🤿scuba diver
🎥upcoming wildlife filmmaker
🇫🇷big love for France
Durfte dank @dagny.bsky.social und @kattwinkel.bsky.social genau dort, wo Medizinstudierende Leichen zerlegen, vergangenes Jahr eine 50-minütige Doku für @zeit.de drehen.
Das war fordernd und bereichernd und seltsam schön.
youtu.be/txTbnxrrdPo?...
Durfte dank @dagny.bsky.social und @kattwinkel.bsky.social genau dort, wo Medizinstudierende Leichen zerlegen, vergangenes Jahr eine 50-minütige Doku für @zeit.de drehen.
Das war fordernd und bereichernd und seltsam schön.
youtu.be/txTbnxrrdPo?...
www.zeit.de/wissen/umwel... (Z+) #savetheiberianorca #ocean
www.zeit.de/wissen/umwel... (Z+) #savetheiberianorca #ocean
⤵️ Mehr auf @zeit.de
www.zeit.de/wissen/umwel... 🌿🌎 #zoologie #insekten
⤵️ Mehr auf @zeit.de
www.zeit.de/wissen/umwel... 🌿🌎 #zoologie #insekten
✍️ @dagny.bsky.social for @zeit.de, translated from German by @worldcrunch.bsky.social
https://buff.ly/40mu4tK
✍️ @dagny.bsky.social for @zeit.de, translated from German by @worldcrunch.bsky.social
https://buff.ly/40mu4tK
#atlantoxerusgetulus
#barbarygroundsquirrel
#atlantoxerusgetulus
#barbarygroundsquirrel
oder was tötet die Tiere in der #Ostsee? Für @zeit.de bin ich der Sache auf der Spur. Naturschützer, Wasserschutzpolizei und Biologinnen verfolgen einen schrecklichen Verdacht. Die ganze Story ⬇️⬇️⬇️ #naturschutz #kegelrobben
oder was tötet die Tiere in der #Ostsee? Für @zeit.de bin ich der Sache auf der Spur. Naturschützer, Wasserschutzpolizei und Biologinnen verfolgen einen schrecklichen Verdacht. Die ganze Story ⬇️⬇️⬇️ #naturschutz #kegelrobben
zur #Umweltkatastrophe führte, wuchert. Auch jetzt sterben wieder Fische. Aber ist die Alge diesmal wirklich die Todesursache?
Mein ganzer Artikel dazu hier frei auf ZEIT ONLINE ➡️ www.zeit.de/wissen/umwel...
#fischsterben
zur #Umweltkatastrophe führte, wuchert. Auch jetzt sterben wieder Fische. Aber ist die Alge diesmal wirklich die Todesursache?
Mein ganzer Artikel dazu hier frei auf ZEIT ONLINE ➡️ www.zeit.de/wissen/umwel...
#fischsterben
www.zeit.de/wissen/umwel...
www.zeit.de/wissen/umwel...
www.zeit.de/wissen/umwel...
www.zeit.de/wissen/umwel...
Wildtiere breiten sich wieder aus. Mit Ottern haben Teichwirte in Bayern ein großes Problem: Sie fressen ihre Karpfenteiche leer. Was also tun? Sie erschiessen dürfen Jäher:innen die Fischotter erstmal nicht - beschloss ein Gericht. Vorerst. ➡️ www.zeit.de/wissen/umwel...
Wildtiere breiten sich wieder aus. Mit Ottern haben Teichwirte in Bayern ein großes Problem: Sie fressen ihre Karpfenteiche leer. Was also tun? Sie erschiessen dürfen Jäher:innen die Fischotter erstmal nicht - beschloss ein Gericht. Vorerst. ➡️ www.zeit.de/wissen/umwel...
(Z+) ⬇️
(Z+) ⬇️
Die Reptilien sonnen sich dort
ohne Scheu vor Menschen. Blöd für sie am Klimawandel: Je wärmer der Sand, desto mehr Weibchen schlüpfen aus ihren Eiern, was auf Dauer die Art gefährdet.
Die Reptilien sonnen sich dort
ohne Scheu vor Menschen. Blöd für sie am Klimawandel: Je wärmer der Sand, desto mehr Weibchen schlüpfen aus ihren Eiern, was auf Dauer die Art gefährdet.