Bundesakademie für Sicherheitspolitik
banner
baks.bund.de
Bundesakademie für Sicherheitspolitik
@baks.bund.de
#BAKS:
Ressortübergreifende Weiterbildung | Vernetzung | Debatte
#IntegrierteSicherheit
Impressum: https://www.baks.bund.de/de/impressum
"Es ist [...] falsch zu glauben, wir brauchen jetzt ganz viele junge Menschen, aber wir müssen die nicht beteiligen." Zum #Wehrdienst wird heute Quentin Gärtner, Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, angehört. ➡️ #Generationengerechtigkeit ist #IntegrierteSicherheit
www.swr.de/swraktuell/b...
Neuer Wehrdienst: Im Verteidigungsausschuss sprechen Experten - und ein 18-Jähriger aus BW
In der Wehrdienst-Debatte kam die junge Generation bislang wenig zu Wort. Nun hat sich das geändert. Im Verteidigungsausschuss sprach auch ein Schülervertreter aus BW.
www.swr.de
November 11, 2025 at 6:45 AM
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) weist auf die Bedeutung der #Selbstvorsorge in der Bevölkerung zur Vorbereitung auf #Krisen, Katastrophen und den Verteidigungsfall hin. Das ist ein wichtiger Aspekt der #IntegrierteSicherheit. (1/2)
www.deutschlandfunk.de/feuerwehrver...
Delegiertenversammlung - Feuerwehrverband: "Jeder ist ein Stück weit verpflichtet, sich im Katastrophen- oder Kriegsfall selbst zu schützen"
Der Deutsche Feuerwehrverband mahnt die Förderung des Selbstschutzes an.
www.deutschlandfunk.de
November 9, 2025 at 2:55 PM
In Ländern und Kommunen sind zunehmend konkrete Debatten über die krisenfeste Ausstattung von Behörden und kritischer Infrastruktur #KRITIS zu erkennen. Die #BAKS beobachtet diese Entwicklung auf Bluesky und stellt sie in den Kontext der #IntegrierteSicherheit.
www.sr.de/sr/home/nach...
Nur fünf saarländische Polizeiinspektionen haben Notstromaggregate
Nicht einmal die Hälfte der saarländischen Polizeiinspektionen können bei einem Blackout auf ein Notstromaggregat zurückgreifen. Die restlichen sollen noch ausgestattet werden. Wann genau, ist jedoch ...
www.sr.de
November 8, 2025 at 8:15 AM
Die #GenerationZ ist interessiert an Politik, macht sich Sorgen um #Frieden und ist grundsätzlich bereit, ihre #Freiheit zu #verteidigen - aber sie hat eigene Sorgen und andere Erfahrungen als ihre Eltern. Diese Erkenntnisse des Content Creators David #Matei sollte die #Sicherheitspolitik ... (1/3)
November 7, 2025 at 12:00 PM
Persönliche Daten öffentlich Bediensteter zu schützen, ist ein wichtiger Aspekt der #IntegrierteSicherheit. Hier berichtet der @br24.de über "beunruhigende" Ergebnisse ihrer Recherchen auf EU-Ebene, Kontext und Reaktionen.
www.br.de/nachrichten/...
November 4, 2025 at 8:29 AM
Reposted by Bundesakademie für Sicherheitspolitik
Ach guck, nicht nur Solaranlagen, Wechselrichter, Batterien und Drohnen können aus China vollständig kontrolliert werden. 🔥🔥🔥

#KRITIS Sektor #Transport und #Verkehr

Norweger entdecken plötzlich, dass China 850 ihrer #Elektrobusse fernsteuern und stoppen kann
...
www.focus.de/panorama/wel...
Norweger entdecken plötzlich, dass China 850 ihrer Elektrobusse fernsteuern und stoppen kann
Etwa 850 in Norwegen eingesetzte Elektrobusse können aus China vollständig kontrolliert werden. Das hat ein geheimer Test der öffentlichen Verkehrsbetriebe ergeben.
www.focus.de
November 2, 2025 at 10:35 AM
#IntegrierteSicherheit grenzüberschreitend gedacht: Saarland, Luxemburg und Moselle wollen bei 🚨Noteinsätzen zusammenarbeiten. Damit das gelingen kann, ist es z. B. auch wichtig, dass die Anschlüsse der Feuerwehrschläuche an das Einsatzfahrzeug🚒des Nachbarn passen.➡️ www.sr.de/sr/home/nach...
Saarland, Luxemburg und Moselle wollen bei Noteinsätzen zusammenarbeiten
Hochwasser, Erdrutsche, Großfeuer: Katastrophen machen nicht vor Grenzen halt. Für solche Fälle braucht es Absprachen. Darum ging es am Freitag bei den „Otzenhausener Gesprächen“ zwischen dem Saarland...
www.sr.de
November 3, 2025 at 7:52 AM
Binnenmarkt, Beistandsklausel & geopolitische Gewichtszunahme: Russlands Krieg gegen die #Ukraine hat auch die Diskussion um die #EUOsterweiterung neu belebt. Dr. Sebastian von Münchow & Benjamin Spindeldreier diskutieren Stand, Reformbedarfe & mögliche Effekte.⬇️
www.baks.bund.de/de/arbeitspa...
EU-Erweiterungspolitik: Westlicher Balkan und Schwarzmeerraum - Chancen und Risiken
Binnenmarkt, Beistandsklausel und geopolitische Gewichtszunahme: Russlands Krieg gegen die Ukraine hat auch die Diskussion um die EU-Osterweiterung neu belebt. Wie realistisch sind weitere Beitritte? ...
www.baks.bund.de
October 30, 2025 at 4:00 PM
Und hier geht's zur Fachempfehlung vom Deutschen Feuerwehrverband.
⬇️🔥🚒👩‍🚒👨‍🚒🧯⬇️
www.feuerwehrverband.de/neue-fachemp...
Neue Fachempfehlung: „Gefahren und Herausforderungen für Feuerwehren bei Munitionstransporten“ - Feuerwehrverband
www.feuerwehrverband.de
October 29, 2025 at 9:55 AM
"Es könnten sich Einsatzlagen ergeben, wie sie seit dem Ende des Kalten Krieges nicht mehr allerorten bewusst wahrgenommen worden seien."
➡️ #IntegrierteSicherheit
📢 Mehr dazu in diesem Beitrag:
www.deutschlandfunk.de/feuerwehr-st...
Veränderte Sicherheitslage - Feuerwehr stellt sich auf zunehmende Waffen- und Munitionstransporte in der Öffentlichkeit ein
Die deutschen Feuerwehren stellen sich wieder verstärkt auf Waffen- und Munitionstransporte im öffentlichen Verkehr ein.
www.deutschlandfunk.de
October 29, 2025 at 9:43 AM
Reposted by Bundesakademie für Sicherheitspolitik
🛰️Als #AKJS-Alumna der @baks.bund.de freue ich mich, zwei Szenarien zur sicherheitspolitischen Rolle #Deutschlands im #Weltraum entworfen zu haben – als gefragter Akteur mit mehr Eigenständigkeit oder wehrlos dem Wettstreit anderer Staaten ausgeliefert.
www.baks.bund.de/de/akjs/der-...
Der Weltraum 2035: Etabliert im Orbit oder abgehängt auf der Erde
www.baks.bund.de
October 27, 2025 at 2:06 PM
Hackerangriffe können das öffentliche Leben und kritische Infrastruktur in Kommunen empfindlich stören. In diesem Fall sind die Hintergründe noch nicht bekannt, aber die Bedeutung der #Cybersicherheit auf kommunaler Ebene nimmt zu. Auch das ist #IntegrierteSicherheit
www.swr.de/swraktuell/b...
Schwere Cyberattacke auf Gemeindeverwaltung: Nur noch das Telefon funktioniert
Die Gemeindeverwaltung Untereisesheim ist am Montag von einem schweren Cyber-Angriff getroffen worden. Dadurch kommt es zu ernsthaften Einschränkungen der öffentlichen Aufgaben.
www.swr.de
October 21, 2025 at 7:39 AM
Reposted by Bundesakademie für Sicherheitspolitik
Hacker sind nicht alle böse! 👾 Manche schützen Systeme, andere greifen sie aus kriminellen Motiven an – und einige suchen einfach die Challenge.
Vom White Hat bis zum Black Hat: Nicht jeder Hacker ist cyberkriminell.
#DeutschlandDigitalSicherBSI
October 20, 2025 at 6:30 AM
"Gute Führung nimmt Menschen mit und verteilt die Last. Aber wenn [...] die Jungen die einzigen sind, die rangenommen werden, dann fühlt es sich nach Ausbaden an."
➡️ #Generationengerechtigkeit ist #IntegrierteSicherheit
www.zdfheute.de/politik/deut...
Wie eine Wehrpflicht für junge Menschen gerecht sein könnte
Jugendliche fühlen sich in der Wehrdienst-Debatte übergangen. Jugendforscher Schnetzer sagt im Interview, das Gefühl sei für sie nicht neu.
www.zdfheute.de
October 20, 2025 at 7:11 AM
Reposted by Bundesakademie für Sicherheitspolitik
Krisen sind komplex – Antworten darauf müssen es auch sein. 🤝 Beim ressortübergreifenden Seminar in der @baks.bund.de kommen Vertreter*innen aller Ressorts zusammen, um das deutsche Krisenengagement weiterzuentwickeln, Wissen zu teilen und neue Impulse zu setzen. 1/2
October 16, 2025 at 1:30 PM
Reposted by Bundesakademie für Sicherheitspolitik
Bei der @baks.bund.de diskutieren wir über internationales Krisenmanagement und welchen Beitrag unser ziviles sekundiertes Personal dazu leistet. Danke für die Einladung!
October 15, 2025 at 3:31 PM
Reposted by Bundesakademie für Sicherheitspolitik
Bis 2030 will das Verteidigungsministerium 35 Milliarden Euro in eine neue Sicherheitsarchitektur im All investieren. Im SWP-Podcast erklärt @julianasuess.bsky.social, warum der Weltraum für die Sicherheit & Verteidigung auf der Erde relevant ist. www.swp-berlin.org/publikation/...
October 15, 2025 at 11:11 AM
Zu den aktuellen Vorfällen mit #Drohnen hat die @lto-de.bsky.social völkerrechtlichen Hintergrund zusammengestellt und reflektiert die verfassungsrechtliche Herausforderung der Kompetenzaufteilung zwischen Polizei und Bundeswehr bei der Drohnenabwehr. ➡️ #IntegrierteSicherheit.
In den letzten Wochen drangen immer wieder mutmaßlich russische Drohnen in den NATO-Luftraum ein. Ein klarer Verstoß gegen Völkerrecht. Wie dürfen Staaten reagieren – und wann Drohnen abschießen?
Drohnen im NATO-Luftraum: Wann dürfen Staaten sie abschießen?
Russische Drohnen im NATO-Luftraum verstoßen gegen die Souveränität und Neutralität. Wann ist auch das Gewaltverbot verletzt und was dürfen Staaten tun?
www.lto.de
October 15, 2025 at 10:07 AM
Reposted by Bundesakademie für Sicherheitspolitik
In den letzten Wochen drangen immer wieder mutmaßlich russische Drohnen in den NATO-Luftraum ein. Ein klarer Verstoß gegen Völkerrecht. Wie dürfen Staaten reagieren – und wann Drohnen abschießen?
Drohnen im NATO-Luftraum: Wann dürfen Staaten sie abschießen?
Russische Drohnen im NATO-Luftraum verstoßen gegen die Souveränität und Neutralität. Wann ist auch das Gewaltverbot verletzt und was dürfen Staaten tun?
www.lto.de
October 15, 2025 at 9:39 AM
Neu im heute aktualisierten Ratgeber „Vorsorgen für Krisen und Katastrophen“ des BBK sind u.a. die Themen Erkennen von Desinformationen und Umgang mit Ängsten in Extremsituationen. Eine vorbereitete Öffentlichkeit bedeutet #Resilienz und damit #IntegrierteSicherheit.
www.bbk.bund.de/SharedDocs/P...
Neuer BBK-Ratgeber gibt Orientierung in unsicheren Zeiten
Empfehlungen für Notfallvorsorge und Handeln in Krisensituationen grundlegend überarbeitet
www.bbk.bund.de
October 13, 2025 at 1:33 PM
Die #NATO beginnt heute ihre jährliche Militärübung zur Nuklearen #Abschreckung. Öffentliches Wissen über den Kontext ist Bestandteil gesellschaftlicher #Resilienz und #IntegrierteSicherheit. ➡️Wir hängen einige Zusatzinfos und unser Arbeitspapier zum Thema an den 🧵. (1/4)
www.n-tv.de/politik/Nato...
Nato beginnt Manöver "Steadfast Noon"
Jährlich trainiert die Nato für den Verteidigungsfall den Umgang mit eingelagerten Atomwaffen. In diesem Jahr sendet das Routine-Manöver "Steadfast Noon" allerdings ein Signal an Russland. Auch die Bu...
www.n-tv.de
October 13, 2025 at 10:13 AM
Reposted by Bundesakademie für Sicherheitspolitik
🎉 News zum Cyber Resilience Act: Die Bundesregierung hat uns offiziell als notifizierende & marktüberwachende Behörde ggü. der Europäischen Kommission benannt.
⬇️ Unsere neuen Aufgaben in den Bildern.
Pressemitteilung: https://www.bsi.bund.de/dok/1183890
Website: https://www.bsi.bund.de/dok/cra
October 11, 2025 at 6:30 AM
"Wir sehen leider, dass [...] die Zerstörung von Kulturgut gezielt geschieht, um die angegriffenen Nationen ihrer Identität zu berauben und sie damit zu demoralisieren. Im Barbarastollen wird bewahrt, was die Identität unseres Landes ausmacht – über Generationen hinweg."
www1.wdr.de/nachrichten/...
Im Stollen unvergesslich bleiben: Dokumente des rheinischen Karnevals werden eingelagert
Der rheinische Karneval wird im "kulturellen Gedächtnis" Deutschlands verewigt: als Mikrofilm in einem Stollen.
www1.wdr.de
October 9, 2025 at 7:39 PM
Die Verknüpfung von militärischer und ziviler Ausbildung nützt gleichermaßen der Vorsorge im Gesundheitswesen für Krisen und Konflikte, als auch der Personalgewinnung für die #Bundeswehr. Auch das ist #IntegrierteSicherheit.

www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Abwehr von Kampfstoffen: Berliner Chemiewirtschaft bildet ABC-Kräfte der Bundeswehr aus
Die Bundeswehr trainiert die Abwehr atomarer, biologischer und chemischer Kampfmittel – und lässt Soldaten in der zivilen Wirtschaft als Laboranten ausbilden. Ein Ortstermin.
www.tagesspiegel.de
October 9, 2025 at 7:39 AM
"Beim Kampf gegen den hybriden Krieg Russlands gehe es nicht nur um traditionelle Verteidigung, sagte von der Leyen. Dies erfordere von allen eine neue Denkweise."
➡️ #IntegrierteSicherheit

www.sueddeutsche.de/politik/ukra...
Ukraine News: Von der Leyen nennt Luftraumverletzung hybride Kriegsführung
Der EU-Kommissionspräsidentin zufolge handelt es sich bei den Vorfällen um eskalierende Kampagne mit dem Ziel, die Bürger zu verunsichern.
www.sueddeutsche.de
October 8, 2025 at 12:13 PM