André Armbruster
@armbruster.bsky.social
Doing sociology @UDE, Podcasting Der Streit, interested in Theory, Religion & Organizations
Pinned
Der Streit, Episode 18 - Brighenti & Sabetta: Activated
Der Streit - Über neue soziologische Literatur · Episode
open.spotify.com
Neue Folge!
DER STREIT - ÜBER NEUE SOZIOLOGISCHE LITERATUR
@seyfert.bsky.social & ich streiten über die These von Andrea M. Brighenti & Lorenzo Sabetta, dass Reaktionen auf Handlungen Interaktion erst aktivieren.
Auf Spotify:
open.spotify.com/episode/6lF0...
DER STREIT - ÜBER NEUE SOZIOLOGISCHE LITERATUR
@seyfert.bsky.social & ich streiten über die These von Andrea M. Brighenti & Lorenzo Sabetta, dass Reaktionen auf Handlungen Interaktion erst aktivieren.
Auf Spotify:
open.spotify.com/episode/6lF0...
Reposted by André Armbruster
Interessant: Podium mit 2 Nicht-Profs mit systemtheoretischem Sound füllt den großen Hörsaal. Problemsensible (Post-)Luhmannianische Diagnosen des Politischen finden Resonanz. Nimmt man noch das gestrige AmC (Reckwitz) mit dazu, kann man sagen: Revival der Gesellschaftstheorie #dgs2025
September 24, 2025 at 12:19 PM
Interessant: Podium mit 2 Nicht-Profs mit systemtheoretischem Sound füllt den großen Hörsaal. Problemsensible (Post-)Luhmannianische Diagnosen des Politischen finden Resonanz. Nimmt man noch das gestrige AmC (Reckwitz) mit dazu, kann man sagen: Revival der Gesellschaftstheorie #dgs2025
Reposted by André Armbruster
In bester Weber‘scher Manier beginnen wir erstmal mit Begriffsbestimmung und Theoriearbeit. @armbruster.bsky.social eröffnet das Plenum mit einem Vorschlag für einen relationalen Transitionsbegriff und erläutert diesen an einer Soziologie des Glaubens #dgs2025 @theoriesektiondgs.bsky.social
September 23, 2025 at 7:21 AM
In bester Weber‘scher Manier beginnen wir erstmal mit Begriffsbestimmung und Theoriearbeit. @armbruster.bsky.social eröffnet das Plenum mit einem Vorschlag für einen relationalen Transitionsbegriff und erläutert diesen an einer Soziologie des Glaubens #dgs2025 @theoriesektiondgs.bsky.social
Stellenausschreibung zum Thema Theoriebildung in der Soziologie!
📢 Stellenausschreibung!
Postdoc-Stelle (100%, 4 Jahre)
Institut für Sozialwissenschaften @uni-kiel.de
Bereich Soziologische Theorie
👉 Fokus ist Theoriebildung in Forschung + Lehre
Bewerbungsfrist 30.09.25
Rückfragen per E-Mail an mich.
@dgsoziologie.bsky.social
www.uni-kiel.de/personal/de/...
Postdoc-Stelle (100%, 4 Jahre)
Institut für Sozialwissenschaften @uni-kiel.de
Bereich Soziologische Theorie
👉 Fokus ist Theoriebildung in Forschung + Lehre
Bewerbungsfrist 30.09.25
Rückfragen per E-Mail an mich.
@dgsoziologie.bsky.social
www.uni-kiel.de/personal/de/...
August 21, 2025 at 12:37 PM
Stellenausschreibung zum Thema Theoriebildung in der Soziologie!
Reposted by André Armbruster
I agree. We have extensive publications on how to do empirical research but almost nothing on how to create a good theory.
August 4, 2025 at 7:35 AM
I agree. We have extensive publications on how to do empirical research but almost nothing on how to create a good theory.
Eine große Freude, jetzt auch das gedruckte Handbuch Theorien der Soziologie vor mir zu haben.
Vielen Dank an @heikedelitz.bsky.social, Julian Müller und @seyfert.bsky.social!
Vielen Dank an @heikedelitz.bsky.social, Julian Müller und @seyfert.bsky.social!
July 21, 2025 at 12:49 PM
Eine große Freude, jetzt auch das gedruckte Handbuch Theorien der Soziologie vor mir zu haben.
Vielen Dank an @heikedelitz.bsky.social, Julian Müller und @seyfert.bsky.social!
Vielen Dank an @heikedelitz.bsky.social, Julian Müller und @seyfert.bsky.social!
Reposted by André Armbruster
📢📆 CfP für die gemeinsame Tagung der @gender4dgs.bsky.social und @theoriesektiondgs.bsky.social mit dem Titel „Geschlechter des Sozialen: Dialoge zu Verortungen und Perspektiven soziologischer Theorien“
Wir freuen uns auf zahlreiche - multiparadigmatische - Einreichungen 🦚
Wir freuen uns auf zahlreiche - multiparadigmatische - Einreichungen 🦚
July 8, 2025 at 8:23 AM
📢📆 CfP für die gemeinsame Tagung der @gender4dgs.bsky.social und @theoriesektiondgs.bsky.social mit dem Titel „Geschlechter des Sozialen: Dialoge zu Verortungen und Perspektiven soziologischer Theorien“
Wir freuen uns auf zahlreiche - multiparadigmatische - Einreichungen 🦚
Wir freuen uns auf zahlreiche - multiparadigmatische - Einreichungen 🦚
Reposted by André Armbruster
Das "Handbuch Theorien der Soziologie" ist erschienen und kann nun bestellt werden. Gern für Bibliotheken zur Anschaffung empfehlen. In Duisburg zum @dgsoziologie.bsky.social Kongress wird es eine kleine Feier zu diesem Anlass geben.
Just published!
link.springer.com/book/10.1007...
Wir haben unser Handbuch der soziologischen Theorien Hilmar Schäfer gewidmet. Vielen Dank allen Autorinnen und Autoren für ihre Beiträge -
link.springer.com/book/10.1007...
Wir haben unser Handbuch der soziologischen Theorien Hilmar Schäfer gewidmet. Vielen Dank allen Autorinnen und Autoren für ihre Beiträge -
June 9, 2025 at 6:25 AM
Das "Handbuch Theorien der Soziologie" ist erschienen und kann nun bestellt werden. Gern für Bibliotheken zur Anschaffung empfehlen. In Duisburg zum @dgsoziologie.bsky.social Kongress wird es eine kleine Feier zu diesem Anlass geben.
Neue Folge!
DER STREIT - ÜBER NEUE SOZIOLOGISCHE LITERATUR
@seyfert.bsky.social & ich streiten über die These von Andrea M. Brighenti & Lorenzo Sabetta, dass Reaktionen auf Handlungen Interaktion erst aktivieren.
Auf Spotify:
open.spotify.com/episode/6lF0...
DER STREIT - ÜBER NEUE SOZIOLOGISCHE LITERATUR
@seyfert.bsky.social & ich streiten über die These von Andrea M. Brighenti & Lorenzo Sabetta, dass Reaktionen auf Handlungen Interaktion erst aktivieren.
Auf Spotify:
open.spotify.com/episode/6lF0...
Der Streit, Episode 18 - Brighenti & Sabetta: Activated
Der Streit - Über neue soziologische Literatur · Episode
open.spotify.com
June 6, 2025 at 10:32 AM
Neue Folge!
DER STREIT - ÜBER NEUE SOZIOLOGISCHE LITERATUR
@seyfert.bsky.social & ich streiten über die These von Andrea M. Brighenti & Lorenzo Sabetta, dass Reaktionen auf Handlungen Interaktion erst aktivieren.
Auf Spotify:
open.spotify.com/episode/6lF0...
DER STREIT - ÜBER NEUE SOZIOLOGISCHE LITERATUR
@seyfert.bsky.social & ich streiten über die These von Andrea M. Brighenti & Lorenzo Sabetta, dass Reaktionen auf Handlungen Interaktion erst aktivieren.
Auf Spotify:
open.spotify.com/episode/6lF0...
Reposted by André Armbruster
Am 03.06. spreche ich an der Uni Weimar in der Reihe "Working Matter zum Thema
"Von Aktanten und Passanten: Zur Bedeutung der Passivität im sozialwissenschaftlichen Denken"
www.uni-weimar.de/qisserver/rd...
"Von Aktanten und Passanten: Zur Bedeutung der Passivität im sozialwissenschaftlichen Denken"
www.uni-weimar.de/qisserver/rd...
Bauhaus-Universitaet Weimar
www.uni-weimar.de
May 30, 2025 at 6:18 PM
Am 03.06. spreche ich an der Uni Weimar in der Reihe "Working Matter zum Thema
"Von Aktanten und Passanten: Zur Bedeutung der Passivität im sozialwissenschaftlichen Denken"
www.uni-weimar.de/qisserver/rd...
"Von Aktanten und Passanten: Zur Bedeutung der Passivität im sozialwissenschaftlichen Denken"
www.uni-weimar.de/qisserver/rd...
Nur noch heute! ⬇️⬇️⬇️
Für unsere Ad hoc-Gruppe suchen wir nach Forschungen zu und über Skandale - zum Phänomen selbst, zum Prozess der Skandalisierung oder zur Verbindung von Skandal und Gesellschaft.
Abstracts bis 30. April an Uta Karstein & mich.
@dgsoziologie.bsky.social
kongress2025.soziologie.de/fileadmin/us...
Abstracts bis 30. April an Uta Karstein & mich.
@dgsoziologie.bsky.social
kongress2025.soziologie.de/fileadmin/us...
kongress2025.soziologie.de
April 30, 2025 at 11:36 AM
Nur noch heute! ⬇️⬇️⬇️
Reposted by André Armbruster
Noch eine Woche Zeit für Einreichungen zur Ad-Hoc-Gruppe zum Thema nichthumane Agency auf dem DGS-Kongress in Duisburg
April 23, 2025 at 10:53 AM
Noch eine Woche Zeit für Einreichungen zur Ad-Hoc-Gruppe zum Thema nichthumane Agency auf dem DGS-Kongress in Duisburg
Noch eine Woche Zeit für Abstracts zu Skandalen und Skandalisierungen!
Für unsere Ad hoc-Gruppe suchen wir nach Forschungen zu und über Skandale - zum Phänomen selbst, zum Prozess der Skandalisierung oder zur Verbindung von Skandal und Gesellschaft.
Abstracts bis 30. April an Uta Karstein & mich.
@dgsoziologie.bsky.social
kongress2025.soziologie.de/fileadmin/us...
Abstracts bis 30. April an Uta Karstein & mich.
@dgsoziologie.bsky.social
kongress2025.soziologie.de/fileadmin/us...
kongress2025.soziologie.de
April 23, 2025 at 9:43 AM
Noch eine Woche Zeit für Abstracts zu Skandalen und Skandalisierungen!
Für unsere Ad hoc-Gruppe suchen wir nach Forschungen zu und über Skandale - zum Phänomen selbst, zum Prozess der Skandalisierung oder zur Verbindung von Skandal und Gesellschaft.
Abstracts bis 30. April an Uta Karstein & mich.
@dgsoziologie.bsky.social
kongress2025.soziologie.de/fileadmin/us...
Abstracts bis 30. April an Uta Karstein & mich.
@dgsoziologie.bsky.social
kongress2025.soziologie.de/fileadmin/us...
kongress2025.soziologie.de
March 28, 2025 at 12:03 PM
Für unsere Ad hoc-Gruppe suchen wir nach Forschungen zu und über Skandale - zum Phänomen selbst, zum Prozess der Skandalisierung oder zur Verbindung von Skandal und Gesellschaft.
Abstracts bis 30. April an Uta Karstein & mich.
@dgsoziologie.bsky.social
kongress2025.soziologie.de/fileadmin/us...
Abstracts bis 30. April an Uta Karstein & mich.
@dgsoziologie.bsky.social
kongress2025.soziologie.de/fileadmin/us...
Mehr dazu gibt es in dem Band "Praxis der Theoriebildung", herausgegeben von @fanicker.bsky.social & mir. Mit Beiträgen u.a von @metacramer.bsky.social, @seyfert.bsky.social, @derkron.bsky.social, @helgeschwiertz.bsky.social & Richard Swedberg.
link.springer.com/book/10.1007...
link.springer.com/book/10.1007...
March 12, 2025 at 1:24 PM
Mehr dazu gibt es in dem Band "Praxis der Theoriebildung", herausgegeben von @fanicker.bsky.social & mir. Mit Beiträgen u.a von @metacramer.bsky.social, @seyfert.bsky.social, @derkron.bsky.social, @helgeschwiertz.bsky.social & Richard Swedberg.
link.springer.com/book/10.1007...
link.springer.com/book/10.1007...
Reposted by André Armbruster
Nächste Woche in Frankfurt. Sektionstagung der Sektion „Soziologische Theorie“ @theoriesektion.bsky.social
Soziologische Theorie und Kritische Theorie.
Hier das Programm:
Soziologische Theorie und Kritische Theorie.
Hier das Programm:
February 13, 2025 at 10:44 AM
Nächste Woche in Frankfurt. Sektionstagung der Sektion „Soziologische Theorie“ @theoriesektion.bsky.social
Soziologische Theorie und Kritische Theorie.
Hier das Programm:
Soziologische Theorie und Kritische Theorie.
Hier das Programm:
Beim (professionellen) Korrigieren eines englischen Textes von mir wurde "practice theory" zu "practical theory" verbessert.
Bei meiner ersten Präsentation meines Diss-Themas innerhalb eines interdisziplinären Kollegs meldete sich ein Ingenieur Post-Doc nach meinem Vortrag und fragte, ob Praxistheorie nicht ein Widerspruch sei, er kenne entweder Praxis oder Theorie.
Praxeologie ist mir zu theoretisch?
January 20, 2025 at 8:12 AM
Beim (professionellen) Korrigieren eines englischen Textes von mir wurde "practice theory" zu "practical theory" verbessert.
Ich freue mich sehr, auch weil ich einen Beitrag zur soziologischen Feldtheorie beisteuern durfte.
Gesellschaft als Kraft, Spiel und Kampf. Die allgemeine Feldtheorie von Pierre Bourdieu und John Levi Martin
link.springer.com/referencewor...
Gesellschaft als Kraft, Spiel und Kampf. Die allgemeine Feldtheorie von Pierre Bourdieu und John Levi Martin
link.springer.com/referencewor...
November 19, 2024 at 7:44 AM
Ich freue mich sehr, auch weil ich einen Beitrag zur soziologischen Feldtheorie beisteuern durfte.
Gesellschaft als Kraft, Spiel und Kampf. Die allgemeine Feldtheorie von Pierre Bourdieu und John Levi Martin
link.springer.com/referencewor...
Gesellschaft als Kraft, Spiel und Kampf. Die allgemeine Feldtheorie von Pierre Bourdieu und John Levi Martin
link.springer.com/referencewor...
NEUE FOLGE
Im Podcast "Der Streit" geht es um die "Produktivistische Ökologie" von Daniela Russ @ueberdruss.bsky.social. @seyfert.bsky.social und ich diskutieren den kritischen Anspruch und die Frage, wie mit Latour umzugehen ist.
Alle Folgen und Hoster hier: linktr.ee/der_streit
Im Podcast "Der Streit" geht es um die "Produktivistische Ökologie" von Daniela Russ @ueberdruss.bsky.social. @seyfert.bsky.social und ich diskutieren den kritischen Anspruch und die Frage, wie mit Latour umzugehen ist.
Alle Folgen und Hoster hier: linktr.ee/der_streit
April 19, 2024 at 3:07 PM
NEUE FOLGE
Im Podcast "Der Streit" geht es um die "Produktivistische Ökologie" von Daniela Russ @ueberdruss.bsky.social. @seyfert.bsky.social und ich diskutieren den kritischen Anspruch und die Frage, wie mit Latour umzugehen ist.
Alle Folgen und Hoster hier: linktr.ee/der_streit
Im Podcast "Der Streit" geht es um die "Produktivistische Ökologie" von Daniela Russ @ueberdruss.bsky.social. @seyfert.bsky.social und ich diskutieren den kritischen Anspruch und die Frage, wie mit Latour umzugehen ist.
Alle Folgen und Hoster hier: linktr.ee/der_streit
Reposted by André Armbruster
CfA: "“Digital Communities"
18.-19.07.24 at Kiel University, Germany
in cooperation with the Ferdinand Tönnies Society and the
Section Sociological Theory of the
German Sociological Association (DGS)
Abstracts by 31.03.2024
soziologie.de/fileadmin/se...
18.-19.07.24 at Kiel University, Germany
in cooperation with the Ferdinand Tönnies Society and the
Section Sociological Theory of the
German Sociological Association (DGS)
Abstracts by 31.03.2024
soziologie.de/fileadmin/se...
January 8, 2024 at 12:34 PM
CfA: "“Digital Communities"
18.-19.07.24 at Kiel University, Germany
in cooperation with the Ferdinand Tönnies Society and the
Section Sociological Theory of the
German Sociological Association (DGS)
Abstracts by 31.03.2024
soziologie.de/fileadmin/se...
18.-19.07.24 at Kiel University, Germany
in cooperation with the Ferdinand Tönnies Society and the
Section Sociological Theory of the
German Sociological Association (DGS)
Abstracts by 31.03.2024
soziologie.de/fileadmin/se...
Reposted by André Armbruster
#Einladung Tagung: gerne spontan&punktuell dazukommen: Organisationssoziologie&Soziologische Theorie gemeinsam unter Druck? Diskutiert u.a. mit @FAnicker @Schaerferin @AndreArmbruster die gegenw. Herausforderungen für #Soziologie #Theorie #Organisation am 26./27. 10. in Duisburg!
October 23, 2023 at 9:32 AM
#Einladung Tagung: gerne spontan&punktuell dazukommen: Organisationssoziologie&Soziologische Theorie gemeinsam unter Druck? Diskutiert u.a. mit @FAnicker @Schaerferin @AndreArmbruster die gegenw. Herausforderungen für #Soziologie #Theorie #Organisation am 26./27. 10. in Duisburg!