www.communia.de
https://linktr.ee/communia_de
Der Artikel erschien ursprünglich auf dem Blog der @rosaluxstiftung.bsky.social. Louise Rudolf, Lara Eckstein und Justus von communia haben ihn als Teil der Kampagne Deutsche Wohnen und Co enteignen (DWE) geschrieben.
Der Artikel erschien ursprünglich auf dem Blog der @rosaluxstiftung.bsky.social. Louise Rudolf, Lara Eckstein und Justus von communia haben ihn als Teil der Kampagne Deutsche Wohnen und Co enteignen (DWE) geschrieben.
Link zu den Blogbeiträgen in der Bio!
Link zu den Blogbeiträgen in der Bio!
Wir sprechen dazu mit Lukas Warning von @communiade.bsky.social am 22. September bei unserem nächsten #isso-Webinar.
Anmeldung 👉 www.attac.de/veranstaltun...
Wir sprechen dazu mit Lukas Warning von @communiade.bsky.social am 22. September bei unserem nächsten #isso-Webinar.
Anmeldung 👉 www.attac.de/veranstaltun...
Für die ganz Neugierigen haben wir schon eine kleine Programmvorschau vorbereitet.
Für die ganz Neugierigen haben wir schon eine kleine Programmvorschau vorbereitet.
In diesem Teil geht es um die Vereinbarkeit von Vergesellschaftung im Energiebereich mit dem übergeordneten Primärrecht der europäischen Verträge.
In diesem Teil geht es um die Vereinbarkeit von Vergesellschaftung im Energiebereich mit dem übergeordneten Primärrecht der europäischen Verträge.
In diesem zweiten Teil geht es um die juristische Einordnung des Begriffs "Gemeinwirtschaft" aus Art. 15GG.
In diesem zweiten Teil geht es um die juristische Einordnung des Begriffs "Gemeinwirtschaft" aus Art. 15GG.
In diesem ersten Teilgeht es um die juristische Einordnung, möglichen Auslegungen und Reichweite des Begriffs Produktionsmittel.
In diesem ersten Teilgeht es um die juristische Einordnung, möglichen Auslegungen und Reichweite des Begriffs Produktionsmittel.
Mit diesem Gutachten wird der Art. 15 GG erstmals auf den Stromsektor angewendet - und eröffnet damit konkrete Ansatzpunkte für eine demokratische, soziale und klimagerechte Energiepolitik.
Mit diesem Gutachten wird der Art. 15 GG erstmals auf den Stromsektor angewendet - und eröffnet damit konkrete Ansatzpunkte für eine demokratische, soziale und klimagerechte Energiepolitik.
Antifaschistische Wirtschaftspolitik!
Über notwendige Alternativen zum Kurs der neuen Bundesregierung sprechen wir mit @inesschwerdtner.bsky.social (Parteivorsitzende Die Linke), Tom Krebs (Ökonom) & @carlareemtsma.bsky.social (#FFF) 👇
www.rosalux.de/veran...
Antifaschistische Wirtschaftspolitik!
Über notwendige Alternativen zum Kurs der neuen Bundesregierung sprechen wir mit @inesschwerdtner.bsky.social (Parteivorsitzende Die Linke), Tom Krebs (Ökonom) & @carlareemtsma.bsky.social (#FFF) 👇
www.rosalux.de/veran...
📅 11. Juni | 18:30 Uhr | HU Berlin (Raum 1066E)
📍 Ort: Humboldt-Universität, Unter den Linden 6, Raum 1066E
🆓 Eintritt frei
📅 11. Juni | 18:30 Uhr | HU Berlin (Raum 1066E)
📍 Ort: Humboldt-Universität, Unter den Linden 6, Raum 1066E
🆓 Eintritt frei
Text für @ndaktuell.bsky.social
www.nd-aktuell.de/artikel/1191...
Text für @ndaktuell.bsky.social
www.nd-aktuell.de/artikel/1191...
Wir schlagen vor, Uniper nicht zu privatisieren, sondern zu vergesellschaften.
Wir schlagen vor, Uniper nicht zu privatisieren, sondern zu vergesellschaften.
Diese wurden von Andrea Dieck in der strategischen Auseinandersetzung mit der Initiative Deutsche Wohnen und Co. enteignen formuliert.
Diese wurden von Andrea Dieck in der strategischen Auseinandersetzung mit der Initiative Deutsche Wohnen und Co. enteignen formuliert.