Daniel Brössler
banner
dbroessler.bsky.social
Daniel Brössler
@dbroessler.bsky.social
Außenpolitischer Korrespondent @SZ, schaut aufs Kanzleramt und aufs AA. All views my own. "Ein deutscher Kanzler. Olaf Scholz, der Krieg und die Angst."
https://www.ullstein.de/werke/ein-deutscher-kanzler/hardcover/978354910076
Reposted by Daniel Brössler
„Ob die deutsche China-Politik wirksam ist, entscheidet sich nicht primär durch Reisen nach China, sondern dadurch, ob Deutschland daheim und mit Partnern in Europa das Nötige tut“.

Mein Statement für @dbroessler.bsky.social SZ.
October 27, 2025 at 6:38 PM
Wenn die AfD stärker denn je in den Bundestagswahlkampf zieht und die Demokraten sich werden fragen müssen, was da so furchtbar schiefgelaufen ist, dann wird über den Okt. 25 zu reden sein. Und darüber, was Merz mit seinem Reden übers Stadtbild angerichtet hat.

www.sueddeutsche.de/meinung/merz...
Stadtbild: Für Scheindiskussionen ist die Lage zu ernst
Eigentlich wollten Merz und die Union die AfD mit dem richtigen Ansatz stellen. Die Sturheit des Kanzlers verlängert stattdessen fruchtlose Diskussionen
www.sueddeutsche.de
October 21, 2025 at 1:06 PM
Nicht neu, aber immer wieder schwer zu ertragen. Im Donbas mussten die Menschen vor ukrainischem Kolonialismus gerettet werden, fabuliert Lawrow vor der #UNGA
September 27, 2025 at 4:27 PM
Reposted by Daniel Brössler
Zusammenarbeit statt Reparationen?

Der beste Weg sei der Einsatz für ein starkes Europa angesichts der russischen Aggression. Gemeinsame Erinnerungskultur sei wichtig, doch Deutschland müsse Polen auch stärker beschützen, argumentiert @dbroessler.bsky.social in der SZ ▶️ eurotopics.net/de/345396
September 18, 2025 at 10:22 AM
bild Deutschland kaum lassen. Kanzler Merz und der Bundesregierung bleibt nur, es durch Taten zu widerlegen.
www.sueddeutsche.de/meinung/pole...
Der vertane Antrittsbesuch des polnischen Präsidenten
Deutschland und Polen müssten enger zusammenstehen denn je, doch Karol Nawrocki verfolgt andere Interessen.
www.sueddeutsche.de
September 15, 2025 at 7:30 PM
Wenn der russische den amerikanischen Präsidenten für einen schwachen Clown hält, fällt die Abschreckung der #NATO in sich zusammen. Wir haben ein Problem. #Polen #Drohnen
September 10, 2025 at 7:21 AM
Verhandlungen anbieten, auf Diplomatie setzen, weniger auf Waffen für die #Ukraine - die Forderung wurde erhört. Vielleicht fragen sich ein paar deutsche Politiker einmal, warum der Kremlchef seinen Terror dennoch fortsetzt. www.sueddeutsche.de/meinung/puti...
Bomben auf Kiew: Der Friedenstraum von Wagenknecht & Co erweist sich als Albtraum
Putin ignoriert Friedensangebote von Trump und setzt auf militärischen Druck. Das müssen auch diejenigen sehen, die immer nach Verhandlungen gerufen haben.
www.sueddeutsche.de
September 7, 2025 at 1:12 PM
Die Zugfahrt der Fraktionschefs #Miersch und #Spahn nach Kiew relativiert den Ärger in der Koalition und sendet ein wichtiges Signal an die #Ukraine. Noch wichtiger ist die Botschaft für die Menschen in Deutschland. www.sueddeutsche.de/meinung/gps-...
Die Reise von Miersch und Spahn nach Kiew erfüllt einen mehrfachen Zweck
Die Reise der Fraktionschefs von Union und SPD nach Kiew ist ein wichtiges Symbol der Unterstützung für die Ukraine.
www.sueddeutsche.de
September 1, 2025 at 8:00 PM
Sicherheitsgarantien für die #Ukraine: Bezeichnend ist, dass jene, die am lautesten nach einer „diplomatischen Lösung“ rufen, schon jetzt wissen, was Deutschland auf keinen Fall zu dieser Lösung beitragen kann.
www.sueddeutsche.de/meinung/bund...
Sicherheitsgarantien für die Ukraine: Deutschlands Angst
Die Debatte um eine Rolle der Bundeswehr kann Friedrich Merz gefährlich werden. Ausweichen kann er ihr trotzdem nicht.
www.sueddeutsche.de
August 20, 2025 at 5:37 PM
Sollte US-Präsident Trump Selenskij nun zwingen wollen, das Todesurteil der freien Ukraine zu unterzeichnen, dürfen Friedrich Merz, Ursula von der Leyen und Mark Rutte nicht Notar spielen. www.sueddeutsche.de/meinung/gipf...
Die Europäer stehen vor der nahezu unlösbaren Aufgabe, Putin zu stoppen
Das Treffen von Putin und Trump in Anchorage wurde zum Schauplatz von Ruchlosigkeit. In Washington geht es am Montag erneut um die Ukraine.
www.sueddeutsche.de
August 17, 2025 at 11:27 AM
Bei der Wahl des Papiers für Putins Zusicherungen an die Ukraine wäre Haltbarkeit jedenfalls kein relevanter Faktor.
August 17, 2025 at 6:47 AM
Anchorage wird nicht als neues Jalta in die Geschichte eingehen, wohl aber als Schauplatz deprimierender Ruchlosigkeit.
www.sueddeutsche.de/meinung/gipf...
Der Gewinner des Treffens in Alaska ist: Putin
Das Treffen von Putin und Trump in Anchorage wird nicht als neues Jalta in die Geschichte eingehen, wohl aber als Schauplatz deprimierender Ruchlosigkeit.
www.sueddeutsche.de
August 16, 2025 at 6:11 AM
Im Zollstreit sind die Europäer auf die Knie gefallen und haben Trumps Diktat akzeptiert. Was nun in #Alaska droht, ist nicht nur genauso schlimm. Es ist um ein Vielfaches schlimmer. #Ukraine www.sueddeutsche.de/meinung/euro...
Alaska-Gipfel: Europa darf hier nicht einknicken
Die Zollverhandlungen endeten mit einem Kniefall. Das darf sich nicht wiederholen, falls Trump der Ukraine ein Diktat aufzwingen will
www.sueddeutsche.de
August 11, 2025 at 12:13 PM
Gaza: Friedrich Merz stößt an die Grenzen seiner Macht, weil er die Macht seiner Worte überschätzt hat.
www.sueddeutsche.de/meinung/merz...
Gaza-Krieg: Merz und sein Hang zu starken Worten
Netanjahu lässt den Kanzler auflaufen. In der Koalition schwelt derweil ein großer Konflikt
www.sueddeutsche.de
August 3, 2025 at 3:10 PM
Verwerflich: Die Bundesregierung schließt für Oppositionelle und Opfer von Putin und Lukaschenko einen Notausgang. www.sueddeutsche.de/meinung/poli...
Russland und Belarus: Die Bundesregierung lässt die Verletzlichsten im Stich
Auch Oppositionelle aus Russland und Belarus leiden darunter, dass Deutschland Aufnahmeprogramme ausgesetzt hat. Das ist verwerflich.
www.sueddeutsche.de
August 2, 2025 at 4:59 AM
Reposted by Daniel Brössler
Das ist... unglaublich.
Gestern war der 30. Gedenktag an den Genozid an den Bosniak:innen & der erste internationale Gedenktag.
Zu dem Anlass waren ich & ein weiterer Genozidüberlebender, sowie einige bosnische Diplomat:innen im deutschen Bundestag eingeladen.
Was folgte war extrem traumatisierend.
July 12, 2025 at 6:37 PM
Reposted by Daniel Brössler
Die bisher vermutlich umfassendste und tiefgründigste Recherche zur Berliner Zeitung, die man im deutschen Journalismus finden kann.

„Trotz ostdeutscher Ausrichtung der Zeitung besteht die Chefredaktion ausschließlich aus Westdeutschen.“

Von @nicholaspotter.net via @renemartens.bsky.social.
Der System­sprenger
80. Geburtstag, Neuauflegung der „Weltbühne“, der Verlag wird Mitgesellschafter der dpa. Bei der „Berliner Zeitung“ läuft es, doch intern wächst der Unmut über den umstrittenen Kurs des Verlegers Holg...
taz.de
July 12, 2025 at 12:08 PM
Die Menschen in der #Ukraine leben in permanenter Erwartung des nächsten Alarms. Man kann die App übrigens überall installieren und scharfstellen - auch in Deutschland...
play.google.com/store/apps/d...
Повітряна тривога - Apps on Google Play
An app to receive air alarm alerts at your location
play.google.com
July 4, 2025 at 7:10 PM
Maybe no more phone calls for a while? #Macron #Trump
A massive RU drone attack is underway with dozens of drones flying toward the capital Kyiv and other parts of the country.
July 3, 2025 at 9:58 PM
Erste Dienstreise nach Kiew. #Wadephul #Ukraine
June 30, 2025 at 6:05 AM
Auf dem Nato-Gipfel wird noch einmal die entwürdigende Abhängigkeit von den Launen Trumps zu besichtigen sein, aber – wenn es gut läuft – auch das einzige wirksame Gegenmittel. Mein Kommentar. www.sueddeutsche.de/meinung/nato...
Nato-Gipfel in Den Haag: Wie Europa seine Schwäche überwinden kann
Wer will, dass Europa diplomatisch ernst genommen wird, muss es militärisch stärken. Das wird sehr viel Geld kosten.
www.sueddeutsche.de
June 23, 2025 at 5:14 PM
Schwarz-Rot zu den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen kurz zusammengefasst:
„Chance“ (Spahn, Union)
„Spiel mit dem Feuer“ (Ahmetović, SPD)
June 22, 2025 at 10:11 AM
Reposted by Daniel Brössler
Durch seine Macht könne sich der US-Präsident einiges rausnehmen, meint @dbroessler.bsky.social von der @szde.bsky.social: Die richtige Strategie für die übrigen Staaten sei, ihn bei Laune zu halten – und trotz fehlender Kontrolle so zu tun, als sei alles in Ordnung ▶️ eurotopics.net/de/340593
June 18, 2025 at 9:42 AM
Erste Regel bei G7: Trump bei Laune halten. Zweite Regel: Anschließend so tun, als sei alles unter Kontrolle. Wer sich den Launen Trumps unterordnet oder unterordnen muss, hat nur leider nichts mehr unter Kontrolle. Ein Kommentar. www.sueddeutsche.de/meinung/g7-g...
Wie der G-7-Gipfel in Kanada zum Tiefpunkt wurde
Alle müssen sich Trumps Launen unterordnen. Die Folgen sind gravierend.
www.sueddeutsche.de
June 17, 2025 at 12:29 PM
Wo Hitler 1939 in Berlin den Überfall auf Polen verkündete, steht nun ein provisorischer Gedenkstein. Das eigentliche Denkmal lässt auf sich warten.

www.sueddeutsche.de/politik/pole...
Ein Stein als Erinnerungsstütze: Wo Hitler den Überfall auf Polen verkündete:
Ein Berlin steht nun ein Findling als provisorisches Mahnmal für die polnischen Opfer des Nationalsozialismus. Das eigentliche Denkmal lässt auf sich warten. 
www.sueddeutsche.de
June 16, 2025 at 5:54 PM