energiezukunft
banner
energiezukunft.bsky.social
energiezukunft
@energiezukunft.bsky.social
Das Portal für Erneuerbare Energien und die bürgernahe Energiewende – Nachrichten, Meinungen, Hintergründe aus Berlin. energiezukunft.eu
Kommunen stehen bei der #Wärmeplanung vor erheblichen und unterschiedlichen Herausforderungen. Mit dem #WärmeGuide steht Kommunen nun ein kostenfreies Online-Tool zur Verfügung, das den Weg in eine klimaneutrale Wärmeversorgung erleichtern soll.
Stand der Wärmeplanung – WärmeGuide: Daten-Tool unterstützt Kommunen bei der Wärmewende
Kommunen stehen bei der Wärmeplanung vor erheblichen und unterschiedlichen Herausforderungen. Mit dem WärmeGuide steht Kommunen nun ein kostenfreies Online-Tool zur Verfügung, das den Weg in eine klim...
www.energiezukunft.eu
November 21, 2025 at 11:44 AM
Konsequent europäisch und intersektoral geplant, könnte der Ausbau der Energiesysteme sehr viel weniger Geld kosten, als wenn national und in Silos geplant und gebaut wird. Eine Analyse spricht von über 560 Milliarden Euro Einsparungspotenzial.
Energiesystemanalyse: Europa könnte viel Geld sparen mit koordinierter Netzplanung
Konsequent europäisch und intersektoral geplant, könnte der Ausbau der Energiesysteme sehr viel weniger Geld kosten, als wenn national und in Silos geplant und gebaut wird. Eine Analyse spricht von üb...
www.energiezukunft.eu
November 21, 2025 at 11:44 AM
Die #COP30 geht in ihre finalen Stunden. Und wieder einmal sind viele Fragen offen. Die internationale Klimafinanzierung? unklar. Ursprünglich nicht auf der Agenda, wird sogar über den Ausstieg aus den fossilen Energien debattiert. Das sorgt für Streit.
Die Weltklimakonferenz in ihrer entscheidenden Phase
Die COP geht in ihre finalen Stunden. Und wieder einmal sind viele Fragen offen. Die internationale Klimafinanzierung? unklar. Ursprünglich nicht auf der Agenda, wird sogar über den Ausstieg aus den f...
www.energiezukunft.eu
November 21, 2025 at 11:43 AM
@kathrinanna.bsky.social ist auf der #COP30 angekommen. Hier kommt ihre letzte Reisekolumne. Ab jetzt berichtet Sie von den finalen Tagen auf der Klimakonferenz.
Kathrin Henneberger: Mit Seewind im Haar in die Hitze der Klimaverhandlungen
Nach zwei Monaten auf See legte unser Segelschiff vor einer Woche endlich in Belém an – und ich musste etwas zu spät Richtung Verhandlungen, Panels und Verbündeten sprinten.
www.energiezukunft.eu
November 19, 2025 at 10:18 AM
Die Initiative #GenoDigital hatte nach Weimar eingeladen, um zur Energiewende live zu debattieren. Zeitgleich startete die digitale Plattform openGeno, die Verwaltung, Vernetzung und Wachstum im Genossenschaftsumfeld ermöglicht.
Coop Camp Energiewende 2025: Digitalisierung als Motor für moderne Genossenschaften
Die Initiative #GenoDigital hatte nach Weimar eingeladen, um zur Energiewende live zu debattieren. Zeitgleich startete die digitale Plattform openGeno, die Verwaltung, Vernetzung und Wachstum im Genos...
www.energiezukunft.eu
November 19, 2025 at 10:15 AM
Die #COP30 neigt sich ihrem Ende zu. Wege für den Ausstieg aus fossilen Energien und mehr Gelder für die internationale Klimafinanzierung liegen auf dem Tisch. Viviane Raddatz vom @wwf.de sieht eine engagierte COP-Präsidentschaft. 👉 www.energiezukunft.eu/politik/es-h...
November 19, 2025 at 10:14 AM
Als Weichenstellung gilt die vom Bundestag beschlossene Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes. Energy Sharing wird erstmals geregelt, für große Batteriespeicher kam in letzter Minute ein Durchbruch, für bestehende Kundenanlagen eine Übergangsfrist. #EnWG-Novelle
Energiewirtschaft: EnWG-Novelle im Bundestag beschlossen
Als Weichenstellung gilt die vom Bundestag beschlossene Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes. Energy Sharing wird erstmals geregelt, für große Batteriespeicher kam in letzter Minute ein Durchbruch, ...
www.energiezukunft.eu
November 17, 2025 at 10:10 AM
#Energiekommune des Monats Bad Münstereifel: Die von der Flutkatastrophe 2021 getroffene Stadt an der Erft erfindet sich seitdem neu. Mit erneuerbarer Energieinfrastruktur sowie Beteiligungs- und Austauschformaten entsteht eine Vorbildregion im vom Strukturwandel betroffenen Rheinischen Revier.
Energiekommune Bad Münstereifel: Resilienz durch Beteiligung
Die von der Flutkatastrophe 2021 getroffene Stadt an der Erft erfindet sich seitdem neu. Mit erneuerbarer Energieinfrastruktur sowie Beteiligungs- und Austauschformaten entsteht eine Vorbildregion im ...
www.energiezukunft.eu
November 17, 2025 at 10:08 AM
Was Markus Söder gut findet, muss noch lange keinen wirtschaftlichen Nutzen haben. Die Senkung der #Luftverkehrssteuer soll der Flugbranche wieder mehr Passagiere bescheren und für wirtschaftliches Wachstum sorgen. Studien widersprechen dem.
Fragwürdige Senkung der Luftverkehrssteuer
Was Markus Söder gut findet, muss noch lange keinen wirtschaftlichen Nutzen haben. Die Senkung der Luftverkehrssteuer soll der Flugbranche wieder mehr Passagiere bescheren und für wirtschaftliches Wac...
www.energiezukunft.eu
November 17, 2025 at 10:06 AM
Hitzewellen, Stürme, Fluten - Extremwetter richten weltweit immer mehr Schaden an. Der #Klima-Risiko-Index von @germanwatch.bsky.social dokumentiert sie. Am stärksten betroffen sind Länder des Globalen Südens, doch auch Deutschland ist unter den ersten 30.
Climate Risk Index 2026: Wetterextreme nehmen weltweit zu
Hitzewellen, Stürme, Fluten - Extremwetter richten weltweit immer mehr Schaden an. Der Klima-Risiko-Index von Germanwatch dokumentiert sie. Am stärksten betroffen sind Länder des Globalen Südens, doch...
www.energiezukunft.eu
November 13, 2025 at 8:12 AM
Agri-Photovoltaik als ein Baustein der #Energiewende kann helfen, die Landwirtschaft resilienter gegen Klimastress zu machen. Wie sich Stromerzeugung und Ackerbau optimal verbinden lassen, untersuchen Forschende der Uni Hohenheim in Stuttgart.
Energiewende mit Agri-PV: Solarstromerzeugung mit Mikroklima-Monitoring
Agri-Photovoltaik als ein Baustein der Energiewende kann helfen, die Landwirtschaft resilienter gegen Klimastress zu machen. Wie sich Stromerzeugung und Ackerbau optimal verbinden lassen, untersuchen ...
www.energiezukunft.eu
November 13, 2025 at 8:10 AM
Er könnte den Regenwaldschutz auf eine neue Stufe hieven. Erste Zusagen sind gemacht, doch mit Deutschland hält sich ein wichtiger Mitgestalter des #Waldfonds weiter zurück, finanzielle Mittel bereitzustellen. #COP30
COP30: Wo bleibt Deutschlands finanzielle Zusage zum Waldfonds?
Er könnte den Regenwaldschutz auf eine neue Stufe hieven. Erste Zusagen sind gemacht, doch mit Deutschland hält sich ein wichtiger Mitgestalter des Waldfonds weiter zurück, finanzielle Mittel bereitzu...
www.energiezukunft.eu
November 13, 2025 at 8:09 AM
Paralell zur #COP30 arbeitet die UN an einem globalen Steuersystem, mit dem Schlupflöcher geschlossen und die Kosten von Umwelt- und Klimaschäden gerechter umgelegt werden sollen. Neue Hoffnung auch für die Finanzierung von #Klimaschutz und nachhaltiger Entwicklung.
UN-Steuerkonvention: Ein globales Steuersystem für nachhaltige Entwicklung und Klimafinanzierung
Die UN arbeitet an einem globalen Steuersystem, mit dem Schlupflöcher geschlossen und die Kosten von Umwelt- und Klimaschäden gerechter umgelegt werden sollen. Neue Hoffnung auch für die Finanzierung ...
www.energiezukunft.eu
November 12, 2025 at 8:29 AM
Der forstlich bislang eher unbeliebte Baum eignet sich für eine natürliche Wiederbewaldung von Kahlflächen und fördert die Artenvielfalt. Die Zitterpappel wird damit zu einem Pionierbaum in Zeiten der #Klimakrise.
Baum des Jahres 2026 – Zitterpappel: Zukunftsbaum für Biodiversität und Klimaresilienz
Der forstlich bislang eher unbeliebte Baum eignet sich für eine natürliche Wiederbewaldung von Kahlflächen und fördert die Artenvielfalt. Die Zitterpappel wird damit zu einem Pionierbaum in Zeiten der...
www.energiezukunft.eu
November 12, 2025 at 8:28 AM
Gastbeitrag #7 von @kathrinanna.bsky.social: Nach fast zwei Monaten auf See begrüßen uns Delfine an der Küste Brasiliens und wir bereiten uns auf die entscheidende Auseinandersetzung unseres Lebens vor – die ohne Geschlechtergerechtigkeit von Beginn an verloren sein wird. #COP30
Klimapolitik und Weltmeere – nur ein feministischer Kurs bringt uns voran
Nach fast zwei Monaten auf See begrüßen uns Delfine an der Küste Brasiliens und wir bereiten uns auf die entscheidende Auseinandersetzung unseres Lebens vor – die ohne Geschlechtergerechtigkeit von Be...
www.energiezukunft.eu
November 12, 2025 at 8:27 AM
#KI- Workloads treiben die Leistungsdichten in ungeahnte Höhen, während Netze vielerorts ächzen. Wer Rechenzentren heute plant oder betreibt, muss Energieversorgung als strategischen Risikofaktor denken: redundant, messbar, rückgewinnungsfähig.
Energieversorgung im Rechenzentrum: robust statt riskant
KI-Workloads treiben die Leistungsdichten in ungeahnte Höhen, während Netze vielerorts ächzen. Wer Rechenzentren heute plant oder betreibt, muss Energieversorgung als strategischen Risikofaktor denken...
www.energiezukunft.eu
November 11, 2025 at 10:55 AM
Das eLaketric Racing Team der HTWG Konstanz entwickelt und optimiert seit zehn Jahren Motorräder mit Elektroantrieb. Beim Wettbewerb auf der Rennstrecke Motorland Aragón fährt das Team dabei regelmäßig mit auf die vordersten Ränge.
Zweirad-Elektromobilität – Mobilitätswende: Mit dem selbstkreierten E-Rennmotorrad auf der Zielgeraden
Das eLaketric Racing Team der HTWG Konstanz entwickelt und optimiert seit zehn Jahren Motorräder mit Elektroantrieb. Beim Wettbewerb auf der Rennstrecke Motorland Aragón fährt das Team dabei regelmäßi...
www.energiezukunft.eu
November 11, 2025 at 10:54 AM
Die Monopolkommission lenkt in ihrem Sektorgutachten Energie den Blick auf vier Teilmärkte. Sie appelliert, die Ursachen der hohen #Energiepreise anzugehen und schlägt für den Stromsektor dynamische Netzentgelte vor.
Sektorgutachten Energie 2025: Mit Netzentgelten regionale Preissignale schaffen
Die Monopolkommission lenkt in ihrem Sektorgutachten Energie den Blick auf vier Teilmärkte. Sie appelliert, die Ursachen der hohen Energiepreise anzugehen und schlägt für den Stromsektor dynamische Ne...
www.energiezukunft.eu
November 11, 2025 at 10:53 AM
Reposted by energiezukunft
Herbstzeit ist Lesezeit! 🤗 Perfektes Timing, denn die neue @energiezukunft.bsky.social ist da. 😏

Und zwar mit spannenden Geschichten zur #Wärmewende: von Grubenwasser über #Seethermie bis zur #Abwasserwärme. Jetzt online lesen: 👉 www.energiezukunft.eu/fileadmin/us...
November 11, 2025 at 7:49 AM
Das 1,5-Grad-Ziel ist kaum noch erreichbar, die Kluft zwischen Anspruch und Realität wächst. Ob unzureichende #Klimapläne oder fehlende Finanzierung, auf der #COP30 im brasilianischen #Belém müssen dicke Bretter gebohrt werden.

▶️ www.energiezukunft.eu/politik/die-...
Die Weltklimakonferenz zwischen Ambition und Realität
Das 1,5-Grad-Ziel ist kaum noch erreichbar, die Kluft zwischen Anspruch und Realität wächst. Ob unzureichende Klimapläne oder fehlende Finanzierung, auf der COP30 im brasilianischen Belém müssen dicke...
www.energiezukunft.eu
November 7, 2025 at 10:06 AM
Nur noch wenige Tage bis zur #COP30.

Wie wird Brasilen als Gastgeber agieren und wie ist es um Politik und Gesellschaft im Land in Sachen Klimaschutz bestellt?

Die Brasilien-Expertin für Klimafragen, Anika Schroeder von Misereor, hat Antworten.

👉 www.energiezukunft.eu/politik/bras...
November 6, 2025 at 10:30 AM
Die EU rollt weiter die Umweltstandards für die Landwirtschaft in der #GAP zurück. Für Umwelt- und Klimaschutz sowie die Ernährungssicherheit ist das ein Rückschritt. Langfristig kann nur eine nachhaltige Landwirtschaft funktionieren.
GAP: EU entkernt Umweltstandards für die Landwirtschaft
Die EU rollt weiter die Umweltstandards für die Landwirtschaft in der GAP zurück. Für Umwelt- und Klimaschutz sowie die Ernährungssicherheit ist das ein Rückschritt. Langfristig kann nur eine nachhalt...
www.energiezukunft.eu
November 5, 2025 at 9:04 AM
Der Bundesrechnungshof sieht im stockenden #Wasserstoffhochlauf Risiken für #Energiewende, Industrie und den Bundeshaushalt. BEE und VDI stimmen mit Einschätzung des Status Quo überein, werben aber für Pragmatismus und politische Flankierung.
Henne-Ei-Problem: Bundesrechnungshof zu Risiken der Wasserstoffstrategie
Der Bundesrechnungshof sieht im stockenden Wasserstoffhochlauf Risiken für Energiewende, Industrie und den Bundeshaushalt. BEE und VDI stimmen mit Einschätzung des Status Quo überein, werben aber für ...
www.energiezukunft.eu
November 5, 2025 at 9:03 AM
#Solarenergie Ausbau in #Bayern: Im fränkischen Rottenbach, haben der Energieerzeuger NaturEnergy und die Internetpioniere von Ecosia einen Solarpark erweitert. Bestehende Infrastruktur auszubauen, erweist sich als besonders wirtschaftlich.
Solarpark Rottenbach: Vorhandene Infrastruktur für mehr Solarenergie nutzen
In Bayern, im fränkischen Rottenbach, haben der Energieerzeuger NaturEnergy und die Internetpioniere von Ecosia einen Solarpark erweitert. Bestehende Infrastruktur auszubauen, erweist sich als besonde...
www.energiezukunft.eu
November 5, 2025 at 9:02 AM
Öl- und Gaskonzerne bauen ihre Förderung aus. Europa will klimaneutral werden und plant gleichzeitig neue Gaskraftwerke. Milliarden fließen in neue Öl- und Gasfelder, während das Fenster für das 1,5-Grad-Ziel schrumpft. die neue #GOGEL von urgewald ist draußen.
GOGEL 2025: Öl- und Gasindustrie expandiert ungebremst
Öl- und Gaskonzerne bauen ihre Förderung aus. Europa will klimaneutral werden und plant gleichzeitig neue Gaskraftwerke. Milliarden fließen in neue Öl- und Gasfelder, während das Fenster für das 1,5-G...
www.energiezukunft.eu
November 4, 2025 at 8:24 AM