Holzmann-Bauberatung®
buildinginspector.bsky.social
Holzmann-Bauberatung®
@buildinginspector.bsky.social
The neutral and unbiased Building Expert office Holzmann-Bauberatung® has been supporting clients worldwide for more than 25 years (since 2000) all over Europe as well as abroad. Contact: +49 821 60 85 65 40
Familie & Heim 2025

(20.11. – 23.11.2025) Stuttgart: „...Die Messe Familie & Heim in Stuttgart ist Süddeutschlands große Einkaufs- und Erlebnismesse im Rahmen des Stuttgarter MesseHerbst. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der Familie & Heim Messe Stuttgart ihre Produkte und Dienstleistung und…
Familie & Heim 2025
(20.11. – 23.11.2025) Stuttgart: „...Die Messe Familie & Heim in Stuttgart ist Süddeutschlands große Einkaufs- und Erlebnismesse im Rahmen des Stuttgarter MesseHerbst. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der Familie & Heim Messe Stuttgart ihre Produkte und Dienstleistung und beraten rund um die Gestaltung der eigenen vier Wände. Die Vielfalt der Ausstellungsbereiche umfasst dabei Wohnen & Ambiente, Freizeit & Dekoration, Gesundheit & Wellness, Mode & Accessoires, Bauen & Modernisieren Küche & Haushalt und auch Speisen & Getränke und bildet somit alle Facetten ab, mit denen Sie Ihr Zuhause verschönern können.
holzmann-bauberatung.de
November 18, 2025 at 5:00 PM
Innenputz gehört nicht zu “Dach und Fach”!

OLG Frankfurt, Urteil vom 16.10.2025 - 14 U 103/20 1. Ist der Vermieter lediglich für die Instandhaltung und Instandsetzung der Mietsache an "Dach und Fach" auf seine Kosten verpflichtet und ordnet der Mietvertrag dem Bereich "Fach" einerseits…
Innenputz gehört nicht zu “Dach und Fach”!
OLG Frankfurt, Urteil vom 16.10.2025 - 14 U 103/20 1. Ist der Vermieter lediglich für die Instandhaltung und Instandsetzung der Mietsache an "Dach und Fach" auf seine Kosten verpflichtet und ordnet der Mietvertrag dem Bereich "Fach" einerseits konstruktive Teile und andererseits solche Teile, die der Funktionsfähigkeit dienen und die Benutzbarkeit der Mietsache ausmachen, zu, kann der innenputz als "Überzug aus Mörtel auf Wand- und Deckenflächen" nicht als konstruktiver Teil des Gebäudes angesehen werden, so dass Schäden am Innenputz der Mieter selbst zu beseitigen hat.
holzmann-bauberatung.de
November 18, 2025 at 4:00 PM
Was tun mit alter Fassadendämmung? WDVS aufdoppeln statt abreißen

Deutschland: „...Wärmedämmungen für die Außenwände gibt es schon seit Jahrzehnten. Doch viele Fassadendämmungen der vor 20 oder 30 Jahren sanierten Häuser sind weniger als 10 Zentimeter dick und entsprechen damit nicht mehr dem…
Was tun mit alter Fassadendämmung? WDVS aufdoppeln statt abreißen
Deutschland: „...Wärmedämmungen für die Außenwände gibt es schon seit Jahrzehnten. Doch viele Fassadendämmungen der vor 20 oder 30 Jahren sanierten Häuser sind weniger als 10 Zentimeter dick und entsprechen damit nicht mehr dem Stand der Technik eines guten Wärmeschutzes. Was also tun, wenn Reparaturen, eine Putzausbesserung oder Neugestaltung der Fassade ansteht? Am besten das WDVS aufdoppeln und nicht abreißen, so der Rat der Fachleute.
holzmann-bauberatung.de
November 18, 2025 at 3:00 PM
Nichtbrennbare Trittschalldämmung für die Fußbodenheizung

Deutschland: „...Eine Trittschalldämmung aus Steinwolle absorbiert Schall, wodurch störende Geräusche aus den oberen Stockwerken deutlich gedämpft werden. Ist eine Fußbodenheizung unter dem neuen Bodenbelag geplant, bietet eine…
Nichtbrennbare Trittschalldämmung für die Fußbodenheizung
Deutschland: „...Eine Trittschalldämmung aus Steinwolle absorbiert Schall, wodurch störende Geräusche aus den oberen Stockwerken deutlich gedämpft werden. Ist eine Fußbodenheizung unter dem neuen Bodenbelag geplant, bietet eine nichtbrennbare Trittschalldämmung speziell für Bodenaufbauten mit Fußbodenheizung die ideale Dämmlösung: Die Bodendämmplatten aus Steinwolle fungieren neben der Trittschalldämmung auch als Befestigungslage für die Heizungsrohre....“ Quelle und Volltext: energie-fachberater.de
holzmann-bauberatung.de
November 18, 2025 at 2:00 PM
Energiesparendes Make-Over für Innenräume

Deutschland: „...Der hässliche PVC-Boden muss raus? In den Wohnräumen soll es heller leuchten? Die freien Fenster gehen gar nicht mehr? Wer seinen Innenräumen einen Frischekick gönnen will, sollte die Gelegenheit gleich für Energiesparmaßnahmen nutzen.…
Energiesparendes Make-Over für Innenräume
Deutschland: „...Der hässliche PVC-Boden muss raus? In den Wohnräumen soll es heller leuchten? Die freien Fenster gehen gar nicht mehr? Wer seinen Innenräumen einen Frischekick gönnen will, sollte die Gelegenheit gleich für Energiesparmaßnahmen nutzen. Praktische Tipps dafür gibt die Energieberatung der Verbraucherzentrale. Es muss nicht immer die neue Fassade oder der Heizungstausch sein. Auch kleinere Renovierungs- und Umgestaltungsprojekte der Innenräume bieten Potenzial dafür, die Heizkosten zu senken und die Energiebilanz zu verbessern....“ Quelle und Volltext: bauen.com
holzmann-bauberatung.de
November 18, 2025 at 1:00 PM
Stimmung im Wohnungsbau trübt sich ein

Berlin: „...Die Stimmung im deutschen Wohnungsbau hat sich im Oktober wegen der schwierigen Auftragslage eingetrübt. Nach dem starken Anstieg im September sank das Barometer für das Geschäftsklima von minus 22,0 auf minus 23,0 Punkte, wie das Münchner…
Stimmung im Wohnungsbau trübt sich ein
Berlin: „...Die Stimmung im deutschen Wohnungsbau hat sich im Oktober wegen der schwierigen Auftragslage eingetrübt. Nach dem starken Anstieg im September sank das Barometer für das Geschäftsklima von minus 22,0 auf minus 23,0 Punkte, wie das Münchner Ifo-Institut am Montag zu seiner Umfrage mitteilte. Die Unternehmen waren mit den laufenden Geschäften etwas weniger zufrieden. Zudem blickten sie skeptischer auf die kommenden Monate.
holzmann-bauberatung.de
November 18, 2025 at 12:00 PM
Dreihaus: 3D-Gebäudedruck geht in Serie

Heidelberg: „...Auf dem ehemaligen US-Areal Campbell in Heidelberg entsteht derzeit das Projekt Dreihaus – ein voll durchgeplantes, für den 3D-Druck optimiertes und skalierbares Gebäudekonzept, das CO₂-reduzierte Baustoffe nutzt. Für das erste…
Dreihaus: 3D-Gebäudedruck geht in Serie
Heidelberg: „...Auf dem ehemaligen US-Areal Campbell in Heidelberg entsteht derzeit das Projekt Dreihaus – ein voll durchgeplantes, für den 3D-Druck optimiertes und skalierbares Gebäudekonzept, das CO₂-reduzierte Baustoffe nutzt. Für das erste Dreihaus-Referenzobjekt liefert Heidelberg Materials CO₂-reduzierte Materialien evoBuild 3D-Druck und evoZero. Für die beiden ersten Häuser des Referenzprojekts kommt der CO₂-reduzierte Baustoff evoBuild 3D-Druck zum Einsatz. Das darin enthaltene Bindemittel ermöglicht eine CO₂-Reduktion von über 50 % im Vergleich zu herkömmlichem Portlandzement. Im dritten Haus wird erstmals in Deutschland evoZero verwendet – der erste Zement auf Basis von CO₂-Abscheidung und -Speicherung...“ Quelle und Volltext: baulinks.de
holzmann-bauberatung.de
November 18, 2025 at 11:00 AM
Neuer Supermarkt für Dasing

Dasing: „...Der Rewe in der Industriestraße ist zum Teil fast 40 Jahre alt. Im Bauausschuss zeigten sich die Gemeinderäte offen für einen Neubau. Doch es gibt noch Hürden. Die Gemeinde Dasing soll einen moderneren Supermarkt bekommen. Dafür hat der Bauausschuss des…
Neuer Supermarkt für Dasing
Dasing: „...Der Rewe in der Industriestraße ist zum Teil fast 40 Jahre alt. Im Bauausschuss zeigten sich die Gemeinderäte offen für einen Neubau. Doch es gibt noch Hürden. Die Gemeinde Dasing soll einen moderneren Supermarkt bekommen. Dafür hat der Bauausschuss des Gemeinderats die Weichen gestellt. Konkret geht es um den alten Rewe-Markt in der Industriestraße, der komplett abgerissen und neu gebaut werden soll. Der Betreiber hatte sich mit einer Voranfrage an die Gemeinde gewandt, über die nun im Ausschuss abgestimmt wurde....“ Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de
holzmann-bauberatung.de
November 18, 2025 at 10:00 AM
28 Wohnungen sollen neben dem Schulpark entstehen

Meitingen: „...Einstimmig ebnete der Meitinger Gemeinderat den Weg für drei Gebäude und eine Tiefgarage zwischen der Donauwörther Straße und der Hauptstraße. In Meitingen ist die Errichtung von 28 Wohneinheiten geplant. Zur Donauwörther Straße hin…
28 Wohnungen sollen neben dem Schulpark entstehen
Meitingen: „...Einstimmig ebnete der Meitinger Gemeinderat den Weg für drei Gebäude und eine Tiefgarage zwischen der Donauwörther Straße und der Hauptstraße. In Meitingen ist die Errichtung von 28 Wohneinheiten geplant. Zur Donauwörther Straße hin ist ein giebelständiges Gebäude mit Satteldach geplant, das die Optik des Hauses des Juweliers aufgreift. Zum Lehrerparkplatz hin soll ein Wohngebäude in der Optik der Wohnanlage „Am Fiakerpark“ entstehen....“ Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de
holzmann-bauberatung.de
November 18, 2025 at 9:00 AM
Schweigepflichten eines Sachverständigen

Augsburg: „...Seriöse Baugutachter publizieren somit keine Bilder von ganzen Häusern ohne Zustimmung oder sie schwärzen oder verpixeln im Bedarfsfall aufgenommene Personen und markante Umgebungen, so dass selbige unerkennbar oder eben nicht zuzuordnen sind.…
Schweigepflichten eines Sachverständigen
Augsburg: „...Seriöse Baugutachter publizieren somit keine Bilder von ganzen Häusern ohne Zustimmung oder sie schwärzen oder verpixeln im Bedarfsfall aufgenommene Personen und markante Umgebungen, so dass selbige unerkennbar oder eben nicht zuzuordnen sind. Letzteres wird vom Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® sogar für Gesichter auf Bilder für Gutachten durchgeführt, egal ob diese für Versicherungen, Gerichte oder auch nur für Beweissicherungsverfahren angefertigt werden. Grundsätzlich publizieren wir auf unserer Internetseite auch nur Bilder von Schadensdetails mit der schriftlichen Genehmigung der Eigentümer.
holzmann-bauberatung.de
November 18, 2025 at 8:19 AM
Ende der EEG-Förderung: So bleiben alte PV-Anlagen rentabel

Baden-Württemberg: „...Mehr als 30.000 Anlagen in Baden-Württemberg sind bereits aus der Förderung gefallen, 2025 und 2026 folgen über 26.000 weitere. Welche Auswirkungen das hat und welche drei Wege es für einen wirtschaftlichen…
Ende der EEG-Förderung: So bleiben alte PV-Anlagen rentabel
Baden-Württemberg: „...Mehr als 30.000 Anlagen in Baden-Württemberg sind bereits aus der Förderung gefallen, 2025 und 2026 folgen über 26.000 weitere. Welche Auswirkungen das hat und welche drei Wege es für einen wirtschaftlichen Weiterbetrieb gibt, erklärt dieser Beitrag. Immer mehr Photovoltaikanlagen in Baden-Württemberg erreichen das Ende ihrer EEG-Förderung. In diesem Jahr betrifft dies in Baden-Württemberg gut 10.000 Solarstromanlagen, nächstes Jahr folgen mehr als 15.000 Anlagen – meist im Besitz von Privatpersonen....“ Quelle und Volltext: haustec.de
holzmann-bauberatung.de
November 18, 2025 at 8:00 AM
Neue DIN-Norm: Schuko-Stecker für Stecker-Solar offiziell zugelassen

Deutschland: „...Mit der neuen DIN VDE V 0126-95 liegt erstmals eine verbindliche Produktnorm für Stecker-Solargeräte vor. Sie bestätigt: Der Betrieb mit Schuko-Stecker ist sicher. Was die Vorgaben enthalten und welche Grenzen es…
Neue DIN-Norm: Schuko-Stecker für Stecker-Solar offiziell zugelassen
Deutschland: „...Mit der neuen DIN VDE V 0126-95 liegt erstmals eine verbindliche Produktnorm für Stecker-Solargeräte vor. Sie bestätigt: Der Betrieb mit Schuko-Stecker ist sicher. Was die Vorgaben enthalten und welche Grenzen es gibt. Die neue Produktnorm DIN VDE V 0126-95 definiert, was ein Steckersolargerät ist, und welche Anforderungen erfüllt sein müssen, damit Solarmodule per Schuko-Stecker ans Hausnetz angeschlossen werden dürfen. Mitarbeitende und Mitglieder des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) haben an der Erarbeitung dieser weltweit ersten Produktnorm für Steckersolargeräte über mehrere Jahre intensiv mitgewirkt....“ Quelle und Volltext: haustec.de
holzmann-bauberatung.de
November 18, 2025 at 7:00 AM
Gesetzentwurf zur Änderung des Bauproduktengesetz angenommen

Deutschland: „...Am 13. November 2025 hat der Bundestag den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Änderung des Bauproduktengesetzes und weiterer Rechtsvorschriften an die Verordnung (EU) 2024 / 3110 zur Festlegung harmonisierter…
Gesetzentwurf zur Änderung des Bauproduktengesetz angenommen
Deutschland: „...Am 13. November 2025 hat der Bundestag den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Änderung des Bauproduktengesetzes und weiterer Rechtsvorschriften an die Verordnung (EU) 2024 / 3110 zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für die Vermarktung von Bauprodukten” (21/1904) angenommen. Mit der Novelle wird nun das Bauproduktengesetz an das europäische Recht angepasst. Nach der Verordnung bestimmen Mitgliedstaaten, die Technische Bewertungsstellen benennen wollen, eine einzige benennende Behörde, die für die Einrichtung und Durchführung der erforderlichen Verfahren für die Bewertung und Benennung Technischer Bewertungsstellen zuständig ist....“ Quelle und Volltext: baulinks.de
holzmann-bauberatung.de
November 17, 2025 at 5:00 PM
Branchenbericht Haus- und Gebäudetechnik 2025 veröffentlicht

Deutschland: „...Die Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie (VdZ) und die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) legen den aktuellen Branchenbericht 2025 zur Haus- und Gebäudetechnik vor. Dieser bildet die derzeitige…
Branchenbericht Haus- und Gebäudetechnik 2025 veröffentlicht
Deutschland: „...Die Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie (VdZ) und die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) legen den aktuellen Branchenbericht 2025 zur Haus- und Gebäudetechnik vor. Dieser bildet die derzeitige wirtschaftlichen Lage von Industrie, Großhandel und Handwerk in den Bereichen Heizung, Sanitär sowie Klima/Lüftung ab. Die Branche stand insbesondere in den Jahren 2024 und 2025 vor erheblichen Herausforderungen. Nach einem nominalen Umsatzrückgang von 4,4 % in 2024 auf insgesamt 77,26 Mrd.
holzmann-bauberatung.de
November 17, 2025 at 4:00 PM
Garagenplanung leicht gemacht

Deutschland: „...Auch bei Garagen zählt Individualität. Ob klassisch, modern oder funktional: Mit einem digitalen Konfigurator lässt sich heute ganz einfach planen, was perfekt zum Haus und den eigenen Bedürfnissen passt. Ob Küche, Terrassenboden oder Kleiderschrank:…
Garagenplanung leicht gemacht
Deutschland: „...Auch bei Garagen zählt Individualität. Ob klassisch, modern oder funktional: Mit einem digitalen Konfigurator lässt sich heute ganz einfach planen, was perfekt zum Haus und den eigenen Bedürfnissen passt. Ob Küche, Terrassenboden oder Kleiderschrank: Die Möglichkeit, die eigenen vier Wände von A bis Z individuell zu gestalten, macht es einfacher als je zuvor, persönlichen Stil und praktische Bedürfnisse zu vereinen.
holzmann-bauberatung.de
November 17, 2025 at 3:00 PM
Vorbehaltlose Zahlung = Anerkenntnis?

OLG Naumburg, Urteil vom 21.08.2023 - 12 U 36/23 1. Bei einem deklaratorischen Anerkenntnis handelt es sich um eine Regelung mit dem Ziel, ein Schuldverhältnis insgesamt oder in einzelnen Punkten dem Streit oder der Ungewissheit der Parteien zu entziehen. 2.…
Vorbehaltlose Zahlung = Anerkenntnis?
OLG Naumburg, Urteil vom 21.08.2023 - 12 U 36/23 1. Bei einem deklaratorischen Anerkenntnis handelt es sich um eine Regelung mit dem Ziel, ein Schuldverhältnis insgesamt oder in einzelnen Punkten dem Streit oder der Ungewissheit der Parteien zu entziehen. 2. Die Annahme eines Schuldanerkenntnisses ist nur dann gerechtfertigt, wenn die Beteiligten dafür unter den konkreten Umständen einen besonderen Anlass hatten. Ein solcher besteht nur dann, wenn zuvor Streit oder zumindest eine (subjektive) Ungewissheit über das Bestehen der Schuld oder über einzelne rechtliche Punkte herrschte.
holzmann-bauberatung.de
November 17, 2025 at 2:00 PM
Renovierungen im Haus im Moos: Ein Gebäude wie eine Wundertüte

Neuburg: „...Das 30 Jahre alte Haus im Moos bedarf einiger dringender Erneuerungen. Doch fehlende Bestandsunterlagen machen die Planungen schwierig. Schlussendlich ist es eine ziemlich lange Liste geworden. Der Architekt Manfred…
Renovierungen im Haus im Moos: Ein Gebäude wie eine Wundertüte
Neuburg: „...Das 30 Jahre alte Haus im Moos bedarf einiger dringender Erneuerungen. Doch fehlende Bestandsunterlagen machen die Planungen schwierig. Schlussendlich ist es eine ziemlich lange Liste geworden. Der Architekt Manfred Baierl, der schon länger mit dem Haus im Moos zusammenarbeitet, ist von der Stiftung Donaumoos gebeten worden, für die Trägerin der Einrichtung eine Übersicht über die notwendigen Renovierungen zu erstellen. Das Gebäude ist, obwohl man es ihm von außen nicht unbedingt anmerkt, an vielen Stellen doch deutlich in die Jahre gekommen.
holzmann-bauberatung.de
November 17, 2025 at 1:00 PM
Gebäude und Grundstück klimagerecht gestalten

Mindelheim: „...Der Klimawandel spielt inzwischen in vielen Lebensbereichen eine Rolle – so auch beim Bauen und Sanieren: Wie kann ich bei einem Wohnhaus oder Unternehmensgebäude den Energiebedarf und die Treibhausgasemissionen minimieren? An was…
Gebäude und Grundstück klimagerecht gestalten
Mindelheim: „...Der Klimawandel spielt inzwischen in vielen Lebensbereichen eine Rolle – so auch beim Bauen und Sanieren: Wie kann ich bei einem Wohnhaus oder Unternehmensgebäude den Energiebedarf und die Treibhausgasemissionen minimieren? An was sollte ich denken, damit es in meinem Gebäude auch bei zunehmender Hitze im Sommer kühl bleibt? Und welche Maßnahmen am Gebäude und auf dem Grundstück sind sinnvoll, damit Extremwetterereignisse möglichst keinen Schaden verursachen?
holzmann-bauberatung.de
November 17, 2025 at 12:00 PM
Zwischen 35 und 460 Euro: Wo im Kreis Günzburg Bauen besonders günstig sein könnte

Günzburg: „...Baugrund in Günzburg und anderen Städten im Kreis kostet (je nach Geldbeutel) ein Vermögen – während manche Dörfer echtes Sparpotenzial versprechen. Schaffa, schaffa, Häusla bauen – noch immer ist ein…
Zwischen 35 und 460 Euro: Wo im Kreis Günzburg Bauen besonders günstig sein könnte
Günzburg: „...Baugrund in Günzburg und anderen Städten im Kreis kostet (je nach Geldbeutel) ein Vermögen – während manche Dörfer echtes Sparpotenzial versprechen. Schaffa, schaffa, Häusla bauen – noch immer ist ein Eigenheim bei vielen Menschen in Schwaben das Ziel nach Jahren des Sparens. Dabei bekommt man für sein Geld nicht überall dasselbe geboten. In den Städten im Landkreis Günzburg muss man für ein Grundstück immer tiefer in die Tasche greifen.
holzmann-bauberatung.de
November 17, 2025 at 11:00 AM
Dieser Discounter möchte nach Langenneufnach ziehen

Langenneufnach: „...Ein neues Discount-Geschäft und ein Getränkemarkt sollen gebaut werden. Welche Auswirkungen die finanzielle Lage der Gemeinde mittlerweile auf Vereine hat. Gemunkelt wird in Langenneufnach schon länger darüber, was auf der…
Dieser Discounter möchte nach Langenneufnach ziehen
Langenneufnach: „...Ein neues Discount-Geschäft und ein Getränkemarkt sollen gebaut werden. Welche Auswirkungen die finanzielle Lage der Gemeinde mittlerweile auf Vereine hat. Gemunkelt wird in Langenneufnach schon länger darüber, was auf der großen freien Fläche an der Hauptstraße in der Nähe des Edeka-Markts künftig gebaut wird. Nachdem das Straßen- und Tiefbauunternehmen Mayr in seinen Neubau im Gewerbegebiet gezogen war, wurde das ehemalige Firmengebäude komplett abgerissen und die Fläche liegt seitdem brach.
holzmann-bauberatung.de
November 17, 2025 at 10:00 AM
Bürgerhaus und Kindertagesstätte feiern „Hebauf“

Friedberg: „...Anfang 2027 soll das Millionenprojekt abgeschlossen sein. Dann hat Laimering wieder einen echten Mittelpunkt. Noch ist alles im Rohbau und doch war der zukünftige Saal im neuen Bürgerhaus in Laimering schon zum ersten Mal ein Ort des…
Bürgerhaus und Kindertagesstätte feiern „Hebauf“
Friedberg: „...Anfang 2027 soll das Millionenprojekt abgeschlossen sein. Dann hat Laimering wieder einen echten Mittelpunkt. Noch ist alles im Rohbau und doch war der zukünftige Saal im neuen Bürgerhaus in Laimering schon zum ersten Mal ein Ort des geselligen Zusammenseins. Am Freitag feierte die Gemeinde Dasing mit Handwerkern, Gemeinderäten, dem Architekten und vielen Bürgerinnen und Bürgern aus dem Ortsteil in dem Saal den Hebauf des Bürgerhauses mit integrierter Kindertagesstätte.
holzmann-bauberatung.de
November 17, 2025 at 9:00 AM
Hier entstehen 33 günstige Wohnungen in Augsburg

Augsburg: „...Neben der Technischen Hochschule errichtet die städtische Wohnbaugruppe einen Ersatzneubau. Was die Mieten dort kosten werden – und wo als nächstes größer gebaut werden soll. Die städtische Wohnbaugruppe (WBG) hat im Brunnenlechgäßchen…
Hier entstehen 33 günstige Wohnungen in Augsburg
Augsburg: „...Neben der Technischen Hochschule errichtet die städtische Wohnbaugruppe einen Ersatzneubau. Was die Mieten dort kosten werden – und wo als nächstes größer gebaut werden soll. Die städtische Wohnbaugruppe (WBG) hat im Brunnenlechgäßchen neben der Technischen Hochschule in Augsburg mit dem Bau von 33 geförderten Wohnungen begonnen. Der Vorgängerbau aus dem Jahr 1955 an dieser Stelle wurde abgerissen. Er war stark sanierungsbedürftig, zudem hätten die Grundrisse nicht mehr heutigen Erfordernissen entsprochen, so die Wohnbaugruppe. Eine Sanierung sei nicht mehr sinnvoll gewesen. Zudem entstehen mit dem Neubau mehr als 30 Prozent mehr Wohnungen....“ Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de
holzmann-bauberatung.de
November 17, 2025 at 8:39 AM
Welche Haushalte sind besonders von Einbrüchen betroffen?

Deutschland: „...Einbrecher sind eher selten in Luxusvillen tätig, zeigt eine aktuelle Befragung. Auch die Annahme, dass Diebe vor allem längere Abwesenheiten ausnutzen, ist nicht mehr zutreffend. Eine vom Marktforschungsinstitut Innofact…
Welche Haushalte sind besonders von Einbrüchen betroffen?
Deutschland: „...Einbrecher sind eher selten in Luxusvillen tätig, zeigt eine aktuelle Befragung. Auch die Annahme, dass Diebe vor allem längere Abwesenheiten ausnutzen, ist nicht mehr zutreffend. Eine vom Marktforschungsinstitut Innofact im Auftrag von Verisure durchgeführte Befragung zeigt, wie Einbrecher in Deutschland vorgehen und welche Folgen ihre Taten für die Betroffenen haben. Die Online-Befragung wurde im Juli 2025 unter 509 Personen durchgeführt, die in den letzten zehn Jahren Opfer eines Einbruchs im eigenen Zuhause waren.
holzmann-bauberatung.de
November 17, 2025 at 8:37 AM
Kalksandsteinindustrie auch 2024 Marktführer im mehrgeschossigen Wohnungsbau

Deutschland: „...Laut aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) war Kalksandstein 2024 der bevorzugte Baustoff bei rund 34 % der 12.663 fertiggestellten Mehrfamilienhäuser. Gemessen am Gesamtvolumen ist er…
Kalksandsteinindustrie auch 2024 Marktführer im mehrgeschossigen Wohnungsbau
Deutschland: „...Laut aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) war Kalksandstein 2024 der bevorzugte Baustoff bei rund 34 % der 12.663 fertiggestellten Mehrfamilienhäuser. Gemessen am Gesamtvolumen ist er mit einem Anteil von etwa 38 % der insgesamt 55,41 Mio. m³ umbauten Raums Marktführer – und das bereits im zwölften Jahr in Folge. Deutschland sieht sich einem strukturellen Wohnraummangel gegenüber: Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) beziffert den jährlichen Neubaubedarf auf etwa 320.000 Wohnungen, während zuletzt nur rund 200.000 Einheiten fertiggestellt wurden. Die Lücke zwischen Bedarf und Angebot wächst....“ Quelle und Volltext: baulinks.de
holzmann-bauberatung.de
November 17, 2025 at 7:00 AM
Estrich

Augsburg: „...Um eine DIN-gerechte Oberflächenebenheit zu erreichen, ist es nötig, gewisse Ausführungsvorschriften und Richtlinien einzuhalten. Das Einhalten der Maßtoleranzen in Hinsicht auf DIN 18202 ist bei einer fehlerhaften Ausführung, meist mit einem hohen Kostenaufwand…
Estrich
Augsburg: „...Um eine DIN-gerechte Oberflächenebenheit zu erreichen, ist es nötig, gewisse Ausführungsvorschriften und Richtlinien einzuhalten. Das Einhalten der Maßtoleranzen in Hinsicht auf DIN 18202 ist bei einer fehlerhaften Ausführung, meist mit einem hohen Kostenaufwand auszugleichen. Nicht selten müssen aufgrund von Ausführungsfehlern ganze Estrichbeläge komplett aufgespachtelt, in großem Umfang abgetragen oder gar völlig entfernt werden. Ergeben sich größere Unebenheiten aus den Untergründen, dann wäre der Auftragnehmer entsprechend DIN 18353, Abschnitt 3.1.1 verpflichtet, bedenken schriftlich anzuzeigen....“
holzmann-bauberatung.de
November 17, 2025 at 6:00 AM