Gedenken-Begegnen-Verstehen
Dom Polsko-Niemiecki.
Pamięć – Spotkanie – Zrozumienie
https://deutschpolnischeshaus.de/
Anlässlich des 86. Jahrestages des deutschen Überfalls auf Polen 1939 hat im Pilecki-Institut in Berlin am 1. September 2025 ein Vortrag und eine Podiumsdiskussion stattgefunden.
Eine gemeinsame Veranstaltung vom Deutsch-Polnischen Haus und dem Pilecki-Institut.
youtu.be/fhjOBiDkOcQ
Anlässlich des 86. Jahrestages des deutschen Überfalls auf Polen 1939 hat im Pilecki-Institut in Berlin am 1. September 2025 ein Vortrag und eine Podiumsdiskussion stattgefunden.
Eine gemeinsame Veranstaltung vom Deutsch-Polnischen Haus und dem Pilecki-Institut.
youtu.be/fhjOBiDkOcQ
Veranstaltung verpasst? Hier geht's zum Video ⤵️
youtu.be/fhjOBiDkOcQ
Veranstaltung verpasst? Hier geht's zum Video ⤵️
youtu.be/fhjOBiDkOcQ
🔗 deutschpolnischeshaus.de/veranstaltun...
🔗 deutschpolnischeshaus.de/veranstaltun...
Mehr Informationen:
🔗 deutschpolnischeshaus.de/veranstaltun...
Mehr Informationen:
🔗 deutschpolnischeshaus.de/veranstaltun...
Cały wywiad można obejrzeć tutaj⤵️
🎥 www.youtube.com/@DPH_DPN
Cały wywiad można obejrzeć tutaj⤵️
🎥 www.youtube.com/@DPH_DPN
Zum ganzen Interview ⤵️
🎥 www.youtube.com/@DPH_DPN
Zum ganzen Interview ⤵️
🎥 www.youtube.com/@DPH_DPN
📸 Marko Priske
📸 Marko Priske
Einige Eindrücke ⤵️
Einige Eindrücke ⤵️
Einige Eindrücke ⤵️
Einige Eindrücke ⤵️
Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Museum Berlin-Karlshorst und dem Deutsch-Polnischen Haus organisiert.
🔗 deutschpolnischeshaus.de/veranstaltun...
Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Museum Berlin-Karlshorst und dem Deutsch-Polnischen Haus organisiert.
🔗 deutschpolnischeshaus.de/veranstaltun...
Alle Informationen rund um Programm und Tickets gibt's auf unserer Website:
🔗https://deutschpolnischeshaus.de/veranstaltungen/kulturzug-september
#kulturzug #pociąg #zug #reisen
Alle Informationen rund um Programm und Tickets gibt's auf unserer Website:
🔗https://deutschpolnischeshaus.de/veranstaltungen/kulturzug-september
#kulturzug #pociąg #zug #reisen
Einige Eindrücke ⤵️
© Fotos: Marko Priske
Einige Eindrücke ⤵️
© Fotos: Marko Priske
©Fotos vom Gedenkort für Polen: Dominik Butzmann 📷
©Fotos vom Gedenkort für Polen: Dominik Butzmann 📷
Mehr Informationen & Anmeldung :
🔗 deutschpolnischeshaus.de/veranstal......
Mehr Informationen & Anmeldung :
🔗 deutschpolnischeshaus.de/veranstal......
🔗 deutschpolnischeshaus.de/.../estreich...
🔗 deutschpolnischeshaus.de/.../estreich...
🔗 www.youtube.com/watch?v=wg9q...
🔗 www.youtube.com/watch?v=wg9q...
🔗 deutschpolnischeshaus.de/veranstaltun...
🔗 deutschpolnischeshaus.de/veranstaltun...
Zum Download:
🔗 deutschpolnischeshaus.de/mediathek/do...
Zum Download:
🔗 deutschpolnischeshaus.de/mediathek/do...
🔗 deutschpolnischeshaus.de/veranstaltun...
🔗 deutschpolnischeshaus.de/veranstaltun...
Mehr Informationen:
🔗 deutschpolnischeshaus.de/veran.../zer...
Mehr Informationen:
🔗 deutschpolnischeshaus.de/veran.../zer...
Wir hoffen nun auf die zügige Realisierung des Deutsch-Polnischen Hauses und eines zukünftigen Denkmals für alle Opfer der deutschen Besatzung Polens 1939 bis 1945.✍️
© Fotos: Ulrich Tempel & Jakub Sawicki
Wir hoffen nun auf die zügige Realisierung des Deutsch-Polnischen Hauses und eines zukünftigen Denkmals für alle Opfer der deutschen Besatzung Polens 1939 bis 1945.✍️
© Fotos: Ulrich Tempel & Jakub Sawicki
Die Veranstaltung findet als Kooperationsprojekt zwischen dem Deutsch-Polnischen Haus und dem FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum statt.✍️
Mehr Informationen:
🔗 deutschpolnischeshaus.de/veranstaltun...
Die Veranstaltung findet als Kooperationsprojekt zwischen dem Deutsch-Polnischen Haus und dem FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum statt.✍️
Mehr Informationen:
🔗 deutschpolnischeshaus.de/veranstaltun...