Christian Rehmer
banner
christianrehmer.bsky.social
Christian Rehmer
@christianrehmer.bsky.social
Bereichsleiter Politik & Recht bei der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt (@albert-schweitzer.bsky.social)
"Die @albert-schweitzer-stiftung.de für unsere Mitwelt zeigte sich deshalb enttäuscht und vermisst im Arbeitsprogramm die „lange überfällige Reform des EU-Tierschutzrechts“."

background.tagesspiegel.de/agrar-und-er...
Arbeitsprogramm der EU-Kommission: Tierschutz in der Viehhaltung offenbar nur unverbindlich gedacht
Lesen Sie die neuesten Informationen zum Thema "Tierschutz in der Viehhaltung offenbar nur unverbindlich gedacht" aus unserem Tagesspiegel Briefing Agrar & Ernährung.
background.tagesspiegel.de
October 22, 2025 at 8:53 AM
Die Mitgliederversammlung des Deutscher Naturschutzring hat heute beschlossen, die @albert-schweitzer-stiftung.de als Mitglied Nr. 100 aufzunehmen. Wir freuen uns auf den Austausch und die Zusammenarbeit mit den Umwelt-, Natur- und Tierschutzverbänden im bundesweiten Dachverband. 🚀
October 10, 2025 at 1:01 PM
Bundesverwaltungsgericht heute: "Das @bmleh.de ist verpflichtet, ein den Vorschriften der Düngeverordnung anschließend zugrunde zu legendes nationales Aktionsprogramm zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen zu erstellen."

www.bverwg.de/de/pm/2025/74
Pressemitteilung Nr. 74/2025 | Bundesverwaltungsgericht
www.bverwg.de
October 8, 2025 at 3:42 PM
Reposted by Christian Rehmer
Bundesminister Rainer hat sich mit Verbänden & Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette über die Reform des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes ausgetauscht. Es soll überarbeitet & praxistauglich gestaltet werden.

Mehr 🔗 bmleh.de/goto?id=125778
October 7, 2025 at 1:07 PM
Anlässlich des heutigen Verbändegesprächs im BMLEH hat die @albert-schweitzer-stiftung.de ein Policy Paper veröffentlicht, in dem wir uns mit der Weiterentwicklung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes befassen: albert-schweitzer-stiftung.de/track/upload...
albert-schweitzer-stiftung.de
October 7, 2025 at 6:56 AM
Reposted by Christian Rehmer
Zum Welttierschutztag haben wir uns gemeinsam mit anderen Organisationen in einem offenen Brief an die Bundesregierung gewendet und vier zentrale Forderungen für mehr Tierschutz gestellt.

Die genauen Forderungen und weitere Details gibt es hier: albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/welt...
Welttierschutztag: 4 Forderungen an die Bundesregierung
Wir fordern gemeinsam mit anderen Tierschutzorganisationen ein entschlosseneres Handeln für wirksamen Tierschutz.
albert-schweitzer-stiftung.de
October 6, 2025 at 12:19 PM
"Wir brauchen einen verbindlichen Rahmen für den Um- und Abbau der landwirtschaftlichen Tierhaltung hin zu mehr Tierschutz." www.dnr.de/presse/press...
Welttierschutztag: Tierschutzorganisationen fordern entschlosseneres Handeln für wirksamen Tierschutz | Deutscher Naturschutzring
Zum Welttierschutztag richten die Tierschutzorganisationen Animal Advocacy and Protection, Albert Schweitzer Stiftung, Bund gegen Missbrauch der Tiere, Deutscher Tierschutzbund, Europäischer Tier- und...
www.dnr.de
October 6, 2025 at 7:31 AM
@sebastianlakner.bsky.social zu den Plänen der EU-Kommission zur EU-Agrarpolitik: "Das führt dazu, dass vor allem die Themen nachhaltige Agrarproduktion, Klima, Biodiversität und Tierwohl vernachlässigt werden." www.taz.de/!6114167
Agrarökonom zu EU-Landwirtschaftspolitik: „Wir brauchen keine Agrar­subventionen gegen Hunger“
Die Reform der EU-Zahlungen drohe der Umwelt zu schaden, sagt Agrarökonom Sebastian Lakner. Bauerngewinne stünden im Fokus – ohne stichhaltigen Grund.
www.taz.de
September 25, 2025 at 5:15 AM
Kennzeichnung: Dieser Entwurf eines Referentenentwurfs scheint mir noch nicht besonders abgestimmt zu sein. Sieht eher so aus, als ob der Entschließungsantrag der KOA in eine andere Form gegossen wurde. Insb. das Thema "ausländische Ware" dürfte noch zu diskutieren sein. www.agra.de/bmleh-will-w...
Log in | Agra Europe
www.agra.de
September 23, 2025 at 6:35 AM
Heute Abend wird um 18 Uhr über den Einzelplan 10 des Bundeshaushalts 2026 in erster Lesung diskutiert. Das ist der Haushalt für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat. Stream hier: www.bundestag.de/dokumente/te...
Deutscher Bundestag - Geringfügiger Mittelzuwachs im Agraretat
Über den Etatentwurf des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat im Bundeshaushalt 2026 (21/600) debattiert der Bundestag am Dienstag, 23. September 2025, in erster...
www.bundestag.de
September 23, 2025 at 5:50 AM
Bin gespannt, ob die Koalition das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz wirklich entsprechend novelliert bekommt und trotzdem eine Einführung der Kennzeichnung im Frühjahr 2026 stattfinden kann. www.topagrar.com/management-u...
Tierhaltungskennzeichnungsgesetz: Diese Erleichterungen sind geplant
top agrar liegt ein Entwurf zum Tierhaltungskennzeichnungsgesetz vor. Wichtigste Änderungen: Kennzeichnung ausländischer Ware, Möglichkeit des Downgradings, neuer Standard „Haltungsform unbekannt“.
www.topagrar.com
September 20, 2025 at 5:24 AM
🚜 Endspurt! Morgen endet die Bewerbungsphase für unsere ausgeschriebene Stelle als "Referent:in Politik". Arbeiten bei der @albert-schweitzer-stiftung.de. albert-schweitzer-stiftung.jobs.personio.de/job/2285937?...
Referent:in Politik (m/w/d) | Jobs bei Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
albert-schweitzer-stiftung.jobs.personio.de
September 20, 2025 at 5:14 AM
Die @albert-schweitzer-stiftung.de hat mit 6 weiteren Verbänden ein Positionspapier zur Kennzeichnung von tierischen Lebensmitteln veröffentlicht. Die Verbände fordern die konsequente Einführung der staatlichen Tierhaltungskennzeichnung zum 1.3.2026. albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/tier...
Tierhaltungskennzeichnung: Weiterentwickeln statt abwickeln!
Wir fordern – gemeinsam mit anderen Verbänden – die konsequente Einführung der staatlichen Tierhaltungs-Kennzeichnung.
albert-schweitzer-stiftung.de
September 18, 2025 at 4:08 AM
Wer die Debatte zum Haushalt 2025, Einzelplan 10 (Landwirtschaft, Ernährung und Heimat) gestern verpasst hat, kann sie hier nachschauen: www.bundestag.de/dokumente/te...
Deutscher Bundestag - Agraretat bleibt weitgehend stabil
Der Bundestag hat am Dienstag, 16. September 2025, den Etat des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat im Bundeshaushalt 2025 (21/500, 21/501, 21/1628 Nr. 1) in...
www.bundestag.de
September 17, 2025 at 1:57 PM
Entscheidend ist jetzt: Planungssicherheit für Betriebe, die umstellen wollen.

👉 Gelder für die oberen drei Haltungsstufen bereitstellen
👉 Tierhaltungskennzeichnungsgesetz weiterentwickeln
👉 Genehmigungshürden abbauen

Die Investition in mehr Tierwohl muss sich lohnen.

www.agra.de/vertrauen-in...
Log in | Agra Europe
www.agra.de
September 17, 2025 at 6:16 AM