Doris Gruber
dorisirod.bsky.social
Doris Gruber
@dorisirod.bsky.social
Head of the Research Unit Art History @ihb-oeaw.bsky.social

#earlymodern, #prints, #bookhistory, #travelliterature, #dh, #computationalhumanities.

she/her.
Die Eingebung zur Reise hatte sie am steirischen Weizberg. Als gebürtige Weizerin bin ich ja für eine Gedenktafel✨
Die Grazerin Maria Schuber reiste 1847 alleine nach Jerusalem. In einem Buch beschrieb sie ihre Pilgerreise - inkl. ihrer Begegnungen mit Kamelen, Ratten und Tauben 🐫🐀🐦 Mehr dazu erzählt ÖAW-Historikerin Doris Gruber @ihb-oeaw.bsky.social im @derstandard.at-Blog ⤵️
www.derstandard.at/story/300000...
Kamele, Ratten, Tauben: Tierische Begegnungen einer Pilgerin
Die Grazerin Maria Schuber reist Mitte des 19. Jahrhunderts alleine nach Jerusalem und zurück
www.derstandard.at
April 17, 2025 at 4:39 PM
Reposted by Doris Gruber
#NewJob #Stellenausschreibung
#wearehiring 📢

Assistenz (administrativ), Vollzeit, ab 1. November 2025:
👉 Ausschreibung: www.oeaw.ac.at/jobs?jh=cdg8...

Principal Researcher, Vollzeit, für die Dauer von 6 Jahren
👉 Ausschreibung: www.oeaw.ac.at/jobs?jh=n0ii...

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
April 7, 2025 at 2:16 PM
Totally stoked that I will start my new job as head of the research unit Art History — with tenure option — @ihb-oeaw.bsky.social
on April 1 (the date is no joke).
Words cannot describe my joy🎉🎈✨
the word new job is written in blue letters on a black background .
ALT: the word new job is written in blue letters on a black background .
media.tenor.com
March 10, 2025 at 3:15 PM
Publication Day! My paper explores European print about the harsh winter of 1740, arguing that news about the cold offered up-to-date information, social orientation, and not least an outlet for social relief through entertainment.
Many thanks to the editors!

www.degruyter.com/document/doi...
March 4, 2025 at 11:27 AM
#projectonit im National Geographic. Vielen Dank an Katarina Fischer für den spannenden Beitrag mit zahlreichen Bildern aus unserem ONiT Explorer! Ich durfte auch ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern.

www.nationalgeographic.de/geschichte-u...
Reise in ein Imperium, das es nicht mehr gibt
Das Osmanische Reich war riesig – und ab dem 16. Jahrhundert ein beliebtes Reiseziel für Europäer. Eine Bilddatenbank macht ihre historischen Urlaubsbilder nun zugänglich.
www.nationalgeographic.de
February 11, 2025 at 9:32 AM
Search our c. 20,000 images using text or image #projectONiT
January 26, 2025 at 11:12 AM