Benjamin Krähenmann
bkraehenmann.bsky.social
Benjamin Krähenmann
@bkraehenmann.bsky.social
Grüner Kantonsrat aus Zürich 💚
Interessiert an einer zukunftsfähigen Landwirtschaft und gutem Essen 🌍🍝
Am liebsten auf sicheren und schönen Velorouten unterwegs 🚲
Reposted by Benjamin Krähenmann
Die GRÜNEN Kanton #Zürich lehnen die Revision des #Datenschutz-Gesetzes ab: Sie bringt weniger #Transparenz, schwächt den Schutz sensibler #Daten und vergisst Regelungen zur #Massenüberwachung. So darf kein modernes IDG aussehen!❌

gruene-zh.ch/aktuell/zu-w...
Zu wenig Persönlichkeitsschutz, zu wenig staatliche Transparenz - GRÜNE Kanton Zürich
Statt mehr Transparenz zu schaffen, macht es die Totalrevision des Gesetzes über die Information und den Datenschutz (IDG) schwieriger, an …
gruene-zh.ch
July 10, 2025 at 8:21 AM
Der Kanton ZH steht in der Verantwortung: Daten, die er erhebt, bearbeitet und speichert, müssen vor missbräuchlichem Zugriff geschützt werden! Der von uns mit ausgearbeitete Gegenvorschlag zur Initiative "Für ein Grundrecht auf digitale Integrität" hat heute im Kantonsrat eine Mehrheit gefunden 💪
May 12, 2025 at 7:26 AM
An der Landsgemeinde Glarus. Aktuelles Traktandum: Gesetz zur Förderung der Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
May 4, 2025 at 8:31 AM
Zur heutigen Debatte im Kantonsrat. Veloverkehrsrouten verbessern die Sicherheit für alle. Gerade um Kinder zu schützen, gibt es eine sinnvolle Massnahme: Flächendeckendes Tempo 30. Denn Schulwege müssen ganzheitlich angeschaut werden – von zu Hause zum Schulhaus oder auch zum Hort & zurück.
Verkehrsunfälle in Zürich: Autos sind die grösste Gefahr für Kinder – trotzdem wollen Bürgerliche Velofahrer ausbremsen
Eine Einzelinitiative will Velovorzugsrouten bei Schulhäusern in der Stadt verbieten. Eine Auswertung von Unfallzahlen zeigt jedoch: Die Gefahrenquelle liegt woanders.
www.tagesanzeiger.ch
April 28, 2025 at 9:50 AM
Live aus der GV der Schweizerischen Nationalbank SNB. Warum bin ich als Aktionär hier?
Die SNB unterschätzt die Auswirkungen des Klimawandels auf ihr Aktienportfolio massiv! Sie muss insbesondere ihre Aktionärsrechte aktiv ausüben und so Druck auf ihre investierten Unternehmen ausüben.
April 25, 2025 at 8:16 AM