Constantin Zerger
banner
constzerger.bsky.social
Constantin Zerger
@constzerger.bsky.social
Leiter #Energie und #Klimaschutz bei der Deutschen Umwelthilfe (#DUH, @umwelthilfe.bsky.social). Hier mit eigener Meinung, fährt viel #Fahrrad
Typisch Berlin: Die Welle an der Panke ist schon seit Jahren kaputt und nix passiert.
November 6, 2025 at 8:02 AM
Diese absurde Kombination ist nicht neu. Aber dass das „Auto frei“-Schild auch noch größer ist …
October 26, 2025 at 9:41 AM
Reposted by Constantin Zerger
Die Gaswirtschaft versucht mit irreführenden Aussagen, für ihr irriges Konzept zu werben, Erdgas durch eine Quote von so genanntem grünen Gas marginal zu verbessern. Sie wollen natürlich nicht aufhören, mit dem klimaschädigenden Erdgas weiter zu machen.
1/x
October 25, 2025 at 9:49 AM
Oder anders gesagt: Die nächsten 14 Monate möchte die EU weiter russisches Gas importieren und damit in Kauf nehmen, Putins Kriegskasse zu füllen.
October 23, 2025 at 9:58 AM
Liebling, ich habe die Gaskraftwerke geschrumpft:“ Laut Bericht im Spiegel verhandelt Katherina Reiche nur noch über 12 bis 12,5 GW neue Gaskraftwerke. Damit ist sie mit ihrem 20 GW-Plan gescheitert. Vielleicht hat Reiche jetzt Zeit, sich um die Beschleunigung von Batteriespeichern zu kümmern?
October 21, 2025 at 7:38 AM
Mit seinem Einsatz für #NordStream2 hat Gerhard Schröder den Weg für Putins Angriff auf die #Ukraine geebnet. Schröder hat Blut an seinen Händen. Ich schäme mich für den Altkanzler, der selbst angesichts des Leids des ukrainischen Volkes seine Fehler nicht erkennt. www.tagesschau.de/inland/regio...
Schröder-Aussage im U-Ausschuss zur Klimastiftung: "Daran kann ich mich nicht erinnern."
Per Videostream wurde der 81-Jährige in den Schweriner Landtag zugeschaltet. Es geht um die Klimaschutzstiftung Mecklenburg-Vorpommern.
www.tagesschau.de
October 17, 2025 at 6:00 PM
Der Chef von Katherina Reiche hat drüben auf LinkedIn gefordert, den Anschluss von Batterien zu bremsen. Begründung: Hinter dem Ausbau steckten „Glücksritter“, die nur die „eigene Gewinnoptimierung“ im Sinn hätten. Der E.ON-CEO wettert gegen Profite? Was ist da los? /1
October 10, 2025 at 5:43 AM
Da musste ich grade ein bisschen lachen. 🙈
October 8, 2025 at 12:20 PM
📢 Beihilferechtliches Gutachten: Die Pläne von Katherina Reiche zur Subventionierung neuer Gaskraftwerke verstoßen gegen EU-Recht. Wir fordern: Statt #Gas müssen #Erneuerbare, #Speicher, #Netzausbau und #Flexibilität Vorrang genießen.
October 8, 2025 at 6:52 AM
Ihren „Kurswechsel“ in der Energiewende begründet Katherina Reiche vor allem mit Kostensenkungen. Im Interview mit den #Tagesthemen kann sie aber keine Antwort geben, welche Kosteneinsparung ihr 10 Punkte-Plan bringen soll. Ihren Vorschlägen fehlt jede Grundlage!
September 17, 2025 at 6:42 AM
Hat Frau Reiche das Monitoring überhaupt gelesen? Sie präsentiert stumpf ihre altbekannten Vorschläge, die ihr von der Gaslobby eingeflüstert wurden. Auf die echten Herausforderungen gibt sie dagegen keine Antwort. www.duh.de/presse/press...
Energiewende-Monitoring: Fossile Agenda statt echtem Realitätscheck
www.duh.de
September 15, 2025 at 9:57 AM
Wie steht es um das #Energiewendemonitoring von Frau Reiche? Heute soll das #EWI laut Leistungsbeschreibung des @bmwe-bund.bsky.social den Entwurf des Endberichts abliefern. Da bin ich sehr neugierig, ob das tatsächlich passiert und ob es einen Leak gibt. 😏
July 31, 2025 at 5:21 AM
🙈 Eine Bio-Banane, deren Schale ich nicht in den Biomüll werfen kann, weil mich ein Plastikaufkleber informiert, dass die Banane „plastikfrei“ produziert wurde.
July 28, 2025 at 8:49 AM
↗️↗️↗️ Gute Nachricht: Erstmals wurden mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft. Das ist ein Sieg der Vernunft gegen Desinformation und Fake-News der Gaslobby.
Zeitenwende im deutschen Heizungskeller: Im ersten Halbjahr 2025 wurden erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft. Offiziell veröffentlicht sind die Zahlen noch nicht, aber nach Informationen aus Branchenkreisen waren es rund 139.000 Wärmepumpen und rund 133.000 Gasheizungen. (1/4)
July 25, 2025 at 7:33 AM
Erstaunliche ist, dass wir überhaupt Gerichte brauchen, um das klarzustellen.
July 23, 2025 at 5:44 PM
Ich will es hier wiederholen: Jetzt noch mit einer neuen Öl- und Gasförderung in der Ostsee zu beginnen, wäre eine Katastrophe.
July 23, 2025 at 10:49 AM
Die Landesregierung MV tut überrascht, wenn es um die geplante Öl- und Gasförderung vor Usedom geht. Dabei haben wir Umweltminister Backhaus schon vor einem halben Jahr gewarnt und aufgefordert, sich für eine grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung einzusetzen. www.ndr.de/nachrichten/...
NDR MV Das Interview - Ostsee-Ölförderung wäre "völlig aus der Zeit gefallen"
Constantin Zerger von der Deutschen Umwelthilfe kritisiert angesichts der Folgen des Klimawandels die Pläne, Öl und Gas aus dem Ostsee-Grund vor Usedom zu fördern.
www.ndr.de
July 22, 2025 at 4:14 PM
Drill baby drill! Bald auch in der Ostsee? In Sichtweite von Usedom möchte ein kanadischer Konzern Öl fördern. Wie kommt man überhaupt auf die Idee, im Jahr 2025 noch über eine neue Ölförderung nachzudenken, die dann wieder eine jahrzehntelange Abhängigkeit bedeutet?
July 22, 2025 at 9:32 AM
Und wenn übermotorisierte Firmenwagen als CO2-Schleudern unseren „Kernplaneten“ zerstören?
July 22, 2025 at 5:01 AM
Klimakatastrophe im Alltag: Wenn der Park geschlossen wird, weil Extremwetter droht.
July 21, 2025 at 1:39 PM
Sieg vor Gericht: Wir haben einen Baustopp erreicht, dass Seekabel für die Gasplattform vor Borkum darf zunächst nicht gebaut werden. Das Urteil des VG Oldenburg hat es in sich, es ist eine schallende Ohrfeige für den fossilen Konzern One-Dyas. Die Schlüsselstellen:
July 14, 2025 at 3:00 PM
Reposted by Constantin Zerger
Die Bundesregierung plant trotz Hitzeextremen diesen Sommer weiter ein Gasfeld vor Borkum? Nicht mit uns! Kommt morgen mit uns nach Borkum und setzt gemeinsam ein Zeichen gegen die Erdgaspolitik von vorgestern!
July 14, 2025 at 9:16 AM
Ich glaube der rechte Bogen endet genau am Flaggenmast vorm Bundestag.
July 11, 2025 at 1:34 PM
Der staatseigene Konzern SEFE ist weiter auf Shopping-Tour: Der Konzern hat einen neuen Liefervertrag mit dem US-LNG-Konzern Venture Global unterzeichnet - für 20 Jahre, also Lieferung von Fracking-Gas bis 2045. ventureglobal.com/2025/07/09/v...
Venture Global and SEFE Announce Expansion of LNG Partnership | Venture Global
Venture Global and SEFE Announce Expansion of LNG PartnershipArlington, Va. – Today, Venture Global, Inc. (NYSE: VG) and Securing Energy for Europe GmbH (SEFE) announced the finalization of an agreeme...
ventureglobal.com
July 9, 2025 at 11:21 AM
Während Katherina Reiche in ihrem „Monitoring der Energiewende“ den Strombedarf in Deutschland kleinrechnen lassen möchte, fehlt für manche KI-Rechenzentren schon heute der Strom. Warum glaubt die CDU-Wirtschaftsministerin eigentlich nicht an den Standort Deutschland?
www.welt.de/wirtschaft/p...
Kein Platz, kein Strom: Die ganze Welt baut Rechenzentren – und Deutschland steht vor einem Energie-Engpass - WELT
Das Rennen um die Infrastruktur für die KI-Revolution ist in vollem Gange. Doch in Deutschland kommen nur wenige Standorte für Rechenzentren infrage. Es mangelt besonders an nötigen Strom-Mengen. Ein ...
www.welt.de
July 7, 2025 at 2:50 PM