Charlotte Schröder
banner
charlotteschroeder.bsky.social
Charlotte Schröder
@charlotteschroeder.bsky.social
Sprecherin im Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW

Politik • NRW • Journalistin
Heute ist der 9.November.
Vor 85 Jahren brannten Synagogen, Jüdinnen&Juden wurden angegriffen, verschleppt & ermordet.
Das ist unsere Geschichte. Die müssen wir erinnern.
Heute wird Antisemitismus wieder auf unsere Straßen getragen. Das ist unsere Gegenwart. Die können&müssen wir ändern!
#niewieder
November 9, 2023 at 6:10 PM
„Es muss für jeden, der hier lebt klar sein, dass Antisemitismus in dieser Republik keinen Platz hat. Denn zu dieser Republik gehört jüdisches Leben in Freiheit & Sicherheit ganz unabdingbar dazu.“
@monaneubaur.bsky.social in der Jüdischen Allgemeinen zu Antisemitismus & den Gräueln des 7. Oktober.
"Der Wirtschaft darf es nicht egal sein, wenn der Antisemitismus um sich greift"
Mona Neubaur über den Umgang mit israelfeindlichen Protesten und die Reaktion muslimischer Verbände auf den 7. Oktober
www.juedische-allgemeine.de
November 9, 2023 at 6:04 PM
Überaus sehenswert. 👇
Der Terrorangriff der Hamas auf Israel ist jetzt bald 4 Wochen her. Vieles ist seitdem passiert, die öffentliche Debatte aufgeheizt und verworren. Im Video deshalb einige Gedanken von Vizekanzler und Minister Robert Habeck zur Einordnung und Differenzierung. youtu.be/ZBtAtsdco-8
Robert Habeck zu Israel und Antisemitismus
Der Terrorangriff der Hamas auf Israel ist jetzt bald vier Wochen her. Vieles ist seitdem passiert, die öffentliche Debatte aufgeheizt und verworren. Im Vide...
youtu.be
November 2, 2023 at 9:21 AM
„Eine Betrachtung aus jüdischer Perspektive.“ von @nelepollatschek.bsky.social
Antisemitismus: Wohin gehen?
Juden haben schon immer auf gepackten Koffern gelebt, inzwischen brennen weltweit die Israelflaggen. Fünf Erkenntnisse seit dem 7. Oktober.
www.sueddeutsche.de
November 1, 2023 at 6:19 PM
Habe die Ehre.
Buongiorno und hallo Bluesky!
November 1, 2023 at 2:43 PM