Dominik Heck
@doheck.bsky.social
Badener in Berlin. Arbeit: PKV-Verband. Engagement: SPD. Fan: Werder Bremen.
Es gibt einen auffallenden Kontrast zwischen der weitverbreiteten Erkenntnis, dass in der Wirtschaft und bei den Sozialsystemen grundlegende Änderungen vorgenommen werden müssen, und der Bereitschaft, eben diese Änderungen zu akzeptieren. www.faz.net/aktuell/poli...
August 21, 2025 at 6:52 AM
Es gibt einen auffallenden Kontrast zwischen der weitverbreiteten Erkenntnis, dass in der Wirtschaft und bei den Sozialsystemen grundlegende Änderungen vorgenommen werden müssen, und der Bereitschaft, eben diese Änderungen zu akzeptieren. www.faz.net/aktuell/poli...
„Die Pflegeversicherung ist kein Erbenschutz-Programm. Es ist zumutbar, dass Bürger ihr Vermögen aufzehren, um ihre Pflege bezahlen zu können.“ rp-online.de/politik/deut...
August 2, 2025 at 12:00 PM
„Die Pflegeversicherung ist kein Erbenschutz-Programm. Es ist zumutbar, dass Bürger ihr Vermögen aufzehren, um ihre Pflege bezahlen zu können.“ rp-online.de/politik/deut...
„Wir können uns diese Schulden nur dann leisten, wenn wir Strukturreformen umso beherzter angehen und dadurch das Wachstumspotenzial in Deutschland erheblich steigt.“ table.media/ceo/ceo-econ...
August 2, 2025 at 7:43 AM
„Wir können uns diese Schulden nur dann leisten, wenn wir Strukturreformen umso beherzter angehen und dadurch das Wachstumspotenzial in Deutschland erheblich steigt.“ table.media/ceo/ceo-econ...
Im Bundeshaushalt fehlt noch mehr Geld als bislang angenommen. Deswegen ist Wirtschaftswachstum wichtiger denn je. Doch wo soll es herkommen? Arbeitgeber ächzen unter den steigenden Lohnzusatzkosten. Sie fordern nachhaltige Reformen der Sozialsysteme. www.pkv.de/verband/pres...
Steht der Sozialstaat vor dem Kollaps?
www.pkv.de
July 29, 2025 at 6:43 PM
Im Bundeshaushalt fehlt noch mehr Geld als bislang angenommen. Deswegen ist Wirtschaftswachstum wichtiger denn je. Doch wo soll es herkommen? Arbeitgeber ächzen unter den steigenden Lohnzusatzkosten. Sie fordern nachhaltige Reformen der Sozialsysteme. www.pkv.de/verband/pres...
Bislang liegen in der Bundesregierung keinerlei Vorschläge auf dem Tisch, die den absehbaren Anstieg von Ausgaben und Beitragssätzen dämpfen könnten. Bisher würden nur Ideen ins Spiel gebracht, um die Einnahmen der Sozialkassen temporär zu erhöhen.“
www.faz.net/aktuell/wirt...
www.faz.net/aktuell/wirt...
Mütterrente und Kassenbeiträge: Wer bremst die Sozialausgaben?
Bundeskanzler Merz verspricht jetzt schnelle Reformen, um die Zahler nicht zu überfordern. Aber viele Projekte seiner Koalition passen nicht dazu – sie treiben die Ausgaben eher noch stärker hoch.
www.faz.net
July 10, 2025 at 2:57 AM
Bislang liegen in der Bundesregierung keinerlei Vorschläge auf dem Tisch, die den absehbaren Anstieg von Ausgaben und Beitragssätzen dämpfen könnten. Bisher würden nur Ideen ins Spiel gebracht, um die Einnahmen der Sozialkassen temporär zu erhöhen.“
www.faz.net/aktuell/wirt...
www.faz.net/aktuell/wirt...
„Die Frage ist nicht, ob die Beitragssätze irgendwann 50 Prozent erreichen, sondern wann das geschieht.“ Schon heute fließen rund 42 Prozent des Einkommens in die Sozialkassen – und die Belastung dürfte noch höher werden, sagt der Wirtschaftsweise @MartinWerding. www.welt.de/politik/deut...
Steigende Beiträge: Wirtschaftsweiser warnt vor 50 Prozent Sozialabgaben - WELT
Schon heute fließen rund 42 Prozent des Einkommens in die Sozialkassen – und die Belastung dürfte noch höher werden, sagt der Wirtschaftsweise Martin Werding. Er mahnt Reformen an, um den Trend abzuwe...
www.welt.de
July 10, 2025 at 2:40 AM
„Die Frage ist nicht, ob die Beitragssätze irgendwann 50 Prozent erreichen, sondern wann das geschieht.“ Schon heute fließen rund 42 Prozent des Einkommens in die Sozialkassen – und die Belastung dürfte noch höher werden, sagt der Wirtschaftsweise @MartinWerding. www.welt.de/politik/deut...
„Eine Pflegevollversicherung, die einige Verbände anstreben, entspricht nicht dem Ziel der sozialen Pflegeversicherung und ist aus meiner Sicht auch nicht richtig. Es geht auch nicht darum, dass zugunsten der Angehörigen das Erbe unbegrenzt geschont wird.“ table.media/berlin/inter...
Christine Fuchsloch: „Die Sozialversicherungen sind viel besser als ihr Ruf“
Wie steht es um die Sozialversicherungen? Überall ist von einer “Kostenexplosion” die Rede. Die Sozialversicherungen sind viel besser a...
table.media
June 26, 2025 at 8:05 AM
„Eine Pflegevollversicherung, die einige Verbände anstreben, entspricht nicht dem Ziel der sozialen Pflegeversicherung und ist aus meiner Sicht auch nicht richtig. Es geht auch nicht darum, dass zugunsten der Angehörigen das Erbe unbegrenzt geschont wird.“ table.media/berlin/inter...
Seit fünf Jahrzehnten oder knapp 13 Legislaturperioden warnen Wissenschaftler vor dem, was so euphemistisch als „demografischer Wandel“ bezeichnet wird. Und seit knapp 13 Legislaturperioden ist nichts passiert, das etwas gebracht hätte. www.sueddeutsche.de/kultur/kinde...
Lage der Kinder in Deutschland: Warum sind uns Kinder so egal?
Rente und Militärausgaben vs. Kinderarmut, Bildungskrise, Pisa: Gesellschaftlich sind uns Kinder vollkommen egal. Ein Notstandsbericht.
www.sueddeutsche.de
June 24, 2025 at 3:28 PM
Seit fünf Jahrzehnten oder knapp 13 Legislaturperioden warnen Wissenschaftler vor dem, was so euphemistisch als „demografischer Wandel“ bezeichnet wird. Und seit knapp 13 Legislaturperioden ist nichts passiert, das etwas gebracht hätte. www.sueddeutsche.de/kultur/kinde...
„Es ist Zeit für Ehrlichkeit: Das deutsche Gesundheitssystem ist teuer, ineffizient und nicht zukunftsfähig. Was es braucht, ist Mut zur echten Reform – und die Bereitschaft, auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen.“ hbapp.handelsblatt.com/cmsid/100131...
Handelsblatt
hbapp.handelsblatt.com
June 1, 2025 at 6:28 PM
„Es ist Zeit für Ehrlichkeit: Das deutsche Gesundheitssystem ist teuer, ineffizient und nicht zukunftsfähig. Was es braucht, ist Mut zur echten Reform – und die Bereitschaft, auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen.“ hbapp.handelsblatt.com/cmsid/100131...
„Die „Wirtschaftsweise“ Veronika Grimm kritisierte, bei der notwendigen Reform der sozialen Sicherungssysteme klaffe „eine große Lücke“. Notwendig wären Reformen der Renten- und der Pflegeversicherung, welche die Tragfähigkeit sicherstellten“ zeitung.faz.net/faz/wirtscha...
May 29, 2025 at 6:40 PM
„Die „Wirtschaftsweise“ Veronika Grimm kritisierte, bei der notwendigen Reform der sozialen Sicherungssysteme klaffe „eine große Lücke“. Notwendig wären Reformen der Renten- und der Pflegeversicherung, welche die Tragfähigkeit sicherstellten“ zeitung.faz.net/faz/wirtscha...
Reposted by Dominik Heck
Der 129. DÄT hat den Vorstand der BÄK damit beauftragt, die vorliegenden Entwürfe zu einer Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte #GOÄ der Bundesgesundheitsministerin zu übergeben und diese aufzufordern, die überfällige Novellierung auf dieser Grundlage unverzüglich einzuleiten. #ärztetag
May 29, 2025 at 12:39 PM
Reposted by Dominik Heck
Der 129. Deutsche Ärztetag hat heute mit sehr großer Mehrheit den Vorstand der Bundesärztekammer beauftragt, die gemeinsam mit dem PKV-Verband entwickelten Entwürfe zu einer novellierten Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) an das Bundesgesundheitsministerium zu übergeben: www.pkv.de/verband/pres...
May 29, 2025 at 2:29 PM
Der 129. Deutsche Ärztetag hat heute mit sehr großer Mehrheit den Vorstand der Bundesärztekammer beauftragt, die gemeinsam mit dem PKV-Verband entwickelten Entwürfe zu einer novellierten Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) an das Bundesgesundheitsministerium zu übergeben: www.pkv.de/verband/pres...
Heute in unserer Morgenvisite ☕️: Im FAZ-Gespräch erläutert Gesundheitsministerin Nina Warken ihre Pläne, wie sie die GKV-Finanzlage stabiliseren will. Außerdem: Kostenexplosion bei Pflege-Zuschlägen und Ärzteschaft für Primärarztsystem. ➡️ morgenvisite.pkv.de/mailing/221/...
May 26, 2025 at 8:10 PM
Heute in unserer Morgenvisite ☕️: Im FAZ-Gespräch erläutert Gesundheitsministerin Nina Warken ihre Pläne, wie sie die GKV-Finanzlage stabiliseren will. Außerdem: Kostenexplosion bei Pflege-Zuschlägen und Ärzteschaft für Primärarztsystem. ➡️ morgenvisite.pkv.de/mailing/221/...
Die Zuschläge der gesetzlichen Pflegeversicherung zu den Eigenanteilen in Pflegeheimen entwickeln sich zu einer der teuersten Sozialreformen der vergangenen Jahre. 👉 www.pkv.de/verband/pres...
May 26, 2025 at 7:59 PM
Die Zuschläge der gesetzlichen Pflegeversicherung zu den Eigenanteilen in Pflegeheimen entwickeln sich zu einer der teuersten Sozialreformen der vergangenen Jahre. 👉 www.pkv.de/verband/pres...
Die Ursache für die sich verschärfende Kostendynamik in der Pflegeversicherung liegt vor allem in den Zuschüssen zu den Eigenanteilen. Eine noch stärkeren Begrenzung der Eigenanteile wäre vor allem ein Erbenschutzprogramm, zeigt eine neue IGES-Studie. www.welt.de/wirtschaft/p...
Pflege: Der gefährliche Irrtum vom Nutzen des eines Kostendeckels - WELT
Die Eigenanteile für pflegebedürftige Heimbewohner steigen rasant. Und die nächste Erhöhung droht bereits. Eine Kommission der neuen Regierung prüft jetzt einen Pflege-Deckel. Und das, obwohl Experten...
www.welt.de
May 26, 2025 at 5:57 AM
Die Ursache für die sich verschärfende Kostendynamik in der Pflegeversicherung liegt vor allem in den Zuschüssen zu den Eigenanteilen. Eine noch stärkeren Begrenzung der Eigenanteile wäre vor allem ein Erbenschutzprogramm, zeigt eine neue IGES-Studie. www.welt.de/wirtschaft/p...
„Die Sozialabgaben sollten bei 40 Prozent gedeckelt werden. Das sollte man ins Grundgesetz schreiben.“ www.sueddeutsche.de/wirtschaft/i...
Arbeitgeberpräsident Dulger: Mehr Sozial-Reformen und Pflichtjahr für alle Jüngeren
Dulger äußert sich zu den Herausforderungen der Ampel-Regierung in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik. Er diskutiert über Reformbedarf.
www.sueddeutsche.de
May 6, 2025 at 6:13 AM
„Die Sozialabgaben sollten bei 40 Prozent gedeckelt werden. Das sollte man ins Grundgesetz schreiben.“ www.sueddeutsche.de/wirtschaft/i...
„Frei sagte dem Portal @table.media „Gesundheit, Pflege und Rente, das sind die großen Herausforderungen. Da werden auch unangenehme Entscheidungen getroffen werden müssen.“ Angesichts des demografischen Wandels brauche es „eine veränderte Prioritätensetzung“.👇
Andernfalls droht ein massiver Beitragsanstieg, wie immer mehr Experten berechnen. Außerdem in unserer #Morgenvisite ☕️: Wie umgehen mit Behandlungsfehlern? Und: Eine Woche vor dem geplanten Start steigen die Widersprüche gegen die #ePA. 👉 morgenvisite.pkv.de/mailing/221/...
April 22, 2025 at 6:52 AM
„Frei sagte dem Portal @table.media „Gesundheit, Pflege und Rente, das sind die großen Herausforderungen. Da werden auch unangenehme Entscheidungen getroffen werden müssen.“ Angesichts des demografischen Wandels brauche es „eine veränderte Prioritätensetzung“.👇
Die ePA soll ab dem 29. April bundesweit nutzbar sein. Das geht aus einem Brief des scheidenden Gesundheitsministers Karl Lauterbach an die @gematik.bsky.social hervor. Ab Januar 2026 sollen Sanktionen in Kraft treten. 👇
#Lauterbach will bundesweiten Rollout der #ePA ab dem 29. April, berichtet @mstascheit.bsky.social für @table.media. Außerdem in unserer #Morgenvisite ☕️: Zahl der Organspenden rückläufig. Grippewelle führt 2025 zu mehr Todesfällen. 👉 morgenvisite.pkv.de/mailing/221/...
April 16, 2025 at 7:34 AM
Die ePA soll ab dem 29. April bundesweit nutzbar sein. Das geht aus einem Brief des scheidenden Gesundheitsministers Karl Lauterbach an die @gematik.bsky.social hervor. Ab Januar 2026 sollen Sanktionen in Kraft treten. 👇
„Falls die schwarz-rote Pflegekommission mutig genug ist, wird sie den Babyboomern als Lösung präsentieren: Man zahlt selbst, solange man es sich leisten kann“, kommentiert die SZ die Pflegereformpläne aus dem #Koalitionsvertrag. www.sueddeutsche.de/wirtschaft/p...
Pflegereform von Schwarz-Rot erfordert Mut
Die Pflege wird immer teurer. Schwarz-Rot verspricht eine große Reform. Es gibt eine Lösung, die vielen Älteren nicht gefallen wird. Kommentar
www.sueddeutsche.de
April 14, 2025 at 6:22 AM
„Falls die schwarz-rote Pflegekommission mutig genug ist, wird sie den Babyboomern als Lösung präsentieren: Man zahlt selbst, solange man es sich leisten kann“, kommentiert die SZ die Pflegereformpläne aus dem #Koalitionsvertrag. www.sueddeutsche.de/wirtschaft/p...
Die Zahl der Pflegebedürftigen hat sich innerhalb von 10 Jahren verdoppelt – und mit ihr die Ausgaben der Pflegeversicherung. Höchste Zeit, die Finanzierung auf stabilere Füße zu stellen, sagen die Tagesspiegel-Gastautoren Hagist und Fetzer. 👉 morgenvisite.pkv.de/mailing/221/...
April 7, 2025 at 7:22 AM
Die Zahl der Pflegebedürftigen hat sich innerhalb von 10 Jahren verdoppelt – und mit ihr die Ausgaben der Pflegeversicherung. Höchste Zeit, die Finanzierung auf stabilere Füße zu stellen, sagen die Tagesspiegel-Gastautoren Hagist und Fetzer. 👉 morgenvisite.pkv.de/mailing/221/...
86 Prozent der Deutschen erwarten laut Umfrage, dass die Beiträge für die beiden Sozialversicherungen schon in diesem oder im kommenden Jahr noch weiter steigen werden. 👉 morgenvisite.pkv.de/mailing/221/...
April 3, 2025 at 8:08 AM
86 Prozent der Deutschen erwarten laut Umfrage, dass die Beiträge für die beiden Sozialversicherungen schon in diesem oder im kommenden Jahr noch weiter steigen werden. 👉 morgenvisite.pkv.de/mailing/221/...
Die Kosten des medizinischen Fortschritts müssen zwar solidarisch getragen werden - beim Nicht-Wahrnehmen vereinbarter Arzttermine handle es sich jedoch um das schuldhafte Verursachen von Kosten, wodurch der Ärzte-Vorschlag durchaus ernst zu nehmen wäre, kommentiert die StZ. 👇
April 2, 2025 at 8:15 AM
Die Kosten des medizinischen Fortschritts müssen zwar solidarisch getragen werden - beim Nicht-Wahrnehmen vereinbarter Arzttermine handle es sich jedoch um das schuldhafte Verursachen von Kosten, wodurch der Ärzte-Vorschlag durchaus ernst zu nehmen wäre, kommentiert die StZ. 👇
Die NoShow-Quote in der Arztpraxis liegt bei bis zu 20%, sagt KBV-Chef Gassen. Der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte spricht sich für "ein Ausfallhonorar von bis zu 100 Euro, je nach Länge des vorgesehenen Termins" aus, um die Patienten zu sensibilisieren. morgenvisite.pkv.de/mailing/221/...
Strafgebühr für verpasste Arzttermine bei Kassenpatienten
morgenvisite.pkv.de
April 1, 2025 at 6:57 AM
Die NoShow-Quote in der Arztpraxis liegt bei bis zu 20%, sagt KBV-Chef Gassen. Der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte spricht sich für "ein Ausfallhonorar von bis zu 100 Euro, je nach Länge des vorgesehenen Termins" aus, um die Patienten zu sensibilisieren. morgenvisite.pkv.de/mailing/221/...
„Ungedeckter Scheck“ – Medien berichten heute über großen Unmut in der Wirtschaft über den schwarz-roten Steuermilliarden-Plan für die Sozialversicherungen. 👉 morgenvisite.pkv.de/mailing/221/...
March 31, 2025 at 6:32 AM
„Ungedeckter Scheck“ – Medien berichten heute über großen Unmut in der Wirtschaft über den schwarz-roten Steuermilliarden-Plan für die Sozialversicherungen. 👉 morgenvisite.pkv.de/mailing/221/...
Die Folgen für die Schuldenstandsquote bleiben beherrschbar – vorausgesetzt, die Politik setzt die richtigen Reformen um, analysiert das IW Köln. Eine notwendige Voraussetzung: Ein Moratorium für neue Sozialleistungen: www.iwkoeln.de/presse/press...
www.iwkoeln.de
March 23, 2025 at 7:25 PM
Die Folgen für die Schuldenstandsquote bleiben beherrschbar – vorausgesetzt, die Politik setzt die richtigen Reformen um, analysiert das IW Köln. Eine notwendige Voraussetzung: Ein Moratorium für neue Sozialleistungen: www.iwkoeln.de/presse/press...