Gian von Planta
gianvonplanta.bsky.social
Gian von Planta
@gianvonplanta.bsky.social
Bildungsbürger, Geschäftsführer, Grossrat
Die VI "Blitzerabzocke stoppen" will Raser schützen. Dazu sind FDP und SVP bereit die Gemeindeautonomie zu umgehen, weil sie nur auf kantonaler Ebene für eine Verhinderung von Blitzern die Mehrheit haben. Dass weiter bürokratische Prozesse aufgebaut werden stört die bürgerliche Mehrheit nicht

#GRAG
October 21, 2025 at 9:24 AM
Reposted by Gian von Planta
September 20, 2025 at 8:55 AM
Es gibt eine Lösung für günstigere Mieten

Die Lehrwohnungsziffer ist so tief wie seit 20 Jahren nicht mehr. Das bedeutet, dass die Mietzinsen auch weiterhin steigen werden. Grundsätzlich gilt: Je grösser das Angebot an Wohnungen, desto tiefer die Mietzinsen.
www.aargauerzeitung.ch/aargau/baden...
GLP-Politiker fordert: «In Baden soll man dichter bauen können»
Die Vorgaben auf kantonaler Ebene zur Mindestdichte in Städten seien nicht mehr zeitgemäss, findet der GLP-Politiker. Die Folge: Mietpreise steigen ins Unermessliche, und Zersiedelung nehme zu. In Bad...
www.aargauerzeitung.ch
September 16, 2025 at 5:46 AM
Der wahre Skandal ist, dass FDP & SVP Budgetkürzungen ohne öffentliche Diskussion durchdrücken wollen. Es kann durchaus Sparpotenzial geben, diese aber im geheimen in eine Hauruckübung durchzudrücken ist demokratiepolitisch feige.
#GRAG #Aargau

www.aargauerzeitung.ch/aargau/kanto...
Verplappert: Aargauer Regierung soll 90 Millionen Franken sparen
Die FDP fordert, eine Staatsquotenbremse einzuführen – die SP will einen anderen Ansatz. An der Debatte am Dienstag hat eine SP-Grossrätin aus Versehen eine Zahl genannt, die eigentlich der Kommission...
www.aargauerzeitung.ch
September 12, 2025 at 6:23 AM
Ja zum #Hochwasserschutz in #Wettingen & zur Freilegung des Dorfbaches #GRAG #aargau
August 26, 2025 at 12:21 PM
AKW Gösgen produziert noch bis Februar keinen Strom.
Soviel zur Aussage, AKW sind notwendig um im Winter eine sichere Stromversorgung zu gewährleisten. Nein, AKW sind zu teuer und ein Klumpenrisiko.
#Energiewende #AKWAargauNein

www.aargauerzeitung.ch/schweiz/ener...
Gösgen: Das zweitgrösste Atomkraftwerk der Schweiz steht monatelang still
Für die Energiekonzerne Alpiq und Axpo bedeutet der Ausfall des AKW Gösgen einen dreistelligen Millionenschaden. Der Schweiz fehlen damit bis zu 6 Terawattstunden Strom.
www.aargauerzeitung.ch
August 22, 2025 at 12:30 PM
Die Scheindebatte geht weiter. Probleme bewirtschaften, die keine sind. Lösungen vorschlagen, die keine sind. So geht Populismus. Niemand baut mehr ein AKW in der Schweiz, weil es dank PV- und Wasserstrom nur wenige Stunden im Jahr laufen würde. Unbezahlbarer Strom

www.srf.ch/news/schweiz...
Bundesrat will Bau von neuen AKW in der Schweiz wieder erlauben
Der Bundesrat hält trotz Kritik an seinem Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative fest.
www.srf.ch
August 13, 2025 at 3:32 PM
Reposted by Gian von Planta
Dem Bundesrat ist langweilig: Anstatt sich den brennenden Problemen anzunehmen, reitet er ein totes Pferd.

Er sabotiert damit den Volkswillen, streut Verunsicherung und bremst die Erneuerbaren, die wir für die Versorgungssicherheit brauchen.

Ein skandalöser Entscheid!

www.srf.ch/news/schweiz...
Initiative «Blackout stoppen» - Bundesrat will Bau von neuen AKW in der Schweiz wieder erlauben
Der Bundesrat hält trotz Kritik an seinem Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative fest.
www.srf.ch
August 13, 2025 at 10:58 AM
BNO Wettingen: So lange die Kirche in Wettingen der Massstab bleibt ist ja alles gut.
"ein Gebäude mit bis zu 53m als obere Grenze bezeichnete. Dieses dürfe «den Kirchturm St. Sebastian nicht überragen»
"die vorgesehene Maximalhöhe von 449 M.ü.M. liege rund 4m unter dem höchsten Punkt der Kirche."
August 13, 2025 at 6:06 AM
Ab heute hat die Nicht-Mitgliedschaft bei der EU einen konkreten Preis: 24% Zusatzzölle.
#EU #Zoll #USA
August 7, 2025 at 5:56 AM
Reposted by Gian von Planta
Liebe Klimaleugner und Rechts- und WutbürgerInnen

Das nennt man: FOLGEN DES KLIMAWANDEL
June 30, 2025 at 9:44 AM
Reposted by Gian von Planta
Auch wer zur Miete oder im Stockwerkeigentum wohnt, soll Zuhause das #Elektroauto laden können. Ich hoffe sehr, dass nach dem Nationalrat am Mittwoch nun auch der Ständerat meiner breit abgestützten Motion zustimmt.
srf.ch/play/tv/-/vi... parlament.ch/de/ratsbetri...
Zu wenige E-Auto-Ladestationen für Mehrfamilienhäuser - Tagesschau - Play SRF
Die Verkäufe von Elektro-Autos sind in der Schweiz ins Stocken geraten: Ein wichtiger Grund sind fehlende Ladestationen bei Mehrfamilienhäusern. Nun fordert der Verband Auto Schweiz gesetzliche Vorgab...
srf.ch
June 9, 2025 at 8:13 PM
Die FDP wird immer mehr zur Autopartei. Tempo 30 Zonen sollen verhindert werden und die Umnutzung von oberirdischen Parkplätzen verboten. Das Mittel dazu: Gemeindeautonomie aufheben und Entscheide dort, wo FDP & SVP noch Mehrheit haben
www.aargauerzeitung.ch/aargau/kanto...
#begegnungszone #Tempo30
May 15, 2025 at 9:30 AM
Reposted by Gian von Planta
Energie ist Wohlstand:
Decarbonisation means electrification, for the most part. And #China leaves the US and Europe in the dust. Here is the disaggregated chart:
May 12, 2025 at 10:59 AM
Die GLP sagt ja zum Steuergesetz am 18. Mai. Die Vorlage ist ausgewogen & verteilt Mehreinnahmen wegen der Anpassungen beim Schätzungswesen/Eigenmietwert zurück. Mehr bezahlt wegen dieser Vorlage niemand, es profitieren Familien, wenig und viel Vermögende.

Grünliberale Aargau #Steuergesetz #aargau
May 5, 2025 at 8:04 PM
Zum Vergleich, 1850 hatte der Kanton Zürich 8.29 mal so viele Einwohner wie der Kanton Glarus. 2024 beträgt dieses Verhältnis 38.12. Soviel mächtiger wurde der Kanton Glarus im #Ständerat. Dasselbe gilt für das #Ständemehr #Reformbedarf
April 30, 2025 at 3:35 PM
Reposted by Gian von Planta
Morgen ist Sammelstart!
April 1, 2025 at 4:25 PM
Der Kt. Aargau gibt Gas beim Klimaschutz. Ab 1. April 2025 darf «nur» noch zu 90% mit Gas oder Öl geheizt werden. Wer eine neue Heizung in sein Haus von 1970 einbaut, kann dies weiterhin fossil tun. CO2 und Klimaerwärmung? Interessiert uns nicht.
#Klima #Klimaerwärmung #Klimaschutz #CO2 #Aargau
March 31, 2025 at 3:30 PM
Bern erhält einen wunderschönen neuen Bahnhof. Unser Beitrag wird die Passagiere in Zukunft täglich begleiten. Wir dürfen die speziell gestalteten Personendurchgänge herstellen und montieren.

#JMAG #Muff #Schweisstechnik #Bern #Montagetechnik
March 25, 2025 at 12:45 PM
Unterstütze die Petition für einen Direktzug von Baden und Brugg nach Bern: act.campax.org/petitions/vo...
Von Baden direkt nach Bern: IR16 retten!
Die Attraktivität des ÖV hängt nicht nur von der Geschwindigkeit und Regelmässigkeit der Verbindungen ab. Entscheidend ist auch der Komfort. Die Pendlerinnen aus dem Ostaargau sollen weiterhin einstie...
act.campax.org
March 5, 2025 at 11:45 AM
Freiheit geht nicht ohne Verantwortung zu übernehmen.
Danke @corinagredig.bsky.social für deine Klarheit @glpch.bsky.social
www.republik.ch/2025/02/19/d...
Die Schweiz muss Position beziehen
Corina Gredig von der GLP über die Reaktion von Keller-Sutter auf J. D. Vances Rede.
www.republik.ch
February 19, 2025 at 1:32 PM
Was für eine Fehlplanung. CHF 36 Mio. in die Umfahrung Mellingen investiert und jetzt sollen Velos die schnelle Verbindung nicht mehr nutzen dürfen!
#velo #mellingen
www.aargauerzeitung.ch/aargau/baden...
Zu gefährlich: Kanton plant Fahrverbot für Velos und Töffli auf der Umfahrung Mellingen
Tempo 80, viel Schwerverkehr, keine Velostreifen, aber mehr Radfahrer als erwartet: Auf der Umfahrung Mellingen kommt es zu brenzligen Situationen und Überholmanövern. Der Kanton sieht Handlungsbedarf...
www.aargauerzeitung.ch
February 6, 2025 at 7:36 AM
Reposted by Gian von Planta
Stromerzeugung aus Kohle so niedrig wie vor 67 Jahren!
Die Bruttostromerzeugung aus Braun- und Steinkohle lag 2024 bei ca. 108 TWh. Das hatten wir zuletzt im Jahr 1957.
www.energy-charts.info/downloads/St...
January 24, 2025 at 9:41 AM