www.wallstein-open-library.de/978383535018...
www.wallstein-open-library.de/978383535018...
www.nomos-elibrary.de/de/document/...
www.nomos-elibrary.de/de/document/...
3d-tour.linsenspektrum.de/tour/otto-vo...
3d-tour.linsenspektrum.de/tour/otto-vo...
www.hsozkult.de/conferencere...
www.hsozkult.de/conferencere...
youtu.be/Agkye_if-zs
youtu.be/Agkye_if-zs
youtu.be/wYreC0uo5XU
youtu.be/wYreC0uo5XU
www.bismarck-stiftung.de/2025/10/16/r...
www.bismarck-stiftung.de/2025/10/16/r...
@heusshaus.bsky.social / bundesstiftkohl.bsky.social
@heusshaus.bsky.social / bundesstiftkohl.bsky.social
Die Ausstellung ist bis zum 12. April 2026 zu sehen, der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung ist bis zum 12. April 2026 zu sehen, der Eintritt ist frei.
www.bismarck-stiftung.de/2025/09/29/a...
www.bismarck-stiftung.de/2025/09/29/a...
www.bismarck-stiftung.de/2025/09/08/a...
www.bismarck-stiftung.de/2025/09/08/a...
Wir eröffnen die Ausstellung am Sonntag, 28. September, um 11 Uhr im Bismarck-Museum mit einem Vortrag von Prof. Dr. Ute Daniel (TU Braunschweig).
Wir eröffnen die Ausstellung am Sonntag, 28. September, um 11 Uhr im Bismarck-Museum mit einem Vortrag von Prof. Dr. Ute Daniel (TU Braunschweig).