Disaster Competence Network Austria
banner
dcnaustria.bsky.social
Disaster Competence Network Austria
@dcnaustria.bsky.social
Scientific association of universities and research institutions in security and disaster research #DRR #DRM | dcna.at
Neues KIRAS-Projekt mit DCNA-Beteiligung: 𝐅𝐥𝐨𝐨𝐝𝐏𝐫𝐞𝐩 ⛈️

FloodPrep hat das Ziel, Entscheidungsträger:innen und Einsatzkräfte vor, während und nach einem #Starkregen- Ereignis bestmöglich zu unterstützen: www.dcna.at/index.php/de...

#Hochwasser #Forschung @uniinnsbruck.social.uibk.ac.at.ap.brid.gy
November 19, 2025 at 9:59 AM
🚨Neue DCNA- #Podcast -Folge coming soon 🎤⬇️

Cyberangriffe, Fake News und Co: Welche Antworten gibt es auf hybride Bedrohungen?

Zu Gast sind der Nationale Sicherheitsberater Peter Vorhofer und ÖAW-Soziologe Alexander Bogner (@technikfolgen.bsky.social).

Alle Infos hier: www.dcna.at/index.php/de...
November 17, 2025 at 10:14 AM
Noch bis 17. November einreichen: Beim Staatspreis für Klimawandelanpassung werden Maßnahmen und Projekte gesucht, die in Gemeinden dauerhaft und langfristig zur guten Anpassung an die Folgen des Klimawandels beitragen: staatspreis-anpassung.at

#Klimawandel #Klimawandelanpassung #DRR #DRM #CliA
November 4, 2025 at 8:07 AM
Reposted by Disaster Competence Network Austria
📢Final Trial in Austria: New Video Summary Available

📽️The project team is happy to share a new video about the Final Trial in #Austria. The event focused on the Emergency Use Case and was conducted by @dcnaustria.bsky.social and @unipaderborn.bsky.social

🔗 youtu.be/SjgeTJIkCBQ?...
CREXDATA Final Trial in Austria
YouTube video by CREXDATA
youtu.be
October 30, 2025 at 2:46 PM
Hightech auf vier Beinen 🤖 Im Projekt #Spürroboter entwickeln wir ein robustes System rund um einen #Laufroboter, der gefährliche Stoffe erkennt, Messdaten überträgt und Einsatzkräfte im Gefahrenbereich entlastet. Mehr im aktuellen Blaulicht: bc.pressmatrix.com/de/profiles/...

#Feuerwehr #KIRAS
October 30, 2025 at 7:48 AM
Jetzt einreichen 📢 Projekte rund ums Thema #Sicherheit 🔐

Noch bis 8. März 2026 können innovative wissenschaftliche Arbeiten, Konzepte, Produkte und Programme, die wirksam zur Unfall- und Schadensvermeidung beitragen, für den #Forschungspreis 2026 des KFV eingereicht werden: forschungspreis.kfv.at
October 24, 2025 at 1:48 PM
📢 Neue #Podcast- Folge 🎤 #Drohnen als Gamechanger fürs Einsatz- und #Katastrophenmanagement 👇

Mit
- Mario Döller (FH Kufstein)
- Andreas Oblasser (ÖBFV)
- Franz Jelinek (Österr. Rotes Kreuz)
- Thomas Geiler (LWLZ, Land Tirol)
- Stefan Georgiev (KFV)

Jetzt reinhören: www.dcna.at/index.php/de...
October 17, 2025 at 10:34 AM
Neuer Leitfaden zur Katastrophenvorsorge präsentiert 📢

Zum Internationalen Tag der Katastrophenvorsorge #IDDRR wurde gestern in #Wien ein neuer Leitfaden zur #Katastrophenvorsorge für pflegende Angehörige präsentiert. Auch das DCNA ist daran beteiligt. Alle Infos hier: www.ots.at/presseaussen...
Kostenloser Leitfaden zur Katastrophenvorsorge für pflegende Angehörige präsentiert
Kooperation von vier Partnerorganisationen arbeitete u.a. Erfahrungen aus der Bewältigung des Hochwassers 2024 auf
www.ots.at
October 14, 2025 at 8:08 AM
FKF25-Video-Rückblick 👀 Am heutigen International Day for Disaster Risk Reduction #IDDRR25 möchten wir auf die Fachtagung #Katastrophenforschung 2025 in Wels zurückblicken, die durch die Verzahnung von #Wissenschaft & Einsatzpraxis einen wichtigen Beitrag für den #Katastrophenschutz geleistet hat. 👇
Fachtagung Katastrophenforschung 2025 - Drohnen und Robotik im Fokus
YouTube video by DCNAustria
www.youtube.com
October 13, 2025 at 7:35 AM
Call for Abstracts ⏰ Noch bis kommenden Mittwoch können spannende Projekte in den Bereichen #Klimawandel und #Transformation für den Klimatag des @ccca.ac.at eingereicht werden. Alle Infos hier. 👇 #CallForAbstracts #CfA #Forschung
Der 26. #Klimatag (8.–10. April 2026, @univie.ac.at ) steht unter dem Motto „Brücken bauen: Vom Wissen zum Wandel“.🤗
Ab jetzt können Abstracts eingereicht werden – für Sessions, den CCCA-Nachwuchspreis und die ACRP-Qualitätssicherung. Infos & Einreichung: ccca.ac.at/dialogformat...
October 10, 2025 at 9:17 AM
Webinar reminder 📢

Register now for this #IDDRR2025 #webinar hosted by the #UNDRR expert group E-STAG:

💡 Financial Incentives as a Strategy for Promoting Disaster Resilience
📅 October 13, 12:00 CEST
📍 online (zoom)
🗣️ Moderator: Dilanthi Amaratunga
✍ Register here: undrr.zoom.us/webinar/regi...
October 9, 2025 at 3:23 PM
We were happy to host this two-day event for the European @crexdata-eu.bsky.social project together with our colleagues from @unipaderborn.bsky.social in Tyrol last week. It was a good opportunity to gather feedback from end-users of the system. Read the full story here: crexdata.eu/crexdata-tes...
First impressions from our final #CREXDATA trial in Innsbruck! 🇦🇹 We spent two intensive days with emergency response stakeholders testing our decision-support platform, from a hands-on workshop to a live wildfire exercise.
October 8, 2025 at 4:23 PM
📢 Jetzt für den DCNA-Newsletter anmelden ✍

Einmal im Quartal alle News rund um Projekte, offene Calls und Events rund um die Krisen- und #Katastrophenforschung in Österreich und darüber hinaus - einfach registrieren über die DCNA-Website:
www.dcna.at/index.php/de... 📨

#DRR #DRM #Newsletter
October 7, 2025 at 7:36 AM
Jetzt zur Präsentation anmelden 📢 Am 13.10. wird in #Wien ein neuer Leitfaden zur #Katastrophenvorsorge für pflegende Angehörige präsentiert.

📅 8 Uhr 30
📍 ERSTE Stiftung, Veranstaltungsraum (oder online via zoom)
📧 Anmeldung: michaela.greifender[at]two-next.com

#Pflege #Resilienz #IDDRR
October 5, 2025 at 9:17 AM
Webinar Tip 📢

The #UNDRR expert group E-STAG invites you to the following #webinar on #IDDRR2025:

💡 Financial Incentives as a Strategy for Promoting Disaster Resilience
📅 October 13, 12:00 CEST
📍 online (zoom)
🗣️ Moderator: Dilanthi Amaratunga
✍ Please register here: undrr.zoom.us/webinar/regi...
October 2, 2025 at 10:11 PM
Neue Podcast-Folge coming soon 🎤👇

Im FKF25-Special sprechen wir über die Chancen und Herausforderungen von #Drohnen im Katastrophenmanagement. Gäste: FH Kufstein, ÖBFV, Land Tirol, ÖRK und KFV.

Alle Infos zum #Podcast auf der DCNA-Website:
www.dcna.at/index.php/de...
September 24, 2025 at 5:01 PM
Das war die Fachtagung Katastrophenforschung 2025!

Drei intensive Tage voller spannender Vorträge, Paneldiskussionen, Workshops und Live-Demonstrationen rund um Drohnen und Robotik in der Katastrophenforschung und im Katastrophenschutz liegen hinter uns. Danke an alle, die dabei waren!

#FKF25
September 22, 2025 at 8:40 AM
🚨 Start der #FKF25 in Wels! Heute: Eröffnung, Keynote und erste Panels und Vorträge zu Drohnen, Digitalisierung & Katastrophenschutz. Wir freuen uns auf den Austausch mit der Community!

Fotos: Johanna Zweiger/DCNA
September 18, 2025 at 10:54 AM
📢 FKF-Programm-Highlight: Drohnen-Keynote von Thomas Kettinger (Referatsleiter BMLV) ⬇️

💡 “#Drohnen im Bundesheer: Einführung und strategischer Mehrwert”
📅 Donnerstag, 18.9.2025, 16:30-17:00
📍 Messe #Wels, Halle 21, Plenarsaal EG

Alle Infos zur Fachtagung & zum Programm: www.dcna.at/index.php/de...
September 14, 2025 at 8:31 PM
#Grenzüberwachung mit Menschen, Wasserstoff- #Drohnen und stationären Radarsystemen 💡 ⬇️

@futurezone.at hat sich das Projekt HyDroMon näher angeschaut. Unser DCNA-Kollege René Kastner beleuchtet dabei auch ethische Fragen.

Hier geht's zum Artikel: futurezone.at/science/oest...
September 10, 2025 at 4:53 PM
📢 Last Call 📢 Anmeldeschluss für die Fachtagung #Katastrophenforschung 2025 ⬇️

Morgen in einer Woche startet die #FKF25 in Wels! Wer dabei sein will, sollte also schnell sein und sich anmelden.

Alle Infos und das Programm finden Sie auf der DCNA-Website: www.dcna.at/index.php/de...
September 9, 2025 at 8:27 PM
📢 FKF-Programm-Highlights: #Drohnen- und #Robotik -Session mit Robbert Heinecke (NL) ⬇️

💡 “Two scenarios for collaborative floor robots/drones in complex, smoky indoor environments”
📅 18.9.2025, 15:00-15:30
📍 Messe Wels, Halle 21, Plenarsaal EG

Alle Infos zur FKF: dcna.at/index.php/de...
September 5, 2025 at 2:32 PM
📢 FKF-Programm-Highlights: Eröffnungs-Keynote von Alexander Ferrein, FH Aachen ⬇️

💡 "Zukunftsorientierte Technologien im Einsatz: #Drohnen und #Robotik im Spannungsfeld von #Forschung und Praxis"
📅 18.9.2025, 9:40-10:00
📍 Messe Wels, Halle 21, Plenarsaal EG

Alle Infos: dcna.at/index.php/de...
September 3, 2025 at 8:42 PM
📢 ÖGUT-Umweltpreis – jetzt einreichen ⬇️

Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik vergibt wieder den renommierten #Umweltpreis an jene, die zu einer klimaverträglichen, nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaft & Gesellschaft beitragen.

📅 15.9.2025
🔗 www.oegut.at/de/initiativ...
ÖGUT-Umweltpreis 2025 - Start der Einreichung
Die ÖGUT zeichnet bereits zum 38. Mal Menschen und Organisationen mit dem renommierten Umweltpreis aus, die erfolgreich zu einer klimaverträglichen, nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaft und Ges...
www.oegut.at
September 3, 2025 at 7:37 AM
📢 Neue #Podcast-Folge 🎤 ⬇️

Gefahren im und am #Wasser 🌊 – Wie Wasserrettung und #Forschung mit Ertrinkungsunfällen, #Hochwasser und Co umgehen 💡

Gäste: Helmut Habersack (@bokuvienna.bsky.social) & Alexander Pamer (Österreichische #Wasserrettung).

Hier geht's zur Folge: dcna.at/index.php/en...
September 2, 2025 at 8:33 AM