📅 14.11.2025 | 16–18:30 Uhr
📍 ZHG 006, Uni Göttingen
🎙 Einführung: Prof. Dr. Tao Zhang
🎟 Eintritt frei!
Ein magisches Abenteuer über Freundschaft, Natur und das Zusammenleben von Menschen und übernatürlichen Wesen. 🌿✨
📅 14.11.2025 | 16–18:30 Uhr
📍 ZHG 006, Uni Göttingen
🎙 Einführung: Prof. Dr. Tao Zhang
🎟 Eintritt frei!
Ein magisches Abenteuer über Freundschaft, Natur und das Zusammenleben von Menschen und übernatürlichen Wesen. 🌿✨
14.11.2025 (Fr), 16:00–18:30 Uhr
ZHG 006, Universität Göttingen
Deutsche Synchronfassung | 101 Min | FSK 6
Mit kurzer Einführung & interaktiver Sprachaktivität.
👩🏫 Einführung: Prof. Dr. Tao Zhang & Lehramtsstudierende
🎟️ Eintritt frei!
14.11.2025 (Fr), 16:00–18:30 Uhr
ZHG 006, Universität Göttingen
Deutsche Synchronfassung | 101 Min | FSK 6
Mit kurzer Einführung & interaktiver Sprachaktivität.
👩🏫 Einführung: Prof. Dr. Tao Zhang & Lehramtsstudierende
🎟️ Eintritt frei!
秋天是蘋果成熟的季節。
Qiūtiān shì píngguǒ chéngshú de jìjié.
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der die Äpfel reif werden.
秋天是蘋果成熟的季節。
Qiūtiān shì píngguǒ chéngshú de jìjié.
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der die Äpfel reif werden.
📅 13.11., 19:30 | 📍 Méliès Kino
🎞️ Weiyena – Ein Heimatfilm (Österreich 2020)
96 Min | Regie: Benedikt & Zhao
🎙️ Einführung/Moderation: Katja Pessl (Uni Göttingen)
🎟️ Eintritt frei! Tickets: lumiere-melies.de
📅 13.11., 19:30 | 📍 Méliès Kino
🎞️ Weiyena – Ein Heimatfilm (Österreich 2020)
96 Min | Regie: Benedikt & Zhao
🎙️ Einführung/Moderation: Katja Pessl (Uni Göttingen)
🎟️ Eintritt frei! Tickets: lumiere-melies.de
這是台北市動物園的圓仔。
Zhè shì Táiběi Shì Dòngwùyuán de Yuánzǎi.
它的爸爸是团团,它的妈妈是圆圆。
牠的爸爸是團團,牠的媽媽是圓圓。
Tā de bàba shì Tuántuán, tā de māma shì Yuányuán.
圆仔是团团和圆圆的孩子。
圓仔是團團和圓圓的孩子。
Yuánzǎi shì Tuántuán hé Yuányuán de háizi.
這是台北市動物園的圓仔。
Zhè shì Táiběi Shì Dòngwùyuán de Yuánzǎi.
它的爸爸是团团,它的妈妈是圆圆。
牠的爸爸是團團,牠的媽媽是圓圓。
Tā de bàba shì Tuántuán, tā de māma shì Yuányuán.
圆仔是团团和圆圆的孩子。
圓仔是團團和圓圓的孩子。
Yuánzǎi shì Tuántuán hé Yuányuán de háizi.
📅 06.11.2025 (Do), 19:30 | 📍 Méliès Kino
🎞️ Like a Rolling Stone 出走的決心 (China 2024)
Mandarin m. engl. UT | 106 Min | Regie: Yin Lichuan
🎙️ Referentin: Heidi Marweg (Mannheim)
🎟️ Eintritt frei! Tickets: lumiere-melies.de
📅 06.11.2025 (Do), 19:30 | 📍 Méliès Kino
🎞️ Like a Rolling Stone 出走的決心 (China 2024)
Mandarin m. engl. UT | 106 Min | Regie: Yin Lichuan
🎙️ Referentin: Heidi Marweg (Mannheim)
🎟️ Eintritt frei! Tickets: lumiere-melies.de
我們參加校園裡的派對。
Wǒmen cānjiā xiàoyuán lǐ de pàiduì.
Wir nehmen an der Party auf dem Campus teil.
我們參加校園裡的派對。
Wǒmen cānjiā xiàoyuán lǐ de pàiduì.
Wir nehmen an der Party auf dem Campus teil.
📍哥廷根中文电影季 | 🗓️ Nov–Dez 2025 | ✨ Eintritt frei!
Erlebt die Vielfalt des chinesischsprachigen Films – von bewegenden Dokumentationen bis zu Klassikern. Einblicke in Chinas Geschichte, Kultur und Gegenwart.
👉 Mehr Info:
www.cemeas.de/chinesischsp...
📍哥廷根中文电影季 | 🗓️ Nov–Dez 2025 | ✨ Eintritt frei!
Erlebt die Vielfalt des chinesischsprachigen Films – von bewegenden Dokumentationen bis zu Klassikern. Einblicke in Chinas Geschichte, Kultur und Gegenwart.
👉 Mehr Info:
www.cemeas.de/chinesischsp...
✨„Zwischen Kreide und Kamera – Das Bild von Lehrerinnen im zeitgenössischen chinesischen Film“
📅 28.11.2025, 16 Uhr |📍 Aula Wilhelmsplatz 1
Wir wünschen allen Absolventinnen eine glänzende Zukunft! 🎉
✨„Zwischen Kreide und Kamera – Das Bild von Lehrerinnen im zeitgenössischen chinesischen Film“
📅 28.11.2025, 16 Uhr |📍 Aula Wilhelmsplatz 1
Wir wünschen allen Absolventinnen eine glänzende Zukunft! 🎉
我們來台北歌德學院。
Wǒmen lái Táiběi Gēdé Xuéyuàn.
Wir kommen zum Goethe-Institut Taipei.
我们在图书馆看书。
我們在圖書館看書。
Wǒmen zài túshūguǎn kàn shū.
Wir lesen Bücher in der Bibliothek.
我借了一本书。
我借了一本書。
Wǒ jièle yī běn shū.
Ich habe ein Buch ausgeliehen.
我們來台北歌德學院。
Wǒmen lái Táiběi Gēdé Xuéyuàn.
Wir kommen zum Goethe-Institut Taipei.
我们在图书馆看书。
我們在圖書館看書。
Wǒmen zài túshūguǎn kàn shū.
Wir lesen Bücher in der Bibliothek.
我借了一本书。
我借了一本書。
Wǒ jièle yī běn shū.
Ich habe ein Buch ausgeliehen.
📆 22.11.2025➕💻 11.12.2025
👩🏫 Anne Sass & Prof. Dr. Tao Zhang
👉 Anmeldung bis 02.11.: survey.academiccloud.de/f/996135?lan...
📆 22.11.2025➕💻 11.12.2025
👩🏫 Anne Sass & Prof. Dr. Tao Zhang
👉 Anmeldung bis 02.11.: survey.academiccloud.de/f/996135?lan...
„Reimagining Chinese Myths in Contemporary Animation“
Prof. Dr. Tao Zhang (Ostasiatisches Seminar, Universität Göttingen).
Vorgestellt wurde auch das Projekt von GöChaF zur Verbindung von Film, Animation und Sprachunterricht.
Vielen Dank!
„Reimagining Chinese Myths in Contemporary Animation“
Prof. Dr. Tao Zhang (Ostasiatisches Seminar, Universität Göttingen).
Vorgestellt wurde auch das Projekt von GöChaF zur Verbindung von Film, Animation und Sprachunterricht.
Vielen Dank!
Am 26. September 2025 hielt Prof. Dr. Tao Zhang (Universität Göttingen) im Rahmen des Länder-Tags China 2025 des NLQ einen inspirierenden Impulsvortrag:
China und darüber hinaus – Medien als Resonanzfelder interkultureller Begegnung.
Am 26. September 2025 hielt Prof. Dr. Tao Zhang (Universität Göttingen) im Rahmen des Länder-Tags China 2025 des NLQ einen inspirierenden Impulsvortrag:
China und darüber hinaus – Medien als Resonanzfelder interkultureller Begegnung.
Hier geht es darum, wie Animation Schriftzeichen, Kultur und Gesellschaft lebendig vermittelt.
10.2025
Hier geht es darum, wie Animation Schriftzeichen, Kultur und Gesellschaft lebendig vermittelt.
10.2025
谢谢主讲人为我们介绍电影!
謝謝主講人為我們介紹電影!
Xièxie zhǔjiǎngrén wèi wǒmen jièshào diànyǐng!
Vielen Dank an die Referierenden für die Vorstellung der Filme!
谢谢主讲人为我们介绍电影!
謝謝主講人為我們介紹電影!
Xièxie zhǔjiǎngrén wèi wǒmen jièshào diànyǐng!
Vielen Dank an die Referierenden für die Vorstellung der Filme!
👉Unterscheidung und didaktische Ansätze ähnlich aussehender Schriftzeichen
🗓️ Samstag 08.11.25, 10–17 Uhr, Göttingen
🎓 Dozent: Dr. Dehong MENG
💡Teilnahme: kostenlos
🚀Jetzt anmelden bis 08.10.25:
🔗forms.gle/kv7NqYZeTjZtbDxx9
👉Unterscheidung und didaktische Ansätze ähnlich aussehender Schriftzeichen
🗓️ Samstag 08.11.25, 10–17 Uhr, Göttingen
🎓 Dozent: Dr. Dehong MENG
💡Teilnahme: kostenlos
🚀Jetzt anmelden bis 08.10.25:
🔗forms.gle/kv7NqYZeTjZtbDxx9
Prof. Dr. Tao Zhang (Fachdidaktik Chinesisch, OAS, Uni Göttingen) leitete Sektion 6 „Kultursensibilität und Kulturelles Lernen I“ und hielt den Vortrag „Die Mehrsprachigkeit des Chinesischen als Chance und Herausforderung“.
Prof. Dr. Tao Zhang (Fachdidaktik Chinesisch, OAS, Uni Göttingen) leitete Sektion 6 „Kultursensibilität und Kulturelles Lernen I“ und hielt den Vortrag „Die Mehrsprachigkeit des Chinesischen als Chance und Herausforderung“.
下課了!
Xiàkè le!
Der Unterricht ist zu Ende!
下課了!
Xiàkè le!
Der Unterricht ist zu Ende!
我们一起听讲座。
我們一起聽講座。
Wǒmen yìqǐ tīng jiǎngzuò.
Wir hören gemeinsam den Vortrag.
我们一起听讲座。
我們一起聽講座。
Wǒmen yìqǐ tīng jiǎngzuò.
Wir hören gemeinsam den Vortrag.
.
.
.
Über den Urheber dieses Liedes gibt es unterschiedliche Angaben – teils wird Hans-Reinhard Franzke genannt, doch der Ursprung ist nicht eindeutig geklärt. Mehr Details unter diesem Link: www.boomtreff.de/der-herbst-d...
.
.
.
Über den Urheber dieses Liedes gibt es unterschiedliche Angaben – teils wird Hans-Reinhard Franzke genannt, doch der Ursprung ist nicht eindeutig geklärt. Mehr Details unter diesem Link: www.boomtreff.de/der-herbst-d...
Qiūtiān lái le!🍂
秋天来了!
秋天來了!
.
.
.
Über den Urheber dieses Liedes gibt es unterschiedliche Angaben – teils wird Hans-Reinhard Franzke genannt, doch der Ursprung ist nicht eindeutig geklärt. Mehr Details unter diesem Link 👉 www.boomtreff.de/der-herbst-d...
Qiūtiān lái le!🍂
秋天来了!
秋天來了!
.
.
.
Über den Urheber dieses Liedes gibt es unterschiedliche Angaben – teils wird Hans-Reinhard Franzke genannt, doch der Ursprung ist nicht eindeutig geklärt. Mehr Details unter diesem Link 👉 www.boomtreff.de/der-herbst-d...
上課了!
Shàngkè le!
Der Unterricht hat begonnen!
上課了!
Shàngkè le!
Der Unterricht hat begonnen!
谢谢大家的反馈。
謝謝大家的反饋。
Xièxie dàjiā de fǎnkuì.
Vielen Dank für euer Feedback.
谢谢大家的反馈。
謝謝大家的反饋。
Xièxie dàjiā de fǎnkuì.
Vielen Dank für euer Feedback.
我們一起打乒乓球。
Wǒmen yìqǐ dǎ pīngpāngqiú.
Wir spielen zusammen Tischtennis.
我們一起打乒乓球。
Wǒmen yìqǐ dǎ pīngpāngqiú.
Wir spielen zusammen Tischtennis.
Prof. Dr.Tao Zhang (Uni Göttingen, OAS)
Aus den Erfahrungen des deutschsprachigen Raums – Film und Musik, Verflechtungen von Literatur, Ästhetik und Chinesischdidaktik
Moderation: Prof. Dr.Cheng-Chung Liu
Dept. of Chinese Literature/MA Chinesisch als Fremdsprache
Prof. Dr.Tao Zhang (Uni Göttingen, OAS)
Aus den Erfahrungen des deutschsprachigen Raums – Film und Musik, Verflechtungen von Literatur, Ästhetik und Chinesischdidaktik
Moderation: Prof. Dr.Cheng-Chung Liu
Dept. of Chinese Literature/MA Chinesisch als Fremdsprache