Grimme-Institut
banner
grimmeinstitut.bsky.social
Grimme-Institut
@grimmeinstitut.bsky.social
Seit über 50 Jahren der Qualität verpflichtet
Der 9. RadioNetzwerkTag findet am 5. 12. 2025 in der Evangelischen Akademie Frankfurt statt. Eingeladen sind alle Radio-Newcomer*innen, Auszubildende und Ausbilder*innen sowie alle Interessierten, um die aktuellen Trends in der Radiolandschaft zu diskutieren.

www.grimme-akademie.de/h/termine/d/...
RadioNetzwerkTag 2025
Qualifizierungsangebot und Verleihung Radiosiegel
www.grimme-akademie.de
November 12, 2025 at 1:50 PM
25 Jahre ist der Grimme Online Award in diesem Jahr geworden. Grimme-Geschäftsführerin Cigdem Uzunoglu blickt zurück auf zweieinhalb Jahrzehnte Netzgeschichte und unterstreicht den Wert unabhängiger Urteile - in ihrer Kolumne in der „Politik & Kultur“:

www.grimme-diskurs.de/h/news/d/the...
Zweieinhalb Jahrzehnte Netzgeschichte: Der Grimme Online Award
Grimmes Stimme: Kolumne von Çiğdem Uzunoğlu in „Politik & Kultur“
www.grimme-diskurs.de
November 7, 2025 at 3:44 PM
Am 21. Nov. findet in Berlin die Fachtagung „Digitale Souveränität und die Verantwortung der Medien“ statt. Thema werden die großen gesellschaft. Herausforderungen, die digitale Souveränität für Individuen, Institutionen und die Demokratie insgesamt darstellt:

www.grimme-diskurs.de/h/news/d/dig...
November 5, 2025 at 1:53 PM
Eine neue Podcast Folge ist raus: Michael Ridder ist zu Gast, stellv. Redaktionsleiter von epd medien. Es geht um Medienpolitik und deren (möglicher) Instrumentalisierung. In der Medienkritik: „Wolf of Cannabis“ von Plotprodukt im Auftrag von 1Live.

laeuft-programmschau.podigee.io/74-74-warten...
74. Warten auf Karlsruhe: Wird die Medienpolitik instrumentalisiert?
Mit Michael Ridder blickt Alexander Matzkeit diese Woche auf die Gesamtlage in den Reformbemühungen um die öffentlich-rechtlichen Sender. Wird die Medienpolitik instrumentalisiert? Gibt es aus der ver...
laeuft-programmschau.podigee.io
November 4, 2025 at 10:27 AM
Geglücktes Gastsspiel der @re-publica.com am Rhein, Wiederkommen ist schon fest eingeplant.
DANKE Düsseldorf, DANKE New Fall Festival! DANKE an unsere Sprecher*innen und DANKE euch allen für's Vorbeikommen!
Wir kommen wieder! 💘
November 3, 2025 at 8:03 AM
Am 21. Nov. findet in Berlin die Fachtagung „Digitale Souveränität und die Verantwortung der Medien“ statt. Thema werden die großen gesellschaft. Herausforderungen, die digitale Souveränität für Individuen, Institutionen und die Demokratie insgesamt darstellt:

www.grimme-diskurs.de/h/news/d/dig...
Digitale Souveränität und die Verantwortung der Medien
Fachveranstaltung am 21. November in Berlin
www.grimme-diskurs.de
October 27, 2025 at 2:44 PM
Der 9. RadioNetzwerkTag findet am 5. 12. 2025 in der Evangelischen Akademie Frankfurt statt. Eingeladen sind alle Radio-Newcomer*innen, Auszubildende und Ausbilder*innen sowie alle Interessierten, um die aktuellen Trends in der Radiolandschaft zu diskutieren.

www.grimme-akademie.de/h/termine/d/...
RadioNetzwerkTag 2025
Qualifizierungsangebot und Verleihung Radiosiegel
www.grimme-akademie.de
October 22, 2025 at 1:05 PM
Eine neue Folge LÄUFT ist raus, Markus Beckedahl ist @netzpolitik.bsky.social zu Gast und es geht um "digitale Souveränität" – Unabhängigkeit von den großen US-Tech-Konzernen uam. In der Medienkritik: Die neue Talkshow Press Play mit Louis Klamroth.

laeuft-programmschau.podigee.io/73-73-markus...
73. Markus Beckedahl: So könnte digitale Souveränität konkret funktionieren
Markus Beckedahl und seine neues “Zentrum für Digitalrechte und Demokratie” tragen ein großes Thema vor sich her: “Digitale Souveränität” - Unabhängigkeit von den großen Tech-Konzernen aus den USA. Im...
laeuft-programmschau.podigee.io
October 21, 2025 at 8:59 AM
Analyse der Landesanstalt für Medien NRW zu politischer Influencer-Kommunikation auf Instagram und TikTok:

www.medienanstalt-nrw.de/presse/press...
Political Influencer zwischen Journalismus und Algorithmus
www.medienanstalt-nrw.de
October 20, 2025 at 3:03 PM
Spannend: die re:publica ist am Rhein zu Gast - zwei Tage lang und komplett kostenfrei!
💘 Das re:publica Programm im Rahmen des New Fall Festival findet vom 31.10-01.11 im NRW Forum Düsseldorf statt. Der Eintritt zu den re:publica-Sessions ist frei.

🔍 Alle Informationen rund um re:publica x New Fall Festival findet ihr hier: re-publica.com/de/news/hall...

#republica #düsseldorf
Hallo NRW! Die re:publica zu Gast beim New Fall Festival in Düsseldorf | re:publica
Vorträge, Diskussionsrunden, Lesungen, Live-Podcasts und mehr: am 31.10. & 1.11. im NRW-Forum
re-publica.com
October 17, 2025 at 2:36 PM
Am 19. September lud das Grimme-Institut, gemeinsam mit der Volkshochschule Marl, zum Sommerfest ein - hier einige Eindrücke:

www.grimme-institut.de/h/news/d/gem...
Gemeinsames Sommerfest von Grimme-Institut und VHS
Grimme-Institut
www.grimme-institut.de
October 15, 2025 at 4:39 PM
Reposted by Grimme-Institut
#Mastodon hat gestern stv. für das #Fediverse den zweiten Preis in der Kategorie "Spezial" des #GrimmeOnlineAward #GOA gewonnen🎉 . Die Laudatio von @JanaBallweber beginnt ab 1:03.
www.youtube.com/watch?v=vZP5...
October 9, 2025 at 10:09 AM
Reposted by Grimme-Institut
Bei der Verleihung der Grimme Online Awards war die Aberkennung des Donnepp Media Awards durch den Verein der Grimme-Freunde wie erwartet Thema. Die Grimme-Chefin sprach von einem Fehler, zwei Sieger wollten ihren Preis dennoch nicht mitnehmen.
Donnepp-Eklat auch bei Grimme Online Awards allgegenwärtig
Bei der Verleihung der Grimme Online Awards war die Aberkennung des Donnepp Media Awards durch den Verein der Grimme-Freunde wie erwartet Thema. Die Grimme-Chefin sprach von einem Fehler, zwei Sieger wollten ihren Preis dennoch nicht mitnehmen.
dlvr.it
October 9, 2025 at 6:36 AM
Reposted by Grimme-Institut
Der Kurznachrichtendienst Mastodon aus Deutschland hat stellvertretend für das Fediverse einen Grimme Online Award bekommen. Ein Eklat beschäftigte die Gala. #Mastodon
Von Eklat überschattet: Grimme Online Award für Mastodon und das Fediverse
Der Kurznachrichtendienst Mastodon aus Deutschland hat stellvertretend für das Fediverse einen Grimme Online Award bekommen. Ein Eklat beschäftigte die Gala.
www.heise.de
October 9, 2025 at 10:07 AM
Gestern Abend wurde der Grimme Online Award vergeben - es war der 25. Geburtstag des Preises. Über 200 Gäste feierten mit!

www.grimme-institut.de/presse/press...
Grimme Online Award verliehen
Gala in Essen / 25. Geburtstag des Preises
www.grimme-institut.de
October 9, 2025 at 3:31 PM
Den Abschluss bei den Jurypreisen des Grimme Online Award machte diesmal die Kategorie INFORMATION: Hier ging der Preis an den Podcast „Parlamentsrevue“ von Sabrina Gehder.
October 8, 2025 at 8:00 PM
Weiter ging es in der – traditionell stark besetzten – Kategorie WISSEN & BILDUNG mit einem Grimme Online Award an den TikTok-Kanal „Know & Grow“, der sich mit dem Thema Lifestylemedizin (SWR für funk) auseinandersetzt.
October 8, 2025 at 7:25 PM
Der Sonderpreis „Künstliche Intelligenz“, der erneut in diesem Jahr – von einer eigenen Fachjury – vergeben wurde, geht an das Scrollytelling-Format „Eternal You“.
October 8, 2025 at 7:06 PM
Stellvertretend für das Fediverse – in der Kategorie SPEZIAL - erhält der Mastodon-„Erfinder“ Eugen Rochko in diesem Jahr einen Grimme Online Award, laudatiert von KNA Redakteurin Jana Ballweber, die auch in der Jury saß.
October 8, 2025 at 6:46 PM
Die erste Auszeichnung in der Kategorie SPEZIAL geht an den Instagram-Kanal „Femizide stoppen“.
October 8, 2025 at 6:36 PM
Einen Grimme Online Award geht an die kleinen Monster des WDR, Glückwunsch!
October 8, 2025 at 6:33 PM
Den nächsten Preis erhält der Instagram-Kanal „Little Monsters“ (des WDR). Er setzt sich mit dem Trend-Thema mentale Gesundheit auseinander, laudatiert von Dr. Sarah Brasack (Kölner Stadtanzeiger).
October 8, 2025 at 6:25 PM
Der erste Preis des Abends geht an: „Herbst 89 – Auf den Straßen von Leipzig“. User*innen können hier in verschiedene historische Charaktere schlüpfen und Szenen aus der Endphase der DDR „durchspielen“, ein buchstäblich interaktives Erlebnis, herzlichen Glückwunsch!
October 8, 2025 at 6:19 PM
Den Auftakt macht die Kategorie KULTUR & UNTERHALTUNG, Laudator ist hier Schauspieler Hans-Jochen Wagner.
October 8, 2025 at 6:07 PM