Hannes Jähnert
banner
foulder.bsky.social
Hannes Jähnert
@foulder.bsky.social
Auf der Suche nach steppenden Bären ...
Der neue #Freiwilligensurvey ist da! 27 Mio. Engagierte, riesen Engagementpotentiale, digitale Tools als new Normal im Engagement aber auch Einbrüche vor allem in Schule und Kindergärten, Musik und Kultur.

www.bundesregierung.de/breg-de/bund...
Bericht zur Lage von Engagement und Ehrenamt veröffentlicht
Der Deutsche Freiwilligensurvey (FWS) ist seit 1999 die Grundlage für die Berichterstattung zur Entwicklung des freiwilligen Engagements. Der Bericht basiert auf der mit über 27.000 Befragten größten ...
www.bundesregierung.de
November 15, 2025 at 11:38 AM
Fünf Jahre #DSEE - die Bundesregierung zieht ein positives Fazit:

✅ Sichtbarkeit und Profil des freiwilligen Engagements gestärkt

✅ breites Portfolio nachweislich wirksamer Angebote entwickelt

✅ viel Experimentierfreude an den Tag gelegt und schnell auf Krisen reagiert

#DSEErox #TeamEhrenamt
Evaluierung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Das Kabinett hat heute den Bericht der Bundesregierung zur Evaluierung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) beschlossen, der von der Bundesministerin für Bildung, Familie, Seniore...
www.bmleh.de
October 5, 2025 at 8:11 AM
KI fürs Gemeinwohl - alles nur auf Sand gebaut?

Die Basismodelle generativer KIs werden zu oft mit intransparent zusammengewürfelten Daten trainiert. Das geht besser! Bibliotheken zeigen wie.

@bertelsmannst.bsky.social

www.reframetech.de/2025/09/25/a...
Auf Sand gebaut: Die versteckten Risiken generativer KI für das Gemeinwohl - reframe[Tech]
Basismodelle sind das Fundament generativer KI – und damit zahlreicher digitaler Werkzeuge wie ChatGPT oder Gemini. Doch ihr Einsatz birgt Risiken, sei es wegen wahllos zusammengestellter Trainingsdat...
www.reframetech.de
September 25, 2025 at 7:02 AM
Thomas Krüger, Chef der @bpb.de im Ruhestand, über die Stärkung marginalisierter Perspektiven:

"Herkunft zu thematisieren, heißt ja immer auch Spaltung, und eigentlich willst du genau das nicht."

www.berliner-zeitung.de/politik-gese...
Chef der Bundeszentrale für politische Bildung: „Ich habe die Ostdeutschen verdoppelt, von eins auf zwei“
In der DDR las Thomas Krüger russische Anarchisten, in der Bundesrepublik leitete er 25 Jahre lang eine politische Behörde. Im Interview sagt er: „Das Ost-Thema ist alles andere als vom Tisch“.
www.berliner-zeitung.de
September 2, 2025 at 9:11 AM
Pflichtjahr für Boomer?!

@mfratzscher.bsky.social (@diw.de) schlägt vor, Solidarität neu zu denken und den Generationenvertrag zu erneuern.

www.zeit.de/wirtschaft/2...
Pflichtjahr für Rentner: Das Pflichtjahr für Babyboomer ist eine Chance für alle
Viele Ältere haben Angst vor einem verpflichtenden sozialen Jahr. Dabei wäre es für niemanden so sinnvoll wie für sie selbst. Und das ist keine Strafe.
www.zeit.de
September 1, 2025 at 8:54 AM
Wo, wenn nicht im Betrieb und im Ehrenamt kann der "arbeitende Souverän" seinen Demokratie-Muskel trainieren?

Initiativen wie das Business Council for Democracy - kurz #BC4D - helfen zumindest die Willigen zu erreichen. Aber wie lange noch?

www.brandeins.de/magazine/bra...
Demokratie in Betrieben: Lass uns reden, Kollege! - brand eins online
An kaum einem anderen Ort verbringen Menschen so viel Zeit wie bei der Arbeit. Wer die Demokratie stärken will, muss in den Betrieben ansetzen – bevor ihre Gegner den Ton angeben.
www.brandeins.de
August 25, 2025 at 3:15 PM
Hab' da mal 'nen Pitch zum Ehrentag fallen lassen bei der @jpb.de

Hat Spaß gemacht bei euch auf den #JPT25.
June 22, 2025 at 9:37 AM
"Die KI-Revolution frisst ihre Kinder" - dass zuerst junge Menschen keinen Job mehr finden und dann die Welt untergeht kann man beim #handelsblatt lesen

www.handelsblatt.com/meinung/komm...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
June 15, 2025 at 8:01 AM
"Machen statt Meckern! Was passiert eigentlich, wenn alle mit anpacken?"

Die Denkfabrik 2025 steht des @deutschlandfunk.de.web.brid.gy zeigt, wo Menschen mit Herz und Hand die Gesellschaft gestalten.

Reinhören: www.deutschlandfunk.de/machen-statt... #Ehrentag
Machen statt Meckern: Größere Wertschätzung des Gemeinsinns nötig
Alleine können wir große Herausforderungen nicht bewältigen. Auch eine Dynamik von Vielen zu entfachen gehe nur gemeinsam, sagt Publizist Ulrich Schnabel.
www.deutschlandfunk.de
June 14, 2025 at 7:42 AM
Demokratie darf, ja sie soll Spaß machen! Und Spaß hat's gemacht gestern im Schloss Bellevue:

👉 Festrede und Empfang
👉 Workshops im Schloss
👉 Staatsbankett

Beschwingt und guter Dinge gestalten wir die Roadmap zum #Ehrentag fürs Grundgesetz 2026 - für dich, für uns, für alle.

www.ehrentag.de
May 24, 2025 at 5:20 AM
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kündigt den #Ehrentag zum 77. Tag des Grundgesetzes an.

👉 An einem schönen Tag im Mai 2026 wird ganz Deutschland zur Bühne für das Bessermachen

www.ehrentag.de
May 23, 2025 at 8:46 AM
Drei Strategien, mit denen Widerstände überwunden werden können:

1️⃣ Fundierte Argumente
2️⃣ Emphatische Annäherung
3️⃣ Glaubwürdige Dritte

👉 hbr.org/2020/07/how-to-actually-change-someones-mind | #Leadership
How to (Actually) Change Someone’s Mind
Much of leadership boils down to turning adversaries into allies. In this piece, the authors discuss three persuasion strategies leaders can employ when faced with a disagreement in the workplace: the...
hbr.org
May 11, 2025 at 2:34 PM
Erst heute Morgen hörte ich im #15Minuten Podcast der @tagesschaubot.bsky.social, dass es im #Ehrenamt langsam eng wird.

Es ging um den Bevölkerungsschutz, hier 👇 geht es um soziales Ehrenamt.

Dazu ein paar Gedanken 🧶
wirklich\\wahr | Verantwortung gesucht: Fehlen die Ehrenamtlichen von morgen?
wirklichwahr.org
April 30, 2025 at 4:42 PM
Hauptamt statt Ehrenamt, Start-up statt Verein - #klubtalent im Portrait bei der #FAZ
„Vereine müssen lernen, groß zu denken“
zeitung.faz.net
April 24, 2025 at 5:59 AM
Ostdeutschland in den Medien: "Es ist kompliziert ..."

Diess Analyse von 321 Mio. Presseartikeln seit 1990 lässt tief blicken.
Ostdeutschland in den Medien | MDR.DE
In Medienberichten über Ostdeutschland kommen Negativ-Zuschreibungen deutlich häufiger vor als im gesamtdeutschen Schnitt. Besonders oft finden sich Begriffe wie "überfremdet, völkisch, Lügenpresse, a...
www.mdr.de
April 23, 2025 at 6:32 AM
Interessant: Auf wid.world kann man sich die Entwicklung der Einkommens- und Vermögensverhältnisse weltweit und für einzelne Länder anschauen.

Hier für Deutschland: wid.world/country/germ...
Germany - WID - World Inequality Database
Germany The source for global inequality data. Open access, high quality wealth and income inequality data developed by an international academic consortium.
wid.world
April 22, 2025 at 7:21 PM
👂Höre: Julia #Klöckner meint, Kirchen sollten Trost und Stabilität spenden, statt sich politisch zu äußern.

💡Hanna #Pitkin: Konservative betrachten das repräsentative System als ein Instrument, um sich die Demokratie vom Leib zu halten.
Bundestagspräsidentin Klöckner kritisiert Kirchen als »austauschbare NGOs«
»Dafür zahle ich keine Kirchensteuer«: CDU-Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wirft den Kirchen vor, »austauschbare NGOs« zu werden – und sagt, zu welchen Fragen sie sich äußern sollten und zu welch...
www.spiegel.de
April 21, 2025 at 7:57 AM
Ein Hoch auf das Verbot! Denn überall dort, wo der "regulierende Staat" Raum für Bürokraten lässt, kommen die in Scharen - sie nennen sich Auditor:innen, Qualitätsmanager:innen, Prüfer:innen...

#Bürokratie #Governance

sozialtheoristen.de/2025/03/20/m...
Mehr Verbieten!
Selbststeuerung führt nicht zu weniger, sondern zu mehr Bürokratie In der Politik wird zunehmend Hoffnung auf eine Selbststeuerung von Unternehmen, Krankenhäusern, Universitäten und Schulen im Rahm…
sozialtheoristen.de
March 20, 2025 at 3:00 PM
Spannender Input von Gerd Placke (@bertelsmannst.bsky.social) zum journalistischen Sound der Diskussion um den #Pflichtdienst.

Fazit: "Populistischer Sound milder Provenienz"

#ZEFFF25
March 6, 2025 at 1:36 PM
Im Diskurs um den #Pfichtdienst gehts zuweilen hoch her: Wer sich dafür und wer sich in welcher Intensität dafür oder dagegen ausspricht, hat das Forschungsinstitut gesellschaftlicher Zusammenhalt untersucht.

Auffällig ist, dass die Jugendverbände ehr leise sind. #ZEFFF25
March 6, 2025 at 1:15 PM
Die alten wählen was die jungen ausbaden müssen 🧐

Die Zusammenfassung der 70+ in eine Kohorte, die sonst nur 10er reiht finde ich irreführend. Von den 13,7 Mio. 70+ sind 6,1 Mio. 80+.
February 23, 2025 at 9:01 AM
Wer von euch ist mit am Start?!

28. / 29. März 2025, 2. #transform_DSummit der #DSEE, Colosseum Berlin
transform_D Summit 2025 - Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Transformation entsteht dort, wo Mut auf Vision trifft und Menschen bereit sind, neue Wege zu gehen. Nach dem wegweisenden Auftakt 2023 im Vollgutlager Berlin
www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de
February 22, 2025 at 9:42 AM
Bald haben wir's geschafft! Wenn am Sonntag dann die #btw2025 stabile Verhältnisse ergeben hat, braucht's nur noch eine Regierung.

Im #Handelsblatt kann die dann nachlesen, was zu tun ist.
February 21, 2025 at 7:49 AM
Silke Borgstedt (SINUS) im Interview bei #berlin.table: Was treibt die Deutschen um vor der Wahl?

Spoiler: Plakatwerbung ist es nicht!

table.media/berlin/inter...
Silke Borgstedt: „Es herrscht das Gefühl vor, der Kanzler hat uns hängen lassen
Silke Borgstedt: „Inzwischen fehlt das positive Feedback
table.media
February 21, 2025 at 7:38 AM
Sehr cool! Eine Schatzkarte für #KI in Nonprofits by @techmatters.bsky.social

👉 techmatters.org/should-i-be-using-ai-for-this/
February 20, 2025 at 8:29 PM