Fabio Wettstein
banner
fabiowettstein.bsky.social
Fabio Wettstein
@fabiowettstein.bsky.social
Lucerne | Politics and Technology | Junge Grüne | eidgenössische Jugendsession| 🌍💚✊🏼
Der Nationalrat hat heute Morgen über Gaza diskutiert. @fabianmolina.ch wollte ein paar Sekunden schweigen für die zivilen Opfer. Ratspräsidentin Maja Riniker unterbrach dies?! Die SVP applaudierte, sie applaudierte dafür, dass ein Moment des Schweigens verhindert wurde! #FreePalestine
September 11, 2025 at 12:58 PM
Reposted by Fabio Wettstein
Opinion: While no one disputes that Europe needs to do more on defence, the focus on how much is spent instead of what it is spent on is harmful. It distracts from what the continent should really be focusing on: capability development and interoperability https://on.ft.com/3GJmaFm
July 28, 2025 at 5:00 PM
Reposted by Fabio Wettstein
Diejenigen Bürgerlichen, die sagen, wir @gruenech.bsky.social übertreiben mit unserem Kampf gegen menschgemachten Klimawandel, Hitzewellen habe es immer schon gegeben - sind das die gleichen, die finden, wir übertreiben es, wenn wir unsere Städte rasch erträglicher auch bei Hitze machen wollen?!
"Zumindest kümmern sich die Grünen um jene Folgen der Klimaerwärmung, die selbst bei einer drastischen weltweiten Reduktion des CO₂-Ausstosses kaum mehr zu verhindern sind. Das nennt sich Realpolitik." schreibt Markus Brotschi in seinem Kommentar

www.tagesanzeiger.ch/gruener-akti...
Grüner Aktionsplan: Die Bürgerlichen sollten das Hitze­problem ernst nehmen
Wenn wir jetzt nicht handeln, werden die Hitzesommer unerträglich. Es braucht kluge Massnahmen – statt Polemik über die Forderungen der Grünen.
www.tagesanzeiger.ch
July 17, 2025 at 5:38 PM
Reposted by Fabio Wettstein
Absolut richtig! Dass das Obergericht bei einem Journalisten eine Razzia angeordnet hatte, war problematisch genug. Nun schützt zum Glück eine Richterin die Medienfreiheit.

Die Politik muss dieses Grundrecht endlich vor dem Druck der Finanzindustrie schützen!

www.tagesanzeiger.ch/lukas-haessi...
Sieg für Lukas Hässig: Ermittler dürfen Daten von «Inside Paradeplatz» nicht auswerten
Mit einer Razzia stürmten Ermittler das Büro und Privatheim des Finanzbloggers Lukas Hässig. Nun untersagt eine Richterin jedoch die Unter­suchung der Daten­träger.
www.tagesanzeiger.ch
July 7, 2025 at 8:41 PM
Reposted by Fabio Wettstein
Soviel zur angeblich sicheren Stromversorgung durch AKW. Man sollte Bürgerlichen und SVP einfach nicht alles glauben.
Mit PV, Wind- & Wasserkraft kommt man durch den Hitzesommer. Mit flussgekühlten AKW nicht.
Vielleicht doch mal auf @gruenech.bsky.social hören?
www.handelsblatt.com/politik/inte...
July 1, 2025 at 11:28 AM
Reposted by Fabio Wettstein
(1/2) Einmal mehr: Albert Rösti entscheidet über Anpassungen via Verordnung - die Bevölkerung soll nicht mitbestimmen!

Doch wir wissen: Tempo 30 reduziert das Unfallrisiko, da der Bremsweg kürzer ist und die Verkehrsteilnehmer/innen besser reagieren können.

www.derbund.ch/tempo-30-bun...
Albert Rösti will Tempo 30 innerorts ausbremsen – und riskiert Streit mit den Städten
Der Verkehrsminister gibt Gas für Tempo 50. «Jetzt machen wir vorwärts», freuen sich Auto-Befürworter – die Grünen-Präsidentin redet von einem «Angriff auf die Demokratie».
www.derbund.ch
June 26, 2025 at 5:31 PM
Reposted by Fabio Wettstein
Der Bundesrat muss die Beschaffung des F-35 stoppen. Allfällige Mehrkosten müssen dem Parlament und dem Stimmvolk vorgelegt werden. @lisamazzone.bsky.social: «Die Bevölkerung hat mit 50.1 Prozent 6 Milliarden Franken genehmigt – und keinen Rappen mehr. Sie muss das letzte Wort haben.»
gsoa.ch GSoA @gsoa.ch · Jun 25
Der Bundesrat hält weiter an der Illusion eines Festpreises für den F-35 fest – trotz klarer Hinweise der USA, dass die Schweiz zusätzliche Kosten tragen muss.
Für die Stop-​F-35-​Allianz (SP, GRÜNE, GSoA) ist klarer denn je: Die Beschaffung muss sofort gestoppt werden.

stop-f-35.ch/2025/06/25/k...
stop-f-35.ch
June 25, 2025 at 2:10 PM
Reposted by Fabio Wettstein
Habemus Narzissmus
May 3, 2025 at 1:08 PM
Reposted by Fabio Wettstein
Wenn Menschen hier leben und Christ:innen sein wollen, dann gehört insofern das Christentum zur Schweiz. Wenn Menschen Atheist:innen sein wollen, dann gehört der Atheismus dazu. Wenn Menschen Muslim:innen sein wollen, dann gehört insofern der Islam zur Schweiz. Nicht so schwierig. @beatjans.ch
March 13, 2025 at 7:29 PM
Es würde mich brennend interessieren, wie zum f*** ein Schüttgutfrachter so nahe an einen Flugzeugträger herankommt, ohne versenkt zu werden.
February 13, 2025 at 7:54 PM
Ich habe das Gefühl @20minuten.bsky.social fördert mit diesem und ähnlichen Artikeln das Phänomen nur noch.
February 4, 2025 at 7:14 AM
Reposted by Fabio Wettstein
Jahrelang haben wir vom Kupferabbau durch Schweizer Rohstoffkonzerne in Sambia profitiert. Steuern haben die Konzerne dort nie bezahlt, sondern nur bei uns. Zum Dank schliesst die Schweiz nun auch alle Entwicklungsprojekte in Sambia… :/
Programme für Albanien, Bangladesch und Sambia werden eingestellt
Der Bund stellt die bilateralen Entwicklungsprogramme für Albanien, Bangladesch und Sambia ein. Grund ist, dass das Parlament im Dezember weniger Geld für die Auslandshilfe zur Verfügung stellt, als d...
www.swissinfo.ch
January 29, 2025 at 4:38 PM
Reposted by Fabio Wettstein
Patrizia Schlosser discovered more than 30 images of herself online, pictured naked and in chains, in sexually explicit scenarios. But the imagery was all faked. Bellingcat, with STRG_F, investigate the AI porn website disseminating this material, MrDeepfakes. www.bellingcat.com/news/uk-and-...
Faking It: Deepfake Porn Site’s Link to Tech Companies
An analysis of MrDeepFakes, the most notorious deepfake porn website, reveals clues about two apps that it has prominently advertised.
www.bellingcat.com
January 28, 2025 at 4:11 PM
Reposted by Fabio Wettstein
Lieber Bundesrat, Das Schweizer Volk hat in einer Volksabstimmung zum übertriebenen Autobahnausbau NEIN gesagt aber bei jeder Abstimmung zum nationalen ÖV JA! Also halte Dich auch daran!
January 28, 2025 at 12:54 PM
Reposted by Fabio Wettstein
Sascha Lobo sagt in seinem aktuellen Podcast „so vom Gefühl her“ dass er nicht glaube, dass Musk einen Hitlergruß gezeigt habe, Jule Lobo fand „schon wichtig, dass er sich danach abgegrenzt hat“ (hat er nicht), das rechne sie ihm an. Wieder ein Beleg dafür, warum man „News“ nicht „fühlen“ sollte.
January 23, 2025 at 11:45 AM
Reposted by Fabio Wettstein
Die #Umweltverantwortungsinitiative ist nichts anderes als eine #Schuldenbremse auf Umweltebene. Kein Wort im Initiativtext ist radikal.
Radikal ist nur unsere derzeitige und wachsende Überschuldung gegenüber der Umwelt.
January 10, 2025 at 7:44 AM
Reposted by Fabio Wettstein
«Es schockiert, dass etablierte Medien […] einen der mächtigsten Menschen der Welt in Teilen in Schutz nehmen, seine antidemokratische Haltung unkommentiert lassen und sich stattdessen über die Empörung empören.» Danke @watson.ch !
www.watson.ch/internationa...
Sagt mal, geht's noch?
Elon Musk ist einer der mächtigsten Menschen der Welt. Wir Medien sollten solchen Menschen genau auf die Finger schauen – und sie nicht verteidigen.
www.watson.ch
January 10, 2025 at 11:57 AM
Reposted by Fabio Wettstein
Wie wir vermutet hatten: Die Rohstoffbranche hat dafür gesorgt, dass die Sanktionen gegen Russland nur lückenhaft umgesetzt werden. Und der Bundesrat ist eingebrochen. Profite vor Menschenleben. Recherche @chawal.bsky.social
www.tagesanzeiger.ch/russland-san...
Ausnahme bei Russland-Sanktionen: Beeinflussten Rohstoffhändler den Bundesrat?
Als der Bundesrat beschloss, eine EU-Massnahme gegen Russland nicht mitzutragen, erntete er Kritik von linker Seite. Auch Bundesrat Cassis hatte Einwände.
www.tagesanzeiger.ch
January 9, 2025 at 3:30 PM
13 Tote 113 Verletzte.
Die Bilanz nach dem russischen Angriff mit zwei Gleitbomben auf ein Wohnquartier. Der tägliche Terror gegen die Zivilbevölkerung in der Ukraine ist für viele in der Schweiz leider nur noch eine Randnotiz in den Zeitungen.
January 9, 2025 at 8:10 AM
Reposted by Fabio Wettstein
December 27, 2024 at 10:12 PM
Reposted by Fabio Wettstein
Macht jetzt der Bund bei der Regulierung der Plattformen endlich vorwärts? Oder glaubt er, von solchen Eingriffen seien wir nicht betroffen? www.parlament.ch/de/ratsbetri...
Geschäft Ansehen
www.parlament.ch
December 28, 2024 at 8:02 PM
Die tragischen Ereignisse in #Magdeburg hinterlassen mich fassungslos. Ein 50-jähriger Mann, Taleb A., raste mit einem Fahrzeug in die Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt. Mindestens zwei Menschen verloren dabei ihr Leben, darunter ein Kind, und mehrere wurden verletzt.
December 21, 2024 at 12:50 AM
Reposted by Fabio Wettstein
Die rechte Mehrheit im Parlament hat gerade beschlossen, die Sanktionen gegen Russland für bestimmte Unternehmen zu lockern. Ein weiteres schändliches Zeichen gegenüber der Ukraine. Solidarität war gestern, Profite vergrössern heute.
December 18, 2024 at 5:35 PM
Reposted by Fabio Wettstein
Ich bin es echt leid: Immer wieder bekundet Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) seine große Liebe zum CSU-Politiker Franz-Josef Strauß, der in konservativen Kreisen als "Kraftpaket", "begnadeter Rhetoriker und Staatsmann" verklärt und als "politisches Vorbild" verehrt wird. 🧵 (1/21)
December 13, 2024 at 1:14 PM