Benjamin E. Schlegel
@benjaminschlegel.ch
Postdoctorand at @ipz.bsky.social, University of Zurich - loves teaching, methods, R and hiking
Im neusten Video führe ich anhand der Nachwahlbefragung zum Abstimmung über den Ausbau der Autobahn von letzten September eine Analyse mit der logistischen Regression Schritt für Schritt durch inkl. Daten herunterladen, umcodieren, Modelle schätzen/interpretieren.
www.youtube.com/watch?v=9bF5...
www.youtube.com/watch?v=9bF5...
Analyse in R mit einer logistischen Regression
YouTube video by Dr. Benjamin Schlegel
www.youtube.com
June 23, 2025 at 7:17 PM
Im neusten Video führe ich anhand der Nachwahlbefragung zum Abstimmung über den Ausbau der Autobahn von letzten September eine Analyse mit der logistischen Regression Schritt für Schritt durch inkl. Daten herunterladen, umcodieren, Modelle schätzen/interpretieren.
www.youtube.com/watch?v=9bF5...
www.youtube.com/watch?v=9bF5...
Mein Lehrbuch Sozialwissenschaftliche Datenanalyse - Eine Einführung und fortgeschrittene Modelle mit R ist im Juni 2025 bei Springer VS erschienen. In diesem Video gebe ich einen Überblick über das Buch.
www.youtube.com/watch?v=jgSg...
www.youtube.com/watch?v=jgSg...
Vorstellung Lehrbuch Sozialwissenschaftliche Datenanalyse
YouTube video by Dr. Benjamin Schlegel
www.youtube.com
June 16, 2025 at 4:30 PM
Mein Lehrbuch Sozialwissenschaftliche Datenanalyse - Eine Einführung und fortgeschrittene Modelle mit R ist im Juni 2025 bei Springer VS erschienen. In diesem Video gebe ich einen Überblick über das Buch.
www.youtube.com/watch?v=jgSg...
www.youtube.com/watch?v=jgSg...
Diese Woche ging ein Kindheitstraum von mir in Erfüllung: Ich habe mein erstes Lehrbuch bei Springer VS publiziert. Ich hoffe, dass das Buch vielen Studierenden helfen wird, Statistik und R besser zu verstehen und die Angst vor der Materie zu nehmen.
www.dpbolvw.net/click-101455...
www.dpbolvw.net/click-101455...
Sozialwissenschaftliche Datenanalyse
Dieses Lehrbuch führt schrittweise in die Grundlagen der Datenanalyse und behandelt auch komplexere statistische Modelle.
www.dpbolvw.net
June 4, 2025 at 3:30 PM
Diese Woche ging ein Kindheitstraum von mir in Erfüllung: Ich habe mein erstes Lehrbuch bei Springer VS publiziert. Ich hoffe, dass das Buch vielen Studierenden helfen wird, Statistik und R besser zu verstehen und die Angst vor der Materie zu nehmen.
www.dpbolvw.net/click-101455...
www.dpbolvw.net/click-101455...
In neusten Video zeige ich wie man eine Shape Datei in GeoJSON umwandeln kann mit Hilfe von QGIS und dabei das Koordinatensystem anpassen kann.
www.youtube.com/watch?v=pU9b...
www.youtube.com/watch?v=pU9b...
Shape Datei in GeoJSON umwandeln mit Hilfe von QGIS
YouTube video by Dr. Benjamin Schlegel
www.youtube.com
May 26, 2025 at 4:22 PM
In neusten Video zeige ich wie man eine Shape Datei in GeoJSON umwandeln kann mit Hilfe von QGIS und dabei das Koordinatensystem anpassen kann.
www.youtube.com/watch?v=pU9b...
www.youtube.com/watch?v=pU9b...
Wie kann man ein eigenes Wordpress Plugin schreiben? In diesem Tutorial erkläre ich die Grundlagen am Beispiel der Einbettung von d3js im Head über ein Plugin Schritt für Schritt.
www.youtube.com/watch?v=QZRI...
www.youtube.com/watch?v=QZRI...
Eigenes Wordpress Plugin schreiben - Tutorial
YouTube video by Dr. Benjamin Schlegel
www.youtube.com
May 20, 2025 at 3:47 PM
Wie kann man ein eigenes Wordpress Plugin schreiben? In diesem Tutorial erkläre ich die Grundlagen am Beispiel der Einbettung von d3js im Head über ein Plugin Schritt für Schritt.
www.youtube.com/watch?v=QZRI...
www.youtube.com/watch?v=QZRI...
Die Multiple Korrespondenzanalyse (MCA) in R ermöglicht es mehrere nominale Variablen auf latenten Dimensionen zu reduzieren. Sie ist quasi das Pendant zur Hauptkomponentenanalyse, die für numerische Variable verwendet wird. Ich erkläre, wie man eine MCA in R schätzt.
www.youtube.com/watch?v=6WtG...
www.youtube.com/watch?v=6WtG...
Multiple Korrespondenzanalyse (MCA) in R
YouTube video by Dr. Benjamin Schlegel
www.youtube.com
May 12, 2025 at 5:09 PM
Die Multiple Korrespondenzanalyse (MCA) in R ermöglicht es mehrere nominale Variablen auf latenten Dimensionen zu reduzieren. Sie ist quasi das Pendant zur Hauptkomponentenanalyse, die für numerische Variable verwendet wird. Ich erkläre, wie man eine MCA in R schätzt.
www.youtube.com/watch?v=6WtG...
www.youtube.com/watch?v=6WtG...
Der Zentrale Grenzwertsatz ist ein wichtiger Grundpfeiler der Inferenzstatistik. In diesem Video erkläre ich den Satz und demonstriere ihn anhand einer Simulation. Dann erkläre ich wie man den Stichprobenfehler für numerische und binäre Variablen berechnen kann.
www.youtube.com/watch?v=Yd3H...
www.youtube.com/watch?v=Yd3H...
Zentraler Grenzwertsatz und Stichprobenfehler erklärt
YouTube video by Dr. Benjamin Schlegel
www.youtube.com
May 5, 2025 at 6:39 PM
Der Zentrale Grenzwertsatz ist ein wichtiger Grundpfeiler der Inferenzstatistik. In diesem Video erkläre ich den Satz und demonstriere ihn anhand einer Simulation. Dann erkläre ich wie man den Stichprobenfehler für numerische und binäre Variablen berechnen kann.
www.youtube.com/watch?v=Yd3H...
www.youtube.com/watch?v=Yd3H...
In diesem Grundlagentutorial zeige ich, wie man in Python mit Daten arbeiten kann. Ich zeige, wie man in Google Colab Daten in Python aus der Google Drive einlesen kann, die Daten bearbeiten kann, visualisieren und deskriptive Statistiken berechnen.
youtu.be/RVL5ylxHSAE?...
youtu.be/RVL5ylxHSAE?...
In Python mit Daten arbeiten - Grundlagentutorial
YouTube video by Dr. Benjamin Schlegel
youtu.be
April 28, 2025 at 5:49 PM
In diesem Grundlagentutorial zeige ich, wie man in Python mit Daten arbeiten kann. Ich zeige, wie man in Google Colab Daten in Python aus der Google Drive einlesen kann, die Daten bearbeiten kann, visualisieren und deskriptive Statistiken berechnen.
youtu.be/RVL5ylxHSAE?...
youtu.be/RVL5ylxHSAE?...
Die Maximum Likelihood Schätzung ist ein Schätzverfahren für komplexere Modelle, welche über die lineare Regression hinaus gehen. Im neusten Video in der Reihe Statistik & R erkläre die Grundlagen des Schätzverfahrens Schritt für Schritt.
youtu.be/LXSOMVRWqTs?...
youtu.be/LXSOMVRWqTs?...
Maximum Likelihood Schätzung erklärt
YouTube video by Dr. Benjamin Schlegel
youtu.be
April 15, 2025 at 2:28 PM
Die Maximum Likelihood Schätzung ist ein Schätzverfahren für komplexere Modelle, welche über die lineare Regression hinaus gehen. Im neusten Video in der Reihe Statistik & R erkläre die Grundlagen des Schätzverfahrens Schritt für Schritt.
youtu.be/LXSOMVRWqTs?...
youtu.be/LXSOMVRWqTs?...
In neusten Video gebe ich eine Einführung in Python und erkläre die Grundlagen für alle, die mit Python Beginnen wollen. Ich erkläre unter anderem die wichtigsten Datentypen, Container, mathematische und logische Operatoren, Verzweigungen, Schleifen.
www.youtube.com/watch?v=nZ40...
www.youtube.com/watch?v=nZ40...
Einführung in Python - Grundlagen Tutorial
YouTube video by Dr. Benjamin Schlegel
www.youtube.com
April 7, 2025 at 4:57 PM
In neusten Video gebe ich eine Einführung in Python und erkläre die Grundlagen für alle, die mit Python Beginnen wollen. Ich erkläre unter anderem die wichtigsten Datentypen, Container, mathematische und logische Operatoren, Verzweigungen, Schleifen.
www.youtube.com/watch?v=nZ40...
www.youtube.com/watch?v=nZ40...
Im neusten Video zeige ich, wie man Google Colab aufsetzen kann, mit Google Drive verbindet und das erste Jupyter Nootbook erstellt.
www.youtube.com/watch?v=cI8F...
www.youtube.com/watch?v=cI8F...
Python online rendern - Google Colab aufsetzen
YouTube video by Dr. Benjamin Schlegel
www.youtube.com
March 31, 2025 at 8:32 PM
Im neusten Video zeige ich, wie man Google Colab aufsetzen kann, mit Google Drive verbindet und das erste Jupyter Nootbook erstellt.
www.youtube.com/watch?v=cI8F...
www.youtube.com/watch?v=cI8F...
Quarto Markdown erlaubt es mit Hilfe von Markdown und R Code Dokumente zu schreiben. In diesem Video zeige ich die Grundlagen, was es braucht, damit man damit PDFs erstellen kann und wie man Regressionstabellen und Grafiken darstellt.
www.youtube.com/watch?v=9whF...
www.youtube.com/watch?v=9whF...
Dokumente mit R schreiben - Quarto Markdown Grundlagen Tutorial
YouTube video by Dr. Benjamin Schlegel
www.youtube.com
March 24, 2025 at 6:37 PM
Quarto Markdown erlaubt es mit Hilfe von Markdown und R Code Dokumente zu schreiben. In diesem Video zeige ich die Grundlagen, was es braucht, damit man damit PDFs erstellen kann und wie man Regressionstabellen und Grafiken darstellt.
www.youtube.com/watch?v=9whF...
www.youtube.com/watch?v=9whF...
In diesem Video erkläre ich die Grundlagen der Textanalyse in R. Ich zeige, wie man einen Corpus, Tokens und eine Dokumenten Feature Matrix in R mit quanteda erstellen kann und wie man damit arbeiten kann.
www.youtube.com/watch?v=TSNw...
www.youtube.com/watch?v=TSNw...
Grundlagen der Textanalyse in R
YouTube video by Dr. Benjamin Schlegel
www.youtube.com
March 17, 2025 at 5:30 PM
In diesem Video erkläre ich die Grundlagen der Textanalyse in R. Ich zeige, wie man einen Corpus, Tokens und eine Dokumenten Feature Matrix in R mit quanteda erstellen kann und wie man damit arbeiten kann.
www.youtube.com/watch?v=TSNw...
www.youtube.com/watch?v=TSNw...
Im 4. Teil des Schritt für Schritt Tutorial setzen wir uns mit dem linearen Modell auseinander. Das Tutorial soll Anfängern den Einstieg in R und die Statistik erleichtern. Es enthält kurze integrierte Übungen.
www.youtube.com/watch?v=Mlmv...
www.youtube.com/watch?v=Mlmv...
Erste Analyse in R - Schritt für Schritt Tutorial für Anfänger - Teil 4
YouTube video by Dr. Benjamin Schlegel
www.youtube.com
March 11, 2025 at 3:57 PM
Im 4. Teil des Schritt für Schritt Tutorial setzen wir uns mit dem linearen Modell auseinander. Das Tutorial soll Anfängern den Einstieg in R und die Statistik erleichtern. Es enthält kurze integrierte Übungen.
www.youtube.com/watch?v=Mlmv...
www.youtube.com/watch?v=Mlmv...
Im neusten Video in der Reihe Statistik & R erkläre ich, wie man mit Hilfe von ggplotly aus plotly mit ggplot Grafiken interaktiven Grafiken in R GNU erstellen kann.
youtu.be/9sbHJUcuHSY?...
youtu.be/9sbHJUcuHSY?...
Interaktive ggplot Grafiken in R mit plotly
YouTube video by Dr. Benjamin Schlegel
youtu.be
March 4, 2025 at 7:54 AM
Im neusten Video in der Reihe Statistik & R erkläre ich, wie man mit Hilfe von ggplotly aus plotly mit ggplot Grafiken interaktiven Grafiken in R GNU erstellen kann.
youtu.be/9sbHJUcuHSY?...
youtu.be/9sbHJUcuHSY?...
Im 3. Teil des Schritt für Schritt Tutorial setzen wir uns mit Hypothesentests auseinander. Das Tutorial soll Anfängern den Einstieg in R und die Statistik erleichtern. Es enthält kurze integrierte Übungen.
www.youtube.com/watch?v=JdXZ...
www.youtube.com/watch?v=JdXZ...
Erste Analyse in R - Schritt für Schritt Tutorial für Anfänger - Teil 3
YouTube video by Dr. Benjamin Schlegel
www.youtube.com
February 24, 2025 at 6:11 PM
Im 3. Teil des Schritt für Schritt Tutorial setzen wir uns mit Hypothesentests auseinander. Das Tutorial soll Anfängern den Einstieg in R und die Statistik erleichtern. Es enthält kurze integrierte Übungen.
www.youtube.com/watch?v=JdXZ...
www.youtube.com/watch?v=JdXZ...
Im 2. Teil des Schritt für Schritt Tutorial gehe ich vertieft in die deskriptive Statistik und erkläre die Grundlagen der Inferenzstatistik und zeige die Berechnung der Stichprobenfehler. Das Tutorial soll Anfängern den Einstieg in R und die Statistik erleichtern.
www.youtube.com/watch?v=jX3n...
www.youtube.com/watch?v=jX3n...
Erste Analyse in R - Schritt für Schritt Tutorial für Anfänger - Teil 2
YouTube video by Dr. Benjamin Schlegel
www.youtube.com
February 17, 2025 at 5:07 PM
Im 2. Teil des Schritt für Schritt Tutorial gehe ich vertieft in die deskriptive Statistik und erkläre die Grundlagen der Inferenzstatistik und zeige die Berechnung der Stichprobenfehler. Das Tutorial soll Anfängern den Einstieg in R und die Statistik erleichtern.
www.youtube.com/watch?v=jX3n...
www.youtube.com/watch?v=jX3n...
Rekursive Funktionen sind Funktionen, die sich selber aufrufen, um ein Teilproblem zu lösen. In neusten Video in der Reihe Statistik & R erkläre ich sie anhand des Turms von Hanoi.
www.youtube.com/watch?v=9cks...
www.youtube.com/watch?v=9cks...
Rekursive Funktionen erklärt anhand des Turms von Hanoi
YouTube video by Dr. Benjamin Schlegel
www.youtube.com
February 10, 2025 at 5:10 PM
Rekursive Funktionen sind Funktionen, die sich selber aufrufen, um ein Teilproblem zu lösen. In neusten Video in der Reihe Statistik & R erkläre ich sie anhand des Turms von Hanoi.
www.youtube.com/watch?v=9cks...
www.youtube.com/watch?v=9cks...
Mit dem Nassi-Shneiderman Diagramm kann man Algorithmen modellieren. Im Tutorial gehe ich die Erstellung des Diagramms durch am Beispiel des Algorithmus für Single Transferable Vote, welcher beispielsweise in Irland, Island und Australien bei Wahlen verwendet wird.
www.youtube.com/watch?v=EsgW...
www.youtube.com/watch?v=EsgW...
Algorithmen modellieren - Nassi-Shneiderman Diagramm Tutorial
YouTube video by Dr. Benjamin Schlegel
www.youtube.com
February 4, 2025 at 9:13 AM
Mit dem Nassi-Shneiderman Diagramm kann man Algorithmen modellieren. Im Tutorial gehe ich die Erstellung des Diagramms durch am Beispiel des Algorithmus für Single Transferable Vote, welcher beispielsweise in Irland, Island und Australien bei Wahlen verwendet wird.
www.youtube.com/watch?v=EsgW...
www.youtube.com/watch?v=EsgW...
Ist es dir auch schon passiert: Du willst ein Quarto Dokument rendern, aber es kommt eine nichtssagende Fehlermeldung? Im neusten Video in der Reihe Statistik & R zeige ich dir fünf Dinge, die du nie in ein Quarto Dokument schreiben solltest.
www.youtube.com/watch?v=E43N...
www.youtube.com/watch?v=E43N...
5 Dinge die du nie in ein Quarto Dokument schreiben solltest
YouTube video by Dr. Benjamin Schlegel
www.youtube.com
January 27, 2025 at 7:00 PM
Ist es dir auch schon passiert: Du willst ein Quarto Dokument rendern, aber es kommt eine nichtssagende Fehlermeldung? Im neusten Video in der Reihe Statistik & R zeige ich dir fünf Dinge, die du nie in ein Quarto Dokument schreiben solltest.
www.youtube.com/watch?v=E43N...
www.youtube.com/watch?v=E43N...
Wie sind Integer, Numeric, Logical, Character, Date, POSIXct und POSIXlt und wie werden sie in R gespeichert? Im neusten Video in der Reihe Statistik & R erkläre ich die Basistypen und deren Speicherung in R.
www.youtube.com/watch?v=TwGi...
www.youtube.com/watch?v=TwGi...
Basistypen und deren Speicherung in R
YouTube video by Dr. Benjamin Schlegel
www.youtube.com
January 20, 2025 at 6:06 PM
Wie sind Integer, Numeric, Logical, Character, Date, POSIXct und POSIXlt und wie werden sie in R gespeichert? Im neusten Video in der Reihe Statistik & R erkläre ich die Basistypen und deren Speicherung in R.
www.youtube.com/watch?v=TwGi...
www.youtube.com/watch?v=TwGi...
Die Logik der logistischen Regression erklärt: Von Ereignishäufigkeit, über Wahrscheinlichkeit, Chance, und Chancenverhältnis zu logarithmierte Chancen. Was ist die Logik von Logit und wie kann man es Dank der Logik interpretieren?
www.youtube.com/watch?v=e0Iy...
www.youtube.com/watch?v=e0Iy...
Die Logik der logistischen Regression erklärt
YouTube video by Dr. Benjamin Schlegel
www.youtube.com
January 13, 2025 at 5:32 PM
Die Logik der logistischen Regression erklärt: Von Ereignishäufigkeit, über Wahrscheinlichkeit, Chance, und Chancenverhältnis zu logarithmierte Chancen. Was ist die Logik von Logit und wie kann man es Dank der Logik interpretieren?
www.youtube.com/watch?v=e0Iy...
www.youtube.com/watch?v=e0Iy...
Im neusten Video in der Reihe Statistik & R erkläre ich die logischen Operatoren NICHT, ODER, UND, XOR, ÄQUIVALENZ, IMPLICATION, NICHT ODER und NICHT UND, sowie das Gesetz von De Morgan und die Umformungen mit NICHT ODER und NICHT UND und deren Anwendung in R.
www.youtube.com/watch?v=uXs1...
www.youtube.com/watch?v=uXs1...
Logische Operatoren erklärt und deren Anwendung in R
YouTube video by Dr. Benjamin Schlegel
www.youtube.com
January 6, 2025 at 5:35 PM
Im neusten Video in der Reihe Statistik & R erkläre ich die logischen Operatoren NICHT, ODER, UND, XOR, ÄQUIVALENZ, IMPLICATION, NICHT ODER und NICHT UND, sowie das Gesetz von De Morgan und die Umformungen mit NICHT ODER und NICHT UND und deren Anwendung in R.
www.youtube.com/watch?v=uXs1...
www.youtube.com/watch?v=uXs1...
Im neusten Video in der Reihe Statistik & R zeige ich anhand eines Beispiels Schritt für Schritt eine erste kurze deskriptive Analyse in R. Das Tutorial soll Anfängern den Einstieg in R erleichtern. Es enthält kurze integrierte Übungen.
www.youtube.com/watch?v=bdZG...
www.youtube.com/watch?v=bdZG...
Erste Analyse in R - Schritt für Schritt Tutorial für Anfänger
YouTube video by Dr. Benjamin Schlegel
www.youtube.com
December 30, 2024 at 6:04 PM
Im neusten Video in der Reihe Statistik & R zeige ich anhand eines Beispiels Schritt für Schritt eine erste kurze deskriptive Analyse in R. Das Tutorial soll Anfängern den Einstieg in R erleichtern. Es enthält kurze integrierte Übungen.
www.youtube.com/watch?v=bdZG...
www.youtube.com/watch?v=bdZG...
Im neusten Video in der Reihe Statistik & R zeige ich, wie man mit ggplot eine Abstimmungskarte erstellen kann als Beispiel für eine Karte in R.
youtu.be/RbOoA5OaGFI?...
youtu.be/RbOoA5OaGFI?...
Karten mit ggplot in R erstellen - Beispiel mit Abstimmungsdaten
YouTube video by Dr. Benjamin Schlegel
youtu.be
December 23, 2024 at 5:08 PM
Im neusten Video in der Reihe Statistik & R zeige ich, wie man mit ggplot eine Abstimmungskarte erstellen kann als Beispiel für eine Karte in R.
youtu.be/RbOoA5OaGFI?...
youtu.be/RbOoA5OaGFI?...