Christian Latz
banner
christianlatz.bsky.social
Christian Latz
@christianlatz.bsky.social
Stellvertretender Ressortleiter Berlin beim Tagesspiegel | Leiter Büro Berliner Landespolitik | Team Checkpoint | Gärtner 🌱
„Wir setzen den 17. Bauabschnitt mit voller Kraft um“, sagte der Chef der Autobahn GmbH Michael Güntner bei der Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100. Das ist dreieinhalb Wochen her. Jetzt folgt die Vollbremsung. www.tagesspiegel.de/berlin/strec...
Streckenplan für 17. Bauabschnitt noch 2025: Bund will bei Verlängerung der Berliner A100 Tempo machen
Die Bundesregierung sieht die A100-Eröffnung am Treptower Park nur als Zwischenschritt. Pläne für einen Weiterbau sollen bald vorliegen. Zur Spreetunnel-Frage gibt es einen Favoriten.
www.tagesspiegel.de
September 19, 2025 at 2:48 PM
Die A100-Verlängerung rückt in weite Ferne. Dieses Jahrzehnt wird es keinen Baustart geben. Die Autobahn GmbH stuft die Priorität der Strecke herunter. Die Risiko steigt, dass es angesichts fehlender Milliarden beim Autobahnbau auch künftig kein Geld gibt. www.tagesspiegel.de/berlin/kein-...
Kein Baustart mehr in diesem Jahrzehnt: Bund stuft Priorität für A100-Verlängerung herunter
Eine Verlängerung der Berliner Stadtautobahn in den nächsten Jahren wird unwahrscheinlicher, zeigen neue Pläne der Autobahn GmbH. Grund ist auch ein Milliardendefizit beim Bund.
www.tagesspiegel.de
September 19, 2025 at 7:52 AM
Berlin ist mit seiner S-Bahn- Vergabe einen teuren Sonderweg gegangen. Das Land hat durch das Design Zusatzkosten von hunderten Millionen bis deutlich mehr als einer Milliarde Euro in Kauf genommen, weil der günstigste Anbieter nicht gewinnen konnte. www.tagesspiegel.de/berlin/verpa...
Verpatzte S-Bahn-Vergabe: Ein Fehler des Senats könnte Berlin mindestens eine halbe Milliarde Euro mehr kosten
Die Berliner S-Bahn-Vergabe landet erneut vor Gericht. Schuld ist ein komplett verkorkstes Ausschreibungsverfahren. Die Folge: Berlin könnte eine Milliarde Euro mehr als nötig zahlen müssen.
www.tagesspiegel.de
September 12, 2025 at 6:39 AM
Zwei Jahre nach dem Sicherheitsgipfel streicht der Senat alle Mittel für soziale Maßnahmen am Görlitzer Park und Leopoldplatz. Ab 2026 bleibt von Kai Wegners Ankündigung, die Lage in Berlins Drogen-Hotspots zu verbessern, nichts als der Zaun um den Görli. www.tagesspiegel.de/berlin/zwei-...
Zwei Jahre nach Berliner Sicherheitsgipfel: Senat will soziale Maßnahmen nicht weiterfinanzieren
Nach dem Gipfel 2023 einigte sich die Politik auf eine Doppelstrategie aus Repression und Prävention. Doch Ausgaben für soziale Projekte stehen vor dem Aus.
www.tagesspiegel.de
September 5, 2025 at 10:03 AM
Neun Monate wird die Strecke Berlin-Hamburg für die Generalsanierung gesperrt. Für die Fahrgäste wird das heftig. Fraglich, ob es das wert ist. Denn die Bahn wird nicht alle geplanten Arbeiten schaffen. Experten sind fassungslos. Nun schlagen 6 Bundesländer Alarm. www.tagesspiegel.de/politik/prob...
Probleme bei Deutschlands wichtigstem Bahnprojekt: Bundesländer schlagen bei Generalsanierung der ICE-Strecke Berlin-Hamburg Alarm
Für die Deutsche Bahn sollte die Generalsanierung der ICE-Strecke Berlin-Hamburg ein Befreiungsschlag sein, doch trotz neunmonatiger Sperrung können wichtige Arbeiten offenbar nicht erledigt werden.
www.tagesspiegel.de
May 28, 2025 at 9:56 AM
Das Finanzpaket hat Friedrich Merz gestemmt. Also alles gut? In Berlins CDU bleiben die Zweifel an ihm groß. Man schaue „schockiert“ auf die letzten Tage. Ein wichtiger Kreischef sieht Merz „in einem Lernprozess, der hoffentlich schnell abgeschlossen ist“. www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Berliner CDUler zweifeln an Friedrich Merz : „Es schauen alle nur schockiert hin, was er da gerade macht“
Mit der Einigung zum Finanzpaket ist Friedrich Merz ein wichtiger Schritt Richtung Kanzlerschaft geglückt. Doch wie er dabei handelt, sorgt auch in den eigenen Reihen für Kopfschütteln.
www.tagesspiegel.de
March 15, 2025 at 12:00 PM
Die Unruhe bei den Berliner Grünen ist riesig. Die Anzeichen verdichten sich, dass die (mehrheitlich linken) Delegierten die Realo-Kandidatin für den Parteivorsitz Tanja Prinz auf dem Parteitag durchfallen lassen. Das wird ein sehr spannender Samstag. www.tagesspiegel.de/berlin/geran...
Gerangel um den Parteivorsitz: Bei Berlins Grünen wächst die Unruhe
Vor dem Parteitag herrscht bei den Grünen Streit um Kandidatin Tanja Prinz. Die Realos sind in Sorge, dass der linke Flügel sie durchfallen lässt. Nun ändert der Vorstand die Tagesordnung.
www.tagesspiegel.de
December 7, 2023 at 9:51 AM
Exklusiv: Schwarz-Rot stockt die Mittel für Verkehrssicherheit und Radwegausbau nun doch noch deutlich auf. Für die kommenden beiden Jahre soll es im Haushalt insgesamt 33 Millionen Euro mehr geben. 36 Millionen Euro mehr gibt es für Parks und Spielplätze. t.co/p6Q48pYPUQ
Haushaltsberatungen in Berlin: Schwarz-Rot stellt zusätzliche Millionen für Radwege und Verkehrssi...
Die schwarz-rote Koalition will in den kommenden beiden Jahren insgesamt 33 Millionen Euro mehr für Verkehrsprojekte ausgeben. Auch in saubere Parks soll mehr Geld fließen.
t.co
November 19, 2023 at 7:38 PM
Eine realo-interne Abstimmung gegen die Landesvorsitzende Susanne Mertens stürzt die Berliner Grünen ins Chaos. Wie es weitergeht, ist offen. Doch ausgeschlossen scheint gerade nichts mehr, bis hin zur Aufkündigung des Friedens zwischen den Flügeln. www.tagesspiegel.de/berlin/parte...
Parteichefin Mertens scheitert bei Abstimmung: Bei den Berliner Grünen droht das Chaos auszubrechen
Die Berliner Grünen wollten geordnet in den Parteitag gehen. Doch eine Vorabstimmung um die Parteivorsitzende der Realos stürzt die Partei in die Krise. Nun drohen Machtkämpfe an gleich mehreren Fr...
www.tagesspiegel.de
November 18, 2023 at 6:02 PM
Der Busfahrermangel bei der BVG stoppt Berlins Verkehrswende abrupt. Läuft es schlecht, wird der Nahverkehr am Stadtrand auf Jahre nicht mehr besser. Die Folgen für die Stadt wären verheerend. Mein Kommentar ⬇️ www.tagesspiegel.de/berlin/die-v...
Die verheerenden Folgen des BVG-Fahrermangels: Berlins Verkehrswende ist für dieses Jahrzehnt zu En...
Der Busfahrermangel bei der BVG stoppt Berlins Verkehrswende abrupt. Läuft es schlecht, wird der Nahverkehr am Stadtrand auf Jahre nicht mehr besser. Die Folgen für die Stadt wären verheerend.
www.tagesspiegel.de
November 17, 2023 at 8:49 AM
Die BVG muss den Busfahrplan in Berlin noch weiter reduzieren. Dem Unternehmen fehlen hunderte Fahrer. www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
https://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-fehlen-hunderte-busfahrer-bvg-muss-den-busfahrplan-noch-st...
error code: 502
www.tagesspiegel.de
November 17, 2023 at 8:46 AM
Eigentlich wollte der Senat am Dienstag den Bau des umstrittenen 2. Bauabschnitt der S21, eines der wichtigsten Nahverkehrsprojekte Berlins, beschließen. Doch wegen des Streits um das Sinti-und-Roma-Mahnmal stimmt Kultursenator Chialo bislang nicht zu. www.tagesspiegel.de/berlin/strei...
Streit um Sinti-und-Roma-Denkmal: Berliner Senat zögert bei Entscheidung über neue S-Bahnstrecke
Berlins wichtigstes Verkehrsprojekt hängt in der Schwebe. Eine Entscheidung zum Trassenverlauf der zweiten Nord-Süd-Strecke steht aus. Kultursenator Joe Chialo soll Zweifel haben.
www.tagesspiegel.de
November 16, 2023 at 10:04 AM
Im Berliner Senat dürfte gerade Unruhe ausbrechen. Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts dürfte auch die Pläne für das Berliner Klima-Sondervermögen entscheidend beschneiden. www.tagesspiegel.de/politik/kein...
Kein Geld für Klima statt Corona: Gericht erklärt Etatänderung für verfassungswidrig – Klatsch...
Der Bund hatte den Haushalt 2021 trotz Schuldenbremse mit 60 Milliarden Euro aufgestockt – aufgrund der Corona-Krise. Nun wollte man das Geld aber für den Klimaschutz nutzen. Das ist jedoch verfass...
www.tagesspiegel.de
November 15, 2023 at 11:05 AM
Diese U-Bahn-Sperrung wird für einigen Ärger sorgen. Die BVG sperrt die U8 einen Monat lang zwischen Alexanderplatz und Osloer Straße vollständig. www.tagesspiegel.de/berlin/von-a...
Von Alexanderplatz bis Osloer Straße: BVG sperrt riesigen Teil der U-Bahn-Linie U8 für einen Monat
Gleisbauarbeiten der BVG sorgen fast einen Monat lang für massive Einschränkungen auf einer der wichtigsten U-Bahn-Linien Berlins. Ein U-Bahnhof wird gar nicht mehr erreichbar sein.
www.tagesspiegel.de
November 14, 2023 at 3:36 PM
Das Klima-Sondervermögen in Berlin ist ein richtiger Schritt. Aber 5-10 Milliarden Euro sind eine gewaltige Summe. Was, wenn der Senat diesen riesigen Kredit nicht so sinnvoll wie möglich einsetzt? Die Gefahr besteht. Mein Kommentar 👇 www.tagesspiegel.de/berlin/milli...
Milliardenkredit für den Klimaschutz: Der Berliner Senat darf das Sondervermögen nicht verschleude...
Mit dem Klima-Sondervermögen schafft sich Berlin finanziellen Spielraum für dringend nötige Investitionen. Aber was, wenn das viele Geld am Ende nicht möglichst sinnvoll eingesetzt wird? Die Gefah...
www.tagesspiegel.de
November 8, 2023 at 11:25 AM
Asylbewerber müssten schneller das Recht erhalten, arbeiten zu dürfen, heißt es oft. In Berlin allerdings dürfen schon jetzt 99,4% aller Asylbewerber einer Beschäftigung nachgehen - nur machen es die wenigsten. www.tagesspiegel.de/berlin/ein-g...
Was sind die Gründe?: Ein Großteil der Asylbewerber und Geduldeten in Berlin darf arbeiten – abe...
Die vom Bund geplanten Lockerungen zum Arbeitsmarktzugang dürften für Berlin nur wenig verändern. Wo die Hürden für eine Beschäftigung liegen.
www.tagesspiegel.de
November 6, 2023 at 7:53 AM
Auf der Leipziger Straße dürfte wegen besserer Luftwerte schon bald wieder weitgehend Tempo 50 statt 30 gelten. Gleiches gilt für die Martin-Luther-Straße in Schöneberg. www.tagesspiegel.de/berlin/klage...
Klage gegen Geschwindigkeitsregel: Berliner Senat will Tempo 30 auf der Leipziger Straße weitgehend...
Der Senat wird die Tempo-30-Regelung auf der Leipziger Straße und der Martin-Luther-Straße offenbar weitgehend aufheben – weil sich die Luftwerte verbessert haben. Doch um 120 Meter wird noch gest...
www.tagesspiegel.de
November 3, 2023 at 9:08 AM
Den Berliner Grünen steht ein Machtkampf um den Parteivorsitz bevor. Für den Realo-Posten der Co-Landesvorsitzenden bewirbt sich neben Amtsinhaberin Susanne Mertens auch Tanja Prinz. www.tagesspiegel.de/berlin/macht...
Machtkampf bei den Berliner Grünen: Neue Kandidatin fordert Landesvorsitzende heraus
Die Berliner Grünen wählen Anfang Dezember einen neuen Landesvorstand. Zwei Kandidatinnen kämpfen um den Posten der Realos. Dabei spielt auch knallharte Flügellogik eine Rolle.
www.tagesspiegel.de
November 1, 2023 at 9:58 PM
Der Senat stoppt den Umbau des Halleschen Ufers zur autofreien Promenade, ein vom Bund als „Nationales Projekt des Städtebaus“ ausgezeichnetes und mit Millionenförderung bedachtes Verkehrswendeprojekt. Grund unter anderem: der Autoverkehr. www.tagesspiegel.de/berlin/mit-m...
Mit Millionen vom Bund gefördertes Vorzeigeprojekt: Berliner Senat stoppt Umbau des Halleschen Ufer...
Den Umbau des Halleschen Ufers zur grünen Uferpromenade hat der Bund als „Nationales Projekt des Städtebaus“ ausgezeichnet. Nun stoppt der Senat den Plan – auch aus Sorge um den Autoverkehr.
www.tagesspiegel.de
November 1, 2023 at 7:39 AM
Der Berliner Verwaltung laufen die jungen Mitarbeiter weg. Mehr als 2000 unbefristet Beschäftigte unter 45 verließen den Landesdienst vergangenes Jahr. Mittlerweile kündigen so viele Mitarbeiter ihren Landes-Job, wie jährlich in Rente gehen. www.tagesspiegel.de/berlin/immer...
Immer mehr Abgänge unter 45: Der Berliner Verwaltung laufen die jungen Mitarbeiter weg
Den Job beim Land bis zur Rente? Für immer mehr Junge ist das nicht attraktiv. Mittlerweile kündigen jährlich genauso viele Mitarbeiter ihre Stelle, wie in den Ruhestand gehen.
www.tagesspiegel.de
October 29, 2023 at 1:40 PM
6 Monate ist der schwarz-rote Senat in Berlin im Amt. Wir haben aus dem Anlass 6 Szenen ausgewählt, die zeigen, wie Berlins neue Regierung funktioniert, was sie herausfordert, und wo jenseits der Harmonie leise Misstöne liegen. Zum Beispiel dieser Moment: www.tagesspiegel.de/berlin/sechs...
October 27, 2023 at 2:36 PM
Wer sind die Leute, denen Kai Wegner vertraut? Seine Strategie prägen und für ihn die schwarz-rote Koalition im Hintergrund koordinieren? Ein Überblick über die wichtigsten Köpfe in Kai Wegners Zirkel der Macht: www.tagesspiegel.de/berlin/kai-w...
Kai Wegners Zirkel der Macht: Das sind die engsten Berater von Berlins Regierendem Bürgermeister
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat eine erfahrene Truppe um sich geschart. Wer den CDU-Politiker im Rathaus berät und was seinen Inner Circle auszeichnet.
www.tagesspiegel.de
October 26, 2023 at 8:58 AM
Nach dem Umbau der Berliner Verwaltungsspitzen sollte es keine Büroleiter-Posten in den Senatshäusern mehr geben. Eigentlich. Doch Verkehrssenatorin Manja Schreiner schafft die gutdotierte Stelle als einzige einfach zusätzlich neu. www.tagesspiegel.de/berlin/verwa...
Verwaltungsreform rückwärts: Berlins Verkehrssenatorin Schreiner führt lukrativen Spitzenposten w...
Nach einem Umbau der Berliner Verwaltungsspitzen sollte es keine Büroleiter-Posten in den Senatshäusern mehr geben. Eigentlich. Nun schafft Verkehrssenatorin Manja Schreiner die gutdotierte Stelle n...
www.tagesspiegel.de
October 24, 2023 at 7:44 AM
Können und sollten pro-palästinensische Demonstrationen noch länger verboten werden? Wir haben dazu Rechtswissenschaftler und den ehemaligen Chefjustiziar der Berliner Polizei gefragt. Ihre Antworten fallen sehr unterschiedlich aus. www.tagesspiegel.de/politik/vers...
Versammlungsrecht in Deutschland: Können pro-palästinensische Demos auf Dauer verboten werden?
Wegen antisemitischer Äußerungen und Ausschreitungen sind pro-palästinensische Demonstrationen in Berlin von den Behörden verboten worden. Drei Experten bewerten die rechtliche Lage.
www.tagesspiegel.de
October 21, 2023 at 9:13 AM
Das ist ein sehr lesenswertes Interview mit Slavoj Zizek zu Israel, Palästina und „dem Westen“. t.co/Iuz6WVZmHH
Slavoj Žižek: "Die Hamas muss vernichtet werden"
Der Philosoph Slavoj Žižek hat bei der Frankfurter Buchmesse mit Bemerkungen zum Hamas-Angriff auf Israel irritiert. Hier spricht er darüber – und über die globale Linke.
t.co
October 20, 2023 at 6:16 PM