CNTR | Arms Control Research
banner
cntrarmscontrol.org
CNTR | Arms Control Research
@cntrarmscontrol.org
This is the Cluster for Natural and Technical Science Arms Control Research (CNTR) | Based @prif.org, @tuda.bsky.social and @jlugiessen.bsky.social | Funded by @diplo.de

https://www.cntrarmscontrol.org/
Autonome Waffen, Verifikation & Überwachung – wie verändert #KI die globale Sicherheit? @niklasschoernig.bsky.social, @mgoettsche.bsky.social, Andrea Lübcke @gruene.de & Thorsten Wetzling diskutierten am 6.11. mit @erzsewa.bsky.social bei der @berlinscienceweek.bsky.social
Künstliche Intelligenz, Krieg und Kontrolle – Was ist Hype, was echte Gefahr?
YouTube video by PRIF
www.youtube.com
November 20, 2025 at 11:10 AM
Last week we presented our new CNTR Monitor “New Realities of AI in Global Security” with stakeholders in political Berlin. Thank you very much to the Federal Foreign Office @diplo.de and the Ministry of Defense, as well as MPs @sarananni.bsky.social and Ralf Stegner for the productive discussions.
November 12, 2025 at 12:20 PM
The new CNTR Monitor is here!
We take a look at technological trends with an impact on peace and security. The first half is dedicated to this year's focus topic, “New Realities of AI in Global Security”.
Read online or download here: monitor.cntrarmscontrol.org/en/2025/
#openaccess
November 6, 2025 at 8:37 AM
KI schafft neue Realitäten in der internationalen Sicherheit. Warum wir deshalb KI-Regulierung neu denken müssen, schreiben @k3kr.bsky.social und @mgoettsche.bsky.social in einem Gastbeitrag für @table.media (€) – und geben dabei einen Ausblick auf den neuen CNTR Monitor, der am 6.11. erscheint.
Wir müssen KI-Regulierung neu denken
Bisherige Ansätze in der Rüstungskontrolle könnten nicht mit dem Innovationstempo von KI mithalten, schreiben die Forscher Kadri Reis und Malte Göttsche. Deshalb empfehlen sie hier und ab Donnerstag i...
table.media
November 5, 2025 at 8:22 AM
Reposted by CNTR | Arms Control Research
Wie KI die globale Sicherheit beeinflusst: Neuer CNTR Monitor zu Technologie und Rüstungskontrolle erscheint am 6.11.
Frankfurt/M., 3.11.2025: Autonome Waffensysteme, KI-gestützte Verifikation von Waffenstillstands-Abkommen, geopolitischer Wet...
weiterlesen
November 3, 2025 at 2:57 PM
New publication alert ⬇️
Additive Manufacturing in the Military Technology Sector: In the new PRIF Report, @liskasuckau.bsky.social pro­vides a unique over­view of the socio-­technical environ­ment of this emerged technology, coloquially known as 3D printing.
Additive Manufacturing in the Military Technology Sector
New PRIF Report by Liska Suckau
www.prif.org
October 30, 2025 at 3:26 PM
Fresh off the press: The new CNTR Monitor will be published on November 6. This year we focus on AI and its impacts on global security: how it's used in the military, dual-use risks of AI applications in biotechnology and chemistry, but also opportunities for verification. Stay tuned!
October 27, 2025 at 12:51 PM
Wie wirkt sich #KI konkret auf die globale Sicherheit aus? Am 6.11. erscheint der neue CNTR Monitor mit aktuellen Analysen zu Chancen, Herausforderungen und Lösungsansätzen. Darüber diskutieren wir auch im Rahmen der @berlinscienceweek.bsky.social. ⬇️

www.cntrarmscontrol.org/de/veranstal...
Künstliche Intelligenz, Krieg und Kontrolle – Was ist Hype, was echte Gefahr?
Berlin Science Week 2025 mit Niklas Schörnig & Malte Göttsche
www.cntrarmscontrol.org
September 30, 2025 at 11:49 AM
Reposted by CNTR | Arms Control Research
It's #ThrowbackThursday - the perfect time to look back at last week's SPS 2025 conference. 😌

An inspiring World Café on future research agendas on #nonproliferation, #armscontrol and #disarmament, followed by 2 days of insightful presentations from both the natural and social sciences. 🎓 (1/2)
September 18, 2025 at 10:24 AM
Reposted by CNTR | Arms Control Research
Aus dem Text „KI kontrolliert KI?“ von Thomas Reinhold (@prif.org, @peasec.de).

Hier geht’s zur W&F Ausgabe 3/25 👉 wissenschaft-und-frieden.de/ausgabe/2025...

Kunst: @peterkennardx.bsky.social

#killerrobots #nonproliferation #opcw
September 11, 2025 at 10:20 AM
Reposted by CNTR | Arms Control Research
Ein wichtiger Beitrag zur aktuell hitzigen Debatte rund um KI, Proliferation und der Hoffnung auf Rüstungskontrollbemühungen durch Verifikationsmaßnahmen: "KI kontrolliert KI?" von Thomas Reinhold (@prif.org @peasec.de) jetzt in W&F 3/25 lesen!

Zum Heft 👉 wissenschaft-und-frieden.de/ausgabe/2025...
September 8, 2025 at 1:39 PM
Join CNTR!

We are #hiring a researcher on chemical #WeaponsControl (PostDoc in Chemistry). ⚗️
Apply for our Research Group CBW led by @u-jakob.bsky.social & Peter R. Schreiner @prif.org & @jlugiessen.bsky.social ⬇️
www.cntrarmscontrol.org/news/article...
September 8, 2025 at 12:39 PM
Reposted by CNTR | Arms Control Research
Reposted by CNTR | Arms Control Research
🚨 Final countdown!
Sign up by this week’s end for SPS '25 - the interdisciplinary conference on technical peace research (free of charge 🎉).

Big ideas. Bold discussions. Brilliant minds. Be there. 🤯

🔗 sps.peasec.de/sps25/
SPS’25 – Science Peace Security: Interdisciplinary Conference Series on Technical Peace Research
sps.peasec.de
August 26, 2025 at 2:39 PM
Reposted by CNTR | Arms Control Research
🔥 Register now: 4th Interdisciplinary Conference on Technical Peace Research – SPS ’25!

📅 September 10–12, 2025
📍Aachen, Germany
🔍 Focus: verification, risks posed by conventional arms and WMDs, role of emerging technologies, ...

👉 Register here: sps.peasec.de/sps25/
SPS’25 – Science Peace Security: Interdisciplinary Conference Series on Technical Peace Research
sps.peasec.de
August 7, 2025 at 9:09 AM
80 years after the first atomic bomb was dropped, the prospects for nuclear non-proliferation and disarmament are bleak. Still, states must take responsibility and address long-term threats again, argues @mgoettsche.bsky.social. Watch the interview with France24 ⬇️
www.france24.com/en/video/202...
Nuclear weapons states no longer respect 'legal commitment to non-proliferation treaty'
www.france24.com
August 7, 2025 at 9:39 AM
Was macht eigentlich ein Physiker in der Friedens- und Konfliktforschung? Anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums interviewt die @leibniz-gemeinschaft.de Wissenschaftler*innen am Anfang ihrer Karriere. Dieses Mal: @fabianunruh.bsky.social
Zum ganzen Interview ⬇️
www.leibniz-magazin.de/alle-artikel...
»30 um die 30«: Fabian Unruh
Wir feiern unser 30-jähriges Jubiläum und blicken dafür nicht zurück, sondern befragen 30 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die ganz am Anfang ihrer Karriere stehen. Dieses Mal: Fabian Unruh....
www.leibniz-magazin.de
August 6, 2025 at 7:27 AM
Paths to nuclear disarmament: @fabianunruh.bsky.social, Laura Mertes, Luis Pazos Clemens & Lukas Rademacher attended the 4th AMC Cross-Disciplinary Conference. Read more ⬇️
www.cntrarmscontrol.org/news/article...
Paths to Disarmament in Times of Nuclear Threat
Fabian Unruh, Laura Mertes, Lukas Rademacher and Luis Pazos Clemens at the AMC Cross-Disciplinary Conference 2025
www.cntrarmscontrol.org
July 3, 2025 at 10:44 AM
Reposted by CNTR | Arms Control Research
Wie groß ist die Gefahr, dass der #Iran eine #Atombombe baut nach den israelischen und US-Bombardements? Sie ist nicht geringer geworden, stattdessen gibt es neue Risiken, sagt @mgoettsche.bsky.social @prif.org im #Interview der @fr-zeitung.bsky.social :

www.fr.de/politik/raet...
Nach US-Luftschlägen: „Der Iran wird jetzt eine Blackbox“
Konfliktforscher Malte Göttsche über offene Fragen und bestehende Gefahren nach dem US-Angriff auf die Atomanlagen des Mullah-Regimes.
www.fr.de
June 30, 2025 at 9:10 AM
Kann nukleare Abrüstung angesichts der jüngsten Entwicklungen im Iran noch funktionieren? @mgoettsche.bsky.social spricht über die aktuelle Lage und mögliche Szenarien im Podcast „Der Tag“ von hr INFO. 🎧
www.hr-inforadio.de/podcast/der-...
Echt Bombe! Rückfall ins Atomzeitalter
Das „Gleichgewicht des Schreckens“ ist Geschichte, aber Atomwaffen spielen immer noch eine große Rolle, um echte oder vermeintliche Gegner in Schach zu halten. Zu den Atommächten zählen Russland und d...
www.hr-inforadio.de
July 1, 2025 at 2:07 PM
Was bedeuten die US-Luftangriffe im Iran für die nukleare Abrüstung in der Region? Das iranische Nuklearprogramm habe sich zeitlich verzögert, seine Weiterführung sei nun aber wahrscheinlicher, argumentiert @mgoettsche.bsky.social im Interview mit @fr-zeitung.bsky.social. ⬇️
www.fr.de/politik/welt...
Nach US-Luftschlägen: „Der Iran wird jetzt eine Blackbox“
Konfliktforscher Malte Göttsche über offene Fragen und bestehende Gefahren nach dem US-Angriff auf die Atomanlagen des Mullah-Regimes.
www.fr.de
July 1, 2025 at 8:53 AM
Reposted by CNTR | Arms Control Research
Der Angriff im Iran droht im schlimmsten Fall, das militärische Nuklearprogramm des Staates zu beschleunigen statt zu verlangsamen, habe ich @table.media gesagt.
"Wenn ich mich in die Logik des Irans begeben würde, was ich ungern tue, dann könnte ich auch zum Schluss kommen, dass ich jetzt eine Atomwaffe nötig ist, weil die konventionellen Streitkräfte ja nicht effektiv zu sein scheinen", sagt @mgoettsche.bsky.social vom @prif.org in Frankfurt.
Iran: Was die US-Bomben bewirkt haben könnten
Die Bombardierung von drei Atomanlagen im Iran am 22. Juni hat in mehreren Punkten Nachteile. Das sagt Malte Göttsche, Professor für naturwissenschaftliche F...
table.media
June 27, 2025 at 10:16 AM
Reposted by CNTR | Arms Control Research
"Wenn ich mich in die Logik des Irans begeben würde, was ich ungern tue, dann könnte ich auch zum Schluss kommen, dass ich jetzt eine Atomwaffe nötig ist, weil die konventionellen Streitkräfte ja nicht effektiv zu sein scheinen", sagt @mgoettsche.bsky.social vom @prif.org in Frankfurt.
Iran: Was die US-Bomben bewirkt haben könnten
Die Bombardierung von drei Atomanlagen im Iran am 22. Juni hat in mehreren Punkten Nachteile. Das sagt Malte Göttsche, Professor für naturwissenschaftliche F...
table.media
June 27, 2025 at 7:02 AM
Die Marine modernisiert ihre Geschütze für eine bessere Drohnenabwehr. Rheinmetall könnte „aus industriepolitischer Perspektive“ der Hauptkandidat für diesen Deal sein, so @niklasschoernig.bsky.social bei @correctiv.org. ⬇️
correctiv.org/aktuelles/si...
Neues Marinegeschütz: Deal mit Rheinmetall im Visier?
Die Geschütze deutscher Marineschiffe sollen für bessere Drohnenabwehr umgerüstet werden. Dafür infrage kommt im Grunde nur: Rheinmetall.
correctiv.org
June 26, 2025 at 11:23 AM
Reposted by CNTR | Arms Control Research
You have some pressing questions about nuclear weapons, their disarmament and control but never had a physicist at hand to ask? Then meet me in the #BookAScientist event organized by @leibniz-gemeinschaft.de on June 3rd!
@prif.org @cntrarmscontrol.org

www.leibniz-gemeinschaft.de/ueber-uns/ne...
May 15, 2025 at 3:38 PM