Beratungsstelle Freiheitsentzug
freiheitsentzug.bsky.social
Beratungsstelle Freiheitsentzug
@freiheitsentzug.bsky.social
Analysen und Informationen zum Freiheitsentzug aus menschenrechtlicher Perspektive.
Die Rechtsberatungsstelle von humanrights.ch unterstützt Menschen bei Fragen zum Straf- und Massnahmenvollzugsrecht in der Schweiz.
Die #Einzelhaft als Sicherungsmassnahme ist einer der schwerwiegendsten Eingriffe in die Menschenrechte von Inhaftierten. Trotzdem wird sie in der Schweiz häufig über lange Zeiträume angewendet – deutlich länger, als internationale Standards erlauben. Diese Praxis ist dringend zu überprüfen 🔍 ⬇️
Einzelhaft: Schweizer Praxis verletzt internationale Menschenrechtsstandards - humanrights.ch
Die Einzelhaft als Sicherungsmassnahme ist einer der schwerwiegendsten Eingriffe in die Grund- und Menschenrechte von Inhaftierten. Trotzdem wird sie in der Schweiz häufig über lange Zeiträume angewen...
www.humanrights.ch
November 13, 2025 at 2:25 PM
Die Stadt Bern will armutsbetroffene Menschen nicht mehr wegen unbezahlter ÖV-Bussen ins Gefängnis schicken. Dadurch sollen die überbelegten Gefängnisse entlastet werden.
humanrights.ch begrüsst diesen Entscheid. Denn erstrebenswert wäre aus unserer Sicht die Abschaffung der Ersatzfreiheitsstrafe ❗
Schwarzfahren in Bern: Neues Gesetz soll Gefängnisse entlasten
In Bern dürfen armutsbetroffene Menschen künftig nicht mehr für unbezahlte ÖV-Bussen ins Gefängnis. Doch die tatsächliche Entlastung der Gefängnisse bleibt fraglich.
www.20min.ch
November 6, 2025 at 8:47 AM
Reposted by Beratungsstelle Freiheitsentzug
Das 🇨🇭 Jugendjustizsystem ist ein Erfolgsmodell: Es stellt Erziehung, Verantwortung und Wiedereingliederung in den Vordergrund – nicht Strafe und Repression. Seit Jahrzehnten gilt es als effektiv und kinderrechtskonform. Doch dieses System steht heute unter Druck ⚠️
Dagegen engagieren wir uns! ⬇️
Für die Rechte der Kinder – Gegen die Aushöhlung des Jugendstrafrechts - humanrights.ch
Das Schweizer Jugendjustizsystem ist ein Erfolgsmodell: Es stellt Erziehung, Verantwortung und Wiedereingliederung in den Vordergrund – nicht Strafe und Repression. Seit Jahrzehnten gilt es als effekt...
www.humanrights.ch
October 28, 2025 at 4:42 PM
Reposted by Beratungsstelle Freiheitsentzug
Wir suchen eine*n Praktikant*in (80%) im Beratungsnetz für Rassismusopfer & Redaktion / Kommunikation - ab sofort oder nach Vereinbarung für die Dauer von 6 bis 9 Monaten.

Lies hier die genaue Jobbeschreibung👇

www.humanrights.ch/de/ueber-uns...
Praktikant*in gesucht - humanrights.ch
Praktikant/in gesucht
www.humanrights.ch
October 14, 2025 at 12:20 PM
Reposted by Beratungsstelle Freiheitsentzug
📚 Wir suchen eine*n Rechtsberater*in für die Beratungsstelle für Menschen im #Freiheitsentzug und ihre Angehörigen - ab Januar 2026 oder nach Vereinbarung.

Lies hier die genaue Jobbeschreibung 👇
Rechtsberater*in Beratungsstelle gesucht - humanrights.ch
Wir suchen ein*e Rechtsberater*in für die Beratungsstelle für Menschen im Freiheitsentzug und ihre Angehörigen.
www.humanrights.ch
July 29, 2025 at 8:59 AM
⚖️ Hinter den Gittern des Ausschaffungsgefängnisses am Flughafen Zürich bleibt die Lage prekär. Nach zwei Todesfällen ist Mitte Juli ein junger Mann in einen Hungerstreik getreten. Seinen Zustand in Haft beschreibt er als «Folter».

Lesen Sie den ganzen Artikel von #Tsüri dazu hier👇
Protest hält an: Erneuter Hungerstreik im Zürcher Ausschaffungsgefängnis
Hinter den Gittern des Ausschaffungsgefängnisses am Flughafen Zürich bleibt die Lage prekär. Nach zwei Todesfällen ist Mitte Juli ein junger Mann in einen Hungerstreik getreten. Seinen Zustand in Haft...
tsri.ch
July 29, 2025 at 6:51 AM
⚖️ Justizvollzug unter erschwerten Bedingungen: Die grosse Zahl psychisch erkrankter Häftlinge bringt die Schweizer #Gefängnisse an den Anschlag. Fakten eines unterschätzten Problems.
Hier geht't zum Artikel dazu im Beobachter👇
Justizvollzug in der Krise: Das zeigt die Statistik über psychisch kranke Häftlinge
Mehr als 50 Prozent der Gefängnisinsassen in der Schweiz haben unbehandelte psychische Probleme. Das bringt Mitarbeitende an den Anschlag. Aktuelle Zahlen und Fakten eines unterschätzten Problems.
www.beobachter.ch
July 28, 2025 at 2:04 PM
📰 Die Justiz muss sich zunehmend auf schwer angeschlagene Häftlinge einstellen. Dahinter stecken menschliche Tragödien – die das System an seine Grenzen bringen. Lesen Sie den Artikel im Bund hier👇
Lücke in der Versorgung: Immer öfter landen psychisch kranke Menschen hinter Gittern
Zu gesund für die Klinik, zu krank für die Freiheit: Die Justiz muss sich zunehmend auf schwer angeschlagene Häftlinge einstellen. Dahinter stecken menschliche Tragödien.
www.derbund.ch
July 24, 2025 at 12:03 PM
📌 Immer mehr Gefangene in Haftanstalten sind krank, verzweifelt, aggressiv. Was das für die Arbeit der Aufseher heisst, zeigt ein Besuch in der Vollzugsanstalt Affoltern am Albis – der gleich mit einem Alarm startet.

Lesen Sie hier den Artikel des Beobachters dazu 👇
Gefängnisaufseher: Gefährliche Arbeit mit psychisch Kranken
Eine Studie zeigt alarmierende Suizidraten in Schweizer Gefängnissen. Viele sind überbelegt, viele Insassen sind psychisch krank. Im Gefängnis Affoltern am Albis versuchen Aufseher wie Arnold B., den ...
www.beobachter.ch
July 22, 2025 at 9:29 AM
«Mit mehr Härte erreichen wir nichts» meint Zürcher Justizdirektorin Jacqueline Fehr. Mit den bestehenden Ressourcen sind Haftanstalten damit überfordert, psychisch erkrankte Insassen angemessen zu betreuen.👇
Psychisch kranke Häftlinge, überlastetes Personal: So will die Politik gegensteuern
Gefängnisse in der Schweiz sind zunehmend mit psychisch belasteten Insassen konfrontiert. Die Zürcher Justizdirektorin Jacqueline Fehr kritisiert den Mangel an Ressourcen und fordert bessere Ausbildun...
www.beobachter.ch
July 16, 2025 at 8:41 AM
📣 Vergangene Woche hat der Verein #Parlons Prisons, eine Medienmitteilung zu den Protesten von Menschen im Gefängnis Champ-Dollon, veröffentlicht.

Lesen Sie die Medienmitteilung hier 👇
Champ-Dollon : Solidarité avec les blocages ! | parlonsprisons
parlonsprisons.noblogs.org
July 3, 2025 at 3:45 PM
Reposted by Beratungsstelle Freiheitsentzug
📣Jährlich werden in der Schweiz rund 3’000 Menschen bis zu eineinhalb Jahre in #Administrativhaft genommen – nicht wegen einer Straftat, sondern allein aufgrund ihres Migrationsstatus. Die #SBAA hat nun den Fachbericht dazu veröffentlicht.
Hier geht's zum Bericht 👇
www.humanrights.ch/de/news/wegg...
«Weggesperrt - Die ausländerrechtliche Haft in der Schweiz»
Jährlich werden in der Schweiz rund 3’000 Menschen bis zu eineinhalb Jahre in Administrativhaft genommen – nicht wegen einer Straftat, sondern allein aufgrund ihres Migrationsstatus. Die ausländerrech...
www.humanrights.ch
June 19, 2025 at 8:22 AM
📑 humanrights.ch bietet unabhängige Rechtsberatung für Inhaftierte und ihre Angehörigen anbieten – entweder über unsere Telefonhotline, E-Mail oder per Briefpost. Im letzten Jahr erhielten wir 258 Anrufe und 1572 schriftliche Ein- und Ausgänge.
Hier geht's zum Jahresbericht 2024👇
2024: Beratungsarbeit und Themen im Freiheitsentzug
humanrights.ch bemüht sich, eine Lücke im Rechtsschutz zu schliessen, indem wir niedrigschwellige und unabhängige Rechtsberatung für Inhaftierte und ihre Angehörigen anbieten – entweder über unsere Te...
www.humanrights.ch
June 18, 2025 at 2:12 PM
Beat Meier ist 79 Jahre alt und seit 32.5 Jahren ununterbrochen in Haft. Seit drei Jahrzehnten schreibt er an seiner Lebensgeschichte. Über den dritten Teil seiner Trilogie, in dem er seine Kindheit thematisiert, führte humanrights.ch ein Interview mit ihm.

Lesen Sie das ganze Interview hier 👇
Eine (Schweizer) Kindheit…unter vielen ähnlichen
Beat Meier ist 79 Jahre alt und seit 32.5 Jahren ununterbrochen in Haft. Ursprünglich wurde er zu einer Strafe von vier Jahren und vier Monaten verurteilt. Weil er aber die ihm vorgeworfenen Taten bis...
www.humanrights.ch
May 22, 2025 at 2:50 PM
Auch die Haft selbst macht krank: «Es ist erschreckend, wie gewisse Gefangene über die Jahre schnell alt und grau werden und den Gesundheitsdienst wegen chronischer Altersbeschwerden täglich aufsuchen müssen», sagte Ueli Graf, ehemaliger Direktor der JVA Pöschwies www.derbund.ch/altern-im-ge...
Der Schwerverbrecher vermisst «echte Fürsorge» im Gefängnis – hat er sie verdient?
Immer mehr ältere Menschen sitzen in der Schweiz hinter Gittern. Doch wie altert man im Gefängnis würdig? Besuch bei einem Häftling, der nur noch einen Wunsch hat: in Freiheit sterben.
www.derbund.ch
March 26, 2025 at 8:11 AM
📢Fünf Organisationen, darunter auch humanrights.ch, kritisieren die Haftbedingungen in Berner Gefängnissen. www.derbund.ch/kritik-an-ha...
Wegen Überbelegung: Organisationen kritisieren Haftbedingungen in Berner Gefängnissen
Ungenügende medizinische Versorgung und zu wenig Frischluft: Fünf Organisationen bemängeln die Haftbedingungen in Berner Gefängnissen. Das zuständige Amt weist die Vorwürfe zurück.
www.derbund.ch
March 18, 2025 at 1:08 PM
Welche konkreten Auswirkungen die Überbelegung auf inhaftierte Personen hat, erfahrt ihr in unserem aktuellen Interview mit der Leitung der Beratungsstelle➡️ www.humanrights.ch/de/fachstell...

www.derbund.ch/regionalgefa...
Plantzmangel im Strafvollzug: Berner Problem-Knast zu 149 Prozent belegt
Für die Insassen und Betreuer in Berner Gefängnissen bedeutet weniger Platz mehr Stress. Massenschläge und kleine Zellen sorgen für zusätzliche Spannung.
www.derbund.ch
March 6, 2025 at 4:14 PM
Eine faktenbasierte, grundrechtskonforme Debatte über stationäre Massnahmenverlängerungen ist nötig. Gerichte sollten bedingte Entlassungen verstärkt in Betracht ziehen, und Vollzugsbehörden hinterfragen, ob jedes Verlängerungsverfahren wirklich erforderlich ist. www.derbund.ch/bern-vollzug...
Interview zu Gefängniskosten: «Den restriktiven Kurs im Strafrecht gibt es nicht zum Nulltarif»
Der Kanton Bern brauche eine forensisch-psychiatrische Klinik für schwer kranke Straftäter, sagt Vollzugsexperte Benjamin Brägger. Und er wirft der Politik vor, nicht ehrlich zu sein.
www.derbund.ch
March 3, 2025 at 8:17 AM
📢Biel, 7. März 2025
Filmvorführung «Suspekt» Portrait über Strafverteidiger Bernard Rambert und Podiumsdiskussion mit Nils Melzer, Livia Schmid, Ahmed Ajil, Zoë und Alicia Giraudel (Moderation) www.amnesty.ch/de/ueber-amn...
«Suspekt»: Filmvorführung und Podiumsdiskussion
Portrait über Strafverteidiger Bernard Rambert und Podiumsdiskussion mit Nils Melzer, Livia Schmid, Ahmed Ajil, Zoë und Alicia Giraudel (Moderation).
www.amnesty.ch
February 18, 2025 at 1:41 PM
Reposted by Beratungsstelle Freiheitsentzug
Der schönste #Steuertrick heißt Gefangenenfreikauf!
February 12, 2025 at 1:12 PM
Reposted by Beratungsstelle Freiheitsentzug
Gefangene des Basler Ausschaffungsknasts sind erneut im Hungerstreik. Sie wehren sich gegen die Brutalität der Schweizer Aslypolitik und Justiz. Gegen diese strukturelle Gewalt braucht es breiten Widerstand - in und ausserhalb der Gefängnisse. Mein kurzer Text in der aktuellen @woz.ch:
Was weiter geschah: Erneuter Hungerstreik im Bässlergut
www.woz.ch
February 12, 2025 at 9:19 PM