutschen Umweltpreis #uwp25. Ihr zirkuläres Geschäftsmodell zeigt: Auch in ressourcenintensiven Branchen sind Klimaschutz, Effizienz & Wettbewerbsfähigkeit kein Widerspruch. buff.ly/KiHEKqu
September 12, 2025 at 7:35 AM
Reposted by Markus Große Ophoff
Ihre Forschung verändert Klimamodelle weltweit: Prof. @soniaseneviratne.bsky.social @ethz.ch erhält den Deutschen Umweltpreis #uwp25. Sie macht sichtbar, wie entscheidend Bodenfeuchte für das Klima ist & bringt komplexe Forschung verständlich in den internat. Diskurs.👉https://buff.ly/ABviSyw
September 12, 2025 at 9:17 AM
Reposted by Markus Große Ophoff
Ausgezeichnet!🏆Mit dem Deutschen Umweltpreis 2025 von der DBU #uwp25 werden die Klimaforscherin @soniaseneviratne.bsky.social @ethz.ch & das Geschäftsführungsduo Lars Baumgürtel und Dr. Ing. Birgitt Bendiek des Stahlverzinkungsunternehmens ZINQ geehrt. buff.ly/QEDIjX0
September 12, 2025 at 5:09 AM
Liebes Team von @bahn.de: Für Zugausfälle durch Baustellen habe ich Verständnis. Kein Verständnis habe ich aber, wenn der Zug 60 min. Vor Abfahrt noch pünktlich angezeigt wird, dann aber kurzfristig ausfällt. Baustellen sind planbar!
RE 2, 8:49 Uhr ab Osnabrück
May 29, 2025 at 7:12 AM
Osnabrück, Schölerberg, Südhang, Sonne: Erste Frühblüher im Wald: #Buschwindröschen
March 16, 2025 at 1:58 PM
Wir brauchen eine intakte Natur als Grundlage unser Leben und auch als Grundlage für eine nachhaltige und erfolgreiche Wirtschaft. Viele Unternehmen haben dies erkannt und sind bereits aktiv geworden.
@alexbonde.bsky.social ,
@umweltstiftung.bsky.social
February 19, 2025 at 12:17 PM
Reposted by Markus Große Ophoff
Der Klimawandel verschwindet übrigens nicht, wenn man ihn nicht mehr nennt... // @rahmstorf.bsky.social www.spektrum.de/news/steht-d...
Klimawandel: Was, wenn der Motor des Ozeans versagt?
Es mehren sich Hinweise darauf, dass die Atlantische Umwälzzirkulation bereits schwächer geworden ist und auf einen Kipppunkt zusteuert
www.spektrum.de
February 17, 2025 at 7:28 AM
Horst Köhler ist tot. Ich habe in meinem Leben viele Reden gehört. Eine der besten und inspirierendsten hat Hort Köhler vor mehr als acht Jahen gehalten. Sie ist gerade heute - vor der Wahl - hochaktuell (unter II. nach wenigen Absätzen) :
www.horstkoehler.de/reden-texte/...
Die große Transformation in Zeiten des Unbehagens - Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Horst Köhler
Unsere Demokratie hat Begrenzungen in Raum und Zeit, aber die Lösungen, welche die Demokratie produzieren soll, müssen genau diese Grenzen transzendieren.
www.horstkoehler.de
February 1, 2025 at 1:30 PM
2024 gab es nicht nur neue globale #Temperaturrekorde sondern auch einen Rekordanstieg der #CO2-Emissionen.
Von 2023 zu 2024 nahm die CO2-Konzentration
um 3,58 parts per million (ppm) auf rund 424 ppm zu – der höchste Sprung seit Aufzeichnungsbeginn.
www.spektrum.de/news/mauna-l...
Mauna Loa: 2024 größter Sprung der globalen Kohlendioxidwerte
Waldbrände und industrielle Emissionen sorgten für Zunahme
www.spektrum.de
January 17, 2025 at 9:03 PM
Die globalen Temperaturen lagen 2024 rund 1,6°C höher als vor der Industrialisierung
In Deutschland waren es sogar 3,1°C höher als 1881 bis 1910.
3° global bedeutet für Deutschland rund 6°. Jetzt handeln, damit die Natur erhalten bleibt.
www.tagesschau.de/wissen/klima...
1,5-Grad-Marke 2024 erstmals überschritten
Der DWD hat es bereits gemeldet, jetzt bestätigt auch der Klimawandeldienst Copernicus: 2024 war das wärmste Jahr seit 1850. Erstmals lag die globale Durchschnittstemperatur 1,6 Grad über dem vorindus...
www.tagesschau.de
January 10, 2025 at 4:00 PM
Lessing, Goethe und ihre Bekanntinnen und Verwandtinnen
Viele betrachten Gendern als Verhunzung der Sprache. Dabei ist die Annahme, dass es sich hierbei um eine moderne Mode handelt, völlig falsch: Bereits in der deutschen Klassik wurde kräftig gegendert.
www.deutschlandfunk.de/gottsched-le...
Sprache und Kulturkampf: Gendern ist keine moderne Erfindung
Viele betrachten das Gendern als Verhunzung der Sprache - dabei wurde schon in der deutschen Klassik kräftig gegendert.
www.deutschlandfunk.de
December 31, 2024 at 1:32 PM
100 Mal Hoffnung 2025: - @frediotto.bsky.social Deutscher Umweltpreis 2023
- Antje Boetius, Deutscher Umweltpreis 2018 und Kuratoriumsmitglied
Dagmar Fritz-Kramer, Deutscher Umweltpreis 2023 und
- Antje von Dewitz, bis 2024 stellv. Vorsitzende Kuratorium.
www.spiegel.de/panorama/hof...
Menschen 2025: 100 Geschichten von Menschen, die uns Hoffnung und Zuversicht geben
Sie retten Moore, erforschen das Weltall, streiten für Gerechtigkeit: Es gibt in Deutschland viele Menschen, die sich trotz aller Krisen große Ziele stecken, anderen helfen und mutig voranschreiten. 1...
www.spiegel.de
December 28, 2024 at 9:07 PM
Der Klimawandel macht keine Pause. Ich hoffe, dass auch wir keine Pause bei den Anstrengungen gegen den anthropogenen Klimawandel einlegen.
2024 wird wohl sowohl in Deutschland als auch global das wärmste Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen sein.
www.tagesschau.de/inland/gesel...
2024 wird laut Wetterdienst das wärmste Jahr in Deutschland
Es dauert noch einige Tage bis zum Jahreswechsel, aber der Deutsche Wetterdienst kann schon jetzt einen Temperaturrekord für das Gesamtjahr 2024 nachweisen. Auch global entwickeln sich die Werte ähnli...
www.tagesschau.de
December 17, 2024 at 3:47 PM
"Weil die Menschheit durch Nichtstun an ihrem eigenen Ast sägt (und dem der allermeisten anderen Tiere und Pflanzen), können wir uns beim Umbau unserer Energiesysteme und der Erreichung der Klimaneutralität kein Zögern mehr leisten."
www.spektrum.de/kolumne/ener...
Energiewende: Zögert an einem anderen Tag!
Wer dem Klimawandel die Stirn bieten will, darf den Umbau des Stromnetzes nicht auf die lange Bank schieben, kommentiert Katharina Menne
www.spektrum.de
December 8, 2024 at 11:30 PM
Reposted by Markus Große Ophoff
Markus Söder hat vor kurzem Strafantrag gestellt, weil ihn jemand "Trottel" nannte. Friedrich Merz hat einen Strafantrag gestellt, weil ihn jemand "Arschloch" nannte. Robert Habeck hat Strafantrag gestellt, weil ihn jemand "Schwachkopf" nannte. Nur eine davon löste Empörung aus.
November 20, 2024 at 2:39 PM
#Wärmepumpe und #Sanierung lohnt:
"Bei energetisch unsanierten #Immobilien mit einer #Energieeffizienzklasse von D oder schlechter ist mittel- bis langfristig mit Preisabschlägen von 20 bis 30 Prozent zu rechnen."
www.tagesschau.de/wirtschaft/v...
Trübe Aussichten für Häuser mit Öl- und Gasheizung
Eigentümer von Häusern mit Öl- oder Gasheizung müssen sich beim Verkauf auf wachsende Preisabschläge einstellen. Das bedeutet, dass mittlerweile nicht mehr allein die Lage maßgeblich für den Wert eine...
www.tagesschau.de
November 18, 2024 at 10:36 PM
#Bundespräsident #Steinmeier: Die nachhaltige #Zukunft findet schon statt. Wir sind drr #Klimakrise und dem #Artensterben nicht ausgeliefert. Wir haben bereits vielfältige Lösungen durch viele engagierte Projekte und Akteure.
#uwp24
October 27, 2024 at 10:21 AM
Am Sonntag wird der Deutsche Umweltpreis an Franziska Tanneberger und Thomas Speidel verliehen. Wir erwarten über 1.000 Gäste, wenn der Bundespräsident den Preis überreicht.
Auch im Livestream unter: www.dbu.de
October 25, 2024 at 3:19 PM
Liliam Busse Umweltbundesamt: Wir brauchen eine Reduktion der #Mikroschadstoffe/#Spurenstoffe an der Quelle. Lösungen dafür werden wir nur gemeinsam finden.
October 7, 2024 at 11:10 AM
#Ewigkeitschemikalien wabern sogar in vermeintlicher reinster #Luft. In #Amazonas #Urwald steht ein Messturm fernab der Zivilisation. Dennoch finden sich hier auch schon problematische #PFAS in der #Atmosphäre.
www.spektrum.de/news/pfas-ew...
PFAS: Ewigkeitschemikalien wabern sogar in vermeintlicher reinster Luft
Selbst weit entfernt in Amazonien findet sich der Stoff inzwischen
www.spektrum.de
September 28, 2024 at 7:44 PM
Die ökologisch und ökonomisch besten Perspektiven für das #Recycling von #Kunststoffen liegt im mechanischen Recycling.
Chemische Rezyklate würde ohne Zwang niemand kaufen.
Christian Schiller, cirplus
www.n-tv.de/wirtschaft/C...
"Chemische Rezyklate würde ohne Zwang niemand kaufen"
Die Welt sucht nach einer Lösung für ihren Plastikmüll. Die EU setzt ab 2030 auf Recyclingquoten für Verpackungen. Gerade die Chemieindustrie hat sich dafür eingesetzt. Branchenexperte Christian Schil...
www.n-tv.de
September 27, 2024 at 3:01 PM
Die allermeisten #Kläranlagen sind nicht in der Lage, #Chemikalien in nennenswertem Umfang zurückzuhalten. In der EU sind über 100.000 verschiedene #Chemikalien zugelassen. Vieles davon landet früher oder später in einem #Fluss.
www.tagesspiegel.de/wissen/europ...
Europas Flüsse im Stillstand: „Man hat den guten ökologischen Zustand gar nicht mehr als Ziel“
Viele Flüsse haben sich seit den 1970er Jahren erholt, doch nun stockt die Wiederbelebung. Der Biologe Peter Haase erklärt im Interview, wie es weitergehen könnte.
www.tagesspiegel.de
September 14, 2024 at 5:49 PM
In meiner Kolumne für die tagungswirtschaft zeige ich auf, warum wir eine Reform des Normungswesens brauchen. #Normung ist wichtig. Sie kann #Nachhaltigkeit möglich machen, verhindern oder zum #Bürokratiemonster werden. Lasst uns das Thema diskutieren.
emag.tw-media.com/september-20...
Kolumne - September 2024
emag.tw-media.com
September 11, 2024 at 4:42 PM