Eva Hottenroth
evaho.bsky.social
Eva Hottenroth
@evaho.bsky.social
Kinderrechtlerin, Menschenrechte, Aktivistin für Innenraumluftqualität, unverbesserliche Optimistin - weil wir ihn brauchen. Foto: Stefan Sappert
Reposted by Eva Hottenroth
They are doing this everywhere, 🇪🇺 liberal cowards try to fight populism /right wing extremism by turning right themselves.

They have perfected a strategy of bringing lemons to a knife fight.
November 14, 2025 at 7:52 AM
Reposted by Eva Hottenroth
Buchpräsentation "Armut in der Krisengesellschaft", Löcker Verlag. Salzburg, 19 Uhr, Jungk-Bibliothek.

jungk-bibliothek.org/2025/08/17/a...
November 14, 2025 at 8:18 PM
Reposted by Eva Hottenroth
„Ich finde es sehr problematisch von Hendrik Streeck, von einem familiären Einzelfall auf Millionen andere zu schließen und daraus Grundsätze abzuleiten. Und ich finde es grundsätzlich falsch, als Außenstehender zu entscheiden, wann für einen Menschen ein lebenswertes, nützliches Leben endet.“
(S+) Geriater widerspricht Streeck: »Zuerst geht es um den Wunsch des Patienten«
Einer der einflussreichsten Fachärzte für Altersmedizin kontert CDU-Gesundheitspolitiker Hendrik Streeck: Nicht die Kosten, sondern der Wunsch des aufgeklärten Patienten soll über die Therapie im Alte...
www.spiegel.de
November 14, 2025 at 6:39 PM
Reposted by Eva Hottenroth
"Menschen mit psychsichen Erkrankungen sollen künftig persönlich beim Jobcenter vorsprechen. So soll geprüft werden, ob die Betroffenen wirklich krank sind."
Wer solche Regelungen schreibt, der ist offensichtlich in der privilegierten Position nicht zu wissen, was psychsiche Krankheiten bedeuten 1/2
November 14, 2025 at 7:37 AM
Reposted by Eva Hottenroth
Ungarn vor der Wahl: Péter Magyar liegt in Umfragen vor Viktor Orbán: Viktor Orbán schien unbesiegbar. Doch nun liegt Ungarns Ministerpräsident sechs Monate vor der Wahl in Umfragen hinten. Ein möglicher Grund: Sein Herausforderer ist kein Linker.
Ungarn vor der Wahl: Péter Magyar liegt in Umfragen vor Viktor Orbán
Viktor Orbán schien unbesiegbar. Doch nun liegt Ungarns Ministerpräsident sechs Monate vor der Wahl in Umfragen hinten. Ein möglicher Grund: Sein Herausforderer ist kein Linker.
www.spiegel.de
November 14, 2025 at 2:55 PM
Reposted by Eva Hottenroth
Mal eine kleine gute Nachricht:
In Frankreich werden ab 1.12.2025 alle Rollstühle, auch Spezialrollstühle für Sport etc. ohne Einschränkung von der Krankenkasse bezahlt. Keine 2-Klassen-Behandlung mehr!
(Einzige Bedingung: ein Rezept von einem Arzt oder Ergotherapeuten.)
Réforme de la prise en charge des fauteuils roulants : ce qui va changer
Les fauteuils roulants seront pris en charge à partir de décembre 2025
www.service-public.gouv.fr
November 14, 2025 at 2:20 PM
Reposted by Eva Hottenroth
Aus aktuellem Anlass.
Es ist nicht schwer:

Wenn man nach der Konsultation eines Arztes konsistent kränker ist als davor, ist er sehr wahrscheinlich kein Arzt.

Wenn man nach der Konsultation eines Philosophen konsistent dümmer ist als davor, ist er sehr wahrscheinlich kein Philosoph. (2022)

#Precht
November 14, 2025 at 11:31 AM
Reposted by Eva Hottenroth
YouTube wird seit Monaten mit Tausenden KI-generierten Desinformationsvideos geflutet: gegen Bundesregierung und EU, für die AfD und Russland. Die Videos haben viele Millionen Menschen erreicht. Spuren führen u.a. nach Österreich und zu einem deutschen Gaming-YouTuber. Meine Recherche (RND+).
Lügen in Groß­buchstaben: Wie Youtube mit KI-gene­rierter Propaganda geflutet wird
Sie verbreiten Lügen über die Bundesregierung und unterstützen die AfD und Russland: Tausende KI-generierte Propagandavideos fluten seit Monaten die Plattform Youtube und erreichen Millionen. Eine Spu...
www.rnd.de
November 14, 2025 at 9:01 AM
Reposted by Eva Hottenroth
Diese Studie ist leider ein Negativbeispiel für die Vereinnahmung eigentlich wichtiger Ergebnisse. Beteiligt man Rehaärzt*innen an Studien zu Long Covid, MUSS einfach ein Interessenkonflikt angegeben werden.

www.thieme-connect.de/products/ejo...
1/
November 13, 2025 at 6:16 AM
Reposted by Eva Hottenroth
"Im Kongress gibt es parteiübergreifend Unterstützung f. eine Veröffentlichung der Akten. Dort blockiert Mike #Johnson eine Abstimmung, aber eine Mehrheit könnte d. Ansetzung erzwingen."

Warum die bisherige Weigerung?

Mir fällt nur eine plausible Erklärung ein - eine, die #Trump stürzen dürfte.
E-Mails von Sexualstraftäter Epstein ziehen Schlinge enger
Wie sehr war Donald Trump in die Machenschaften von Jeffrey Epstein involviert? In E-Mails schrieb der verstorbene Sexualstraftäter, sein früherer Freund habe von den minderjährigen Mädchen gewusst. M...
www.n-tv.de
November 13, 2025 at 6:25 AM
Reposted by Eva Hottenroth
Generell sind Hormone auch bei Neurodiversität wie #adhs ein Thema.
Kat Brown hat in ihrem "Understanding Adhd as an adult" Buch genau auch für diese Phase bzw Hormone ein Kapitel gewidmet.
So. Wie angekündigt. Hier mein wütender Rant zum Thema #Frauengesundheit ab 35. Genau genommen zu den Themen #Perimenopause #Menopause #Wechseljahre. Und zu der unterirdischen ärztlichen Versorgung. Ja, ja, über die Themen spricht man nicht. Nee, genau das muss sich ändern! Denn wusstet ihr, 1/
November 13, 2025 at 7:38 AM
Reposted by Eva Hottenroth
Ein Muss für alle, die sich für erneuerbare Energien, Solarstrom, Akkutechnik usw. interessieren. Der YouTube Kanal von @akkudoktor.bsky.social Andreas Schmitz. Auch hier auf BlueSky vertreten.

Hier ein Teaser zu seinem Video, wie die Medienkampagne gegen die Wärmepumpe zum Boomerang wurde.
BILD-Kampagne gescheitert - dank EUCH!!
YouTube video by Andreas Schmitz (Der Akku Doktor)
www.youtube.com
November 13, 2025 at 7:38 AM
Reposted by Eva Hottenroth
Das ist übrigens Eugenik.

Wenn du einmal beginnst zu selektieren, wem du hilfst und wem nicht, dann gehst du einen Weg, der nicht aufzuhalten ist.

Streeck ist Mediziner und weiß das natürlich. Das macht es so perfide. Vor allem, weil er zwei rhetorische Tricks verwendet:
November 13, 2025 at 7:14 AM
Reposted by Eva Hottenroth
Harald Lesch hat zu 100% recht! "Technologieoffenheit ist häufig ein Ausdruck für technologische Ahnungslosigkeit" und "Die Wärmepumpe ist die beste Maschine, die die Physik anzubieten hat, da gibt es keine Alternative"

Endlich rechnet mal jemand mit diesem Bullshit-Argument der Union ab.
November 13, 2025 at 7:33 AM
Reposted by Eva Hottenroth
Er benutzt auch "seine persönlichen Erfahrungen". Anekdotische Evidenz, ganz toll. Als Wissenschaftler *hust* ein NoGo.
Ja, im Nachhinein kann man beurteilen: "das hat nichts gebracht". Wie würde er reden, wenn es "etwas gebracht" hätte? 🤔
November 13, 2025 at 7:27 AM
Reposted by Eva Hottenroth
Und wenn wir Gruppen pauschal von Behandlung ausschließen, weil es zu teuer ist sie weiterleben zu lassen, dann sind wir bei Eugenik u Sozialdarwinismus.

Dann reißt die Decke der Zivilisation. So darf ein Gesundheitssystem in e Demokratie nie funktionieren. Es widerspricht dem hippokratischen Eid.
November 13, 2025 at 7:31 AM
Reposted by Eva Hottenroth
Und 2. Anekdote. Er erzählt die Geschichte seines Vaters. Und wer kann schon gegen die eigene Betroffenheit agieren. Das ist in dem Zusammenhang aber manipulierend und unlauter. Er kann nicht von seinem Erleben eine generelle Regel ableiten. Es klingt zudem unplausibel. Denn..
November 13, 2025 at 7:24 AM
Reposted by Eva Hottenroth
Wenn man das einmal macht, begibt man sich in Teufels Küche und man kann an x Seiten beginnen diese Cut Offs zu machen. Aber der Arzt oder die Ärztin darf das nicht nach generellen Merkmalen entscheiden, sondern muss individuell an die Person angepasst agieren ungeachtet aller anderen Faktoren.
November 13, 2025 at 7:23 AM
Reposted by Eva Hottenroth
die mit Vorerkrankungen? Soll man ein Baby mit Herzfehler überhaupt reanimieren? Soll ein teurer OP gebucht werden? Und Babys vielleicht ja, aber was ist mit Erwachsenen? Was wenn sie suchtkrank sind? Oder Obdachlos? Was wenn die Überlebenschance unter 60%? 50%? 40%? Sehr ihr?
November 13, 2025 at 7:21 AM
Reposted by Eva Hottenroth
Alle arbeiten immer mal mit Übertreibungen, aber im Gesundheitsbereich und wenn es wirklich um Leben und Tod geht verbietet sich das komplett.
Man kann diesen Cut Off nämlich nicht machen. Beginnt man einmal Grenzen einzuziehen, dann werden die immer erweitert.
Als Nächstes dann…
November 13, 2025 at 7:19 AM
Reposted by Eva Hottenroth
darum geht es ja nicht.
Um wieviele 100jährige geht es denn? Es geht nicht um 100jährige, sondern diese stehen synonym für „alte Menschen“. Aber wo beginnt es denn dann? 90? 80? 70? 60? Wo ist denn der Cut Off, wo man alle lakonisch als 100jährige bezeichnen kann? Das ist unlauter.
November 13, 2025 at 7:18 AM
Reposted by Eva Hottenroth
1. Er benutzt eine abstruse Übertreibung, die wir alle so lächerlich finden, dass die Ablehnung der Übertreibung automatisch Zustimmung in seiner Sache ist.
Hier: Müssen 100jährige noch mit allem möglichen voll gestopft werden und quasi künstlich am Leben erhalten werden?

Nein. Aber…
November 13, 2025 at 7:16 AM
Reposted by Eva Hottenroth
Er redet wortwörtlich davon, dass er die teuren Medikamente nicht mehr für die „100jährigen“ will. Nicht davon was belastend ist, was individuell sinnvoll ist, sondern was zu teuer ist.
November 13, 2025 at 7:29 AM
Reposted by Eva Hottenroth
Ganz stark! -Bundespräsident Steinmeier bekommt den algerischen Schriftsteller Boualem Sansal aus der Haft frei, nachdem Steinmeier sich an den algerischen Präsidenten gewandt hatte und für Boualem Sansal Asyl und medizinische Betreuung in Deutschland angeboten hatte www.spiegel.de/kultur/liter...
Algerien: Inhaftierter Schriftsteller Boualem Sansal auf Bitten Steinmeiers begnadigt
Algeriens Präsident Abdelmadjid Tebboune ist einem offiziellen Gnadengesuch aus Berlin nachgekommen: Der inhaftierte Schriftsteller Boualem Sansal kommt frei – und nach Deutschland.
www.spiegel.de
November 12, 2025 at 8:27 PM
Reposted by Eva Hottenroth
"denn tatsächlich ist Technologieoffenheit häufig, muss ich leider sagen, ein Ausdruck von Ahnungslosigkeit" Harald Leschs Kommentar zur Rolle der BuReg in puncto #Klimaschutz / #Klimakrise & zur COP30 heute Abend im Heute Journal 👇 anschauen lohnt, meine ich www.zdfheute.de/video/heute-...
Klima: Politik hat "richtig viel nachzuholen"
Anlässlich der COP30 fordert Astrophysiker Harald Lesch eine entschiedenere Klimapolitik. Es werde oft so getan, als ob Ökonomie und Ökologie im Widerspruch zueinander stünden.
www.zdfheute.de
November 12, 2025 at 10:12 PM