Christian Stötzer
@cstoetzer.bsky.social
Open source fan, Linux user, AVGeek, Tech nerd
Reposted by Christian Stötzer
❌ Stop switching. ✔️ Start signing!
Sign and verify documents right inside Collabora Online with Qualified Electronic Signatures (QES) via eID Easy.
Legally secure, EU-compliant, and effortless.
Read more.
🔗 www.collaboraonline.com/blog/sign-pd...
#CollaboraOnline #QES
Sign and verify documents right inside Collabora Online with Qualified Electronic Signatures (QES) via eID Easy.
Legally secure, EU-compliant, and effortless.
Read more.
🔗 www.collaboraonline.com/blog/sign-pd...
#CollaboraOnline #QES
October 30, 2025 at 11:45 AM
❌ Stop switching. ✔️ Start signing!
Sign and verify documents right inside Collabora Online with Qualified Electronic Signatures (QES) via eID Easy.
Legally secure, EU-compliant, and effortless.
Read more.
🔗 www.collaboraonline.com/blog/sign-pd...
#CollaboraOnline #QES
Sign and verify documents right inside Collabora Online with Qualified Electronic Signatures (QES) via eID Easy.
Legally secure, EU-compliant, and effortless.
Read more.
🔗 www.collaboraonline.com/blog/sign-pd...
#CollaboraOnline #QES
Reposted by Christian Stötzer
🥳 Wir freuen uns sehr, dass Jutta Horstmann die ehrenamtliche Rolle der Co-Sprecherin in unserer Working Group Public Affairs (WGPA) übernommen hat!
Jutta bringt viel Erfahrung in der politischen Arbeit mit und kennt sich gut mit Open-Source-Themen aus. 🤓
#OpenSource
Jutta bringt viel Erfahrung in der politischen Arbeit mit und kennt sich gut mit Open-Source-Themen aus. 🤓
#OpenSource
October 30, 2025 at 12:32 PM
🥳 Wir freuen uns sehr, dass Jutta Horstmann die ehrenamtliche Rolle der Co-Sprecherin in unserer Working Group Public Affairs (WGPA) übernommen hat!
Jutta bringt viel Erfahrung in der politischen Arbeit mit und kennt sich gut mit Open-Source-Themen aus. 🤓
#OpenSource
Jutta bringt viel Erfahrung in der politischen Arbeit mit und kennt sich gut mit Open-Source-Themen aus. 🤓
#OpenSource
Reposted by Christian Stötzer
Überaus treffender und sehenswerter Beitrag von Monitor:
Es braucht mehr #OpenSourceSoftware in der öffentlichen #Verwaltung
youtu.be/OJ11jgTDBho?...
Es braucht mehr #OpenSourceSoftware in der öffentlichen #Verwaltung
youtu.be/OJ11jgTDBho?...
Mächtige Tech-Konzerne: Gefahr für Deutschland? - MONITOR
YouTube video by Monitor
youtu.be
October 22, 2025 at 10:48 AM
Überaus treffender und sehenswerter Beitrag von Monitor:
Es braucht mehr #OpenSourceSoftware in der öffentlichen #Verwaltung
youtu.be/OJ11jgTDBho?...
Es braucht mehr #OpenSourceSoftware in der öffentlichen #Verwaltung
youtu.be/OJ11jgTDBho?...
Reposted by Christian Stötzer
💬 Mit Hansjörg Durz, dem Vorsitzenden des Ausschusses für Digitales und Staatsmodernisierung im Bundestag, haben wir darüber gesprochen, dass immer mehr Behörden auf Open Source Software umstellen wollen, um die digitale Souveränität des Staates zu stärken.
#opensource
#opensource
October 20, 2025 at 11:40 AM
💬 Mit Hansjörg Durz, dem Vorsitzenden des Ausschusses für Digitales und Staatsmodernisierung im Bundestag, haben wir darüber gesprochen, dass immer mehr Behörden auf Open Source Software umstellen wollen, um die digitale Souveränität des Staates zu stärken.
#opensource
#opensource
Reposted by Christian Stötzer
Das Dilemma Merz in einer PK: Erst grenzt er sich klar von der AfD ab, dann vergleicht er sie mit den Grünen, die man ja auch erfolgreich bekämpft hätte.
Dieser frivole Unernst unterläuft die richtige Analyse, dass die AfD eine grundsätzlich undemokratische Partei ist.
Dieser frivole Unernst unterläuft die richtige Analyse, dass die AfD eine grundsätzlich undemokratische Partei ist.
October 20, 2025 at 8:42 AM
Das Dilemma Merz in einer PK: Erst grenzt er sich klar von der AfD ab, dann vergleicht er sie mit den Grünen, die man ja auch erfolgreich bekämpft hätte.
Dieser frivole Unernst unterläuft die richtige Analyse, dass die AfD eine grundsätzlich undemokratische Partei ist.
Dieser frivole Unernst unterläuft die richtige Analyse, dass die AfD eine grundsätzlich undemokratische Partei ist.
Reposted by Christian Stötzer
I don’t have Schadenfreude over the #AWS outage. Issues can happen and I feel with their admins. However, it shows us also how important it is to have the option to self-host services and not be forced to use a cloud. Choice matters, #digitalsovereignty matters.
October 20, 2025 at 7:18 PM
I don’t have Schadenfreude over the #AWS outage. Issues can happen and I feel with their admins. However, it shows us also how important it is to have the option to self-host services and not be forced to use a cloud. Choice matters, #digitalsovereignty matters.
Reposted by Christian Stötzer
The #OpenStack 15th birthday was celebrated this week at the #OpenInfraSummit Europe. Thank you to everyone for the birthday wishes! We are so proud of this community and what we have built, together. #WeAreOpenStack
October 19, 2025 at 1:56 PM
The #OpenStack 15th birthday was celebrated this week at the #OpenInfraSummit Europe. Thank you to everyone for the birthday wishes! We are so proud of this community and what we have built, together. #WeAreOpenStack
Reposted by Christian Stötzer
#Klimakatastrophe
Wir rufen daher alle politischen Akteurinnen und Akteure in Deutschland auf… den Rückzug aus tieferliegenden Küstenregionen an Nord- und Ostsee zu diskutieren.
Wir rufen daher alle politischen Akteurinnen und Akteure in Deutschland auf… den Rückzug aus tieferliegenden Küstenregionen an Nord- und Ostsee zu diskutieren.
Globale Erwärmung beschleunigt sich - Ein Aufruf zu entschlossendem Handeln
Es ist nicht mehr zu leugnen: Der Klimawandel schreitet ungebremst voran und beschleunigt sich. In den Jahren 2023 und 2024 lagen die globalen Durchschnittstemperaturen erstmals 1,5 Grad über dem vori...
www.dpg-physik.de
October 10, 2025 at 10:52 AM
#Klimakatastrophe
Wir rufen daher alle politischen Akteurinnen und Akteure in Deutschland auf… den Rückzug aus tieferliegenden Küstenregionen an Nord- und Ostsee zu diskutieren.
Wir rufen daher alle politischen Akteurinnen und Akteure in Deutschland auf… den Rückzug aus tieferliegenden Küstenregionen an Nord- und Ostsee zu diskutieren.
Reposted by Christian Stötzer
📅 Am 24. September 2025 ist es wieder so weit:
Der #SCSSummit bringt Community, Praxis & Politik rund um Open-Source-Cloud-Themen in Berlin zusammen!
🔗 www.sovereigncloudstack.org/de/summit2025/
🌐 Standardisierung. Kollaboration. Kontinuität.
#SovereignCloud #DigitaleSouveränität #OpenSource
Der #SCSSummit bringt Community, Praxis & Politik rund um Open-Source-Cloud-Themen in Berlin zusammen!
🔗 www.sovereigncloudstack.org/de/summit2025/
🌐 Standardisierung. Kollaboration. Kontinuität.
#SovereignCloud #DigitaleSouveränität #OpenSource
July 2, 2025 at 2:26 PM
📅 Am 24. September 2025 ist es wieder so weit:
Der #SCSSummit bringt Community, Praxis & Politik rund um Open-Source-Cloud-Themen in Berlin zusammen!
🔗 www.sovereigncloudstack.org/de/summit2025/
🌐 Standardisierung. Kollaboration. Kontinuität.
#SovereignCloud #DigitaleSouveränität #OpenSource
Der #SCSSummit bringt Community, Praxis & Politik rund um Open-Source-Cloud-Themen in Berlin zusammen!
🔗 www.sovereigncloudstack.org/de/summit2025/
🌐 Standardisierung. Kollaboration. Kontinuität.
#SovereignCloud #DigitaleSouveränität #OpenSource
Reposted by Christian Stötzer
Die US-Regierung verkündet gleichzeitig (!), dass sie
a) die EU sanktionieren wollen, weil die gegen Hass im Netz vorgeht, was die Meinungsfreiheit einschränke, sowie
b) dass Studentenvisa erstmal nicht vergeben werden sollen, weil man erstmal die Internetaktivitäten der Bewerber prüfen will.
a) die EU sanktionieren wollen, weil die gegen Hass im Netz vorgeht, was die Meinungsfreiheit einschränke, sowie
b) dass Studentenvisa erstmal nicht vergeben werden sollen, weil man erstmal die Internetaktivitäten der Bewerber prüfen will.
May 28, 2025 at 6:18 PM
Die US-Regierung verkündet gleichzeitig (!), dass sie
a) die EU sanktionieren wollen, weil die gegen Hass im Netz vorgeht, was die Meinungsfreiheit einschränke, sowie
b) dass Studentenvisa erstmal nicht vergeben werden sollen, weil man erstmal die Internetaktivitäten der Bewerber prüfen will.
a) die EU sanktionieren wollen, weil die gegen Hass im Netz vorgeht, was die Meinungsfreiheit einschränke, sowie
b) dass Studentenvisa erstmal nicht vergeben werden sollen, weil man erstmal die Internetaktivitäten der Bewerber prüfen will.
Reposted by Christian Stötzer
Die Sanktionen gegen den internationalen Strafgerichtshof müssen ein Weckruf sein. Wir können uns nicht auf Unternehmen verlassen, die nicht unter unserer Jurisdiktion stehen und brauchen Alternativen. Die neue Bundesregierung ist gefordert, dies nun umzusetzen.
osb-alliance.de/pressemittei...
osb-alliance.de/pressemittei...
Digitale Sanktionen gegen Internationalen Strafgerichtshof müssen ein Weckruf für deutsche Behörden sein | OSBA – Open Source Business Alliance
Die von den USA angeordneten und von Microsoft mit umgesetzten Sanktionen gegen den internationalen Strafgerichtshof in Den Haag müssen ein Weckruf für alle sein, die für die sichere Verfügbarkeit…
osb-alliance.de
May 17, 2025 at 6:21 AM
Die Sanktionen gegen den internationalen Strafgerichtshof müssen ein Weckruf sein. Wir können uns nicht auf Unternehmen verlassen, die nicht unter unserer Jurisdiktion stehen und brauchen Alternativen. Die neue Bundesregierung ist gefordert, dies nun umzusetzen.
osb-alliance.de/pressemittei...
osb-alliance.de/pressemittei...
Reposted by Christian Stötzer
European Union Vulnerability Database (EUVD) by European Union Agency for Cybersecurity (ENISA) is valid Option as compensation of the MITRE #CVD.
We will see, if and how this will work to address the fashists way of disruption via #Project2025
I whish all the best for #EUVD ❤️
euvd.enisa.europa.eu
We will see, if and how this will work to address the fashists way of disruption via #Project2025
I whish all the best for #EUVD ❤️
euvd.enisa.europa.eu
April 16, 2025 at 12:02 PM
European Union Vulnerability Database (EUVD) by European Union Agency for Cybersecurity (ENISA) is valid Option as compensation of the MITRE #CVD.
We will see, if and how this will work to address the fashists way of disruption via #Project2025
I whish all the best for #EUVD ❤️
euvd.enisa.europa.eu
We will see, if and how this will work to address the fashists way of disruption via #Project2025
I whish all the best for #EUVD ❤️
euvd.enisa.europa.eu
Reposted by Christian Stötzer
Auf den #ChemnitzerLinuxtagen haben wir gezeigt, wie #OpenSource alte Cisco Room Kits wieder nutzbar macht!
OpenTalk integriert sie über #SIP nahtlos in moderne Videokonferenzen – und mit #LiveKit sind wir jetzt noch leistungsfähiger. Jetzt ansehen: media.ccc.de/v/clt25-372-...
OpenTalk integriert sie über #SIP nahtlos in moderne Videokonferenzen – und mit #LiveKit sind wir jetzt noch leistungsfähiger. Jetzt ansehen: media.ccc.de/v/clt25-372-...
Cisco Room Kits, SIP und Livekit in OpenTalk: Von der teuren Altlast zur sinnvollen Wiederbelebung
Einst waren sie teuer und begehrte Statussymbole: Cisco Room Kits – proprietäre Hardware für Videokonferenzräume mit großem Bildschirm un...
media.ccc.de
March 27, 2025 at 1:22 PM
Auf den #ChemnitzerLinuxtagen haben wir gezeigt, wie #OpenSource alte Cisco Room Kits wieder nutzbar macht!
OpenTalk integriert sie über #SIP nahtlos in moderne Videokonferenzen – und mit #LiveKit sind wir jetzt noch leistungsfähiger. Jetzt ansehen: media.ccc.de/v/clt25-372-...
OpenTalk integriert sie über #SIP nahtlos in moderne Videokonferenzen – und mit #LiveKit sind wir jetzt noch leistungsfähiger. Jetzt ansehen: media.ccc.de/v/clt25-372-...
Reposted by Christian Stötzer
(1/3) Kurzer Thread zum 1,5-Grad-Ziel:
ECMWF-Copernicus hat vor kurzem die unten stehende Grafik veröffentlicht: die 1,5-Grad-Marke wird bei Fortschreibung des 30-jährigen Trends schneller überschritten als bisher gedacht (und zwar schon 2029), weil die globale Erwärmung schneller abläuft.
ECMWF-Copernicus hat vor kurzem die unten stehende Grafik veröffentlicht: die 1,5-Grad-Marke wird bei Fortschreibung des 30-jährigen Trends schneller überschritten als bisher gedacht (und zwar schon 2029), weil die globale Erwärmung schneller abläuft.
March 15, 2025 at 9:50 AM
(1/3) Kurzer Thread zum 1,5-Grad-Ziel:
ECMWF-Copernicus hat vor kurzem die unten stehende Grafik veröffentlicht: die 1,5-Grad-Marke wird bei Fortschreibung des 30-jährigen Trends schneller überschritten als bisher gedacht (und zwar schon 2029), weil die globale Erwärmung schneller abläuft.
ECMWF-Copernicus hat vor kurzem die unten stehende Grafik veröffentlicht: die 1,5-Grad-Marke wird bei Fortschreibung des 30-jährigen Trends schneller überschritten als bisher gedacht (und zwar schon 2029), weil die globale Erwärmung schneller abläuft.
Reposted by Christian Stötzer
March 1, 2025 at 12:45 PM
Reposted by Christian Stötzer
Das hört sich nach der richtigen Initiative an. Hat es eine Chance auf Erfolg?
www.heise.de/news/Sprachm...
www.heise.de/news/Sprachm...
Sprachmodell: OpenEuroLLM soll KI in der EU unabhängiger und vielfältiger machen
Ein europäisches Konsortium will eine Open-Source-Familie leistungsfähiger, mehrsprachiger großer Sprachmodelle für private und öffentliche Dienste aufbauen.
www.heise.de
February 5, 2025 at 5:08 PM
Das hört sich nach der richtigen Initiative an. Hat es eine Chance auf Erfolg?
www.heise.de/news/Sprachm...
www.heise.de/news/Sprachm...
Open-Source-Strategie Schleswig-Holstein: Warum wir umsteigen
YouTube video by schleswigholstein
youtu.be
February 6, 2025 at 11:52 AM
Reposted by Christian Stötzer
Was Volker Wissing sagt.
January 30, 2025 at 2:37 PM
Was Volker Wissing sagt.
Reposted by Christian Stötzer
bill gates on elon musk:
“you want to promote the right wing but say nigel farage is not right wing enough? … i mean, this is insane shit.”
“you want to promote the right wing but say nigel farage is not right wing enough? … i mean, this is insane shit.”
January 28, 2025 at 6:46 PM
bill gates on elon musk:
“you want to promote the right wing but say nigel farage is not right wing enough? … i mean, this is insane shit.”
“you want to promote the right wing but say nigel farage is not right wing enough? … i mean, this is insane shit.”
Reposted by Christian Stötzer
🚀 Open Source Careers are THRIVING!
82% of developers say events like KubeCon + CloudNativeCon boost their careers.
🎯 Why join?
✅ Stay ahead in OSS.
✅ Build connections.
✅ Spark innovation.
💡 Don’t miss your chance to thrive—explore upcoming LF events today:https://events.linuxfoundation.org/
82% of developers say events like KubeCon + CloudNativeCon boost their careers.
🎯 Why join?
✅ Stay ahead in OSS.
✅ Build connections.
✅ Spark innovation.
💡 Don’t miss your chance to thrive—explore upcoming LF events today:https://events.linuxfoundation.org/
January 27, 2025 at 2:27 PM
🚀 Open Source Careers are THRIVING!
82% of developers say events like KubeCon + CloudNativeCon boost their careers.
🎯 Why join?
✅ Stay ahead in OSS.
✅ Build connections.
✅ Spark innovation.
💡 Don’t miss your chance to thrive—explore upcoming LF events today:https://events.linuxfoundation.org/
82% of developers say events like KubeCon + CloudNativeCon boost their careers.
🎯 Why join?
✅ Stay ahead in OSS.
✅ Build connections.
✅ Spark innovation.
💡 Don’t miss your chance to thrive—explore upcoming LF events today:https://events.linuxfoundation.org/
Reposted by Christian Stötzer
Der mysteriöse Großspender der AfD sitzt wohl im Aufsichtsrat der Böttcher AG, eines Unternehmens, bei dem ich auch schon bestellt habe und sicher nicht mehr tun werde. Deren Gründer ist wohl auch AfD-Fan. Es geht mir nicht um Boykott,aber ich möchte nicht,dass mein Geld mittelbar bei der AFD landet
January 26, 2025 at 7:05 PM
Der mysteriöse Großspender der AfD sitzt wohl im Aufsichtsrat der Böttcher AG, eines Unternehmens, bei dem ich auch schon bestellt habe und sicher nicht mehr tun werde. Deren Gründer ist wohl auch AfD-Fan. Es geht mir nicht um Boykott,aber ich möchte nicht,dass mein Geld mittelbar bei der AFD landet
Reposted by Christian Stötzer
Unsere Antwort auf „America First“ ist #EuropeUnited. In den kommenden Jahren geht es darum, die EU weiter zu stärken & zu einen. Unsere Werte & Interessen, unsere Demokratie& Sicherheit können wir am besten schützen, wenn wir zusammenhalten & international geschlossen auftreten.
January 21, 2025 at 2:05 PM
Unsere Antwort auf „America First“ ist #EuropeUnited. In den kommenden Jahren geht es darum, die EU weiter zu stärken & zu einen. Unsere Werte & Interessen, unsere Demokratie& Sicherheit können wir am besten schützen, wenn wir zusammenhalten & international geschlossen auftreten.
Reposted by Christian Stötzer