DOMRADIO.DE
banner
domradio.bsky.social
DOMRADIO.DE
@domradio.bsky.social
DOMRADIO.DE Katholische Nachrichten seit 2000. Radio, Podcast, Gottesdienstübertragungen aus dem Kölner Dom, Interviews und Analysen, Reportagen und Predigten.

Impressum: https://www.domradio.de/impressum
Der 81-jährige Pfarrer Christoph Dziwisch hat sein ganzes Leben in der katholischen Diaspora gearbeitet und dabei immer wieder Unterstützung vom Bonifatiuswerk erhalten. Er lernte das Hilfswerk schon als Flüchtlingskind kennen.

www.domradio.de/artikel/waru...
November 18, 2025 at 6:55 PM
Am 18. November 1965 schickten die polnischen Bischöfe an ihre deutschen Amtsbrüder einen Brief, mit dem sie Vergebung gewährten und um Vergebung baten. 20 Jahre nach dem Krieg war das revolutionär, stieß aber auch auf Unverständnis.

www.domradio.de/artikel/vor-...

November 18, 2025 at 3:15 PM
Das Zugspitz-Gipfelkreuz muss schon wieder in die Werkstatt. Kunstschmiedin Andrea Würzinger hatte es erst vor wenigen Jahren restauriert – jetzt entfernt sie erneut unzählige Touristen-Aufkleber. Für sie ist das frustrierend. Wie findet ihr solche Klebereien?
Erst vor ein paar Jahren hat Kunstschmiedin Andrea Würzinger das Gipfelkreuz der Zugspitze restauriert. Nun liegt es wieder in ihrer Werkstatt, um die vielen Aufkleber der Touristen zu entfernen. Sie findet das frustrierend.
www.domradio.de
November 18, 2025 at 1:20 PM
Was im Jahr 2018 mit "Theologie im Fernkurs" begann, setzte sich 2022 mit der Ausbildung zum Diakon mit Zivilberuf fort. DOMRADIO.DE-Redakteur Oliver Kelch folgte seiner Berufung und hat am Welttag der Armen die Admissio empfangen.

www.domradio.de/artikel/domr...
DOMRADIO.DE-Redakteur empfängt Admissio
Was im Jahr 2018 mit "Theologie im Fernkurs" begann, setzte sich 2022 mit der Ausbildung zum Diakon mit Zivilberuf fort. DOMRADIO.DE-Redakteur Oliver Kelch folgte seiner Berufung und hat am Welttag der Armen die Admissio empfangen.
www.domradio.de
November 18, 2025 at 11:30 AM
Was passiert eigentlich mit unseren Liebsten, wenn sie sterben? 🌥️
Ein kleines Mädchen sagte voller Überzeugung: „Die Oma ist jetzt im Himmel!“

www.domradio.de/audio/oma-is...

November 18, 2025 at 5:55 AM
Die Statue im Pilgerort Crato im Nordosten Brasiliens misst beeindruckende 54 Meter. Geschaffen wurde sie vom Künstler Ranilson Viana. Damit überragt sie sogar die berühmte Christusfigur in Rio de Janeiro, die „nur“ 38 Meter hoch ist.

www.domradio.de/artikel/ries...
November 17, 2025 at 5:55 PM
In Flensburg haben Demonstrierende eine Kirche besetzt, um gegen die Entscheidung eines kirchlichen Krankenhauses zu protestieren, künftig keine Schwangerschaftsabbrüche mehr durchzuführen. Die Polizei löste die Aktion wenig später auf.
Polizei beendet Kirchenbesetzung in Flensburg
Weil ein kirchliches Krankenhaus keine Abtreibungen mehr durchführt, haben Demonstranten in Flensburg kurzzeitig eine Kirche besetzt. Die Polizei beendete die Aktion. Das Erzbistum Hamburg verurteilte das Verhalten der Demonstranten.
www.domradio.de
November 17, 2025 at 10:58 AM
Seit es Christen gibt, kümmern sie sich um Menschen in materieller Not. Dass der Kampf gegen Armut mehr ist als eine fromme Pflicht, hat Papst Leo in einer Predigt vor Menschen betont, die hart am Existenzminimum leben.

www.domradio.de/artikel/paps...
November 16, 2025 at 6:53 PM
Auch Glaubende haben Zweifel. Trotzdem halten sie sich an etwas fest, das ihnen Kraft gibt und sie trägt – jenseits aller Dogmen und Glaubenssätze. So hilft Carola Dickopf-Nussbaum bei ihrem persönlichen Credo das Da-Sein für andere.

www.domradio.de/artikel/cred...
November 16, 2025 at 10:40 AM
Kardinal Reinhard Marx hat anlässlich des Gebetstags für Betroffene sexuellen Missbrauchs erneut sein eigenes Versagen im Umgang mit einzelnen Fällen eingeräumt.

www.domradio.de/artikel/kard...
November 15, 2025 at 4:43 PM
Andere brauchen ein bisschen länger, bis Herz & Seele wach werden… und das ist völlig okay. Mit einem Lied auf den Lippen und Vertrauen im Herzen in den Tag starten – vielleicht weckt das ja auch unser eigenes Morgenrot. 🌅🎶
Bist du heute schon bereit?

www.domradio.de/audio/wach-a...
November 6, 2025 at 5:55 AM
Eltern in Spanien hatten eine Verwandte mit Down-Syndrom als Taufpatin vorgesehen. Das lehnte der zuständige Priester ab. Nach einer Unterschriftenaktion stellt sich jetzt die Bistumsleitung auf die Seite der Familie.

www.domradio.de/artikel/bist...

November 5, 2025 at 3:55 PM
Für manche Katholiken hat Maria als Mutter Jesu selbst eine gleichsam göttliche Bedeutung. Auf die Grenzen dieser Verehrung weist nun die Glaubensbehörde des Vatikans nachdrücklich hin.

www.domradio.de/artikel/vati...
November 5, 2025 at 2:11 PM
Wie Trauer, Hoffnung und sogar herzhaftes Lachen zusammenpassen: Schwester Katharina erzählt, warum der Blick auf die Auferstehung unseren Besuch auf dem Friedhof verändern kann und wie eine interkulturelle Begegnung im Konvent zu einem befreienden Lachmoment wurde.

www.domradio.de/audio/hoffnu...
November 5, 2025 at 6:01 AM
Zwölf Jahre lang leitete Kardinal Duka das tschechische Hauptstadtbistum. Nun ist der Dominikaner, der in kommunistischer Zeit als technischer Zeichner arbeiten musste, mit 82 Jahren gestorben.

www.domradio.de/artikel/prag...
November 4, 2025 at 4:38 PM
Im Berliner Forum der Religionen kommen Menschen aus mehr als 100 Glaubensgemeinschaften zusammen. Trotz des Mitgliederschwunds bei den großen Kirchen sieht das Forum bei vielen Menschen ein Bedürfnis nach Religiosität.

www.domradio.de/artikel/bedu...
November 4, 2025 at 12:29 PM
Sein Übertritt von der Anglikanischen zur Katholischen Kirche im 19. Jahrhundert sorgte für Aufsehen. 1879 machte Leo XIII. ihn zum Kardinal. Papst Leo XIV. wird ihn jetzt 146 Jahre später an Allerheiligen zum Kirchenlehrer erheben.

www.domradio.de/artikel/paps...
November 1, 2025 at 2:36 PM
Der Friedhofsbesuch gehört traditionell Anfang November für viele dazu. Angehörige zeigen damit, dass sie ihre Verstorbenen nicht vergessen haben. Zugleich stellen sie sich mit diesem Ritual meist unbewusst ihrer eigenen Endlichkeit.

www.domradio.de/artikel/alte...
November 1, 2025 at 12:30 PM
Das Kloster Knechtsteden zwischen Düsseldorf und Köln wird nach mehr als 130 Jahren Eigentum des Ordens der Spiritaner.
Erzbistum Köln übergibt Kloster Knechtsteden an Orden
Das Erzbistum Köln löst ein mehr als 100 Jahre altes Versprechen ein und überträgt das Kloster Knechtsteden an den Orden der Spiritaner. Die Basilika Knechtsteden soll als Wallfahrtsort und geistliches Zentrum erhalten bleiben.
www.domradio.de
October 31, 2025 at 8:28 AM
Grusel-Wusel am 31. Oktober. Auch im Morgenimpuls von Schwester Katharina.

🎃 ☠️ 🎃

Dieser Vers nämlich gebe den Befehl, dass das Chaos dieser Welt zu verschwinden hat, weil der Tag sich aus dem Schlaf erhebt und Christus kommt.

www.domradio.de/node/421079
October 31, 2025 at 6:11 AM
Was ist noch wichtg? Unsere christlichen Nachrichten - im Video!
Hurrikan "Melissa": Caritas-Hilfe für Jamaika und Kuba
www.domradio.de
October 30, 2025 at 3:34 PM
Ein Relikt des Letzten Abendmahls?

„Die Vorstellung, in dasselbe Gefäß zu schauen, das Jesus mit seinen Lippen berührte, macht mich zutiefst ehrfürchtig“, sagt der Domherr der Kathedrale von Valencia.

Valencia feiert den Heiligen Kelch
Am 30. Oktober beginnt das dritte Jubiläumsjahr rund um den "Santo Cáliz", den Heiligen Kelch, mit dem Jesus das letzte Abendmahl gefeiert haben soll. Das Gefäß hat eine bewegte Geschichte und befindet sich im spanischen Valencia.
www.domradio.de
October 30, 2025 at 1:06 PM
Der Betrieb von Friedhöfen wird für Städte und Gemeinden immer teurer.

Woran liegt das?

Höhere Energie- und auch höhere Personalkosten. Dazu kommen Bestattungstrends, die die Flächennutzung auf den Friedhöfen verändert.
October 30, 2025 at 10:59 AM
"Konflikte gibt es überall, wo Leben ist, aber es ist nicht der Krieg, der dabei hilft, mit ihnen umzugehen oder sie zu lösen", sagte der Heilige Vater.
Papst mit eindringlichem Friedensappell vor eindrucksvoller Kulisse
Vor der beeindruckenden Kulisse des Kolosseums in Rom hat Papst Leo XIV. gemeinsam mit hochrangigen Vertretern anderer Religionen eindrucksvoll zu Frieden und Versöhnung aufgerufen. Das Kolosseum ist seit der Antike Roms Wahrzeichen.
www.domradio.de
October 30, 2025 at 8:44 AM
Langsam wird das Wetter da draußen so richtig ungemütlich. Die Nachrichtenlage ist auch nicht viel besser. Hilft da vielleicht „Stricken gegen den Herbstblues“? Schwester Katharina hat in ihrem Morgenimpuls eine Idee. Ihr kommt ein Gebet in den Sinn.

Zum Morgenimpuls: www.domradio.de/node/421049
October 30, 2025 at 6:01 AM