Frauenhauskoordinierung e.V.
banner
fhkev.bsky.social
Frauenhauskoordinierung e.V.
@fhkev.bsky.social
Gemeinsam mit über 280 Frauenhäusern & 285 Beratungsstellen im Einsatz gegen geschlechtsbasierte Gewalt!
In unserer neuen Fachinformation zeichnen wir ein vielschichtiges Bild darüber, wie Gefährdungsanalyse und -management in Deutschland verbessert werden könnten:

www.frauenhauskoordinierung.de/publikatione...

#Hochrisikomanagement #Gewaltschutz
Gewaltschutz und (Hoch-)Risikomanagement – Neue Fachinformation von Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
Gewaltschutz und (Hoch-)Risikomanagement – Neue Fachinformation von FHK: Kritische Analyse des aktuellen Fußfessel-Gesetzentwurfs, internationale Perspektiven und Praxiserfahrungen aus Frauenhäusern.
www.frauenhauskoordinierung.de
November 7, 2025 at 10:42 AM
💪 Seit heute ist es soweit: Unser Fachkräfteportal sicher-gegen-digitale-gewalt.org ist online! 🎉

Es richtet sich an Fachkräfte aus
🟠 Frauenhäusern,
🟠 Fachberatungsstellen und
🟠 angrenzenden Bereichen, die Betroffene von #digitalerGewalt unterstützen.

🗨️ Wir freuen uns auf Euer Feedback! 💜
Startseite • Sicher gegen digitale Gewalt
Das Fachkräfteportal bietet Wissen, praktischen Tipps, Arbeitsmaterialien und weitere fachrelevanten Informationen zu digitaler Gewalt im sozialen Nahraum.
sicher-gegen-digitale-gewalt.org
November 6, 2025 at 10:51 AM
Reposted by Frauenhauskoordinierung e.V.
Handlungssicher gegen digitale Gewalt im sozialen Nahraum

Das Fachkräfteportal bietet Wissen, praktischen Tipps, Arbeitsmaterialien und weitere fachrelevanten Informationen zu digitaler Gewalt @fhkev.bsky.social

sicher-gegen-digitale-gewalt.org
#digitalegewalt #crimewatch #tracking #surveillance
Startseite • Sicher gegen digitale Gewalt
Das Fachkräfteportal bietet Wissen, praktischen Tipps, Arbeitsmaterialien und weitere fachrelevanten Informationen zu digitaler Gewalt im sozialen Nahraum.
sicher-gegen-digitale-gewalt.org
November 6, 2025 at 9:32 AM
🛑UN Women warnt: Kürzungen bei Menschenrechtsprogrammen nehmen zu - auch Projekte gegen Gewalt an Frauen* sind betroffen.
Besonders die US-Regierung unter Trump hat Finanzhilfen heruntergefahren. Die Folge: Schutz wird abgebaut, Straflosigkeit steigt.
UN Women - Wegen Finanzkürzungen sind viele Menschenrechtsprogramme gegen Gewalt an Frauen und Mädchen ausgesetzt oder geschlossen
Die Vereinten Nationen beklagen, dass viele Programme zum Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt pausieren oder schließen müssen.
www.deutschlandfunk.de
October 30, 2025 at 6:00 AM
🚨 Berlin fehlt die Hälfte der Frauenhausplätze, die laut Istanbul-Konvention nötig wären.

Das Hilfesystem muss dringend ausgebaut werden, aber der Senat plant stattdessen Kürzungen.

Betroffene zahlen den Preis.
Beratungsstelle kritisiert Kürzungen beim Gewaltschutz für Frauen in Berlin | rbb24
Fast 43.000 Frauen sind 2024 allein in Berlin Opfer gewalttätiger Übergriffe geworden - deutlich mehr als im Jahr davor. Der Senat plant dennoch, beim Gewaltschutz zu sparen. Von Oda Tischewski
www.rbb24.de
October 29, 2025 at 6:00 AM
Das neue Frauenhaus in Weißenfels hat breitere Türen, einen Fahrstuhl, rollstuhlgerechte Bäder und Küchen. Ein wichtiger Schritt in Richtung inklusiven Gewaltschutz!

Denn ALLE gewaltbetroffenen Frauen und Kinder brauchen Zugang zu Schutzräumen!
Zuflucht für Opfer häuslicher Gewalt: Neues Frauenhaus in Weißenfels eröffnet | MDR.DE
Die Zahlen von häuslicher Gewalt steigen beständig. Oft hilft noch die Flucht ins Frauenhaus. Häufig sind die Gebäude in die Jahre gekommen. In Weißenfels wurde deshalb ein neues Frauenhaus eröffnet.
www.mdr.de
October 28, 2025 at 6:00 AM
In unseren neuen Projekt-Steckbriefen stellen wir euch unsere Arbeit übersichtlich vor. Ihr erfahrt z.B.

👉Wie können Frauenhäuser mit digitalerGewalt umgehen?
👉Welche Daten liefert die Frauenhaus-Statistik?
👉Wie können alle Frauen Zugang zum Hilfesystem bekommen?
Neue Projekt-Steckbriefe: Unsere Arbeit kompakt erklärt
Fünf neue Projekt-Steckbriefe bieten einen Überblick über die zentralen Arbeitsbereiche und Themenfelder von FHK.
www.frauenhauskoordinierung.de
October 27, 2025 at 6:56 AM
Die Jahresstatistik zur #Täterarbeit zeigt:

🚨 Nur knapp 2% der Täter landen in Anti-Gewalt-Trainings.

Wir fordern:

Täterprogramm sollten von Polizei, Jugendamt, bei familienrechtlichen Verfahren und strafrechtlichen Sanktionen verpflichtend auferlegt werden.!
Bundesweite Täterarbeit-Statistik 2024: Nur ein Bruchteil der Gewaltausübenden landet in Täterprogrammen | Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt e.V.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt e.V. (BAG TäHG) hat ihre bundesweite Jahresstatistik für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die Publikation ist die erste ihrer Art und liefert wichtige Erkenntnisse für den Gewaltschutz.   So zeigt die Erhebung, dass insgesamt 5.143 gewaltausübende Personen mit den Mitgliedseinrichtungen des Dachverbands in Kontakt standen (61 % der Einrichtungen beteiligten sich
www.bag-taeterarbeit.de
October 24, 2025 at 5:58 AM
Die Zahlen zeigen:
👉 Frauen erleben Gewalt meist dort, wo sie leben – bei sich zu Hause.

Damit sich alle sicher fühlen können, braucht es
🚨eine ganzheitliche Gewaltschutzstrategie mit intersektionaler Perspektive
🚨und wirksame gleichstellungspolitische Maßnahmen!
"Stadtbild"-Debatte: Wann und wo Frauen tatsächlich Opfer werden
Mit seiner "Stadtbild"-Aussage polarisiert Kanzler Merz. Tatsächlich erleben Frauen öfter Gewalt als Männer. Die Täter sind meist Bezugspersonen.
www.zdfheute.de
October 23, 2025 at 9:42 AM
Berlin plant mehr Täterberatung bei häuslicher Gewalt – aber keine zusätzlichen Mittel dafür. Bei manchen Projekten sind sogar Kürzungen geplant.

Ohne ausreichende Finanzierung können die Pläne nicht umgesetz werden.

👉 Täterarbeit kann Rückfälle um zwei Drittel senken.
Berlin: Neues Polizeigesetz in Berlin: Wie funktioniert mehr Täterberatung ohne mehr Geld?
Um Frauen besser zu schützen, sollen in Berlin mehr Täter zur Anti-Gewalt-Beratung. Schwarz-Rot hat bisher keine Pläne, das Geld dafür deutlich aufzustocken. Bei manchen Projekten will sie sogar kürzen. Also alles leere Versprechungen? Von Sabine Müller
www.tagesschau.de
October 22, 2025 at 6:00 AM
Wirksamer #Gewaltschutz bedeutet: ALLEN gewaltbetroffenen Frauen, TIN-Personen und deren Kindern Zugang zu Schutzeinrichtungen gewährleisten.

❗️Frauenhäuser müssen intersektional, barrierefrei und inklusiv ausgebaut werden!
FHK-Forderungen: Was Deutschland für den Gewaltschutz tun muss
Frauenhauskoordinierung fordert Ausbau des Gewaltschutzsystems: 12.000 Frauenhausplätze fehlen. 8 FHK-Forderungen für besseren Schutz vor häuslicher Gewalt.
www.frauenhauskoordinierung.de
October 21, 2025 at 5:55 AM
Das #Frauenhaus in Staßfurt ist dauerhaft voll – wie fast alle in Sachsen-Anhalt. Etwa 50 Frauen mussten 2025 bereits abgewiesen werden.

🚨 Laut Istanbul-Konvention braucht Deutschland aktuell über 12.000 Frauenhausplätze mehr!
Femizide und Platzmangel: Warum Frauen in Gefahr abgewiesen werden | MDR.DE
Frauenhäuser in Sachsen-Anhalt sind überfüllt. Betroffene von Gewalt finden oft keinen Platz und werden abgewiesen, obwohl ihr Leben bedroht sein kann.
www.mdr.de
October 20, 2025 at 8:00 AM
Bei unserem Fachtag "Handlungssicher gegen digitale Gewalt" wurde klar:
👉 Das angekündigte Gesetz gegen digitale Gewalt muss schnellstmöglich verabschiedet werden.
Und:
👉 Es braucht mehr Ressourcen für Fortbildungen und IT-Experte im Hilfesystem!

www.frauenhauskoordi...

#DigitaleGewalt
Rückblick auf den FHK-Fachtag: Gemeinsam handlungssicher gegen digitale Gewalt
Über 230 Fachkräfte beim FHK-Fachtag zu digitaler Gewalt: Praxisimpulse, politische Forderungen und neue Unterstützungsangebote für Frauenhäuser und Fachberatungsstellen.
www.frauenhauskoordinierung.de
October 17, 2025 at 7:56 AM
Gewaltschutz & Täterarbeit müssen zusammengedacht werden: Angebote wie „Kraft.akt“ können helfen, Gewaltkreisläufe zu durchbrechen.

❗️Dafür müssen Täterprogramme ausgebaut werden und z.B. bei strafrechtlichen Sanktionen verpflichtend auferlegt werden!
Gewalt in der Partnerschaft: Als er seiner Freundin die Rippe bricht, holt er sich Hilfe
Gibt es einen Weg aus der Gewalt? Tom aus dem Kreis Ravensburg sucht ihn. Die Männergruppe „Kraft.akt“ gehört zu den seltenen Angeboten für Täter.
www.augsburger-allgemeine.de
October 16, 2025 at 6:00 AM
Arbeitslosigkeit und Geldsorgen machen Gewalt in Beziehungen - laut einer neuen Studie - fast doppelt so wahrscheinlich.

👉 Wirksamer #Gewaltschutz braucht deshalb konsequente #Gleichstellungspolitik – für wirtschaftliche/finanzielle Unabhängigkeit.
evangelische-zeitung...

#Gleichstellung
Häusliche Gewalt: Arbeitslose Frauen häufiger Opfer
Ein fast doppelt so hohes Risiko: Frauen ohne Job erleben häufiger Gewalt durch ihren Partner als Frauen mit Arbeit. Forscherinnen fordern von der Politik Konsequenzen.
evangelische-zeitung.de
October 15, 2025 at 3:00 PM
Auch Thomas Feltes, Kriminologe aus Bochum, betont: Die #Fußfessel ist kein Allheilmittel und nur ein kleiner Teil des "spanischen Modells".

👉 Sie adressiert nur bestimmte Hochrisikofälle und ersetzt keine Prävention, Täterarbeit und den Ausbau von Schutzangeboten.
Warum in Brandenburg keine elektronische Fußfessel eingesetzt wird | rbb24
In Brandenburg kann mutmaßlichen Gewalt- und Sexualstraftätern zwar präventiv eine elektronische Fußfessel angelegt werden. Allerdings wurde davon bislang noch kein einziges Mal Gebrauch gemacht – trotz steigender Zahlen häuslicher Gewalt. ...
www.rbb24.de
October 2, 2025 at 5:58 AM
Das Frauenhaus Northeim muss - wie alle Frauenhäuser - mehr Frauen abweisen als es aufnehmen kann.
Gewaltbetroffene Frauen & ihre Kinder brauchen dringend sicheren Zufluchtsorte – und zwar jetzt und nicht erst ab 2032, wenn der Rechtsanspruch des Gewalthilfegesetzes greift!
Schutz vor Gewalt in der Beziehung: Das Frauenhaus in Northeim arbeitet am Limit
Frauenhaus arbeitet am Limit: Die Einrichtung hat mehr Frauen abgelehnt als aufgenommen.
www.hna.de
October 1, 2025 at 4:59 AM
💰Fast jede vierte Frau muss ihren Frauenhaus-Aufenthalt selbst tragen (zwischen 10-100 € pro Tag und Person).

Das Gewalthilfegesetz beendet das ab 2032.

‼️Aber: Bis dahin sind es noch über sechs Jahre!

👉 Der Zugang zu Schutz sollte nie vom eigenen Kontostand abhängig sein!
September 30, 2025 at 5:54 AM
Nach der Sendung @zdfmagaz.in zu Häuslicher Gewalt fordert MdB Kathrin Gebel Änderungen im Sorge- und Umgangsrecht.

Auch wir fordern: #Gewaltschutz muss Vorrang vor Umgangsrecht haben! #HäuslicheGewalt muss in Sorgerechtsverfahren mitberücksichtigt werden!

#AllesausLiebe
Nach ZDF Magazin Royale: Kathrin Gebel aus Münster fordert Vorrang für Gewaltschutz vor Umgangsrecht
MdB Kathrin Gebel aus Münster fordert nach der ZDF-Sendung klare Regelungen: Gewaltschutz muss Vorrang vor Umgang haben.
ms-aktuell.de
September 29, 2025 at 9:58 AM
✨ Das war unser hybrider #Fachtag „Handlungssicher gegen #digitaleGewalt“!

Ein Tag im Zeichen der Fragen:
❓Wie können Fachkräfte in Frauenhäusern auf digitale Gewalt reagieren & Betroffene gut unterstützen?
❓Was muss die Politik tun, um das Hilfssystem zu stärken?

💜 Danke an alle, die da waren!
September 26, 2025 at 3:48 PM
⁉️ Wusstet ihr, dass mehr #Kinder als Frauen in Frauenhäusern Schutz finden?

Das zeigt auch unsere neue #Statistik: www.frauenhauskoordi...

👉 Deshalb setzen wir uns u.a. dafür ein, dass Kinder- und Jugendliche als eigenständige Betroffene wahrgenommen, eingebunden und gestärkt werden.
September 25, 2025 at 3:00 PM
Reposted by Frauenhauskoordinierung e.V.
Unser Fachtag @fhkev.bsky.social läuft. Was ein starkes Zeichen für mehr digitalen Gewaltschutz. Ihr kennt noch nicht unser Projekt? www.frauenhauskoordinierung.de/themenportal...
September 25, 2025 at 12:35 PM
...was Ophélie Ivombo (FHK-Referentin für Digitale Gewalt) sagt! 👇

#DigitaleGewalt #FachtagFHK
„Digitale Gewalt ist ein Thema, das nicht immer nur bei 'Frauen und Familien' angesiedelt sein sollte..

(spontaner Applaus des ganzen Saals)

.. sondern auch bei Bildung, IT-Sicherheit oder bei Forschung!“

(mehr Applaus)

Ophélie Ivombo, @fhkev.bsky.social , beim Fachtag #DigitaleGewalt .
September 25, 2025 at 12:31 PM
Reposted by Frauenhauskoordinierung e.V.
Heute auf dem Fachtag von @fhkev.bsky.social zu #digitalerGewalt sprechen wir mit dem Sozialverband muslimischer Frauen über Intersektionalität bei #bildbasierterGewalt. Ich freue mich drauf!
September 25, 2025 at 10:30 AM